Bier

Beiträge zum Thema Bier

Kultur
Foto: Jannik Becker

Gemeinschaft & Tradition: Osterfeuer 24
LSF Wesel-Rheinhausen lädt ein!

Wesel – Der Frühling naht, und mit ihm erwacht eine langjährige Tradition in Wesel neu: Das traditionelle Osterfeuer des Luftsportvereins LSF Wesel-Rheinhausen. Geplant und durchgeführt von der engagierten Jugendgruppe des Vereins verspricht das Event auch in diesem Jahr wieder ein leuchtendes Highlight zu sein, das die Gemeinschaft zusammenbringt und den Winter offiziell verabschiedet. Ein Feuer, das verbindet Das Osterfeuer, ein Brauch, der tief in der regionalen Kultur verwurzelt ist,...

  • Wesel
  • 03.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Pilsköppe haben seit nun schon 50 Jahren mächtig Spaß beim Kegeln.  
Foto: Henschke
2 Bilder

Gut gelaunt feiert der Kegelclub „Pilsköppe“ sein 50-jähriges Bestehen
Biertrinkende Beatles

Manfred Schmidt muss nachdenken. Wer ist damals bloß auf den Gag mit den „Pilsköppen“ gekommen? Trotz allen Grübelns muss der Oberpilskopp passen: „Wer von uns genau das verzapft hat, weiß ich wirklich nicht mehr.“ Ist ja auch schon 50 Jahre her… Spurensuche: Zwei Jahre zuvor war eine bekannte Liverpooler Band auf ihrer „Bravo-Blitztournee“ auch nach Essen gekommen und hatte in nur einer halben Stunde das Dach der Grugahalle förmlich abheben lassen. Und ein Bierchen in Ehren ist schon lange...

  • Essen-Werden
  • 06.11.18
LK-Gemeinschaft
Es wird nie langweilig in Dorsten | Foto: http://www.dia-dorsten.de/aktionen.html
2 Bilder

8. Dorstener Bierbörse

Es wird nie langweilig in Dorsten Freitag, 18.08. bis Sonntag, 20.08.17 8. Dorstener Bierbörse Freitag, 18.08.2017, 15.00 Uhr Eröffnung der 8. Dorstener Bierbörse mit Fassanstich durch den Bürgermeister der Stadt Dorsten, Herrn Tobias Stockhoff Rund 600 Biersorten aus aller Welt laden zum Probieren ein. Der größte Biergarten im Ruhrgebiet zieht sich mit 2500 Sitzplätzen durch die schönsten Bereiche der Altstadt. Geselligkeit wird groß geschrieben. Rund 40 Bier- und Imbissstände, Plätze laden...

  • Dorsten
  • 07.08.17
Vereine + Ehrenamt
von links: Heiko Dzikus, Marco Reimann, Kai von Wülkniz, Volker Skopp, Jürgen Schonebeck, Jochen Hemmen und Klaus Waschulewski.
2 Bilder

Wulfener Braugruppe lädt zum bayrischen Abend mit leckeren Schmankerln ins Flachshaus ein

Wulfen. Die Braugruppe des Wulfener Heimatvereins lädt am kommenden Samstag, 8. Oktober, ab 18 Uhr zu einem zünftigen bayrischen Abend mit dem Namen „Wulfener Wiesen“ auf das Gelände am Rhönweg ein. „Extra für diesen Abend haben wir eine spezielle Biersorte gebraut. Das „Wulfener Wiesen“ passt perfekt zu den leckeren bayrischen Spezialitäten, die an diesem Abend angeboten werden.“, freut sich Jochen Hemmen von der Braugruppe des Heimatvereins. „Es wäre schön, wenn auch die Gäste an diesem Abend...

  • Dorsten
  • 04.10.16
Kultur
Das Schwelmer gibt es leider nicht mehr. Foto: Jarych
2 Bilder

"Wir wollten das Brauhandwerk nicht sterben lassen"

2011 ist als eines der schwärzesten Jahre in die Geschichte der Stadt Schwelm eingegangen. Die traditionsreiche Schwelmer Privatbrauerei, die seit Mitte der 90er Jahre immer wieder von der Schließung bedroht gewesen war, schloss endgültig ihre Pforten. Damit ging eine Brautradition, die durch Johannes Klein begründet worden war, zu Ende. Vor der Schließung hatte sich im Online-Netzwerk Facebook eine Gruppe gegründet, um sich für den Erhalt der Brauerei einzusetzen. Daraus ging der Verein für...

  • Schwelm
  • 28.10.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.