Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Natur + Garten
Festlich geschmückt sind Kirchen und Scheunen zum Erntedank.  | Foto: wlv/Drees-Hagen

Erntedank im Coronajahr
Landwirte im EN-Kreis ziehen Erntebilanz

Traditionell wird am morgigen Sonntag das Erntedankfest gefeiert, auch wenn in diesem Jahr die Feierlichkeiten deutlich reduziert sind. Nach den Erntedankgottesdiensten sind die anschließenden Feste oder Bauernmärkte teilweise aufgrund der Corona-Auflagen abgesagt worden. „Das schmälert aber nicht unsere Dankbarkeit“, sagt der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ennepe-Ruhr/Hagen Dirk Kalthaus. „Wir Bäuerinnen und Bauern sind dankbar für die Früchte der Felder, Wiesen und...

  • Schwelm
  • 03.10.20
Überregionales
Auf dem Milchviehbetrieb von Rudolf Troost (links) und seinem Bruder Friedhelm (dritter von links) zog die Kreisbauernschaft Mettmann eine Bilanz der diesjährigen Ernte, die unter extremen Wetterbedingungen litt. | Foto: Ulrich Bangert

„In 80 Jahren gibt es keine Landwirtschaft mehr“

Bauern klagen über den Klimawandel und den Flächenverbrauch im Kreis Alle reden über das Wetter  – vor allem die Landwirtschaft, denn das war das große Thema in den vergangenen Monaten. „Bereits im vorigen Jahr hatten wir Probleme bei der Aussaat des Wintergetreides“, berichtete Josef Aschenbroich. Der stellvertretende Vorsitzende der Kreisbauernschaft Mettmann gab bei der Erntepressekonferenz auf dem Hof der Familie Troost einen detaillierten Überblick über den Witterungsverlauf: „Im August...

  • Velbert
  • 28.09.18
Natur + Garten
Hans-Heinrich Wortmann, der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ruhr-Lippe, zieht Bilanz. | Foto: privat

Erntedankfest 2016 – Bauern ziehen Bilanz

Erntedank heißt es wieder am kommenden Sonntag, „ein Tag, um Dank zu sagen und Rückschau zu halten“, so der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ruhr-Lippe (Kreis Unna, kreisfreie Städte Bochum, Dortmund, Hamm und Herne) Hans-Heinrich Wortmann. Auf das Erntejahr 2016 blicken die Landwirte der Region mit gemischten Gefühlen. Landwirtevorsitzender Hans-Heinrich Wortmann sagt: „Die Ernteerträge aller Kulturen fielen in diesem Jahr deutlich geringer als im Vorjahr aus, dennoch...

  • Unna
  • 30.09.16
Natur + Garten
2 Bilder

Landwirte zur Ernte 2015: Kein gutes Klima

Die Landwirte im Bereich der Kreisbauernschaft Mettmann zogen nun eine Bilanz für die Ernte im Jahr 2015. Positiv fällt ihr Fazit nicht aus: „Die Ernte wurde durch eine Trockenheit im Frühjahr sowie eine zum Teil verregnete Erntezeit in den Sommermonaten bestimmt“, so der Kreisvorsitzende Martin Dahlmann. Schon durch die teilweise nasse und späte Ernte im Vorjahr gestalteten sich die Bodenbearbeitungs- und Aussaatarbeiten im Herbst nicht optimal. „In nur wenigen Tagen mussten im Tag- und...

  • Velbert
  • 30.09.15
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Landwirte im Vest ziehen positive Bilanz zur Getreideernte

Seit Mitte Juli steckten die Landwirte im Vest mitten in der Feldarbeit, um die Ernte von den Feldern einzuholen. Durch den Regen ist die Getreideernte in diesem Jahr etwa zwei Wochen später als im langjährigen Durchschnitt gestartet. Derweil ist der Großteil des Getreides von den Feldern geerntet. Im Juli wurde der Erntereigen mit der Wintergerste, der zweitwichtigsten Getreideart auf den Äckern im Vest, eröffnet. Im Durchschnitt ernteten die Bauern im Kreisverbandsgebiet Recklinghausen in den...

  • Haltern
  • 27.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.