Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Kultur
Das Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt sorgte wieder für ein Highlight. Die Pandemie mit den dazugehörenden Auflagen haben allerdings für einen Rückgang der Besucher gesorgt. | Foto: Jürgen Wendt

Bilanz des Weihnachtsmarkts
Besuch an 47 Veranstaltungstagen geringer als 2019

Der Duisburger Weihnachtsmarkt 2021 hat am 30. Dezember 2021 seine Tore geschlossen. Der Veranstalter Duisburg Kontor bilanziert die zurückliegende Spielzeit. „Insgesamt können wir mit dem Besuch auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt 2021 unter den Umständen zufrieden sein, auch wenn die Einführung der 2G-Regel, die allgemeine Maskenpflicht in Teilen der Duisburger Innenstadt und die Ausbreitung der Virus-Variante Omikron zur Verunsicherung bei den Menschen geführt hat, so dass die Besucherzahlen...

  • Duisburg
  • 07.01.22
Vereine + Ehrenamt
Die Redaktion dankt dem Urheber dieser tollen Aufnahme: https://www.PeterSeibt.de/D-Heide/Hamminkeln/Hamminkeln%2075m.html | Foto: Peter Seibt
5 Bilder

Aus der digitalen Jahreshauptversammlung der Hamminkelner Werbegemeinschaft
Mach's noch einmal, HWG! Ein weiteres Jahr ohne große Aktionen - mit neuen Köpfen im Vorstand

Klar, man kann's nicht mehr hören. Und doch muss man drüber reden - auch mit und bei den Mitgliedern der Hamminkelner Werbegemeinschaft. Wegen der mittlerweile fast "normal" gewordenen Corona-Beschränkungen trafen diese sich digital. Die Pandemie hat Hamminkeln ihren Stempel aufgedrückt. Die sympathische Stadt mit ihren sieben Ortsteilen lag nahezu ein Jahr lang brach, daran änderte auch der Sommer 2020 nicht viel. Und wie anderswo zollte auch die Werbegemeinschaft dem Virus ihren Tribut -...

  • Hamminkeln
  • 12.03.21
Kultur
Auch 2019 ein starker Besuchermagnet: der Internationale Weihnachtsmarkt Essen. | Foto: Ralf Schultheiß / EMG

EMG zieht positive Bilanz
Erfolgreicher Weihnachtsmarkt

Eine äußerst positive Bilanz zieht die EMG – Essen Marketing GmbH für den Internationalen Weihnachtsmarkt Essen, der am Montag, 23.Dezember, endet. „Der Markt war von der ersten Minute an voll. Das hat sich in den fünf Wochen danach bis auf drei bis vier verregnete Tage nicht geändert", betont EMG-Geschäftsführer Richard Röhrhoff. Neben der Warenvielfalt und –qualität punktete die „Best Christmas City 2018“ in diesem Jahr mit noch mehr Lichterglanz und einem breit gefächerten...

  • Essen
  • 23.12.19
  • 1
  • 1
Überregionales
21.11.2016_Foto:Ingo Lammert; Stimmungsbilder vom Weihnachtsmarkt in der Altstadt

Photographie*Ingo Lammert
Veröffentlichung nur nach Absprache und gegen Honorar mit Urhebernennung

Ingo Lammert
Golzheimer Str. 114
40476 Düsseldorf
phone 0170-81 285 89
ila-photo@unitybox.de
Bankverbindung:
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Düsseldorf   BLZ: 300 501 10    Kontonummer: 100 6150 948
IBAN: DE54 3005 0110 1006 1509 48   BIC: DUSSDEDDXXX

"Geprägt von Trauer und Anteilnahme": DMT zieht Weihnachtsmarkt-Bilanz

Der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt wirkt auch in der Landeshauptstadt noch nach. "Der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) fällt es in diesem Jahr schwer, die traditionelle Bilanzmeldung zu dem von ihr veranstalteten Weihnachtsmarkt auf den Weg zu geben. Wir tun es aus Chronistenpflicht, beschränken uns aber auf die wichtigsten Fakten", verlautbarten die Verantwortlichen jetzt. „Die letzten vier Tage des diesjährigen Marktes waren geprägt durch die Trauer und Anteilnahme der...

  • Düsseldorf
  • 23.12.16
Überregionales

Entspurt - Noch bis Sonntag Weihnachtsmarkt in der Herner City

Dem Weihnachtsmann (oder ist es der Nikolaus?) mal so richtig in die Nase zu kneifen, macht Anika sichtlich Spaß. Wochenblatt-Fotograf Detlef Erler traf die junge Dame und ihren Vater Tobias bei einem Bummel über den Herner Weihnachtsmarkt. Nur noch bis einschließlich Sonntag haben Buden, Verkaufsstände und Karussells geöffnet. Zufrieden mit den bisherigen Verlauf zeigen sich auch die Verantwortlichen: „Klein aber fein: Die Beschicker sind zufrieden. Zu den zahlreichen Stammgästen sind...

  • Herne
  • 18.12.12
Kultur
Nässe, Kälte, Schnee: Die Besucher des Weihnachtsmarktes wetterfest ein. WA-Foto: Kirchner

Weihnachtsmarktbilanz: Schnee schreckte ab

Die ersten zehn Tage lief‘s prima, dann aber schreckten Schnee und Eis so manchen Besucher vom Gang über den Duisburger Weihnachtsmarkt ab. Ergebnis: Die Besucherzahlen blieben noch mehr als im vergangenen Jahr unter der angestrebten Zwei-Millionen-Marke. „Das Weihnachtsmarktgeschäft ist eben extrem wetterabhängig“, erklärt Uwe Gerste, Chef der Duisburg Marketing GmbH, und zieht eine durchwachsene Bilanz. Bei Schnee und Eis schmeckt der Glühwein zwar noch mal so gut, wird die Bratwurst aber...

  • Duisburg
  • 23.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.