Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
(EXPLOSION) (2012)
30 Bilder

Wieder eine Galerie im „Café Bender“ diesmal von „Karl Ulinger“

. Kennt der Leser „Karl Ulinger“? Es handelt sich um René Karl und Uli Autenrieth - zwei Erfurter Maler, die vom 08. März bis zum 03. Mai 2013 im Gothaer „Café Bender“ ihre Gemälde voller Farbenfreude und Ausdrucksstärke ausstellen. Damit schließen sie an die Ausstellung des Malers Fischer an. Zwar konnte ich zur Eröffnung der Galerie am Weltfrauentag weder anwesend sein noch die beiden Maler selbst erleben, desto mehr freute ich mich, dass vor drei Tagen die Gelegenheit hatte, mir die Bilder...

  • Alpen
  • 15.03.13
Überregionales

Nicht dagegen sondern nur anders dafür !

Das Internetportal LK ist für mich eine „kleines Zuhause“. Gerne schaue ich mir die vielfältigen wie vielfarbigen Schnappschüsse an, wobei ich mir nicht selten wünsche, dass ein paar Worte beigegeben worden wären. Zu schnell und in den LK „hineingeworfen“ scheinen viele Schnappschüsse. Hat der LK die Funktion von Fotoalben? Ich denke nein! Wer nun annimmt, ich würde „hintenherum“ gegen Schnappschüsse sein, der irrt! Ihre mitunter ermüdende Folge einfacher Schnappschuss-Beiträge ist mir...

  • Alpen
  • 27.02.13
Ratgeber
6 Bilder

Meine Variante: Foto im Beitrag, Kommentar oder in der PN

Bei den eMails begann es bei mir, dass ich neben dem mitunter trockenem Text mir angewöhnte (meist) ein Blumenfoto anzufügen. Nun (über ein Dreivierteljahr) beim LK wollte ich das auch so machen – ging aber nicht. Da hängte ich an eine Nachricht einfach einen Text derart: ### ________________ ### Verbal angehängte Blume: rot/gelb geflammte Tulpe (Wobei die Blume freilich immer mal eine andere war.) Doch da dies zwar gut gemeint aber doch nicht so recht zufriedenstellen war, überlegte ich, wie...

  • Alpen
  • 20.02.13
  • 13
Kultur
25 Bilder

Mal kurz in der Karibik – Medien-Karneval 08.02.2013

Ein vergnüglicher Abend in froher BR-Runde auf dem „Medien-Karneval von TA / OTZ / TLZ“ in der Erfurter Thüringenhalle. [ Mit BR sind hier die Bürgerreporter des Thüringer "meinAnzeiger.de" gemeint. ] Mein großes Dankeschön – verbunden mit einen kleinen Einblick in den wunderschönen Abend! Es war sehenswert karnevalistisch: __________________________________________________________________

  • Alpen
  • 09.02.13
Kultur
Gothas Unterer Hauptmarkt (Ratskeller und frühere Innungshalle)
49 Bilder

Gotha (und mehr) in Aquarell + „Café Bender“ = ein Genuss

Aquarell-Gemälde des Malers Heinz Fischer machen das „Café Bender“ (rechts unterhalb des Schloss Friedenstein) zu einem einladenden Anziehungspunkt. Offiziell wurde diese Gemäldeausstellung am Freitag (25.01.2013 – 20 Uhr) eröffnet. Unter den kulturellen Angeboten Gothas, wird eine kleine Gemäldeausstellung nicht im Mittelpunkt stehen. So war die Besucherzahl überschaubar. Wenn „man“ jedoch in diesem Café verweilen, vielleicht ein Käffchen trinken und dabei die zahlreichen Gemälde betrachtet...

  • Alpen
  • 26.01.13
  • 1
Kultur
Vor dem Konzert. Der Gastdirigent Juri Lebedev (Mitte)
9 Bilder

Sitzt im Orchester ohne Instrument !

Zum 16. „Kaffee- und Kuchenkonzert“ waren wir am gestrigen Sonntag in Familie im Best Western Hotel „Der Lindenhof“. Der „Lucas - Cranach - Saal“ des Hotels war mit 240 Gästen proppenvoll. Als die Musiker der „Thüringen-Philharmonie Gotha“ platznahmen, wurde meine Aufmerksamkeit auf die Harfe gelenkt, die ja nicht immer zu Konzerten dabei ist. Neben die Harfenistin setzte sich ein Musiker ohne Instrument. Ihn kannte ich nicht. Doch ohne Instrument? Nicht einmal Triangel? Dass dieser im...

  • Alpen
  • 14.01.13
  • 1
Kultur
Ein fröhliches Treiben auf dem "Luisenthaler Weihnachtsmarkt" auch wieder 2012
24 Bilder

Zum 4. Advent der „Luisenthaler Weihnachtsmarkt am 3. Advent“

Mit diesem kleinen / feinen / immer wieder anziehenden Weihnachtsmarkt geht für mich im „lokalkompass.de“ die Vorweihnachtszeit zu Ende. Als wir am vorigen Sonntag natürlich unserem Luisenthaler Weihnachtsmarkt noch einen Besuch abstatteten, waren wir nicht die einzigen Gothaer, welche in dieses Kleinod eintauchen wollten. Zahlreiche Hüttchen luden zum Genießen in unterschiedlichster Form oder zum Kaufen von (Geschenk)Kleinigkeiten. Da alles etwas eng ist auf dem Biergartenhof des „Stutzhäuser...

  • Alpen
  • 23.12.12
Ratgeber
6 Bilder

„Hochzeitstage“ zusammengestellt: 77 an der Zahl

In den letzten Jahren mehren sich in Gotha die „Diamantenen Hochzeiten“(60). Jüngst war ich eingeladen zur „Eisernen Hochzeit“(65) – und meine Eltern hatten im vergangenen Jahr ihre „Steinerne Hochzeit“(67 ½) begangen. Das sind bekannte Jubiläen, die sich leicht mit „Goldene Hochzeit“(50) und „Silberhochzeit“(25) vervollständigen lassen. Dann wird es aber sicher „dünn“ mit der Kenntnis der Hochzeitstage. Gut, „Grüne Hochzeit“(Trauung) / „Rosenhochzeit“(10) wird man schon noch wissen. Wer aber...

  • Alpen
  • 29.11.12
  • 2
  • 1
Politik
Kerzen in Papierhüllen mit Frauen/Mädchen-Namen zur Erinnerung und Mahnung vor der Gothaer Margarethenkirche
7 Bilder

„Ein Licht für jede Frau“ - Opfer häuslicher Gewalt

(mit Video) Am gestrigen Freitag (23.11.2012) brannten auf dem Gothaer Neumarkt mehr als 375 Kerzen für ebenso viele Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden laut Einsatzzahl der Polizeiinspektion Gotha allein im vergangenen Jahr! Überall sind Frauen und Mädchen der Gewalt ausgesetzt, meist von denen, die ihnen am nächsten stehen: den Ehemännern und (Ex-)Partnern. Mit diesen Erinnerungs- und Mahnkerzen reihte sich Gotha ein in die Aktion des „Internationalen Tages gegen Gewalt an...

  • Alpen
  • 24.11.12
  • 1
Kultur
(oben links:) "Der Friedenskuss" Schloss Friedenstein | (unten:) "Zum Friedenskuss" Querstraße | (oben rechts:) "Fiedenskuss-Thron" Buttermarkt
4 Bilder

3 x der Friedenskuss in Gotha - davon: der Thron auf dem Buttermarkt (*)

(mit Video) „Friede Ernehret – Unfriede verzehret“ – steht auf der Hausmarke des „Schloss Friedenstein“ über dem Nord-Tor zur Stadt hin. Gezeigt wird der Friedenskuss: Die Göttinnen Gerechtigkeit(links) und Frieden(rechts) umarmen und küssen – vereinigen sich. In der Querstraße, am Gebäude der Volksbank, gibt es eine inhaltsgleiche Hausmarke „Zum Friedenskuss“ . Auf Gothas Buttermarkt steht der „Friedenskuss-Thron“ , auf dessen Rückenlehne der zweimal schon erwähnte Friedenskuss dargestellt...

  • Alpen
  • 27.10.12
Überregionales

Wie erkläre ich Blinden „Gotha“? (*)

Am morgigen Freitagabend werde ich es versuchen dürfen und wollen, Blinden und Sehschwachen in Georgenthal meine Heimatstadt Gotha nahe zu bringen. Wie kann ich eine Vorstellung vermitteln, dass sich ein Blinder ein inneres Bild davon machen kann, die weitestgehend wirklichkeitsnah ist? Augen zu – und dann? Ich werde es versuchen mit dem Vergleich einer Stimmgabel, die man mit den beiden Enden so legt, dass sie auf ein Lineal stoßen. Das Lineal stellt die südliche Begrenzung dar und ist mit der...

  • Alpen
  • 18.10.12
  • 1
Kultur
6 Bilder

Ungewöhnliche Blumenpracht – nebenbei entdeckt

Heute hatte ich meine Veranstaltung „Musikalisches LiteraturCAFÉ“. Zwei Schülerinnen lasen aus ihren Lieblingsbüchern und begeisterten im Auftreten, im Vorlesen und der Art und Weise, wie sie ihr Interesse am Buch, am Lesen, am Weitergeben des Gelesenen darstellten! Nachdem sie gegangen waren, fragte plötzlich eine Besucherin, ob das gehäkelte Blumen seien. Dadurch wurde ich erst auf den Tischschmuck aufmerksam. Tatsächlich standen da gehäkelte Blumen, von denen ich hier den LK-Lesern ein paar...

  • Alpen
  • 24.09.12
Politik
Aus einer Panzerpatrone wurde eine "Machinenpistole" gestaltet als Kriegswerkzeug. Damit stand Ufo-Jo bereits vor dem Bundestag und vor dem Bundeskanzleramt in Berlin - gegen den Krieg. Im Zielfernrohr sieht man "Stop"
13 Bilder

„Scheiß Krieg“ – hat am 15.09.2012 „Geburtstag"

Das neueste Antikriegsexponat des Aktionskünstlers „Ufo-Jo“ (*) wird am 15.09.2012 gegen 12 Uhr auf der 13.documenta im Kasseler Fridericianum aufgestellt, hat zum Thema „Scheiß Krieg“ und wird vom Künstler erstmals gezeigt. Später wird er damit am Kulturbahnhof anzutreffen sein. Da ich seine jüngste Friedensaktion auf dem Innenhof des Gothaer Schloss Friedenstein dokumentierte und ihn danach „interviewte“, durfte ich am Vorabend das fast fertige Exponat fotografieren – was ich freilich liebend...

  • Alpen
  • 15.09.12
  • 1
Überregionales

Links für: "Foto und Bilder"

Zum Thema wurden bislang nachfolgende 31 Gruppen gefunden: (Gruppennummer / -bezeichnung / -beschreibung) ## 0051 ## - FOTOGRAFIEREN IST MEIN HOBBY - [ "EIN BILD SAGT MEHR ALS TAUSEND WORTE" In dem Sinne wünsche ich viel Spaß in meiner Gruppe - " FOTOGRAFIEREN IST MEIN HOBBY " ] ## 0016 ## ".. alle Fotografen": Für die Region von Lokal Kompass [ Diese Gruppe ist für schöne Fotos, Bilder und Beiträge / Bildergalerien gedacht ! Immer beim Einstellen von Bildern mit anklicken. ] ## 0172 ## ".....

  • Alpen
  • 18.07.12
Kultur
(v.r.n.l) Oberbürgermeister Knut Kreuch / Witwe des Filmregisseurs Antel, Sybilla Antel
11 Bilder

Walzerkönig Johann Strauß (Sohn) wurde 1887 Gothaer

Mancher mag es nicht wissen, andere es nicht wissen wollen. Aus purer Liebe entsagte Johann Strauß (Sohn) der österreichischen Staatsbürgerschaft, trat aus der katholischen Kirche aus, trat der evangelischen Kirche bei, wohnte eine Zeit in Coburg – und all das nur, um seine Liebe zu heiraten. Er schaffte so die Voraussetzungen, Staatsbürger des „Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha“ zu werden und in Gotha seine Adele zu heiraten. So wurde im Januar 1887 der Walzerkönig Deutscher und insbesondere...

  • Alpen
  • 05.07.12
Ratgeber
Ein Geburtstgsgeschenk-Korb mir beigefügter Melone
23 Bilder

Eine idyllische Herberge entdeckt

Zur Geburtstagsfeier eingeladen nach “Seitenroda” – südöstlich unterhalb der „Leuchtenburg“ (bei Kahla) gelegen – staunten wir nicht schlecht, welches Kleinod uns erwartete. Ein früherer Pfarrhof, wie man ihn sich idyllischer kaum vorstellen kann. Eine Vielzahl sehr schlicht gehaltener Übernachtungsmöglichkeiten (sogar Heu-Übernachtungen möglich) – eben für jemanden, der es etwas urig mag und für den diese gesamte Atmosphäre bereits eine Erholung darstellt. Versorgung wird im “Haus Bethlehem”...

  • Alpen
  • 30.06.12
Überregionales
Ein Geburtstagsstrauß - passend zum heutigen Tag (nicht für mich aber von mir)

Geburtstag + Internationaler Kindertag = Freude // Herz, was willst du mehr! (*)

Es gibt sicher viele, die sich noch an das Feiern des „Internationalen Kindertages“ (01.Juni) in der DDR erinnern. Auch heute (wieder) ist es ein Tag des Feierns und der Freude. Und wer die fröhlichen Kinder sieht mit den hochroten Köpfen vor Freude über kleine Preise aber auch schon ihr Mitmachen bei Spielen, dem wird das Herz überlaufen – bin ich ganz fester Überzeugung! Nun gibt es Geburtstagskinder an diesem Tag, die in ihrer Jugend gemeint haben könnten, dass dieses Feiern und Schmücken...

  • Alpen
  • 01.06.12
Natur + Garten
Einfach zu verstehendes Gruppenthema - und dennoch gibt es Irrläufer, wie die nachfolgenden Bilder zeigen
10 Bilder

„Ein Herz für Tiere“ war da wohl nicht dabei

Wenn es bei der Gruppe (Hunden und Katzen) noch Zweifel gab, sind nachfolgende Beispiele aber sicher nicht mit dem Gruppen-Inhalt EIN HERZ FÜR TIERE in Zusammenhang zu bringen. Diese Gruppe ist jedoch schon relativ gut aufgeräumt. Wollte das Grundanliegen einer inhaltlich sauberen Gruppe nur noch einmal zeigen. (Weitere Gruppen durchforste ich nicht mehr.) _______________________________________________________________________ Die Bilder sind ohne Auswahl hier eingetragen und sollen keinesfalls...

  • Alpen
  • 17.05.12
Natur + Garten
Erste beiden Einträge in der Gruppe „Auf 4 Pfoten/Auf 4 Samtpfoten - Hunde- & Katzenfreunde“
10 Bilder

Wie erstaunlich doch Hund und Katze aussehen können

Habe mir einfach mal eine „Gruppe“ herausgesucht, um zu schauen, was da so eingetragen wird. Auch hoffte ich, den BürgerReportern des Portals „meinAnzeiger.de“ zeigen zu können, wie man inhaltlich Gruppen sauber gestaltet im LK. Hm! Daneben gegriffen! Die Bilder werden es belegen, was ich in der Gruppe „Auf 4 Pfoten/Auf 4 Samtpfoten - Hunde- & Katzenfreunde“ fand. Schade! Aber nicht zu ändern? Doch, ginge schon, wenn der Administrator falsche Zuordnungen einfach löst und die Mitschreibenden...

  • Alpen
  • 16.05.12
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.