Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
9 Bilder

Michelle Hoffmann: Von Dortmund an die Wiener „Broadway Academy of Musical Theatre“

Nach dem Abitur "in die weite Welt" Michelle Hoffmann, die 2011 ihr Abitur am Asselner Immanuel-Kant-Gymnasium ablegte, erkannte schon sehr früh ihre Leidenschaft und ihr Talent für das Tanzen und besuchte parallel zur Schule bis 2011 die Dortmunder Ballettschule "La Pointe".La Pointe- Ballettschule Hoskins Ihre Tanzausbildung schloss sie mit einem Zeugnis der Londoner „Royal Academy of Dance“ ab. Während viele junge Leute nicht wissen, was sie nach der Schule machen wollen, war der Weg für...

  • Dortmund-Ost
  • 25.05.15
Sport
7 Bilder

3. Ruder-Stadtmeisterschaften der Schulen am Phoenixsee

Die Stadtmeisterschaften finden am Freitag, dem 29.Mai 2015, in der Zeit von 13:00Uhr bis ca. 18:00Uhr statt. Zum dritten Mal schreibt der Ausschuss für den Schulsport gemeinsam mit der Fachschaft Rudern Dortmund, den Rudervereinen RC Hansa und RC Germania und dem Immanuel-Kant-Gymnasium die Stadtmeisterschaft der Schulen im Rudern in den WK I bis IV aus. Die Veranstaltung wird mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund, der Caspar Ludwig Opländer Stiftung, der Stadtentwässerung Betrieb PHOENIX...

  • Dortmund-Ost
  • 05.05.15
  • 1
Überregionales
66 Bilder

IKG schließt Projektwoche mit Präsentationen und Festakt ab

"Wie wollen wir zusammen leben?" Unter diesem Motto stand die Projektwoche zum 20jährigen Jubiläum "Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage" (SoR) am IKG. In mehr als 40 Workshops setzten sich die Schüler aller Jahrgangsstufen an 3 Tagen mit dieser Frage auseinander und präsentierten am Abschlusstag die Vielfalt ihrer Arbeitsergebnisse- und dies in beeindruckender Weise. Präsentation der Workshop-Arbeiten Auch wenn das auf zweieinhalb Stunden angelegte Zeitfenster für die Präsentation der...

  • Dortmund-Ost
  • 16.03.15
  • 1
Kultur
12 Bilder

IKG 20 Jahre "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage"

Projektwoche am IKG vom 11.03.2015 bis zum 13.03.2015 Das Immanuel-Kant-Gymnasium ist seit 1995 „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“, wie der vollständige Titel laut. Angestoßen hat die Gründung Karl-Heinz Czierpka, der damals Lehrer am IKG war. Mittlerweile ist er langjähriger Bezirksbürgermeister von Dortmund Brackel. Mittlerweile gibt es landesweit über 1600 SoR-Schulen, deren Schulgemeinden sich zur Toleranz bekennen und sich gegen die Ausgrenzung von Minderheiten jeder Art...

  • Dortmund-Ost
  • 04.03.15
  • 1
Sport
Lena und Judith nach einer langen und erfolgreichen DM
19 Bilder

Badminton: Lena Seibert gewinnt bei den Deutschen Meisterschaften Silber im Doppel

NRW-Team reist am Tag vor der DM nach Gera Bereits am Donnerstag machte sich Lena Seibert mit dem Team NRW auf den Weg nach Gera zur Deutschen Meisterschaft. Mixed-Wettbewerb U 17 mit 5.Platz Am Freitag ging es mit der Disziplin Mixed los. Hier trat Lena mit ihrem Vereinskollegen Markus Hennes (beide Spvgg Sterkrade-Nord) an. Im ersten Spiel gegen Winninger/Fastennau aus Schorndorf konnten Markus und Lena deutlich mit 21-17 21-11 die Oberhand behalten. Unter den ersten acht stand dann die...

  • Dortmund-Ost
  • 11.02.15
  • 1
Überregionales
4 Bilder

IKG gewinnt beim 22.Dortmunder Mathematikwettbewerb

123 Preisträger – Immanuel-Kant-Gymnasium Schulsieger Am Donnerstag, dem 05.02.2015, wurden 123 Schülerinnen und Schüler von 15 weiterführenden Schulen für ihre Leistungen beim Dortmunder Mathematik-Wettbewerbes mit einem Preis geehrt. Siegerehrung an der TU Dortmund Zum dritten Mal in Folge fand die Siegerehrung in der TU statt. „Besonders möchten wir uns bei Herrn Prof. Scharlau, der die Begrüßungsworte an die Schüler richtete, und der Fakultät Mathematik der TU Dortmund bedanken. Ohne deren...

  • Dortmund-Ost
  • 09.02.15
  • 1
Sport
Turniersieger Heisenberg-Gymnasium
6 Bilder

38.Fußballturnier für Lehrermannschaften am IKG

Zur 38.Auflage des traditionellen Hallenfußballturniers fanden sich am 30.Januar 5 Mannschaften in der Dreifachturnhalle des Schulzentrums ein. Matthias Farwick hatte die Kollegen eingeladen und nahm auch aktiv teil, obwohl er einen Tag zuvor zum ersten Mal Vater geworden und noch von Schlafdefiziten gezeichnet war. Nach spannenden, fairen Spielen mit überwiegend knappen Ergebnissen musste sich das gastgebende IKG wie im Vorjahr mit dem 2. Platz zufrieden geben und dem Heisenberg-Gymnasium den...

  • Dortmund-Ost
  • 31.01.15
  • 1
Sport
Zum dritten Mal in Folge Westdeutsche Meister im Mixed: Lena und Markus
10 Bilder

Lena Seibert zum dritten Mal in Folge 2-fache Westdeutsche Meisterin

Nach dem dreifachen Triumph von 2013 nun 2x Gold Es war ein langes Wochenende mit ca. 23 Stunden Aufenthalt in der Sporthalle in Oberhausen. Lenas Verein SPVGG-Sterkrade-Nord richtete mit Bravour die Westdeutschen Meisterschaften der Jugend 2015 aus. Mixed Samstagfrüh starteten Markus Hennes/Lena Seibert in der Altersklasse U17 von Setzposition 1 ins Turnier. Nach spielfreier erster Runde gewannen sie die zweite Runde deutlich und standen somit bereits im Halbfinale. Druckrey/Diks...

  • Dortmund-Ost
  • 21.01.15
Überregionales
110 Bilder

"Tag der offenen Tür" am IKG mit großer Resonanz

„Es ist auch in diesem Jahr wieder gelungen, die Schule mit ihrem äußerst vielfältigen Angebot darzustellen und den Kindern der Grundschulen und deren Eltern zu präsentieren.“ Markus Katthagen, IKG Schulleiter, zieht mit diesen Worten ein sehr positives Fazit. Als Beleg für dieses Resümee führt er u.a. an: „Dass der Tag der offenen Tür in diesem Jahr besonders gut besucht war, konnte man vor allem daran erkennen, dass der Schnupperunterricht „ausgebucht“ war und spontan weitere Schulführungen...

  • Dortmund-Ost
  • 20.01.15
Sport
WK I Team
14 Bilder

IKG-Tischtennis-Teams Vizemeister auf Stadtebene 2014

Bei den Stadtmeisterschaften der Schulen im Tischtennis war das IKG mit zwei Jungen-Teams am Start. Wettkampfklasse I (Jg.1995-98) In der WK Ider Jungen war das Käthe-Kollwitz (KKG) Finalgegner des IKG. Leider zeichnete sich gleich zu Beginn ab, dass das KKG wohl ein übermächtiger Gegner sein würde: die beiden Spitzendoppel gingen nach jeweils harten Kämpfen allerdings mit 3:0 an die Schüler des KKG. Fabio Petzke und Thomas Boecker konnten zwar jeweils Satzgewinne verbuchen, unterlagen aber...

  • Dortmund-Ost
  • 09.01.15
Sport
Give me FIVE :)
33 Bilder

06er gewinnen IKG-Ehemaligenturnier zum fünften Mal

11 Teams aus den Jahrgängen 1983 bis 2014 versuchten vergeblich, die Erfolgsserie des Jg. 2006 zu stoppen!!! Vorrunde Das Turnier begann für den Seriensieger mit einem Paukenschlag, denn die Auftaktbegegnung der Gruppe B ging mit einer klaren 0:2 Niederlage gründlich daneben. Dieser Schock war jedoch nur von kurzer Dauer. Die weiteren Gruppenspiele brachten das Team durch zwei souveräne 3:1 und 9:2 Siege wieder in die richtige Spur, so dass am Ende der Gruppenphase hinter der Mannschaft 02.2...

  • Dortmund-Ost
  • 04.01.15
Sport
Finale
4 Bilder

Lena Seibert führt deutsche Mixed-Rangliste an

Drittes deutsches U 17 DBV-Ranglistenturnier endet mit Rang 2 Beim Ranglistenturnier in Hövelhof ging Lena Seibert mit ihrem Mixedpartner Markus Hennes von Setzplatz 3 an den Start. In den ersten beiden Runden hatten die Beiden mit ihren Gegnern kaum Probleme und zogen souverän in das Halbfinale ein. Halbfinale ein Krimi Dort warteten die an Position 2 gesetzten Jan-Colin Völker / Carina Hingst (Horner TV / Wittorf). Im ersten Satz begannen Lena und Markus sehr konzentriert und behielten knapp...

  • Dortmund-Ost
  • 03.12.14
Sport
7 Bilder

Lena Seibert auch bei der dt. Rangliste U17 auf dem Treppchen

2. Deutsche Rangliste U17 in Gifhorn - Treppchenplatz für Lena Seibert und Markus Hennes im Mixed Nachdem am ersten November-Wochenende das hessische Stockstadt Austragungsort des Ranglistenturniers in der Altersklasse U 19 war, rollte der NRW Teambus am zweiten November-Wochenende zum niedersächsischen Gifhorn. Am Samstag musste Lena in der Doppelkonkurrenz zusehen, da sie als amtierende Deutsche Meisterin mit ihrer Doppelpartnerin Judith Petrikowski nicht anzutreten brauchte. Sonntag früh...

  • Dortmund-Ost
  • 10.11.14
Überregionales
107 Bilder

IKG Schulfest trotzt dem Wetter

„Bei Sonne und Regen“ Unter diesem Motto wurde das Schulfest angekündigt, natürlich in der Hoffnung, dass es wie 2012 Traumwetter sein würde. Leider hatte der Wettergott kein Einsehen mit den Organisatoren, öffnete pünktlich zum Festbeginn um 16:00Uhr die Himmelsschleusen und setzte das Schulgelände in „Nullkommanix“ unter Wasser. Streetkick, Menschenkicker und Olympiade Der Regen machte besonders den sportlichen Außenaktivitäten einen feuchten Strich durch die Rechnung, denn an olympische...

  • Dortmund-Ost
  • 22.09.14
Kultur
6 Bilder

Sommerkonzert am Immanuel-Kant-Gymnasium

Sommerkonzert des IKG am Dienstag, dem 24.06.2014 Vielseitiges Programm Auch in diesem Jahr boten die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen ein buntes und interessantes Programm dar. Den Reigen eröffnete eine Mädchengruppe der Fünftklässler mit dem rhythmisch raffinierten Cup-Song. Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Instrumentallehrern Die Streicherklasse 5 und 6 als auch die AG-7plus als Fortsetzung des Streichprojekts am IKG demonstrierten, dass auch in einem frühen Stadium der...

  • Dortmund-Ost
  • 28.06.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

Liebe anders/ungewöhnlich – ein literarischer Themenabend am Immanuel-Kant Gymnasium

„Liebe anders/ungewöhnlich" Am 23.06.2014 und 25.06.2014 veranstaltete der Literaturkurs der Jahrgangsstufe Q1 des Immanuel-Kant Gymnasiums unter diesem Motto einen literarischen Themenabend. Literarischer Querschnitt Dabei standen Auszüge sowohl aus Klassikern wie Schillers „Kabale und Liebe“ und Shakespeares „Othello“ als auch Modernes wie „Stalking“ von Rainer Lewandowski und „Comic Potential“ von Alan Ayckbourne auf dem Programm, die sich mit Aspekten wie Homosexualität, Liebe zwischen...

  • Dortmund-Ost
  • 24.06.14
  • 1
Sport
86 Bilder

2.Stadtmeisterschaft der Schulen auf dem Phoenix See: IKG Ruderer mit Platz 4 knapp am Podest vorbei

Dortmunds Oberbürgermeister am See Pünktlich um 13:00Uhr am 13.Juni eröffnete Dortmunds OB Ullrich Sierau die 2.Stadtmeisterschaft bei strahlendem Sonnenschein, der sich –anders als im Vorjahr- im Laufe des Tages mehr und mehr hinter den Wolken versteckte und einem dann frischen Wind den Vortritt ließ. 350m lange Regattastrecke 15 Dortmunder weiterführende Schulen wetteiferten im Gig Doppelvierer und Einer um den Stadtmeistertitel in den verschiedenen Altersklassen und um den begehrten...

  • Dortmund-Ost
  • 14.06.14
Sport
obere Reihe, v.l.: Tobias Krüger,Marcel Pietryga,Albert Gaus,Jonas Berdermann,Niklas Stegemann; untere Reihe:Ulrike Ruhfus,Konstantin Brings,Anton Sivozel,Simon Baehr,Simon van Vuuren.Auf dem Foto fehlt Mohamed Hamadi
32 Bilder

IKG Jungen bei den Leichtathletik Stadtmeisterschaften

Bei herrlichem Sonnenschein trat das IKG am 03.Juni bei den Leichtathletik Stadtmeisterschaften im Stadion "Rote Erde" mit einer Jungenmannschaft in der Wettkampfklasse III (Jg.99-00) an. Auf Grund des immer mehr zunehmenden Unterrichts im Nachmittagsbereich war es für die begleitende Sportlehrerin Ulrike Ruhfus nicht möglich, die Mannschaft im Vorfeld zu der einen oder anderen Trainingseinheit zu versammeln. Somit konnten z.B. keine Staffelwechsel geübt oder die Fosbury-Technik verfeinert...

  • Dortmund-Ost
  • 03.06.14
Sport
23 Bilder

IKG Kollegen bereiten sich auf die 2.Ruder-Stadtmeisterschaften auf dem Phoenix-See vor

Kurzes Schulhalbjahr erschwert Trainingsplanung Wegen des dicht gedrängten schulischen Terminkalenders musste zum Abschluss der wenigen Trainingseinheiten ein Samstagvormittag herhalten, damit sich der geplante Frauenvierer sowie der Männervierer noch einmal ins Boot setzen konnten. Da aus verschiedenen Gründen beide Boot nicht in der vorgesehenen Besetzung trainieren konnten, wird nun überlegt, ob noch ein zusätzlicher Termin für ein letztes Training gefunden werden kann. Der im letzten Jahr...

  • Dortmund-Ost
  • 27.05.14
Sport
v.l. Sören Böhm,Imke Schnieders,Solveig Schwiederski,Alexandra Kosubek,Janina Knelsen,Stephan Grisard,Alexander Spec,Thomas Boecker,Lena Seibert
58 Bilder

IKG viertbestes Badminton-Team in NRW

Eine erfolgreiche Saison geht zu Ende Nach 2010 stand die Schulmannschaft des IKG zum zweiten Mal im Landesfinale, das traditionell im Badminton-Leistungszentrum Mülheim/Ruhr ausgetragen wird. Am 18.03. traten die Vertreter der 5 Regierungsbezirke (RB) in den beiden Wettkampfklassen III und II an, wobei das IKG in der WK II (Jahrgänge 1997-2000) an den Start ging. "Schreck in der Morgenstunde": Laura fällt aus Der Finaltag begann mit einer schlechten Nachricht, denn Laura Leicht, die an allen...

  • Dortmund-Ost
  • 20.03.14
Überregionales
5 Bilder

21 Jahre Dortmunder Mathematikwettbewerb

137 Preisträger – Mallinckrodt-Gymnasium Schulsieger Am Donnerstag, dem 13.02.2014, wurden 137 Schülerinnen und Schüler von 18 weiterführenden Schulen für ihre Leistungen beim Dortmunder Mathematik-Wettbewerb mit einem Preis geehrt. Zum zweiten Mal in Folge Siegerehrung an der TU Dortmund „Besonders möchten wir uns bei Herrn Prof. Ben Schweizer und der Fakultät Mathematik bedanken“, sagte Tobias Ortmann, Regionalkoordinator des Wettbewerbs, ohne deren Unterstützung die Siegerehrung im Audimax...

  • Dortmund-Ost
  • 22.02.14
Sport
Sören, Thomas, Alexander, Stephan, Alina (Ersatz), Lena, Laura, Janina
34 Bilder

IKG Badminton-Team erreicht Landesfinale

Finaltag nichts für Leute mit schwachen Nerven! Nach einer kurzen Eröffnungsrede und der Vorstellung der an der Endrunde in den Wettkampfklassen II (Jg.97-00) und III (99-02) teilnehmenden Schulen ging es kurz nach 12:00Uhr endlich los. Erster Gegner: Realschule Freudenberg Die erste Begegnung für das Asselner WK II Team entwickelte sich gleich zu einer echten Herausforderung. Mit Blick auf die Spieler des Gegners wurde die bisherige Aufstellung der IKG-Mannschaft geändert, so dass Sören nicht...

  • Dortmund-Ost
  • 22.02.14
  • 1
Kultur
3 Bilder

IKG-Schüler besuchen Forschungszentrum für Elementarteilchenphysik in Hamburg

„Woraus besteht die Materie?“ Mit dieser Frage im Gepäck fuhren am vergangenen Dienstag (11.02.2014) der Physik-Leistungskurs und der Physik-Grundkurs des Immanuel-Kant-Gymnasiums zum DESY-Forschungszentrum nach Hamburg. DESY-Forschungszentrum in Hamburg Dort erfuhren die 47 Schülerinnen und Schüler zunächst in einem Vortrag viel über Quarks (die Bestandteile von Protonen und Neutronen im Atomkern), über andere Elementarteilchen und über die Arbeit am DESY: „Die heutigen digitalen...

  • Dortmund-Ost
  • 13.02.14
  • 1
Sport
Lena und Judith- deutsche Meisterinnen im Doppel U17
8 Bilder

Lena Seibert gewinnt Deutsche Meisterschaft Badminton U17

Ein Traum wird wahr Es war das angestrebte Ziel, doch als es dann endlich soweit war, war die Freude und Erleichterung riesengroß. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Badminton gewann die Dortmunderin Lena Seibert (Spvgg. Sterkrade-Nord) mit ihrer Partnerin Judith Petrikowski (BC Phönix Hövelhof) den Titel im Mädchendoppel U17. Nach 2x Silber in der U15 im Vorjahr nun 1x Gold in der U17 Vor einem Jahr musste sich Lena in der U15 noch mit zweimal Silber (Mädchendoppel und Mixed) begnügen,...

  • Dortmund-Ost
  • 10.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.