Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
9 Bilder

"Kunst im Keller"....kann interessant sein!

Bevor ich heute Nachmittag in die Sauna nach Oer-Erckenschwick gefahren bin wollte ich mir noch ein wenig Kultur zu Gemüte führen und so besuchte ich die Ausstellung des Scriptum-Fördervereins der Dorthe-Hilleke-Bücherei e.V. mit dem interessanten Namen "Kunst im Keller" im Atelier von Andrea Dörfers. Es gab dort sehr schöne und sehenswerte Kunst. Für die Jüngeren unter uns war die "Mangamalerin" Melanie Schnell da die wunderschöne Zeichnungen ausgestellt hat. Interessant waren auch die...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.11.12
Kultur
Foto: Bangert

Ägyptische Wüste trifft auf blumige Landschaft

Bei der Bilder-Ausstellung von Anne Lomberg (links) und Richarda Nees im Tassos, Bernsaustraße 27, gibt es insgesamt 14 Leinwände in verschiedenen Größen - von Portraits bis Landschaftsmalerei - zu sehen. Während sich Anne Lomberg überwiegend mit der Landschaftsmalerei beschäftigte, widmete sich Richarda Nees dem Thema „Ägypten. „Die Bilder sind mit Öl gemalt“, sagt Nees. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis Dienstag, 30. Oktober, zu den regulären Öffnungszeiten.

  • Velbert
  • 26.10.12
LK-Gemeinschaft
41 Bilder

LICHTGARTEN Hemer 2012. Teil 2

GROHE FORUM mit dem bunten Billboard. "Die Höhner 4.0 aus Köln auf der Jubiläumstour" in Hemer am Samstag, 27.10.2012 http://www.hemer.de/sauerlandpark/Veranstaltungen/Eventhighlights/117190100000025297.php

  • Hemer
  • 26.10.12
Kultur
3 Bilder

Vernissage der Fotoausstellung "Mit meinem Auge"

Proppevoll war es gestern Abend im Atelierhaus Alte Schule in Steele, Äbtissinsteig 6. Mehr als 100 Kunst- und Fotointeressierte fanden sich hier zum gemeinsamen Kunsterlebnis. Heute 20.10. und Morgen am 21.10 ist die Ausstellung mit mehr als 80 Fotoarbeiten zu sehen von 15 bis 18 Uhr. Parkplätze am Haus.

  • Essen-Steele
  • 20.10.12
Kultur
In gut fünfeinhalb Metern Höhe bearbeitete Bildhauer Bernd Moenikes die drei Äste des Eschenstumpfes mit der Kettensäge. | Foto: Günther Schmitz
6 Bilder

"Kein Werk für die Ewigkeit" // Bildhauer Bernd Moenikes sägt aus Eschenstumpf im Körner Park neues Kunstwerk

Kein Kunstwerk wie jedes andere: Vom Hubsteiger-Korb aus, in gut fünf Metern Höhe, ließ der Dortmunder Bildhauer Bernd Moenikes mit seinen Kettensägen aus den drei Hauptästen eines verbliebenen Eschenstumpfes im Körner Park drei Köpfe wachsen. Zahlreiche Körner Bürger, vor allem die Aktiven des Körner Kultur und Kunstvereins (KKK) als Auftraggeber, ließen sich das lärmintensive, mehrstündige Schaffen nicht entgehen. Vier Kettensägen fressen teuren Sprit Ein aufwändiges wie zeitintensives...

  • Dortmund-Ost
  • 18.10.12
Kultur
Das Foto zeigt die Arbeit  „Gesänge der Gottesteilchen 02“ von Michael Sistig. Foto: Klaus-Peter Schneider

Künstlergruppe stellt noch bis Sonntag in der Kokerei Hansa aus

Endspurt auf der Kokerei Hansa: Noch bis Sonntag (21.10.) präsentiert die Ausstellung „Pentaton“ zarte, skurrile und farbintensive Bilderwelten in ungewöhnlichen industriellen Räumen. Eine Gruppe von fünf jungen Künstlerinnen und Künstlern aus Düsseldorf hat die ehemalige Lehrwerkstatt der Kokerei Hansa an der Emscherallee 11 in Besitz genommen und präsentiert Arbeiten, die so unterschiedlich sind wie die Räume selbst. Für einen kurzen Zeitraum soll dem Betrachter hier ein Zusammenspiel aus der...

  • Dortmund-West
  • 16.10.12
Kultur

Ausstellungen und Workshops im U

Die U2_Kulturelle Bildung im Dortmunder U, lädt zu einem umfangreichen Ausstellungs- und Workshopprogramm im Herbst ein. Auf der U2 ist noch bis zum 21. Oktober die Ausstellung „phono/graph – sound letters graphics“ zu sehen. Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Thema Klang und Bild auf höchst sensible Weise und bietet die Möglichkeit, selbst den verschlungenen Zusammenhängen von Hören und Sehen auf die Spur zu kommen. Die Arbeiten stammen von dem japanischen Klangkünstler und Kurator Yukio...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
Kultur
René Steinberg in der Altstadtschmiede. Der Kultkabaretist eröffnete die Serie "wort.wärts". Foto: Krusebild
15 Bilder

Altstadtschmiede startet mit "wort.wärts'12.

René Steinberg eröffnete am 2.10. die Kleinkunstserie wort.wärts'12 in der Recklinghäuser Altstadtschmiede. Steinberg stellte sein Programm vor. Es war das 1. solo des WDR Kult Kabaretisten. Ohne Zeigefinger aber mit schelmischen Spaß zeigt er dem Publikum Beklopptheiten, Widersprüche und Albernheiten in Politik, Kultur und Gesellschaft. Steinberg tobt sich auf der Bühne aus wenn es heißt, Sarco de Funes ist los. Dann erntet er eine Lachsalve nach der anderen.

  • Recklinghausen
  • 03.10.12
Kultur
27 Bilder

Spaziergang um das Wasserschloss Wittringen und über die Ausstellung Kunst am Schloss

Morgens früh um kurz nach 7 Uhr bin ich am Schloss noch ziemlich allein. Deshalb habe ich, bevor ich meinen Stand aufgebaut habe, erstmal einen kleinen Rundgang gemacht. Es ist kalt, was man auf den Fotos nicht sehen kann, aber das Licht ist schön, was man hoffentlich sieht. Seit einigen Jahren stelle ich hier schon aus, aber meine Freude an dem schönen Park ist ungebrochen. Die Ausstellung selbst bietet Interessantes für jeden Geschmack. Es gibt Nützliches aber auch Dinge die man eigentlich...

  • Gladbeck
  • 01.10.12
  • 12
Kultur
Titelbild von Mirie Falkus
6 Bilder

Kleine Malschule ZKE veröffentlicht ein Katzenbuch mit Bildern der jungen Künstler

Von Samtpfoten und Kratzbürsten Die Kleine Malschule ZKE veröffentlicht ein Katzenbuch mit Bildern der jungen Künstler Katzen, ob als Samtpfoten oder Kratzbürsten, sind ein sehr beliebtes Motiv bei Kindern. Das hat Wanda Korfanty-Bednarek, die Leiterin der Kleinen Malschule ZKE bewogen, aus dieser Vorliebe ein Projekt zu machen und mit ihren Malschülern ein Katzenbuch zu gestalten. 65 Kinder haben sich daran beteiligt und mitgemacht. Nun ist es da, das Katzenbuch mit rund 108 Seiten, gedruckt...

  • Essen-Nord
  • 21.09.12
  • 1
Kultur
51 Bilder

Museum Goch feierte - Wein ist Banane

Zum spätsommerlichen Fest lud das Museum Goch ein und stzte die gute Tradition, Kunst und Genuss zusammen zu feiern, fort. Das Motto: Etikett Wein ist Banane. Für die jungen Gäste gab es mit Stockbrot am Lagerfeuer und vieles mehr. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band Mr. Cracker. Eine einladende Atmosphäre boten die Zelte und ein großer Fallschirm. Kulinarisch gab es Köstlichkeiten vom Grill sowie für die Kinder leckere Nudelgerichte.

  • Goch
  • 20.09.12
Kultur
17 Bilder

Über Wasser gehen - Sonntagsspaziergang entlang der Seseke

Über Wasser gehen war der Titel einer Kunstaktion an der Seseke, die bis heute nachwirkt. "Das Ufer der Seseke ist nie als Erholungsort vorgesehen gewesen, es versprach bisher weder Schönheit noch Exklusivität, keine besonderen Geheimnisse, Erlebnisse oder Höhepunkte. Die Kenner des Ufers sind Anwohner, die kurze Wege suchen, es sind Hundebesitzer mit immergleichen Mehrfachrunden, es sind Gernradler, die die Autostille genießen. Eine künstlerischen Intervention an der Seseke bekommt dann eine...

  • Lünen
  • 16.09.12
  • 14
Natur + Garten
5 Bilder

Kunst am Bau

Haben Sie etwa ein ungutes Gefühl beim Betrachten von … Spinnen? Ich muss mit ja antworten, dennoch kann ich dem Getier weder Schönheit noch die Kunst am Bau absprechen. Entdeckt habe ich die Achtbeinigen in meinem kleinen Garten; mittlerweile mag ich sie sogar draußen! aus der Nähe beobachten. Schauen und trauen Sie sich: Es ist nur ein kleines Wagnis die Foto zu betrachten. Text und Fotos:© Tietze Linskens

  • Düsseldorf
  • 31.08.12
  • 2
Kultur
73 Bilder

Reale und virtuelle Bühne: Online-Tanzfestival SideBySide-net 2012

Am 29. August 2012 eröffnete das achte internationale Online-Tanzfestival SideBySide-net mit einer exklusiven Live-Veranstaltung im Düsseldorfer Theater der Träume. Das Theater wurde 1999 in einer ehemaligen Montagehalle für Industrieöfen errichtet und zu einer modernen Veranstaltungsstätte ausgebaut, ohne dabei den Charme eines historischen Gebäudes zu verlieren. Nach der Veranstaltung können Zuschauer aus aller Welt sich die Videoclips der teilnehmenden Künstler so oft sie möchten unter...

  • Düsseldorf
  • 30.08.12
  • 6
Kultur
gerettetete Katzen
11 Bilder

Die Rettung der Katzen und Elefanten

Ein künstlerisches Hotel (Teil 2) Seit Samstag öffnet das Hotel Artlon täglich die Tür für Besucher. Die großen Räume im Erdgeschoss wurden gemeinschaftlich gestaltet, unter anderem gibt es ein Skater- und ein Superhelden-Zimmer. Die kleineren Räume im Obergeschoss standen einzelnen Künstlern zur Verfügung, entsprechend groß ist die Vielfalt: der Raum der Kontraste mit rot-weißen Wänden, ein Hasselhoff-Trash-Zimmer, ein Tatort-Raum, Zimmer mit altarähnlichen Installationen und noch viel mehr....

  • Rheinberg
  • 27.08.12
  • 3
Kultur
Ballons
8 Bilder

Ein künstlerisches Hotel (Teil 1)

In Rheinberg steht zur Zeit ein ungewöhnliches Hotel: das Hotel Artlon wurde während des MAP 13-Festivals eingerichtet und gestern eröffnet. 11 junge Künstler aus Barcelona, Pamplona, Girona, Huarte, Berlin, Göttingen, Mannheim, Leipzig und Rheinberg haben die alte Villa Gember für einige Tage bezogen und zusammen mit Kindern und Jugendlichen sowie 6 Fotokünstlern die Innenräume zu einer temporären Galerie umgestaltet. Ich war am Freitag dort und durfte noch nicht hinein weil innen noch...

  • Rheinberg
  • 26.08.12
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Start zum 37. Waltroper Parkfest. Foto: Krusebild
74 Bilder

37. Waltroper Parkfest - Fotostrecke

Am Freitag startet das 37. Waltroper Parkfest und bietet seinen Besuchern ein vollgepacktes Unterhaltungsprogramm. Vom 24. bis 26. August wird es im Stadtpark in Waltrop hoch hergehen. Auf zwei Quadratkilometern und auf vier Bühnen werden bis zu 200 Künstler die Besucher unterhalten und ihnen bei hoffentlich bestem Augustwetter ein fröhliches Sommerwochenende bescheren. Schon seit 35 Jahren macht Waltrop Jahr für Jahr aus seinem Park ein Fest. In den letzten 15 Jahren ist das Waltroper Parkfest...

  • Recklinghausen
  • 24.08.12
Kultur
39 Bilder

Kunst im Xantener "Backofen" kam knusprig rüber

Keine Frage, das Xantener Kunstfest hatte ein Problem. Temperaturen wie im Backofen hielten den ein oder anderen doch davon ab, sich von KleinMontMartre bezaubern zu lassen. Selber schuld, kann man da nur sagen. Denn der kilometerlange Stau aus Richtung Birten zum Nibelungenbad sprach Bände und stellte die Geduld vieler erholungssuchender Familien auf eine harte Probe. Wer jedoch dem Kunstgenuss nicht entsagen wollte, wurde reich belohnt. Viele interessante Stände mit Kunst und Kunsthandwerk...

  • Xanten
  • 20.08.12
  • 3
Überregionales
21 Bilder

Skulpturen im Verborgenen

Bei einem Spaziergang durch die Wambeler Malersiedlung findet der aufmerksame Beobachter am oberen Nußbaumweg zahlreiche Stein~ und Holzskulpturen des ehemaligen Berufsschullehrers Manfred Weier, der sich seit etlichen Jahren in seiner Freizeit der Bildhauerei und dem Holz schnitzen widmet. Als Autodidakt hat er im Laufe der Jahre die eigenen Fertigkeiten verfeinert, indem er u.a. Bildhauern und Steinmetzen bei der Arbeit über die Schulter geschaut oder sich in Kursen Kenntnisse angeeignet hat....

  • Dortmund-Ost
  • 02.08.12
  • 1
Überregionales
Körne putzt sich raus und blüht auf: Das jüngste Produkt des Projekts des Kultur- und Kunstvereins präsentierten die Verantwortlichen und Mitstreiter jetzt vor Ort an der mit einem Riesen-Graffiti neu gestalten Firmenwand von Klotz Hydraulik gegenüber des Körner Platzes. | Foto: KKK / Schulte
4 Bilder

Körne putzt sich raus: Kinder vom Treff Winkelriedweg sprühten Riesen-Graffiti auf Firmenwand am Körner Platz

Körne putzt sich raus. Nicht mehr nur an der Einkaufsmeile wie zum Auftakt des gleichnamigen Projekts, sondern auch links und rechts des Körner Hellwegs wie zuletzt am Körner Platz. Initiiert und koordiniert von Gesine Schulte, Vorstandsmitglied des federführenden Körner Kultur- und Kunstvereins (KKK), hatten Kinder vom Jugendtreff Winkelriedweg bereits anlässlich des Dorffestes „Körne blüht auf“ im Juni gemeinsam mit Künstler Friedrich Lohmeier vorm großen und begeisterten Publikum damit...

  • Dortmund-Ost
  • 26.07.12
Kultur
Schnaftl Ufftschik
37 Bilder

Sommer Sound 2012.

Fotos von der Konzert Reihe Sommer Sound 2012 im Musikpavillon Gelsenkirchen. Sonntag 22.Juli mit Neil Grant und Schnaftl Ufftschik Sonntag 29.Juli mit Chantik. A-Capella und Nova fliegt zum Mond. Djungelswing . das nächste Konzert findet am Sonntag den 5.August 2012 um 19:30 Uhr statt.erwartet werden Small is Beautiful Acoustic Pop und Ian Annesson&The Rang Gang. Blues Europicana. Eintritt frei

  • Gelsenkirchen
  • 23.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.