Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
20 Bilder

Sommermalschule 2012

Impressionen von Arbeiten der Sommermalschule auf der Wasserburg in Rindern. Erstaunlich, wie es den Tutoren immer wieder gelingt die geeignete Motivation bei den Schülern, den Malwilligen, den Naturfreunden und den Sehenden so zu erregen, dass die individuelle Darstellung der Gegenwart im Licht der Zukunft eine geeignete Symbiose zur Realität findet. Und das bereits seit 30 Jahren, man gedenke Johann Peter Heek oder Jupp Brüx, die mittelbar der Malschule ihren Stempel aufgedrückt haben.

  • Kleve
  • 22.07.12
Kultur
Oberbürgermeister Frank Baranowski eröffnet den Handwerkermarkt.
8 Bilder

Mulvany Realschule präsentiert Technik- und Kunstprodukte beim Bismarcker Handwerkermarkt

Beim Bismarcker Handwerkermarkt stellte die Bismarcker Mulvany Realschule eine Vielzahl von Produkten aus den Unterrichtsbereichen Technik und Kunst aus, u. a. Holzarbeiten und elektronische Schaltungen. Mädchen und Jungen aus verschiedenen Jahrgangsstufen demonstrierten vor den Besuchern, wie diese Produkte entstanden, indem sie weitere Produkte während der Ausstellungszeit herstellten und den Besuchern ihre aktuellen Arbeiten erklärten. Die Tanzlehrerin Eva Schindowski demonstrierte die...

  • Gelsenkirchen
  • 07.07.12
Kultur
My Fair Lady | Foto: Freilichtbühne Herdringen
7 Bilder

"My Fair Lady" zurück aus der Sommerpause!

Herdringen-Arnsberg. Ab 11. August 2012 gehts in die zweite Spielzeit! Vorhang auf zum Musicals "My Fair Lady" in der Freilichtbühne Herdringen! Einen kurzen Video-Trailer finden Sie hier: http://www.freilichtbuehne-herdringen.de/cms/index.php?page=155 My Fair Lady Die Sprache, da ist sich Professor Higgins sicher, ist ein Spiegelbild der Wertekultur. Mit Oberst Pickering geht er eine Wette ein. Innerhalb von sechs Monaten will er aus der Blumenverkäuferin Eliza mit ihrer kraftvoll-vulgären...

  • Arnsberg
  • 16.06.12
  • 9
Überregionales
137 Bilder

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 3

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 3 Eine Woche lang hatten Schüler ein Kunst-Projekt vor dem Alten Rathaus mitten in der Stadt Menden. Ein Schauplatz für die Kunst an Schulen. Besucher konnten den Schülern zuschauen beim basteln und malen von den kleinen Kunstwerken. Im Neuen Rathaus im 1.Stock sind die Kunstwerke zu bewundern während der Öffnungszeiten. Ehrendamtlich wurde das Projekt Unterstützt von dem Malteser die ganze Woche mit 3 große Zelte....

  • Menden-Lendringsen
  • 15.06.12
  • 1
Überregionales
111 Bilder

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 2

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden 14.Juni 2012 Menden/ Auch heute waren Schulen auf dem Alten Rathausplatz. Die Kinder bastelten kleine Kunstwerke.Spielräume ist das Motte der Schulkunsttage in Menden. http://www.menden.de 4.Schulkunsttage vom 13.Juni 2012 hier: "SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden 4.Schulkunsttage vom 15.Juni 2012 hier: "SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 3

  • Menden-Lendringsen
  • 14.06.12
  • 2
  • 1
Überregionales
67 Bilder

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden 13.Juni 2012 Menden/ Spielräume so lautet das Motte der 4.Schulkunsttage 2012 vor dem Alten Rathaus in Menden. So können sich die Schulen in der Öffendlichkeit vorstellen und Präsentieren.Eine Woche lang gibt es Kunst Projekte auf dem Alten Rathausplatz.Das Projekt wird unterstützt vom Malteser die 3 große Zelte zur Verfügung stellen.Veranstalter ist das Kulturbüro der Stadt Menden. http://www.menden.de Vom 14.Juni 2012 hier:...

  • Menden-Lendringsen
  • 13.06.12
  • 2
  • 1
Natur + Garten
40 Bilder

Garten-Impressionen

Aus Anlass der Tage der offenen Parks und Gärten habe ich über Zäune in die (Vor) - Gärten Lünens gesehen. Da finden sich üppige Pflanzen neben Kunst und liebevoll gesammeltem und dekoriertem " Krempel". Die Gestaltung der Gärten ist, je nach Vorlieben, sehr unterschiedlich, mal findet er - der Garten - zum großen Teil in Töpfen statt, mal ist er üppig zugewachsen und besticht durch einen Seerosenteich oder gepflegte Rasenflächen. Sonnen- oder Schattenplatze garantieren Erholung nach...

  • Lünen
  • 10.06.12
  • 6
Kultur
24 Bilder

Besondere Art der Kommunikation

Das Interesse war enorm bei der Eröffnung der Jubiläumsausstellung der Jugendkunstschule Iserlohn in der Städtischen Galerie am Freitagabend. Ehemalige Schüler, von denen inzwischen einige an Kunstakademien studieren, präsentieren dort anhang ihrer Arbeiten ihre künstlerische Entwicklung. Zahlreich waren Kunstliebhaber und Künstler in die Ausstellungsräume geströmt. Der Andrang war so groß, dass sich Menschenschlangen an den verschiedensten Werken gebildetet hatten, um diese zu bewundern. Auf...

  • Hemer
  • 01.06.12
Kultur
Beim Internationalen Museumstag präsentierten sich nicht nur das Römermuseum, sondern auch Galerien, Ateliers und Kunstwerkstätten in der Seestadt. Gabi Bücker zeigte ihre Holz- und Steinkunst vor dem Bauwagen am Künstlerhof, der ihr als Werkstatt dient. Fotos: Oliver Borgwardt
10 Bilder

Museumstag: Zwischen Römern und Rindviechern

Sind Museen langweilige Orte, wo nur die Relikte längst vergessener Generationen Staub ansetzen? Nicht in Haltern. Am Internationalen Museumstag bewies die Seestadt nicht nur, wie spannend römische Geschichte sein kann, sondern präsentierte auch eine höchst lebendige Künstlergemeinde. Adel verpflichtet. So sieht es jedenfalls Gaius Munatius Crispus. Und so ist sich der feine Patrizier auch nicht zu schade, das gemeine Volk von den Segnungen der römischen Kultur zu überzeugen. Man will ja...

  • Haltern
  • 21.05.12
Kultur
Bereits am Freitagnachmittag. 70 Meter mit dem Kran in die Höhe.
44 Bilder

Boulevard Gevelsberg 2012

Gutes Wetter, Ende Mai, Wochenende nach Christi Himmelfahrt, Zeit für den "Boulevard Gevelsberg" in der gesperrten Innenstadt der Engelbertstadt. Straßen-Kunst, Kultur, Folklore, Leute treffen, Live-Bands hören, einem Chor bei Kaffee, Kuchen oder Bier lauschen. Straßenkünstler ergänzen das Angebot ebenso wie am Sontag ein Oldtimer-Club. In genau vier Wochen am selben Ort ist Gevelsberger Kirmes mit großem Umzug am Sonntag, hoffentlich auch mit so super Wetter, dann bei der "schrägsten Kirmes...

  • Gevelsberg
  • 20.05.12
Kultur
33 Bilder

Artoll

Vierzehn Studierende der Kunstakademie Düsseldorf leben und arbeiten derzeit im Rahmen eines Symposiums mit dem beziehungsreichen Titel "Kuckucksnest" im ArToll-Kunstlabor in Bedurg-Hau. Hier im Rahmen der 14. Kreis Klever KulTourtage Ihre Werke im Bilde.

  • Bedburg-Hau
  • 19.05.12
Kultur
Alle Fotos: Heinz Holzbach
9 Bilder

UFO im Arenacum

Der Aktionskünstler Joachim F:K: Oestreich stellt seine skurilen Objekte im Museum Arenacum in Rindern aus. Unter anderem ein Ufo mit 2,5 m Durchmesser und 750 kg schwer. Hier hat er 65 Tage gelebt und für den Weltfrieden demonstriert. Er wurde 1940 in Berlin geboren, war Panzerfahrer mit 18 bei der NVA und arbeitet mehrere Jahre als Schweißingenieur in der Sowjetunion. Ein Irdisch-Außerirdischer, der Kunst, Fantasie und Wirklichkeit verbindet.

  • Kleve
  • 18.05.12
  • 1
Kultur
Der 'Wächter des Grauens'
9 Bilder

Ein Cocktail der schmeckte

Wahlen und Fußball waren an diesem Wochenende schnell langweilig, daher wandte ich mich am Sonntagmittag einem spannenden Thema zu: am Lohheider See wurde ein leckerer Kunstcocktail gemixt! 50 Künstler aus der Umgebung malten, fotografierten und bildhauerten vor und während der Veranstaltung - und fast alles konnte man nicht nur bewundern sondern auch kaufen. Auch das Wetter spielte in diesem Jahr mit. Eine wunderbar entspannte Atmosphäre war auf dem weitläufigen Gelände zu spüren. Der...

  • Duisburg
  • 13.05.12
  • 12
Kultur
14 Bilder

Bundeskunsthalle / Kunst und Leben auf zwei Ebenen

Bundeskunsthalle Bonn MÉNAGE À TROIS Warhol, Basquiat, Clemente noch bis zum 20.Mai 2012 ROMY SCHNEIDER noch bis zum 24. Juni 2012 In einer wirklich sehr umfangreichen Ausstellung werden die drei unterschiedlichen Künstler Warhol, Basquiat und Clemente hier vorgestellt. Alle Hauptvertreter der New Yorker Kunstszene der 1980er Jahre. Ihre Einzelarbeiten zeigen die unterschiedlichen Temperamente und künstlerischen Ansatzweisen. Handgroße Formate wirken oft so monumental auf den Betrachter wie die...

  • Goch
  • 10.05.12
  • 4
  • 2
Kultur
18 Bilder

Skurrile Einblicke in die "MalArt"-Schau in Bergerfurth

Ein wenig zu kalt war's beim Rundgang durch das alte Bauernhaus im Ortback von Bergerfurth. Die Hamminkelner Künstlergruppe "MalArt" stellt dort ihre Werke aus. Doch trotz spätwinterlicher Temperaturen war und ist das Gebäude ein Erlebnis. Wegen der teils skurillen ausgestellten Werke. Wegen des sichtbaren Kampfes menschlicher Bausubstanz gegen die Natur. Und wegen des Hauchs der Geschichte, der durch das Haus, die Kunst und die Atmosphäre weht. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie.

  • Wesel
  • 06.05.12
  • 8
Kultur
7 Bilder

Defekte männliche Hüfte

"Aus der Medizin" Defekte männliche Hüfte Ein richtiges Kunstwerk aus einer Wurzel am Jagdhaus Attenberg in Stockum Dörnholthausen.

  • Sundern (Sauerland)
  • 01.05.12
Kultur
63 Bilder

BAHNHOF MENDEN. Das Alte vergeht (Mai 2012) und das Neue kommt (wann?)

Alles hat seine Zeit. Der alte, zerstörte Bahnhof sah am besten nur auf dem Luftbild fein und passend zur Landschaft, aus: http://www.lokalkompass.de/menden/ratgeber/der-letzte-schnee-vom-mendener-ruinenbahnhof-ade-der-abriss-des-bahnhofsgebaeudes-am-mittwoch-den-2-mai-2012-geplant-d160874.html Menden (Sauerland) braucht jedoch die Kulturqualität des Lebens nicht nur in der Innenstadt, sondern auch auf dem Bahnhofsgelände....

  • Menden (Sauerland)
  • 01.05.12
  • 3
Kultur
54 Bilder

Herr und Frau Tafelspitz bekommen Gesellschaft

Eine stark frequentierte Straße wird gesperrt, Busse und anderer Verkehr umgeleitet? Das ist noch nicht die Gevelsberger Kirmes am letzten Juni-Wochenende in Gevelsberg. Nein, die bei der Bevölkerung und Gästen sehr beliebten "Alltagsmenschen" der Wittener Künstlerin Christel Lechner kehren zurück in die Engelbert-Stadt. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wurden die Figuren über den Winter ins Warme geholt. Dank zahlreicher Spenden von privaten Personen, der Stadtsparkasse,...

  • Gevelsberg
  • 27.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.