Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
29 Bilder

Spaziergang am Schloss Wittringen

In Gladbeck (über die A 2 leicht erreichbar) liegt das Wasserschloss Wittringen inmitten einer weitläufigen Parkanlage. Die Schlossinsel, auf der sich das Hauptgebäude und das nach alten Unterlagen originalgetreu wiedererrichtete Fachwerkgebäude befinden, ist durch eine Brücke mit der kleineren Vogelinsel verbunden. Beide Inseln sind von einer breiten Gräfte umgeben. Im Hauptgebäude ist ein Trauzimmer des Standesamtes untergebracht. In diesem Gebäude befindet sich auch ein Restaurant und ein...

  • Gladbeck
  • 13.09.11
  • 9
Überregionales
Kalender Deckblatt Worte und Bilder 2012 Hilfsaktion für Aktion Kindertraum von Michael und Peter Starcke | Foto: (c) by Peter Starcke

Freude schenken / Bochumer und Wattenscheider Künstler unterstützen Aktion Kindertraum

Die Künstler und Zwillinge Michael und Peter Starcke aus Bochum und Wattenscheid haben schon in vielen gemeinsamen Projekten bewiesen, wie fruchtbar ihre Zusammenarbeit war und ist. Michael Starcke ist von Beruf Apotheker und seine Leidenschaft ist die Lyrik. Auf viele erfolgreiche Buchveröffentlichungen darf er mittlerweile in seinem über 30jährigen Schaffen zurückschauen. Schon jetzt dürfen wir uns auf die Neuerscheinung seines neuen Buchs im nächsten Jahr freuen. Peter Starcke empfiehlt sich...

  • Wattenscheid
  • 12.09.11
  • 2
Kultur
Foto: Ute Balkenohl
23 Bilder

Spontan, bunt und unglaublich kreativ.

Der „kleine Kunstsommer“, der ganz viel Laune macht. Das Sommeratelier der Generationen. Kommen Sie doch einfach einmal vorbei. Wir freuen uns! Vom 28.08. bis 04.09.2011 findet nun schon zum 3. Mal das Sommeratelier der Generationen im Rahmen des Arnsberger Kunstsommers im Jugendbegenungszentrum Liebfrauen statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele interessante offene Workshops für Jung und Alt. Anmeldungen werden hierfür nicht entgegen genommen. Falls ein Workshop voll ist, gibt es...

  • Arnsberg
  • 01.09.11
  • 2
Kultur
40 Bilder

Deko-Schnickschnack-Träume auf Schloss Lembeck

Die regional wahrscheinlich lohnendeste Aussstellung ihrer Art von Kunst, Kunsthandwerk, Deko-Schnickschnack und Accessoires aller Art lief am Wochenende auf dem Gelände von Schloss Lembeck. Diese Schau überzeugte durch eine tolle Mischung bekannter Spielarten der liebevollen Gestaltung von Heim und Garten sowie den schier unbegrenzten Möglichkeiten, dem Äußeren des Menschen durch mehr oder weniger geschmackvolle Hinzufügsel auf Trab zu helfen. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und...

  • Dorsten
  • 29.08.11
  • 3
Kultur
Gerettet! | Foto: Friedrich Freiburg
2 Bilder

Eisbär ist aus Angst vor dem Gewitter geflohen...

Dramatische Bilder einer spannenden Rettungsaktion. Waghalsiges Rettungsmanöver in Arnsberg. Dass der Arnsberger Eisbär sich oft nur bei schönem Wetter im flachen Flussbett nähe der Promenade beim Sonnen zeigt, ist vielen bekannt. Ebenso bekannt ist es, dass - sobald das Wetter umschlägt und der Ruhr-Pegel durch Regen ansteigt - auch der Eisbär von dannen zieht. Auch in diesem Jahr, besonders in den letzten Tagen, weckten kräftige Regenfälle und Gewitter die Hoffnung auf besseres Wetter...

  • Arnsberg
  • 23.08.11
  • 4
Natur + Garten
Haus Opherdicke
30 Bilder

Haus Opherdicke - Ausstellungs- und Veranstaltungsort

Nach der Restaurierung präsentiert sich das Haus Opherdicke barrierefrei und mit hellen Ausstellungs- und Galerieräumen im Obergeschoss. In diesen Räumen findet im Augenblick eine Ausstellung des Malers Otto Freytag statt, die ich besucht habe. Dabei habe ich selbstverständlich auch einen Rundgang um das Wasserschloss gemacht. Um den Innenhof gruppieren sich Wirtschaftsgebäude, die teilweise auch für Ferienworkshops und Veranstaltungen genutzt werden. Die Gräften sind ziemlich zugewachsen, was...

  • Holzwickede
  • 12.08.11
  • 1
Ratgeber
„Die Kinder malen ihre Hähne auf Papier, ..."
6 Bilder

"Unser Bach soll schöner werden"

In der Teestube Rosenhügel wurde ein Wettbewerb veranstaltet, bei dem die beteiligten Kinder mit Unterstützung des Kommunikationsdesigners Marten Dalimot ihre ganz eigenen Ideen von bunten und lustigen Hähnen umsetzen konnten; sechs von ihnen sollen in naher Zukunft den Wassererlebnispfad des Hahnenbachs markieren. Einige Impressionen des Workshops sehen Sie hier.

  • Gladbeck
  • 04.08.11
Kultur
20 Bilder

Antikmarkt "Marler Stern"

Gestern fand wieder, wie an jedem letzten Sonntag eines Monats, im Einkaufszentrum "Marler Stern" ein großer Antikmarkt statt. Man kann dem interessierten Leser nur empfehlen, diesen einmal zu besuchen und sich von der Atmosphäre anstecken zu lassen. Zwischen Kitsch und Kunst, Altertümern und Neuzeitlichen findet man Bücher, Porzellan, Spielwaren, Schmuck, Möbel, Dekorationen und, und, und.... Und das Schöne, die Preise sind nicht abgehoben, sondern sehr moderat. Zudem ist das Ganze im...

  • Marl
  • 01.08.11
Kultur
Tasja
17 Bilder

Portraitfotografie

Wie ich ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben hatte, hatte ich zu Beginn zu Beginn meines Hobbys, große Scheu, Menschen zu fotografieren. Diese Scheu verlor ich aber glücklicherweise relativ schnell und ich begann, mich mit Portraits zu beschäftigen. Einige Ergebnisse stelle ich euch hier vor. Darüber hinaus bin ich ein großer Fan der Schwarzweißfotografie. Viel Spaß beim Betrachten und Danke für euer Interesse.

  • Dortmund-Ost
  • 20.07.11
Natur + Garten
5 Bilder

So machen Graffitis spaß!

Hier ein paar Beispiele für sinnvolle Graffitis. Diese Mauer sah vorher einfach nur unschön aus. Hier waren kreative Menschen am Werk, eine Bereicherung für die Halde Nord Deutschland.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.07.11
  • 1
Kultur
12 Bilder

Literatur & Kunst

Literatur & Kunst Man kann mit Worten malen und durch Farben sprechen. Literatur malt Gefühle in Worten Malerei beschreibt Gefühle in Farben

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.11
  • 2
Kultur
20 Bilder

Kunsttag Werden

Werden Kurier-Fotograf Ulrich Bangert war auf dem Kunsttag in Werden zwischen Fotos, Bildern und Skulpturen unterwegs...

  • Essen-Werden
  • 22.06.11
Natur + Garten
Acryl auf Leinwand "Liebeswerben eines Hengstes um eine Stute" von Margit Hübner
5 Bilder

Die "Lange Nacht der Kultur" übertraf alle Erwartungen

Wir waren dabei. Margit Thulfaut-Löcke, Margit Hübner und Birgit Wehner präsentierten in der FACHWERKGALERIE-MAX in Menden ihre Werke. Das Haus war voller Gäste, die begeistert die Kunst betrachteten. Wir wissen nicht, wie viele es waren, denn sie waren nicht zu zählen. Unsere kühnsten Erwartungen wurden noch übertroffen. Demnächst gibt es ein Video über diese erfolgreiche, schöne, lebensfrohe und lebendige "Lange Nacht der Kultur". Hier vorab ein paar Bilder der Galerie ohne Besucher Zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.06.11
Ratgeber
Solche Bilder...
10 Bilder

Farbschleuderbilder - faszinierend für Groß und Klein

25.05.2011 von Christel und Hans-Martin Scheibner Auf dem diesjährigen Kirchfest in Marienbaum am vergangenen Wochenende gab es vom Katholischen Kindergarten St. Mariä Himmelfahrt ein tolles Angebot für die kleinen Besucher: die Herstellung von eigenen Kunstwerken mit der Farborgel, auch Farbschleuder genannt. Das Gerät ist aus Kunststoff, leicht zu bedienen und zu reinigen. Einziger Hersteller ist die österreichische Firma Gowi Toys - Produzent von qualitativ hochwertigem Kunststoffspielzeug....

  • Xanten
  • 25.05.11
  • 7
Kultur
13 Bilder

Heiliges Holz und lebendige Steine

„Heute haben wir wieder eine ganz ungewöhnliche Ausstellung“, begrüßt Pfarrer Werner Sonnenberg, Kurator des Kunstraums Notkirche, seine Gäste. „ad hoc“ - diesen Titel trägt die 81. Ausstellung. Zu sehen sind Werke der Künstlerin Czaja Braatz. Der Kunstraum überrascht seine Gäste: Die Notkirche wurde 1949 von Gemeindemitgliedern, zumeist Trümmerfrauen, nach dem Entwurf von Otto Bartning errichtet. Im Innenraum sind noch heute die verbauten Trümmersteine mit ihren Brandspuren zu erkennen. Eine...

  • Essen-West
  • 24.05.11
  • 1
Kultur
Eine ungewöhnlichen Ausstellung aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Foto: Daniela Mady

Speed-Exhibition: Kunst in faszinierendem Ambiente

Rees. Beeindruckend und ungewöhnlich war die Speed-Exhibition, die am vergangenen Samstag in der Logistik-Halle „Herrmann“ der Firma Kersten stattfand. Ein Ereignis, das Vielen sicher nicht nur durch seine künstlerische Vielfalt, sondern auch durch den besonderen Ausstellungsort in bleibender Erinnerung bleiben wird. Knapp 80 Künstler aus Rees, Isselburg und Emmerich, aus dem Ruhrgebiet bis hin zur Eifel präsentierten Malerei, Installationsobjekte, Fotografie, Skulpturen und Vieles mehr in...

  • Rees
  • 17.05.11
Natur + Garten
39 Bilder

Rundgang entlang der Objekte ihrer Leidenschaft

Es fing ganz harmlos an, mit einem Kursus bei der VHS: "Kreative Metall- gestaltung". Daraus entwickelte sich eine neue Leidenschaft meiner Frau, Metallkunst in verschiedenen Variationen. Nicht alles ist selbst erdacht, bei vielen Objekten hat sie sich Anleihen geholt, kopiert von Künstler(inne)n, die zumeist auf Stadtfesten und Garten-Messen ausgestellt haben. Die Reihe der Arbeiten wird ergänzt durch (zugegeben!) kitschige Garten-Deko. Es sei ihr/uns verziehen, dass ich die Plagiate hier so...

  • Wesel
  • 25.04.11
  • 12
Kultur
20 Bilder

Zehn Minuten mit Eberhard Kranemann

Ein ganz seltener Moment: Eberhard Kranemann, der Mitbegründer der Düsseldorfer Kultformation Kraftwerk, live - auf der Vernissage "Indigo" zu Werken des Medienkünstlers André Chi Sing Yuen (im Essener Forum für Kunst und Architektur am Kopstadtplatz am 17. April) gefolgt vom Essener Dj Sven Kaufmann.

  • Essen-Süd
  • 17.04.11
Kultur
64 Bilder

SUPERTALENTE BEGEISTERTEN

DIE GROSSE SHOW DER HAUPTSCHÜLER HAMMINKELN. 72 Schüler der Heinrich-Meyers-Hauptschule Hamminkeln, haben im Zuge des Projekts „WIR SUCHEN EIN TALENT 2011“ eine 2 ½ stündige Show auf die Beine gestellt. Zum Casting kamen über 100 der insgesamt gut 300 Schüler. Unter Projektleitung des Sozialpädagogen Jörg Knüfken (44) haben die 72 verbleibenden Schüler, der Klassen 5 bis 10, in verschiedenen Workshops die unterschiedlichsten Showbeiträge einstudiert. Die Arbeit hat sich gelohnt. Die Zuschauer...

  • Hamminkeln
  • 09.04.11
Kultur
2 Bilder

art2go - Wesels erfolgreicher Kunstautomat

Die Initiatorinnen des art2go-Kunstautomaten Anne Kunze und Sylke Bergmann freuen sich, der Bürgerstiftung Krea(k)tiv, die zu 100% Nutznießer des Erlöses ist, erneut eine stolze Summe überreichen zu können. Diesmal sind es 750€, die Kindern und Jugendlichen zugute kommen. Obwohl der bisherige Standort nicht der optimalste ist, konnte die Bürgerstiftung bislang insgesamt rund 2000€ in Empfang nehmen. Auch Thomas Brocker von Wesel Marketing ist von der Resonanz begeistert und plant, dem...

  • Wesel
  • 30.03.11
  • 9
Kultur
Museumsleiter Dr. Oliver Doetzer-Berweger (links) und Klaus Florian versprechen ein einprägsames Kunsterlebnis.WB-Foto: Detlef Erler

Von Romreisen und Baumarktfolie

Wie mögen sie ihre Bilder? Großformatig und farbenfroh oder lieber klein und in Schwarz-Weiß? Das Werk des Künstlers Klaus Florian bietet beides und noch viel mehr. Einige seiner Arbeiten sind nun in einer neuen Ausstellung in der Städtischen Galerie zu sehen. Klaus Florian hat seine ganz eigene Arbeitsweise. Denn wo andere Künstler mit einem Bild zufrieden sind, fängt er gerade erst an. „Ich muss sich immer an ganzen Werkblöcken abarbeiten“, gibt der Mülheimer Künstler zu versehen. Fünf dieser...

  • Herne
  • 25.03.11
Kultur
6 Bilder

Kunst am Moltkeplatz

Der Verein Kunst am Moltkeplatz, kurz: KaM, wurde im Juni 2006 von Bürgerinnen und Bürgern des Moltkeviertels gegründet, um den Erhalt des Skulpturen-Ensembles auf dem Moltkeplatz langfristig zu sichern. Noch bis zum September 2011 wird zusätzlich dieses temporäre Kunstobjekt "Tube End" von Leunora Salihu dort zu sehen sein - im Rahmen des Projektes "Junge Kunst am Moltkeplatz".

  • Essen-Süd
  • 20.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.