Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
79 Bilder

Bilderstrecke: So schön war das Stadtfest!

Bei strahlendem Sonnenschein nutzten viele Besucher von nah und fern die Gelegenheit und statteten der Friedrichstraße einen Besuch ab. Die zwei Kilometer lange Einkaufsmeile in der Velberter Innenstadt feierte 125. Geburtstag - mit vielen Aktionen, Ständen und der langen Kaffeetafel. Hier viele Bilder.

  • Velbert
  • 08.06.13
Überregionales

Hot-Dogs-Wettessen

Gegen diese Wurstvernichter kommt niemand an: Joey Chestnut und Sonya Thomas haben 2012 erneut das traditionelle Hot-Dog-Wettessen auf Coney Island in New York gewonnen. Der 28-Jährige Chestnut gewann das sechste Mal in Folge, in dem er seinen eigenen Weltrekord von 68 Würstchen in zehn Minuten wiederholte. Thomas, eine gebürtige Koreanerin, setzte mit 41 Hot-Dogs einen neuen Weltrekord für Frauen und überraschte die Hunderten Schaulustigen aufs Neue: Die Frau wiegt nur etwa 45 Kilogramm. Sie...

  • Essen-Ruhr
  • 24.05.13
  • 2
Natur + Garten
19 Bilder

Im Schatten der Rose

Das Erwachen der Wilpflanzen am Ufer des Baldeneysees. Mit Sicherheit kein Unkraut, eher filigrane Schönheiten, die einer Rose in nichts nachstehen müssen.

  • Essen-Ruhr
  • 24.05.13
  • 2
Sport
54 Bilder

SSVg Velbert nach Unentschieden Meister in der A-Jg. Leistungsklasse

In einem taktisch geprägten Velberter Stadtderby trafen der Tabellen auf den Tabellenführer vom Berg , die Gäste hatten mehr Ballkontakte und waren somit die Spielbestimmten Mannschaft aber blieben ohne Torchance, diese hatten die Gastgeber in der 15. Minute aber der Ball ging knapp über das Tor. Nach der Halbzeit wendete sich das Blatt und er SC übernahm das Spielgeschehen und hatte in der 48. Minute die große Chance nach einem Patzer des Gästetorhüter als er den Ball nicht festhalten konnte...

  • Velbert
  • 05.05.13
Kultur
21 Bilder

Kettwig, die Perle an der Ruhr

Essens jüngster Stadtteil wurde 1975 eingemeindet. Besonders sehenswert sind die zahlreichen Fachwerkhäuser mit ihren schmucken Holztüren. Eine besondere Aufmersamkeit sollte man der "Kirchtreppe" schenken. Eine schmale Gasse, die durch eine Gruppe von guterhaltenen Fachwerkhäuser führt und im Zentrum der Kettwiger Altstadt liegt. Die Existenz dieses unter Denkmalschutz stehenden Gebäude-Ensembles läßt sich bis ins 14. Jahrhundert zurückdatieren. Die Treppe endet auf dem tiefergelegenen...

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.13
  • 19
Ratgeber
12 Bilder

Bio-Hof und sehr viel mehr!

Wer mit einer psychischen Erkrankung konfrontiert ist, sieht sich meist einer Reihe von unüberwindlich scheinenden Herausforderungen gegenübergestellt. Zu erleben, dass man den Anforderungen nicht mehr gewachsen ist, die unsere heutige Lebenssituation an uns richtet, kann zutiefst irritierend und beschämend sein. Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität scheinen nicht mehr auszureichen, um richtig "mithalten" zu können im Leben und um persönliche Ziele zu verfolgen. Es entsteht ein...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.13
  • 3
Sport
15 Bilder

Nullnummer im Derby

Am gestrigen Abend fand ein Nachholspiel in der Bezirksliga statt, es trafen die SSVg Velbert U23 auf die SSVg Heiligenhaus. Nach 90 Minuten stand es 0:0, wobei die U23 der SSVg Velbert am Ende die meisten Chancen auf das Siegtor hatten. Für beide Mannschaften geht es am kommenden Sonntag mit einem Derby weiter, die SSVg Velbert U23 empfängt um 13 Uhr am Sportplatz den SC Velbert 2 und die SSVg Heiligenhaus trifft um 15 Uhr bei Union Velbert an.

  • Velbert
  • 19.04.13
Natur + Garten
17 Bilder

Und plötzlich bist du weg!

Das Sumpfgebiet am Baldeneysee ist mystisch. So recht weiß wohl keiner, wie tief man hier einsinken kann. Sollte es nur bis zur Hüfte gehen, steigt lediglich der Adrenalinspiegel. Geht man unter, dann ist man weg!

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.13
  • 8
Natur + Garten
6 Bilder

Gartengestaltung im Frühjahr 2013

Der lange Winter hat uns bisher wenig Buntes in die Gärten gezaubert. Das Frühjahr will nicht recht in die Gänge kommen. Wer jetzt mit aller Gewalt seinen Garten arrangieren möchte, für den habe ich eine Idee.

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.13
  • 6
Kultur
9 Bilder

72 Treppenstufen

Öffentliche Treppen gehören zu den typischen Merkmalen des Wuppertaler Stadtbildes und sind somit ein unverzichtbarer Bestandteil des gestalteten Straßenraumes in diesem Bereich. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Wuppertal als Stadt der Parks und Stadt der Treppen bezeichnet wird, 188 Treppen mit 8723 Stufen sind Rekord in Deutschland. Gerade die Hamburger Treppe bildet einen repräsentativen und städtebaulich herausragenden Blickpunkt, der den Charakter der Elberfelder Nordstadt stark...

  • Essen-Ruhr
  • 04.04.13
  • 22
Natur + Garten

Und ewig grüßt das Murmeltier auch wenn dieser Kamerad etwas auf den Hund gekommen ist

Der Präriehund Der Name der flinken Präriebewohner ist verwirrend. Die putzigen Nager sehen eher aus wie kleine Murmeltiere und haben gar keine Ähnlichkeit mit Hunden. Wenn sie allerdings vor Feinden warnen, stoßen sie einen kurzen Ruf aus, der tatsächlich an das Bellen eines Hundes erinnert. Hören die Familienmitglieder diesen Warnlaut, verschwinden sie blitzschnell unter der Erde. Bis zum Herbst haben sich die Präriehunde rund und dick gefuttert. Wenn sie in den Winterschlaf gehen, zehren sie...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.13
  • 4
Natur + Garten
7 Bilder

Schwein im " Schafspelz "

Schwalbenbauch-Mangalitzas heißen auch Wollschwein, weil sie dicht behaart sind mit lockigen Borsten, die aber nicht wie Schafwolle nutzbar sind.

  • Velbert
  • 23.03.13
  • 6
Natur + Garten

Horst am See

damit ist nicht der Herr im Vordergrund gemeint, den kenn ich auch nicht, sondern die Nester der Reiher und Kormorane in allerbester Lage direkt am Baldeneysee. Das Brutgeschäft der Vögel hat bereits begonnen und die Gartenteiche in unmittelbarer Nähe dieser Kolonie werden auch gerne aufgesucht und zum Leidwesen der Besitzer auch geplündert.

  • Essen-Ruhr
  • 17.03.13
Kultur
33 Bilder

Ausschreibung der Stadt Solingen: Schloss sucht Schlosser für Schlosserarbeiten - wie viele (S)chlüssel suchen wir?

Schloss Burg Grafenschloss aus dem 12. Jahrhundert, um 1900 restauriert. Das Museum gewährt Einblicke in die Geschichte der Region, vermittelt plastische Eindrücke vom Leben der mittelalterlichen Burgbewohner und von der Wohnkultur in bergischen Bürgerhäusern. Schlossberg und Bergfried gestatten einen wundervollen Rundblick auf die waldreiche Landschaft. Ich habe den Rundgang stellvertretend für sie unternommen, sollte der ihnen gefallen haben, überweisen sie bitte einen Betrag in angemessener...

  • Essen-Ruhr
  • 16.03.13
  • 20
Kultur
11 Bilder

Alte Synagoge Essen

Aus der Geschichte lernen heißt, die gegenwärtigen Rahmenbedingungen und Entwicklungen in Politik, Kultur und Gesellschaft kritisch zu begleiten, ohne dabei die historischen Ursprünge zu vernachlässigen. Seit 1994 bietet die "Alte Synagoge" - jeweils am ersten Donnerstag eines Monats (außer in den Ferien oder an Feiertagen) - einen Freiraum für Diskussionen über politische Grundfragen an. In kurzen Vorträgen stellen Referent/innen aus Publizistik, Wissenschaft, Politik oder Kultur ihre Thesen...

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.13
  • 9
Natur + Garten
3 Bilder

CaCO3 - Hauptbestandteil im Kalksten

Rund um Wülfrath gibt es große Kalksteinlagerstätten. In Flandersbach ist der Kalkstein, entstanden im oberen Mitteldevon ( das Givetium ist in der Erdgeschichte eine chronostratigraphische Stufe des Devons. Es bildet die obere Stufe der Mitteldevon-Serie, folgt also auf das Eifelium. Das Givetium begann geochronologisch vor rund 387,7 Millionen Jahren und dauerte bis etwa 382,7 Millionen Jahre ), bis zu einen Aufschichtung von über 300 m vorhanden. Die abgebildeten Dumper wirken in diesem...

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.13
  • 8
Ratgeber
5 Bilder

Ein sinnvolles Hütchenspiel

schöne Geschenkidee für SIE oder für IHN. Man geht als guter Fahrer hin und kommt als Profi da raus. Fahrsicherheitstraining bringt Erstaunliches zum Vorschein.

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.