Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

LK-Gemeinschaft
Auch die zukünftigen Schulkinder machten beim Bgegnungsfest im Westpark mit. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Kita-Kinder haben Spaß beim Sportfest

Viele Bewegungsstationen, den Kletterfelsen haben die Fabido-Vorschulkinder von der Kita Humboldtstraße und Beurhausstraße mit Bravour gemeistert bevor sie sich auf der Hüpfburg austobten. Kinder und Senioren kamen unter dem Motto "Bewegung und Begegnung" zusammen.

  • Dortmund-City
  • 17.10.16
Überregionales
Die Spiel-Krabbelgruppe von Karin Berghoff sucht noch Verstärkung. | Foto: Andreas Klinke
8 Bilder

Plätze frei im Kinder-Spielkreis der AWO Bittermark

Im Kinder-Spielkreis der AWO Bittermark sind noch Plätze frei. Das Angebot, das im Herbst 2016 startet (ein späterer Einstieg ist auch möglich), gilt für Kinder ab 20 Monaten. Der Spielkreis trifft sich montags, mittwochs und freitags von 9.15 Uhr bis 12 Uhr im Haus Bittermark, Sichelstraße 22. Kindern ab ca. zwei Jahren wird hier die Möglichkeit gegeben, erste Erfahrungen mit Gleichaltrigen zu machen. Die Kinder werden schonend auf den Eintritt in den Kindergarten vorbereitet und lernen...

  • Dortmund-City
  • 30.09.16
Vereine + Ehrenamt
KG Rote Funken im Allwetterzoo Münster
10 Bilder

Kinderausflug der KG Rote Funken in den Zoo

Ein Besuch im Zoo ..... Nach einem tollen Zeltlager an Fronleichnam ging es am vergangenen Samstag beim diesjährigen Kinder -und Jugendausflug der Karnevalsgesellschaft Rote Funken in den Allwetterzoo nach Münster. Bei herrlichstem Wetter ging es früh morgens mit Bus & Bahn auf ins Münsterland. Alle Teilnehmer, ausgestattet mit leckeren Lunchpaketen vom Verein, freuten sich auf einen ereignisreichen Tag mit vielen Tieren und Spielmöglichkeiten. Und so kam es auch: Im Zoo konnten viele...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.09.16
Kultur
7 Bilder

Weltkindertag 2016 - Die Don Bosco Kids rocken die Bühne!

Weltkindertag - Tag der Kinder - der Tag im Jahr, an dem die Bedürfnisse und Rechte der Kinder in den Vordergrund gerückt, an dem auf sie aufmerksam gemacht wird! Was wäre ein solcher Tag ohne die Kids des Don Bosco Club? Nur halb so viel wert! Nicht als blosses "Aushängeschild" für einen solchen Tag, nein, sie zeigen der Welt - nun gut, vor allem den Borbeckern - was Kinder erreichen, was sie leisten können, wenn ihnen nur genug Beachtung geschenkt und sie ihren Möglichkeiten entsprechend...

  • Essen-Borbeck
  • 20.09.16
LK-Gemeinschaft
Runde Sache: Das Marktfest in Borbeck. Fotos: Debus-Gohl
21 Bilder

Marktfest in Borbeck: Veggie-Döner und Hundekekse

„Wir haben so viel positive Resonanz", freut sich Daniela Noia aus Gelsenkirchen. Mit ihrem veganen Imbiss ist sie in diesem Jahr das erste Mal mit dabei auf dem Borbecker Marktfest. "Am Samstag mussten wir sogar etwas eher schließen, weil die Kartoffeln ausverkauft waren.“ Die Marktfestbesucher probierten eifrig während der Festtage. Gefeiert wurde auf Einladung des CeBo vom 1. bis 4. September. Unter den vielen Gästen aus Borbeck und Umgebung war auch Kathrin Klimek. Die Borbeckerin lacht...

  • Essen-Borbeck
  • 05.09.16
  • 1
Überregionales
17 Bilder

Kinderträume,Toben und Spielen am Aktionstag „Kinderträume“ in Selm

Richtig was los war am ersten Aktionstag des relativ jungen Vereins „Kinder-Benefiz e.V. Selm. Hüpfburgen, Riesenrutsche ein riesiger Menschenkicker und vieles mehr beherrschten das Bild am Sonntag auf dem Willy-Brandt-Platz. Und natürlich ganz viele Kinder mit ihren Eltern und Großeltern. Im und um das Bürgerhaus in Selm herum hatte der Benefiz Verein für ein buntes reichhaltiges Programm mit Hilfe vieler Unterstützer, Helfer und Sponsoren gesorgt. So kam weder bei den Kindern noch bei den...

  • Lünen
  • 29.08.16
Überregionales
Mira ist gerade einmal eine Woche alt und sehr niedlich und süß. Doch Vorsicht: Alpakas sind keine Kuscheltiere.
10 Bilder

Viel mehr als weiche Wolle und große Augen. Alpakas können auch zur Therapie eingesetzt werden.

Wulfen. Die Familie Stadtmann aus Wulfen ist nicht nur auf den Hund gekommen, sondern mittlerweile auch auf ein ganz anderes Hof-Tier: das Alpaka. Diese domestizierte Kamelform stammt ursprünglich aus den südamerikanischen Anden und ist dort vorwiegend für ihre besonders feine Faser bekannt, aus der hochwertige Stoffe hergestellt werden. „Eigentlich wollte ich bei einem Ausflug nur mal eben ein Alpaka streicheln, doch dann hat mich die ganze Art dieser Tiere so begeistert, dass wir uns vor...

  • Dorsten
  • 23.08.16
  • 1
Überregionales
22 Bilder

Lustige Spiele beim Weezer SPD-Kinderfest für die Kleinen

Die Weezer SPD lud am Wochenende zum Kinderfest. Von 11 bis 17 Uhr fanden im Tiergehege am Fährsteg lustige Spiele für die Jüngsten wie Kinderschminken, das Glücksrad und das Angelspiel statt. Der Erlös wird einem Verein, der Jugendarbeit leistet, oder einer Jugendeinrichtung zur Verfügung gestellt.

  • Weeze
  • 16.08.16
LK-Gemeinschaft
Über 30 Kinder der OGS der Don Bosco Grundschule aus Lembeck besuchten für einen Tag den Bauernhof Harks in Lembeck. | Foto: Bludau
15 Bilder

Ferienspaß auf dem Hof Harks in Lembeck, rund 30 Kinder erleben das Landleben

Lembeck. Für Kinder vom Hof kommt in den Ferien so schnell keine Langeweile auf. Denn schließlich ist auf einem Bauernhof gerade im Sommer mächtig was los: Es ist Erntezeit, das Getreide wird gedroschen und Stroh eingefahren, außerdem gilt es täglich die Tiere zu versorgen. Den Spaß und die Freude, die das Landleben den Bauernhofkindern täglich beschert, wollten die Landwirte aus Lembeck auch für andere Kinder erfahrbar machen und luden kurzerhand für einen Tag rund 30 Kinder der Don...

  • Dorsten
  • 12.08.16
Politik
6 Bilder

Teil 2 „Schimmelpilzbefall im Kindergarten Sternschnuppe“

„Offener Brief“ Anfrage nach § 15 der GeschO. des Rates der Stadt Herten Betreff: „Schimmelpilzbefall im Kindergarten Sternschnuppe“ Sehr geehrter Herr Bürgermeister, aufgrund meines Antrags „evtl. Schimmelpilzbefall in der Kita - Sternschnuppe“ vom 02.05.2016 sagten sie mir in der Ratssitzung am 06.07.2016 eine Besichtigung dieser Kita mit Ihnen zu. Die Hertener Allgemeine berichtete am 06.08.2016 über den Abriss des o.g. Gebäudes. Auf folgende Fragen hätte ich gern eine schriftliche...

  • Herten
  • 09.08.16
  • 1
  • 5
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Ausflugtipp: Seepark Lünen. 1.Teil:Schon mal Discgolf gespielt?

Ferien und kein Badewetter, Kinder quengeln und langweilen sich. Was tun? Rauf aufs Rad, über den Sesekeradweg zum Seepark Lünen. Packen Sie Ihre eingemotteten Fresbeescheiben ein und ab auf den Discgolf-Kurs im Seepark. Ihre Route können sie hier planen http://www.radroutenplaner.nrw.de/ Wählen Sie unter Themenrouten „Nur bestimmte Routen“ den Sesekeweg. Das Runde muss in das Runde Noch mehr Videos: Seepark Lünen Vielleicht unternehmen unsere Stadtväter mal eine Radtour in den Seepark, damit...

  • Lünen
  • 23.07.16
Kultur
Besuch von Xanten's Schwert & Schild beim Mittelalter-Zeltlager 2016 in Wardt
31 Bilder

Besuch von Xanten's Schwert & Schild beim Mittelalter-Zeltlager 2016 in Wardt

Seit gut 30 Jahren organisiert der Heimatverein Wardt in den Sommerferien ein Zeltlager - so auch in diesem Jahr, diesmal mit dem Motto Mittelalter. Der Verein "Kinder- und Jugendhilfe Stadtranderholung Xanten" hat in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Bildung, Sport, Kultur und Demografie vom 09.07.2016 bis 15.07.2016 erneut ein interessantes Angebot für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren zusammengestellt, welches von 41 Kindern (darunter zwölf Kinder aus Flüchtlingsfamilien) genutzt wurde....

  • Xanten
  • 22.07.16
Vereine + Ehrenamt
Genügsame Ponys trugen ihren Teil zum Vergnügen bei. Fotos: Debus-Gohl
7 Bilder

Üppig blüht die Hecke: Sommerfest der Kleingärtner am Weidkamp

Die Gärten sind so unterschiedlich wie ihre Besitzer: Akkurat geschnittene Buchsbaumkugeln, üppig blühende Rosenhecken, eine Reihe mannshoher Maisstauden, rahmweiße Ballhortensien – die jeweiligen Lieblingspflanzen bestimmen das Gartenbild. Nur eines haben alle Gärten gemeinsam: Gemüse oder Obst wird überall angebaut. Das ist einer der Regeln des Bundeskleingartengesetzes geschuldet, nachdem wenigstens ein Drittel der Fläche für den Anbau von Gartenerzeugnissen für den Eigenbedarf zu nutzen...

  • Essen-Borbeck
  • 19.07.16
LK-Gemeinschaft
Verschlumpft gut - die Turngruppe zeigte auf dem Holzpferd, was sie kann. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Spaß auf der 25. Scharnhorster Ferienspielwiese

Eine schönen Geburtstag können die Scharnhorster Ferienspiele in diesem Jahr feiern: Seit 25 Jahren gibt es die Ferienspielwiese im Stadtteil. In dieser langen Zeit war die Spielwiese schon an verschiedenen Stellen in Scharnhorst beheimatet, wie sich Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny bei der Eröffnung erinnerte: "Angefangen hat ja alles 1992 auf dem Gelände hinter dem Abenteuerspielplatz, dort wo früher die so genannte Coop-Baracke stand." 1998 wanderte die Ferienspielwiese ein Stückchen...

  • Dortmund-Nord
  • 14.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
123 Bilder

30. Sportplatzolympiade in Dorsten-Hardt - Bildergalerie

Hardt. "Schon 400 Online-Anmeldungen hatten wir vor Start", berichtet Verena Pannebäcker vom Orga-Team am Samstag, 9. Juni. Ausgezählt waren die Gesamtanmeldungen da noch nicht. Inzwischen ist die Zahl der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen an der 30. Sportplatzolympiade bekannt: 860 Kinder. Am Samstag rief Manuel Walter alle Jahrgänge der Reihe nach auf: alle 6-14-jährige wurden in Mannschaften aufgeteilt. Die 6 bis 7-Jährigen wurden im Traumland, Abenteuerland, Disneyland, Phantasialand,...

  • Dorsten
  • 11.07.16
  • 1
Überregionales
Eltern, Lehrer und Schüler hatten sich eine besondere Überraschung einfallen lassen: Kurz vor Ende des Festes holte jedes Schulkind einen roten Ballon, an dem ein besonderer Wunsch für Frau Hörsch befestigt war. Anschließend lies man die mit Gas gefüllten Ballons gemeinsam auf dem Schulhof steigen.
18 Bilder

Abschiedsfeier für die Leiterin der Wittenbrink-Grundschule

Mit einem großen Abschiedsfest auf dem Schulhof der Wulfener Wittenbrink-Schule ging für die langjährige Grundschulleiterin Margret Hörsch die persönliche Schulzeit am Donnerstag zu Ende. „Mir war wichtig, dass die Kinder Spaß und Freude haben und so den letzten Schultag mit mir zusammen verleben können.“, erklärte Margret Hörsch. Natürlich gab es auch zu Beginn einen offiziellen Teil, wo die stellvertretende Bürgermeisterin Christel Briefs und die Schulaufsicht sich für die über 40 Dienstjahre...

  • Dorsten
  • 08.07.16
Überregionales
19 Bilder

Hunderte Plütschtiere gerettet: Teddybär-Krankenhaus ein voller Erfolg

Pfote gebrochen, Bauchschmerzen, Kopfweh oder Tatze verstaucht? Kein Problem für die Teddy-Docs. Unzählige Plüschtiere wurden heute im Teddybärkrankenhaus behandelt und geheilt. Ob zur Physiotherapie, zum Zahnarzt, in den OP oder zum Röntgen-Gerät - kleine "Teddy-Eltern" konnten ihre Plüsch-Bären, -Tiger, -Frösche oder -Katzen mitbringen, zur Behandlung begleiten und den Teddy-Docs bei ihrer Arbeit zusehen. Kinder erlebten im Rollenspiel medizinische Situationen - ohne selbst Patient zu sein....

  • Düsseldorf
  • 19.06.16
  • 5
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Zeltlager 2016 Rote Funken Castrop-Rauxel
14 Bilder

Rote Funken Zeltlager an den Haddorfer Seen

Jedes Jahr zu Fronleichnam lassen es sich die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel nicht nehmen, mit Ihrer Vereinsjugend zu den Haddorfer Seen nach Wettringen ins Münsterland zu fahren, um dort für vier Tage Ihr Zeltlager aufzuschlagen. Auch in diesem Jahr war wieder eine lustige und gut gelaunte Gruppe unterwegs. Das Wetter spielte super mit, es gab nur am Samstag Nachmittag ein kleines Gewitter. Alle anderen Tage schien fleißig die Sonne, so dass auch wieder im See...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.06.16
  • 2
  • 3
Überregionales
20 Bilder

Großer Andrang beim dritten Sommer- und Familienfest in Wulfen-Barkenberg

Beim diesjährigen Familienfest auf der Freifläche an der Dimker Allee wurde wieder jede Menge Aktion und Spaß, insbesondere für den Nachwuchs, geboten. Über 300 Kinder hatten sich eine kostenlose Laufkarte abgeholt und arbeiteten sich durch die zahlreich angebotenen Aufgaben und Spiele, wie beispielsweise Pfeile werfen oder am heißen Draht. Zusätzlich konnten sich die Kids auf der Hüpfburg austoben, im Menschenkicker messen oder mit Klettergeschirr gesichert, Kisten stapeln. Natürlich war auch...

  • Dorsten
  • 06.06.16
LK-Gemeinschaft
St. Bonifatius in Haspe
19 Bilder

50 Jahre Kindergarten St. Bonifatius Haspe

Der Kindergarten St. Bonifatius in Haspe ist 50 geworden. Gemeinsam mit St. Lioba wird der Jubiläumsgottesdienst gestaltet. Die Mitarbeiter der Partner-Kindergärten sind da und auch viele Ehemalige sind gekommen und feiern ihren Kindergarten. Herr Christoph Schmidt, Leiter des Kindergartens St. Bonifatius, spricht allen Erzieherinnen ein dickes Lob und Dankeschön aus, für ihre engagierte Arbeit. Danach spricht er über die gemeinsam erlebten vergangenen Jahre. Die Kinder haben ein Musikstück...

  • Hagen
  • 20.05.16
  • 10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.