Bioabfall

Beiträge zum Thema Bioabfall

Wirtschaft
Helmut Czichy (stv. Verbandsvorsteher), Manfred Wolfers jun. (stv. Vorsitzender Verbandsversammlung), Ingo Brohl (Landrat Kreis Wesel), Dr. Andreas Coenen (Landrat Kreis Viersen), Axel Paulik (Vorsitzender Verbandsversammlung) und Peter Bollig (Geschäftsführer Kreis Weseler Abfallgesellschaft). 
 | Foto: Michael Ricks

Grundsteinlegung in Kamp-Lintfort
Bioabfallbehandlungsanlage des Bioabfallverbandes Niederrhein

Am Mittwoch, 26. Oktober, ist der symbolische Grundstein für den Bau der neuen Bioabfallbehandlungsanlage des Bioabfallverbandes Niederrhein (BAVN) auf dem Gelände des Abfallentsorgungszentrums Asdonkshof in Kamp-Lintfort gelegt worden. Der Baufortschritt befindet sich im Zeitplan. Anfang 2024 soll die hochmoderne Bioabfallbehandlungsanlage mit Vergärungsstufe zur Biogasgewinnung und Komposterzeugung in Kamp-Lintfort in Betrieb gehen. Die Anlage wird über eine Verwertungskapazität von 67.500...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.10.22
Wirtschaft
Die Gesellschafterversammlung der KWA Regio mit Wesels Landrat Ansgar Müller (5. v.l.), Helmut Czichy (6. v.l.), Vorstandsmitglied der Weseler Kreisverwaltung und Verbandsvorsteher des Bioabfallverbandes, Andreas Budde (7. v.l.), Umweltdezernent des Kreises Viersen und stellvertretender Verbandsvorsteher, sowie Christoph Landscheidt (3. v.r.), Bürgermeister von Kamp-Lintfort.  | Foto: Gesellschafterversammlung der KWA Regio

Bioabfallprojekt der Kreise Viersen und Wesel schreitet voran
Zuständigkeiten verändern sich zum 1. Januar 2021

Der von den Kreisen Viersen und Wesel gegründete Bioabfallverband Niederrhein wird ab dem 1. Januar 2021 für die Bioabfallentsorgung in beiden Kreisen zuständig sein. Am Donnerstag, 23. Januar 2020, wurde nun im Beisein von Vertretern der Kreise Wesel und Viersen sowie der Stadt Kamp-Lintfort die für die Abfallentsorgung operativ tätig werdende Kreis Weseler Abfallgesellschaft Regio mbH gegründet. Die Gesellschaft wird im Auftrag des Bioabfallverbandes mithilfe der geplanten...

  • Wesel
  • 26.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.