Bislicher Insel

Beiträge zum Thema Bislicher Insel

Natur + Garten
14 Bilder

Kurze Fotostrecke
Heute auf der Graf Insel bei ( Xanten )

Heute Nachmittag war ich mal auf der Graf Inselbei Xanten , zum Fotografieren. Zu Beginn gesellte sich an meinem Parkplatz ein Storch, der aber sich schon bald von Dann machte. ....keine Frösche 😡 und Ostereier finde ich auch keine mehr dachte er sich wohl. Allerdings war heute eh unter den Vögeln nicht so ganz viel los.🤷‍♂️ Einige Kiebitze liefen auf der Wiese rum , statt zu fliegen😅 Ein Brachvogel nahm ein gemütliches Bad im See,            😍 während ein Kormoran im Tieflug über uns hinweg...

  • Wesel
  • 04.05.24
  • 3
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Am Maifeiertag geöffnet (14.00-17.00 Uhr)
Im Deichdorfmuseum herausfinden: die Bislicher Insel ...

Wir haben auch am Maifeiertag 2024 geöffnet und unsere neue Sonderausstellung am Start! Hier können Sie und Ihr nicht nur "Schiffchen gucken" - In unserer Ausstellung zu Geschichte und Natur eines ganz speziellen Deiches erfahrt Ihr auch, warum die Bislicher Insel Bislicher Insel heißt, obwohl sie doch gar nicht auf der Bislicher Seite liegt ... Der Postdeich in Bislich - nach Meinung zumindest eines Autors einer von 111 Orten am Niederrhein, die man gesehen haben sollte! Wenn das kein guter...

  • Wesel
  • 27.04.24
  • 2
Reisen + Entdecken
8 Bilder

Blick in die Umgebung
Nebel am Niederrhein

Am Mittwoch war es neblig rund um die Rheinaue bei Bislich. So neblig, dass man das andere Ufer des Rheins nicht erkennen konnte. Die Schiffe rheinaufwärts konnten wir sehen, die rheinabwärts nur hören und ab und zu einen Schatten erahnen. Von den Vögeln, die wir am Tag zuvor beobachten konnten, war nichts zu sehen, ab und zu zogen Gänse über uns hinweg. Die Nebeltropfen verzauberten allerdings auch die Spinnweben in den Gräsern. Eines der Kunstwerke erinnerte mich an das Olympiastadion von...

  • Lünen
  • 08.03.24
  • 7
  • 5
LK-Gemeinschaft
Schön, aber gefährlich  -  Hochwasser am Rhein
3 Bilder

Xantener setzt sich für besseren Hochwasserschutz ein
Mehr Polder notwendig

Wer in diesen Tagen am Rhein spazieren geht, kann das Naturschauspiel wieder beobachten – Vater Rhein ist aus seinem Bett gekommen. Doch was Hunderte von Schaulustigen anzieht und von ihnen als Attraktion gesehen wird, bedeutet für viele Betroffene Existenznöte sowie Verlust von Hab und Gut. Fast jährlich tritt der Rhein durch Schmelzwasser aus dem Süden und verstärkte Regenfällen über seine Ufer, mal stärker, mal weniger stark. Auch die Folgen des Bergbaus, die für eine Absenkung des Geländes...

  • Xanten
  • 09.02.21
  • 1
Natur + Garten
28 Bilder

Bislicher Insel Xanten
Natur Auenlandschaft Bislicher Insel

Hier auf dem Lokalkompass schreiben einige gute Natur Fotografen, ich zähle mich nicht dazu, aber versuchen kann man es ja mal wenn es die Zeit zulässt. Ich habe mir ein neues Teleobjektiv mit einer Brennweite von 150-600mm zugelegt, und dieses wollte ich einfach mal in der Natur ausprobieren. Nach ein paar Recherchen bin ich auf die Bislicher Insel bei Xanten gestoßen. Dort, direkt am Ufer der Auen wurden drei Aussichtspunkte gebaut, von denen aus man die Tier und Vogelwelt beobachten und auch...

  • Xanten
  • 03.11.19
  • 16
  • 6
Kultur
4 Bilder

Saisoneröffnung in Bislich
Fähre fährt wieder und das Deichdorfmuseum eröffnet Sonderausstellung

Endlich wieder Fähre fahren! Wie schon im letzten Jahr wurden auch 2019 am Palmsonntag in Bislich die ersten Mitreisenden auf der "Keer Tröch II" mit einer Glockenblume begrüsst. Am Nachmittag eröffnete das Deichdorfmuseum die Sonderausstellung "2x12=Geschichte am Niederrhein". Sie stellt ganz verschiedene Objekte aus dem "Geschichtstresor" des Museums vor, die zusammen die Geschichte am Niederrhein abbilden. Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp sprach das Grußwort. Anschließend gab es...

  • Wesel
  • 19.04.19
  • 1
  • 2
Natur + Garten
der breite Rhein
20 Bilder

Bislicher Insel

Ein Ausflug zur Bislicher Insel Nähe Xanten. Das herrliche Wetter musste ausgenutzt werden. Der Wind war stellenweise zwar noch bissig kalt, aber dies hielt uns nicht davon ab, ein paar Stunden durch die Natur zu marschieren. Danach wurden wir im Haus des Natur-Forum des RVR mit reichlich Informationsmaterial wie z.B. Radwege ausgestattet. Als Abschluss machten wir noch einen Abstecher in Xantens Dom. Das Fazit, wir werden mit den Fahrrädern in diese schöne weitläufige Natur wiederkommen....

  • Xanten
  • 16.03.16
  • 30
  • 29
Kultur
9 Bilder

Rhein-Hochwasser in Xanten-Beek und auf der Bislicher Insel

Zahlreiche Menschen kamen am Sonntag zum Fähranleger nach Xanten-Beek, um das steigende Hochwasser zu beobachten. Die Pappelreihen auf der Bislicher Insel stehen schon im Wasser, denn die Schleusen vom Rhein in die Weiten der Insel sind geöffnet. Das Wasser schießt mit enormer Geschwindigkeit in die großen Flächen: Die Wasservögel finden's gut und die beobachtenden Menschen, die zu Fuß, mit dem Rad oder Auto unterwegs sind, zücken ihre Kameras, um alle erdenklichen Motive festzuhalten. Die...

  • Xanten
  • 09.01.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.