blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Ratgeber

Vier Autos bei Brand in Rüttenscheider Großgarage zerstört

Die Springkleranlage und eine schnelle Alarmierung der Feuerwehr hat Schlimmeres verhindert. In einer Tiefgarage mit 270 Stellplätzen, die sich an der Sylviastraße in Rüttenscheid befindet, ist gegen 03 Uhr in der Nacht auf Freitag ein Feuer ausgebrochen. Dabei wurden vier Autos zerstört. In der von mehreren Hochhäusern zugänglichen Großgarage sind diese vier Fahrzeuge vollständig ausgebrannt, wie die Feuerwehr Essen mitteilt. Etliche weitere wurden beschädigt. Über die automatische...

  • Essen-Süd
  • 24.06.16
Ratgeber
Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Besucher das Gebäude an der Goethestraße verlassen. | Foto: Filzen, Feuerwehr Essen

Feuer in Diskothek "Goethebunker": 186 Gäste evakuiert

In der Nacht auf Sonntag, 3. April, wurde die Feuerwehr Essen zum "Goethebunker" in Rüttenscheid gerufen. Gegen 03.30 Uhr war in der Diskothek Feuer ausgebrochen. In dem ehemaligen Hochbunker hatten die Betreiberin und das Sicherheitspersonal noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte alle 186 Gäste ins Freie geleitet und erste Löschmaßnahmen unternommen. Die Feuerwehr löschte den Brand gänzlich. Im Bereich des Bühneneingangs, der gleichzeitig auch als (in diesem Falle nicht nutzbarer) Notausgang...

  • Essen-Süd
  • 04.04.16
Ratgeber

Zwei Verletzte bei Brand in Holsterhausen

Nach Holsterhausen wurde die Feuerwehr Essen in der Nacht auf Mittwoch, 30. März, gerufen. An der Gemarkenstraße brannte es im zweiten Obergeschoss eines viergeschossigen Wohn- und Geschäftshauses. Dabei sind zwei Menschen verletzt worden, wie die Feuerwehr Essen mitteilt. Nachdem ein Polizeibeamter (28) einer Rollstuhlfahrerin aus dem Obergeschoss beim Verlassen des Hauses behilflich war, wurden bei ihm Symptome einer Rauchgasvergiftung festgestellt. Die 36 Jahre alte Mieterin der Brandwohnung...

  • Essen-Süd
  • 30.03.16
Ratgeber
Leer wurde dieser gestohlene Notfallkoffer später von einer Polizeistreife aufgefunden. | Foto: Feuerwehr Essen
2 Bilder

Notfallkoffer und -rucksack bei Einsatz im Südostviertel gestohlen

Es ist leider nicht das erste Mal, dass ein Notfallkoffer bei einem Feuerwehreinsatz gestohlen wurde. In der Nacht auf Dienstag, 20. Oktober, geschah so ein doch vollkommen unverständlicher Diebstahl erneut. Um 23.51 Uhr rückten Notarzt und Rettungswagen zu einem medizinischen Notfall zur Franziskanerstraße aus. Der Einsatz spielte sich zunächst auf einer Grünfläche, später im Rettungswagen ab. Während Rettungssanitäter und Notarzt den Patienten notfallmedizinisch versorgten, haben ein oder...

  • Essen-Süd
  • 22.10.15
Ratgeber
Ans Ufer gebracht wurde von der Feuerwehr Essen das nach dem Kentern wieder aufgerichtete Segelboot. | Foto: Mike Filzen

Boot auf Baldeneysee gekentert: 71-jähriger Segler wurde gerettet

Das kann auch einem erfahrenen Segler passieren: Am 1. Oktober ist ein 71 Jahre alter Segler von einer Windböe erwischt worden und gekentert. Der Baldeneysee gilt nicht umsonst als ein riskantes Gewässer, auf dem plötzlich Böen auftreten können. Der Mann, der nach eigenen Angaben seit vielen Jahren mit seinem Schwertzugvogel (eine Bootsklasse) auf dem Baldeneysee segelt und die gefährlichen Fallwinde kennt, schaffte es nicht, das Boot aus eigener Kraft wieder aufzurichten. Auch, weil die Spitze...

  • Essen-Süd
  • 01.10.15
Ratgeber

"Zimmerbrand" war zum Glück nur "Kochtopfbrand"

Ein Zimmerbrand in Stoppenberg entpuppte sich am Nachmittag des 11. August als vergessener Kochtopf auf dem Herd. Eine 27 Jahre alte Frau wollte am Nothofsbusch ihrer kleinen Tochter selbstgemachten Obstsaft zubereiten und kochte dazu Obst aus. Als sie mit der Kleinen nachmittags einen Arzttermin wahrnehmen musste, vergaß sie, den Herd abzuschalten. Bis die Flüssigkeit im Topf verkocht war, verging einige Zeit. 27-Jährige vergaß Topf auf dem Herd Nachbarn entdeckten die Rauchentwicklung,...

  • Essen-Nord
  • 11.08.15
Ratgeber

Feuer in Frillendorfer Wohnheim war Brandstiftung: 25-jährige Bewohnerin festgenommen

Das Feuer in einem Wohnheim an der Manderscheidtstraße in Essen-Frillendorf ist absichtlich gelegt worden, wie die Polizei mitteilt: von einer Bewohnerin, die dabei selber verletzt wurde. In der Nacht zu Mittwoch (20. Mai, 00:18 Uhr) bekam die Polizei Kenntnis von einem Feuer in einem Wohnheim an der Manderscheidtstraße. Kurz darauf traf der erste Streifenwagen am Einsatzort ein und unterstützte sofort einen 45-jährigen Oberhausener, der als verantwortliche Nachtwache den Brand bemerkt und die...

  • Essen-Nord
  • 22.05.15
Ratgeber
16 Bilder

Brand am alten Stellwerk nahe Viehofer Platz

Am Mittag des 22. April brach am Reiterstellwerk auf dem Bahndamm oberhalb des Viehofer Platzes ein Feuer aus. Dieses konnte zum Glück schnell gelöscht werden. Das Gebäude ist in letzter Zeit in die Diskussion geraten, weil von vielen - zum Beispiel der Bezirksvertretung I - sein Abriss gefordert wird. Es hat sich zum Treffpunkt für Drogenabhängige entwickelt. Andere sammeln im Internet Unterschriften, um das Gebäude zu erhalten und es zur Landmarke am geplanten Radschnellweg werden zu lassen,...

  • Essen-Nord
  • 22.04.15
  • 1
Ratgeber
Über mehrere Stunden dauerten am Donnerstagabend die Löscharbeiten. | Foto: Marcus Schmuck
2 Bilder

Feuer zerstört Teiles des Lagers von Möbel Hensel

Am Donnerstagabend, 16. April, ist im Lager des Möbelhauses Hensel in der Altenessener Wolbeckstraße ein Feuer ausgebrochen. Gegen 19.30 Uhr rückte die Feuerwehr zum Einsatzort aus und bekämpfte bis in die Nacht hinein den Brand. Die Ursache für das Feuer ist noch nicht geklärt, die Ermittlungen laufen. Niemand wurde verletzt. Bei den eingelagerten Möbeln ist jedoch von einem beträchtlichen Schaden auszugehen. „Wir werden umgehend überprüfen, ob und welche Bestellungen vom Brand betroffen sind...

  • Essen-Nord
  • 17.04.15
Ratgeber
Immer wieder loderten Flammen auf. Das Dach und die Inneneinrichtung bestehen zum großen Teil aus Holz. | Foto: Michael Gohl

Alte Gaststätte am Hallo muss nach Brand abgerissen werden

Wie eine Sprecherin der Stadt Essen - die Stadt ist Eigentümerin - mitteilt, muss das alte Gebäude der früheren Gaststätte am Hallo, in dem am 13. April ein Feuer ausbrach, abgerissen werden. Das Haus ist zum großen Teil zerstört, zumindest beschädigt, und einsturzgefährdet. Wie berichtet (www.lokalkompass.de/535740) entstand in dem seit langem leer stehenden Gebäude ein Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehr war in den Fenstern im ersten Obergeschoss Flammenschein sichtbar. Die ersten Trupps...

  • Essen-Nord
  • 14.04.15
Ratgeber

Brandwohnung an der Stauderstraße war zum Glück leer

Am Donnerstagabend, 9. April, wurde die Feuerwehr Essen zu einem Wohnungsbrand in der Stauderstraße gerufen. Anwohner hatten Brandrauch im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses bemerkt. Zunächst war nicht klar, ob sich eine Person in der Wohnung befand. Es wurde jedoch niemand gefunden und das Feuer - brennendes Altpapier - konnte schnell gelöscht werden. Auch ein Hund, der in der Wohnung vermutet wurde, war nicht darin. Nach Ende der Löschmaßnahmen trafen Bewohnerin und Hund unversehrt an der...

  • Essen-Nord
  • 10.04.15
Überregionales
4 Bilder

Kupferdreh-Dilldorf: Fachwerkhaus brannte

Am Freitagmorgen, 27. Februar, um kurz nach 6 Uhr wurde die Feuerwehr Essen zu einem Feuer in einem Fachwerkhaus an der Hammer Straße alarmiert. Als die ersten Kräfte eintrafen, schlugen Flammen aus dem Dach und den Fenstern der rechten Gebäudehälfte. Menschen kamen nicht zu Schaden Da sehr schnell klar war, dass sich keine Personen mehr in dem Gebäude befanden, konzentrierten sich die ersten Maßnahmen auf eine Brandbekämpfung über eine Drehleiter sowie von außen. Durch Sanierungsmaßnahmen im...

  • Essen-Ruhr
  • 27.02.15
Ratgeber

Zum Glück keine Verletzten bei Feuer im Mehrfamilienhaus im Nordviertel

Zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus kam es am Vormittag des 17. Februar im Essener Nordviertel. An der Zwingli-/ Ecke Waterloostraße musste die Feuerwehr Essen gegen 10.40 Uhr zum Einsatz anrücken. Eine Wohnung im ersten Obergeschoss des etwa aus dem Jahre 1920 stammenden Hauses brannte. Den ersten Einsatzkräften schlugen Flammen aus drei Fenstern entgegen, die Rauchentwicklung war erheblich. Ein Hinweis, dass sich noch eine Person in den Räumen aufhalte, bestätigte sich nicht. Drei Trupps...

  • Essen-Nord
  • 17.02.15
Ratgeber

90-jährige Frillendorferin konnte sich vor Feuer retten

Glück im Unglück hatte eine 90-jährige Frillendorferin. Bei einem Brand in ihrem Haus konnte sie sich rechtzeitig retten. Am Nachmittag des 11. Februar wurde, wie die Feuerwehr Essen mitteilt, das Dach einer Doppelhaushälfte Auf dem Bretzberg in Frillendorf stark beschädigt . Die 90-jährige Bewohnerin war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs zu Hause. Sie konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen. Brandursache wird untersucht Mit insgesamt drei Rohren brachten die Einsatzkräfte das Feuer unter...

  • Essen-Nord
  • 12.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.