blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht
"Ein roter Ford Fiesta, Baujahr 08/1995 bis 04/2002 fährt jetzt vorne und unten ohne.", so die Polizei in Wesel, die nun den Besitzer dieser Autoteile und Zeugen sucht. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Polizei Wesel.

Autoteile suchen Besitzer / Zeugen bitte bei Polizei melden
"Vorne und unten ohne" in Wesel

"Was macht eine Frontschürze und eine Stoßstange auf einem Acker?", das fragt sich die Weseler Polizei. "Hat da etwa jemand versucht, sein Auto für ein Stoppelfeldrennen zu testen?" Das wüsste nicht nur Polizei in Wesel gerne, sondern auch der Finder, der sie mitten aufeinem Feld zwischen der Obrighovener Straße und der Feldstraße am Donnerstagmorgen (30. Juli) entdeckt hat. "Nun jedenfalls, ein roter Ford Fiesta, Baujahr 08/1995 bis 04/2002 fährt jetzt vorne und unten ohne.", so die Polizei....

  • Wesel
  • 05.08.20
Blaulicht
Heute Morgen gegen 3 Uhr zündeten Unbekannte etwa 60 Strohballen an, die am Rande eines Feldes an der Straße "Am Wehagen" in Wesel lagerten. | Foto: LK-Archiv

Feuer vernichtet etwa 60 Stohballen am Rande eines Feldes / Polizei sucht Zeugen
Brandstiftung "Am Wehagen" in Wesel

Heute Morgen gegen 3 Uhr zündeten Unbekannte etwa 60Strohballen an, die am Rande eines Feldes an der Straße "Am Wehagen" in Wesel lagerten. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand, der alle Strohballen vernichtete. Das Feuer beschädigte durch die Hitzeentwicklung auch mehrere Straßenbäume. Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Telefon 0281 / 107-0.

  • Wesel
  • 24.04.20
Blaulicht
Heute brannte schon wieder ein Feld, diesmal in Methler. Foto: LK-Archiv

Feuer hatte sich schnell ausgebreitet
Brand auf Kornfeld in Methler

An der Massener Straße in Methler brannten heute Mittag (26.07.2019) ein Grünstreifen und drei große Sträucher direkt an einem Kornfeld. Das Feuer hatte sich bereits auf eine Fläche von rund 50 m2 ausgebreitet. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde mit einer sogenannten Riegelstellung das angrenzende Feld vor einem Flammenübertritt geschützt. Durch den Einsatz von insgesamt zwei C-Rohren konnte der Brand schnell gelöscht werden. Dennoch wurde auch bei diesem Einsatz eine große Menge Löschwasser...

  • Kamen
  • 26.07.19
  • 1
Überregionales

Uedemer Straße: Mit Stroh beladenes Traktorgespann fängt Feuer

Mit einem Großaufgebot musste am Montag (23.07.2018) die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau zu einem Brand eines Traktorgespanns auf ein Feld an der Uedemer Straße in Schneppenbaum ausrücken. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Traktor und die beiden mit Stroh beladenen Anhänger in Vollbrand. Zunächst befuhr das Gespann die Uedemer Straße von Uedem kommend in Fahrrichtung Schneppenbaum. Bereits während der Fahrt machten Autofahrer den Fahrer des Gespanns auf das Feuer aufmerksam. Erst an...

  • Bedburg-Hau
  • 23.07.18
  • 1
  • 1
Überregionales

Großeinsatz der Feuerwehr bei Flächenbrand in Rheurdt

Zu einem Flächenbrand in Rheurdt-Kengen wurden die gesamte Feuerwehr Rheurdt sowie der Löschzug Aldekerk am Sonntagabend gegen 19.10 Uhr alarmiert. Was anfangs als Kleinfeuer gemeldet war, stellte sich bei Eintreffen der ersten Einheiten als großflächiges Feuer mit einer weit sichtbaren Rauchsäule heraus. Bei landwirtschaftlichen Arbeiten auf einem Feld waren aus bislang ungeklärter Ursache eine Rundballenpresse sowie das umliegende Feld in Brand geraten. Bedingt durch die enorme Trockenheit...

  • Rheurdt
  • 16.07.18
Überregionales
Ein Traktor auf dem Feld brannte völlig aus. Fotos (15): Anja Jungvogel
15 Bilder

Kamen: Feldbrand am Heerener Holz

Um 14 Uhr erreichte die Leitstelle die Meldung, dass am Schnepperfeld Strohballen und ein Traktor mitsamt der angehängten Heuballenpresse brennen. Die Feuerwehr rückte sofort mit sieben bzw. acht Löschfahrzeugen an.Der Brand auf einem Feld, zwischen dem Heerener Holz und dem Klöcknerbahnweg (Schnepperfeld), war schnell gelöscht, allerdings ließ die Feuerwehr sämtliche Heuballen kontrolliert ausbrennen. Niemand kam bei dem Brand zu Schaden. Mehrere Strohballen gingen in Rauch auf und ein...

  • Kamen
  • 07.08.17
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei
4 Bilder

Velbert: Alkoholisiert im brennenden Pkw

Alkoholisiert hinterm Steuer saß am frühen Sonntagabend eine 64-Jährige, die einen Unfall verursachte, wodurch ihr Fahrzeug schließlich in Brand geriet. Das teilt die Polizei mit. Gegen 17.45 Uhr befuhr die Toyota-Fahrerin mit ihrem Auto einen Feldweg an der Straße Flandersbach in Velbert. Aus ungeklärter Ursache verlor die Frau die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und geriet mit ihrem Toyota auf ein Stoppelfeld. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei versuchte...

  • Velbert
  • 31.07.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Heuballenpresse setzt Feld in Brand - Sirenenalarm in Heiligenhaus

Zu einem großen Flächenbrand forderte die Heiligenhauser Feuerwehr am Samstagabend Verstärkung aus der Nachbarstadt an: An der Hülsbecker Straße stand eine Heuballenpresse und eine Freifläche von ca. 10.000 Quadratmetern in Brand. 50 Feuerwehrfrauen und -männer aus Heiligenhaus und Ratingen kämpften zwei Stunden lang gegen die Flammen. Am Samstag alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr um 20.34 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an die Hülsbecker Straße - eine Heuballenpresse sollte auf einem Feld...

  • Heiligenhaus
  • 12.07.15
Ratgeber
Gestern brannte ein Feld im angrenzenden Kreis Soest lichterloh. Foto:Polizei

Feld stand in Flammen: Erhöhte Brandgefahr aufgrund der Trockenheit

Jedes Jahr die gleichen Warnungen des Kreises Unna: "Brandgefahr auf Wiesen, Feld und Flur." Das Rauchen in Wald und Flur ist vom 1. März bis zum 31. Oktober verboten. Zigarettenkippen aus dem Auto zu werfen ist ebenfalls verboten. Und auch das Grillen im Wald, an Waldrändern und in der freien Landschaft ist untersagt. Das weiß doch mittlerweile jeder, oder? „Das Risiko wird oft unterschätzt“, warnt Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann. Auch die Waldbrandgefahr steigt. Zwar hat der Kreis Unna...

  • Kamen
  • 02.07.15
  • 3
  • 1
Überregionales
Der Hubschrauber der Polizei suchte nach dem Teenager. | Foto: Magalski

Hubschrauber sucht Mädchen in Lünen

Schreck in den Abendstunden: Die Polizei fahndete am Dienstag mit dem Hubschrauber aus der Luft und Streifen am Boden nach einem verirrten Mädchen. Der Teenager hielt über sein Handy Kontakt, dann begann die große Suche. Anhaltspunkte gab es kaum, das verirrte Mädchen (14) berichtete im Gespräch mit der Polizei, es stehe irgendwo auf einem Feld und sehe einen Fluss. Polizeihubschrauber Hummel ging in die Luft, unterstützte die Kollegen in den Streifenwagen am Boden bei der Suche. Der...

  • Lünen
  • 20.05.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.