Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur + Garten
Scneeglöckchen - botanisch: Galanthus nivalis
4 Bilder

Schneeglöckchen - Symbol der Hoffnung

... Bruder,nun freu dich doch! Schneeglöckchen bracht' ich,wenige noch, Heiter und hoffnungsvoll schauen sie zur Wintersonne hoch Aus kalter Erde und bitten sie um Segen. (Aus "Die Monate" von Christina Rossetti,1830 - 1894) Das Schneeglöckchen,das zu den Amaryllisgewächsen gehört,wurde als eine der ersten Frühlingsblumen aus seiner Heimat in Südeuropa entführt und in nördlicheren Gegenden heimisch. Viele Geschichten und Legenden ranken sich um das Schneeglöckchen. Eine dieser Geschichten...

  • Recklinghausen
  • 19.02.13
  • 1
Natur + Garten

Wir warten auf den Frühling

Man zählt schon die Tage, bis wieder eine bunte Blütenpracht das Auge erfreut. Wer die grauen Tage gar nicht mehr aushalten kann, der wirft einfach mal einen Blick ins Blumengeschäft! Foto: Strzysz

  • Hattingen
  • 15.02.13
Natur + Garten
Narzisse
3 Bilder

Frühlingsboten

Endlich Frühling... Nicht nur wir freuen uns über die Sonne, auch die Pflanzenwelt erwacht nun endlich in voller Pracht aus ihrem Winterschlaf.

  • Castrop-Rauxel
  • 30.04.12
Natur + Garten
5 Bilder

Fotorätsel (8) - Ballerinas an der Stange

Eine richtig gute Idee der Anwohner, ihre Straße frühlingshaft aufzupeppen. Diesmal hatte ich auch die Kamera dabei um diesen schönen Anblick festzuhalten. In welchem Dorf in der Nähe von Kleve waren wir unterwegs? Kennt jemand auch den Namen der Straße?

  • Kleve
  • 21.04.12
  • 15
Natur + Garten
Regentropfen wie Glasperlen | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Tulpen- die Zauberpflanzen- einst und jetzt

Die Tulpe - Ihr Name geht auf das türkische Wort "tülbend" und auf das persische Wort "dklband" zurück und bezeichnete in diesen Sprachen ursprünglich einen Turban. Die Herkunft des Wortes lässt sich bis zum Sanskrit zurück verfolgen: (tuula), das mit „Baumwolle“ übersetzt wird. Wahrscheinlich erfolgte die Bedeutungsübertragung des Begriffs wegen der Farb- und Gestaltähnlichkeit der Tulpen zu den damals üblichen Turbantüchern vornehmer Osmanen. In der Literatur und in der darstellender Kunst...

  • Arnsberg
  • 20.04.12
  • 14
Natur + Garten
15 Bilder

So leuchtet der Frühling in Schwerte

Auch wenn die Temperaturen noch nicht ganz mitspielen: Der Frühling ist da. Überall in Schwerte blüht und grünt es. Ganz besonders hübsch sind die Gärten und Vorgärten in der historischen Altstadt. Da leuchten Tulpen und Vergissmeinnicht vor den Fachwerkhäusern. Die Bäume zeigen frisches Grün. Magnolien und Kirschen blühen. Unter einem wunderbar blauen Himmel mit weißen Wolken sieht alles frisch und sauber aus. Da freut sich auch St. Viktor. Fotos: Backmann-Kaub

  • Schwerte
  • 19.04.12
  • 1
Natur + Garten

Maulwurfalarm

Als ich vor einiger Zeit bei den lieben Schwiegereltern vorbeischaute und mit ihnen einen Kaffee auf ihrer Sonnenterrasse trinken wollte, traute ich meinen Augen kaum. Was war bloß passiert in ihrem topgepflegten Garten? Moderne Kunst? Außerirdische zu Besuch? Tolle Orgien gefeiert ohne uns einzuladen? Wie sonst sollte ich mir die zahlreichen unten offenen kopfstehenden Flaschen in den mit Frühlingsblühern übersäten Beeten erklären? Schwiegervater lachte laut auf, als ich ihm meine...

  • Kleve
  • 18.04.12
  • 10
Natur + Garten
Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Blumen erfreuen das Herz

Jeden Morgen in meinem Garten öffnen neue Blüten sich dem Tag. Überall ein heimliches Erwarten, das nun länger nicht mehr zögern mag. Die Lenzgestalt der Natur ist doch wunderschön, wenn der Dornbusch blüht und die Erde mit Gras und Blumen prangert. (Matthias Claudius) Blumen erfreuen das Herz! Mein Blumen-Sonntagsgruß an Euch! Sind Blumen nicht ein prachtvolles Wunder der Natur? Jede Einzelne für sich ist ein Kunstwerk par excellence, findet Ihr nicht auch? Viel Freude beim Betrachten der...

  • Arnsberg
  • 31.03.12
  • 10
Natur + Garten
Im Kreisel am Bahnhof Ennepetal-Gevelsberg wurden bereits Stiefmütterchen gepflanzt. Foto: Schneidersmann

Erste Blumenkästen sind bereits bepflanzt

Wie auch in den letzten Jahren ist die Stadt Ennepetal pünktlich zum Frühlingsbeginn in Sachen Stadtbepflanzung aktiv geworden. „Wir sind momentan dabei diverse Orte im Stadtgebiet zu bepflanzen und damit den Frühling willkommen zu heißen“, berichtet Hans-Günther Adrian, Pressesprecher der Stadt Ennepetal. „2.500 Stiefmütterchen finden hierbei ihren Platz, unter anderem am Kreisel am Bahnhof, in den Blumenkästen am Parkhaus Milspe und am Busbahnhof.“ Nachdem im Winter die Gehölze ausgedünnt...

  • Gevelsberg
  • 31.03.12
Natur + Garten
Der Frühling hat begonnen. Foto: Vera Pietsch
8 Bilder

Vera Pietsch zeigt den Frühling in Bildern

Wir haben unsere Leser dazu aufgerufen, uns ihre ersten Frühlingseindrücke in Bildern zukommen zu lassen. Vera Pietsch ist diesem Aufruf bereits gefolgt - und hier sind ihre tollen bunten Impressionen! Folgen auch Sie Ihrem Beispiel und laden direkt hier im Lokalkompass Ihre eigenen Fotos als Schnappschuss oder Bilderserie hoch. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

  • Essen-Borbeck
  • 29.03.12
Natur + Garten
Zeigen Sie uns mehr vom Borbecker Frühling! Foto: Winkler

Ihre Bilder vom Frühling in Borbeck sind gefragt!

Astronomisch hat der Frühling längst begonnen und auch die Zeitumstellung haben wir hinter uns gebracht. Aber sehen Sie den Frühling schon in Ihrem Garten oder vor der Haustüre? Lassen Sie sich nicht von der Frühjahrsmüdigkeit ermatten, sondern greifen zur Kamera und zeigen uns Bilder von der in diesen Tagen aufblühenden Flora und Fauna - so wie den hier bereits ergrünten Schlosspark (Foto: Winkler). Die Bilder sammeln wir hier auf www.lokalkompass.de/essen-borbeck. Viel Spaß!

  • Essen-Borbeck
  • 27.03.12
Natur + Garten
25 Bilder

Frühlingsimpressionen auf Schloss Dyck

Am Wochenende war ich mit meiner Freundin Gabi bei herrlichstem Frühlingswetter im Schlosspark von Schloss Dyck in Jüchen. Das Schloss ist eines der kulturhistorisch bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. Der Name der Anlage steht in erster Linie für Gartenkunst und Landschaftskultur. Die historischen und modernen Garten- und Parkanlagen sowie das Schloss mit seinen Ausstellungen bietet auf mehr als 70 Hektar diverse Anschauungsmöglichkeiten. Ich möchte euch heute mit auf eine kleine...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.03.12
  • 6
Natur + Garten
5 Bilder

Der Frühling ist da!

Stadtspiegel-Leser Andreas Upmeier hat es als einer der ersten im Foto festgehalten: Der Frühling ist da! Die Sonnstrahlen der letzten Tage lassen die Pflanzen erwachen. Nach der Eiszeit freuen sich Menschen, Tiere und Pflanzen über die warmen Sonnenstrahlen. Der Hobbyfotograf aus Unna lichtete Krokusse und Osterglocken ab, die ihre Köpfe der Sonne entgegenstrecken. Übrigens: Offizieller Frühlingsanfang ist am Dienstag (20. März).

  • Unna
  • 15.03.12
  • 1
Natur + Garten
9 Bilder

Schneeglöckchen (Galanthus)

Das Schneeglöckchen gehört zur Familie der Amaryllisgewächse und sein botanischer Name Galanthus leitet sich ab aus dem Griechischen. Gála bedeutet soviel wie Milch und Anthos heisst übersetzt Blüte... Man nennt sie aber auch z.B. Milchblume, hübsches Februar-Mädchen, Lichtmess-Glöckchen, Marienkerzen, Weißglatze, Schnee-Durchstecher oder weiße Jungfrau. Wusstet ihr auch schon, dass es etwa 19 Arten in der Gattung Schneeglöckchen gibt? Ich dachte immer, es gibt nur eine Sorte von ihnen ;o)...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.02.12
  • 7
Natur + Garten
Die Frühlingsboten
5 Bilder

Die Frühlingsboten

Aussichten für die nächsten Tage. Wechselhaft, Regen und Sonne wechseln sich ab. Ab der zweiten Märzwoche sollen die Temperaturen wieder etwas fallen. Na ja was soll es, überall sieht man sie schon, die Frühlingsboten.

  • Dorsten
  • 29.02.12
  • 4
Natur + Garten
43 Bilder

Frühlinghaftes Iserlohn

Nachdem der lange Winter nun Geschichte ist, blüht seit dem 21. März in Iserlohn bald jegliche Blume und Knopse auf, um so viel Sonnenlicht als möglich mit in den nächsten Winter zu nehmen. Doch bis dahin erhalten sich die folgende Bilder noch bis zum Herbst. Im Hochsommer wird es wieder einige Bilder von mir zur Jahreszeit geben.

  • Iserlohn
  • 02.05.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.