Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur + Garten
19 Bilder

Anstatt bunte Eier, Buntes aus dem Garten

Mein Garten meint: das Frühjahr ist da! Während ich noch mit Schal und dickster Winterjacke im Garten ein paar Fotos schieße, recken viele Blumen bereits trotzig ihre Köpfe den paar Sonnenstrahlen entgegen die von der Wolkendecke durchgelassen werden. Ich wünsche allen Lesern ein schönes Osterfest!

  • Essen-Süd
  • 03.04.15
  • 21
  • 27
Natur + Garten
8 Bilder

Orchidee als Makroaufnahme

Keine andere Pflanzenfamilie hat ein solches Spektrum, was Formen und Farben der Blüten anbelangt, wie die Orchidee. Die Größe der Blüten kann von einigen Millimetern bis zu 15 Zentimetern und mehr pro Blüte varieren. Das Farbspektrum reicht dabei von zartem Weiß, Grün- und Blautöne bis zu kräftigen Rot oder Gelbtönen. Viele Orchideenblüten sind mehrfarbig.

  • Heiligenhaus
  • 22.03.15
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
18 Bilder

"Frühblüher"

Ein Blumengruß aus Wattenscheid an alle Freunde und Leser des Stadtspiegel/Lokalkompass.de Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 11.03.15
  • 13
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Frühlingsgrüße

Bei dem tollen frühlingshaften Wetter mußte man heute einfach raus in die Natur. Ein paar kleine Frühlingsgrüße habe ich mitgebracht :-))

  • Arnsberg
  • 08.03.15
  • 12
  • 13
Natur + Garten
9 Bilder

Frühlingsboten mit Raffinessen

Im Garten und Umgebung sind die Frühlingsblumen (Krokusse) am blühen und der Frühling steht in den Startlöchern. Mit ein paar Raffinessen und Ideen kann man aus den Photos sehr viele verschiedene Effekt-Fotographien herzaubern. Was man dafür braucht, einige Foto-Programme, die das absolvieren. Mit viel Geschicklichkeiten zaubert man schnell ein schönes Motiv für die Wand oder zu verschenken.

  • Unna
  • 27.02.15
Natur + Garten
4 Bilder

Ein paar Blümchen für euch!

Gestern bei dem ungemütlichen "Aprilwetter" habe ich mal ein bisschen mit meinem Makro gespielt. Als Motive mussten ein Paar Blumen aus der Vase herhalten. ;-) (Bitte als Vollbilder ansehen) Ich wünsche allen eine schöne neue Woche!

  • Castrop-Rauxel
  • 22.02.15
  • 18
  • 23
Natur + Garten
4 Bilder

Wie hab ich die BLÜTE meiner Fotografie in einem Gemälde umgewandelt?

Habe diese Pflanze auf einer Ausstellung abgelichtet. Die Blüte leuchtete in vielen Farben und für mich war klar, das ich die Blüte gerne als Gemälde haben möchte. Zu Hause angekommen machte ich mich gleich ans Werk und rückte mein Lappy raus. Mit meinem Foto-Programmen verwandelte ich erst mal die Blüte um. Mit Pinsel, Radiergummi und Farben-Effekte ging ich ans Werk. Erst wurde die Blüte in schwarz-weiß umgewandelt. Den Hintergrund verdunkelt und dann war das Hauptthema Pinsel und Farbe. Nach...

  • Unna
  • 20.02.15
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Vorboten des Frühlings
8 Bilder

Quer Beet durch die letzte Woche

Der Winter... oder ist es schon der Frühling, zeigt sich im Moment von einer sehr schönen Seite. Nachts richtig frostig und tagsüber Sonne und frühlingshafte Temperaturen lassen die ersten Blüten aus dem Boden schießen und aus meinem ersten Krokus ist im Laufe der Woche ein kleines Blütenmeer geworden. Heute Abend gegen 17.30 Uhr sah ich drei große Formationen von Kranichen die aus dem Süden zurück kamen, leider hatte ich in dem Moment keine Kamera zur Hand. Ich hoffe, meine kleine...

  • Arnsberg
  • 13.02.15
  • 11
  • 14
Natur + Garten
6 Bilder

Weißer Ritterstern

Die Rittersterne (Hippeastrum) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Die etwa 80 Arten gedeihen in Gebieten mit einer ausgeprägten Trockenzeit in Südamerika. Die in Europa als Zierpflanzen kultivierten Ritterstern-Sorten sind überwiegend Hybriden. Auf dem letzten Bild darf ich Euch den ersten Arnsberger Krokus vorstellen; bevor er bei dem Wetter hier ertrinkt.

  • Arnsberg
  • 12.01.15
  • 6
  • 9
Natur + Garten
Kornblume
9 Bilder

Die letzten Blumen trotzen dem Frost

Heute habe ich noch einmal einen kleinen Streifzug mit der Kamera durch den Garten gemacht. Obwohl wir schon einige kalte Nächte hatten blühen einige Pflanzen immer noch. Ich wünsche Euch allen einen schönen, besinnlichen 1. Advent und hoffe, mein kleiner Beitrag gefällt.

  • Arnsberg
  • 29.11.14
  • 8
  • 14
Natur + Garten
Othello
6 Bilder

The last rose of summer

Othello, die letzte blühende englische Rose in meinem Garten habe ich vorgestern abgeschnitten um sie vor dem Dauerregen noch ein wenig zu retten; leider dauerte die Freude nicht mehr lange... Die ursprünglichen englischen Rosen haben viel vom Charakter der echten alten Rosen wie z.B. den Damaszener oder Gallica Rosen. Die Blütenform der Englischen Rosen ist den Blüten der Alten Rosen sehr ähnlich. Es gibt schalenförmige und rosettenförmige Blüten, oft mit vielen kleinen Blütenblättern wie eine...

  • Arnsberg
  • 06.11.14
  • 10
  • 10
Natur + Garten
12 Bilder

Wildblumen im Oktober

In diesem milden Oktober lässt sich die Natur noch etwas Zeit bis zum Winterschlaf. Bei einem Spaziergang am letzten Wochenende konnte ich in unserer Umgebung noch eine Reihe schön blühender Wildblumen entdecken, die ich hier mal zeigen möchte. Auch der obligatorische Löwenzahn ist natürlich noch dabei ;-)

  • Castrop-Rauxel
  • 16.10.14
  • 22
  • 36
Natur + Garten
5 Bilder

Farben...

...ein paar Pflanzenfarben bietet uns der Herbst noch.

  • Lünen
  • 09.10.14
  • 17
  • 13
Natur + Garten
6 Bilder

Natürlich Schön !!!

Bei meinem kleinen Spaziergang am "Tag der deutschen Einheit" fand ich ein paar "natürliche Schönheiten" der Natur. Hoffe sie gefallen euch genau so wie mir!!! LG Micky

  • Goch
  • 03.10.14
  • 13
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.