Blutspende

Beiträge zum Thema Blutspende

Wirtschaft
Geschäftsführer Frank Neukirchen-Füsers (3.v.l.), Beate Zell und Mitarbeiter vom Jobcenter nehmen den gewonnenen Preis entgegen. | Foto: Klinikum DO

"Blutkonserven werden ja nicht nur für Operationen verwendet"
JobCenter holt den Blutspende-Award des Klinikums

Das Klinikum Dortmund hat den Blutspende-Award 2018 verliehen. Dortmunder Vereine und Unternehmen kämpften ein Jahr lang um die Trophäe. Das Rennen hat das Jobcenter für sich entschieden, dicht gefolgt von der Stadt und der EDG. Mit dem Preis möchte das Klinikum Botschafter für Blutspenden finden. Im Bild: Jobcenter Geschäftsführer Frank Neukirchen-Füsers (3.v.l.) und Beate Zell vom Personalrat mit Mitarbeitern, die fleißig Blut gespendet haben. „Wir möchten das Blutspenden unbedingt mehr...

  • Dortmund-City
  • 17.04.19
Ratgeber
Foto: DRK
2 Bilder

Blutspenden im September in Derendorf und Gerresheim

Die Medizin macht vieles möglich. Eine ganze Reihe von Behandlungen und Operationen sind allerdings nur denkbar, wenn Blutkonserven zur Verfügung stehen. Dieses Blut muss nach wie vor gespendet werden. Auch im Sommer und in der Urlaubszeit werden Blutspenden dringend benötigt. Der nächste Blutspendetermin findet am Montag, 5. September, von 15 bis 19.30 Uhr in Gerresheim im Marie-Curie-Gymnasium, Gräulinger Straße 15, statt. In Derendorf kann am Mittwoch, 7. September, von 15 bis 19.30 Uhr, im...

  • Düsseldorf
  • 23.08.16
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Blutspenden: Auch in den Sommerferien

Am Mittwoch, 3. August, von 15 bis 19.30 Uhr kann im Barbarasaal der katholischen Pfarrgemeinde, Becherstraße 25, wieder Blut gespendet werden. Dazu ruft der DRK-Blutspendedienst auf. Blutspenden sind auch im Sommer und in der Ferienzeit dringend notwenig, denn eine ganze Reihe von Behandlungen und Operationen sind nur denkbar, wenn Blutkonserven zur Verfügung stehen. Kostenlose Hotline beantwortet Fragen Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein (Neuspender bis zum 68....

  • Düsseldorf
  • 20.07.16
  • 2
Überregionales
Ein Teilnehmer bei der Blutspende. | Foto: DRK Deutschland
6 Bilder

Blut gibt es nicht am Automaten!

Jeder kennt die Werbesprüche des Deutschen- Roten-Kreuzes (DRK) „Spende Blut- schenke Leben“ oder „Blutspenden ist Ehrensache“ doch die wenigsten zeigen Initiative und spenden auch tatsächlich. Dabei ist die Blutspende eine mittlerweile unverzichtbare Möglichkeit, Menschen das Leben zu retten. Gerade in den Sommermonaten öffnet sich das Sommerloch und weniger Menschen gehen Spenden. Um diesem vorzubeugen engagieren sich die Zweigstellen des DRK bundesweit um Erstspender zu gewinnen. Aus diesem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.