bochum

Beiträge zum Thema bochum

Politik
Foto: Daniel R. Blume, Wikipedia

Das Schweigen der Presse

Seit 40 Jahren steigen die Schulden der Stadt Jahr für Jahr, unaufhörlich. Der Schuldenstand der Stadt erreicht astronomische Höhen. Die Stadt ist jahrlang im Nothaushalt. Eine Fehlplanung jagt die andere. Doch wenn man die örtlichen Gazetten liest, erfährt man davon wenig, von manchem gar nichts. Wenn man nur die lokalen Zeitungen liest, muss man fast denken, dass es ein Zufall und unglücklicher Umstand gewesen sein muss, wie es zum Ruin der städtischen Finanzen gekommen ist. Die Gründe für...

  • Bochum
  • 18.10.12
  • 8
Politik
Kuhhirte, schaut auf die "längs halbierte Schuttrutsche" (Jochen Malmsheimer), auch Bongard-Boulevard genannt | Foto: Stadt Bochum

Amateure bei der Stadtplanung

Es sollte der große Wurf für die Stadt werden. Doch am Ende kam eine Einkaufsstraße heraus, die in ihrer Gestaltung erschreckend beliebig und gesichtslos ist. Jochen Malmsheimer ätzte zu recht: Bongard- und Massenbergstraße sind zu einer „aseptischen und marmorgekachelten Sturmschneise verkommen, die dann in der immer gleichen, miefigen Bochumer Großmannssucht „Boulevard“ getauft wird.“ (Eröffnungsrede Zeltfestival 2010). In der Tat, wenn ein Auswärtiger das Wort „Boulevard“ hört, denkt er an...

  • Bochum
  • 17.10.12
  • 2
Politik
Kirchturmdenken war gestern | Foto: User Abbo, Wikpedia

Kirchturmdenken war gestern

Dortmund hat ein Konzerthaus, Essen hat eines, Gelsenkirchen und Duisburg auch. Also brauchen wir in Bochum auch eins. Sagt der Rat unserer Stadt. Und die Bürger in Mühlheim, Castrop-Rauxel, Herne und Witten brauchen dann doch auch eins, oder? Dortmund hat einen Flughafen, Düsseldorf auch, benötigen wir in Bochum jetzt auch einen eigenen? Wie wäre es noch mit einem Dom? Den hat nur Köln und wir in Bochum haben noch keinen… . Leider ist diese Art Kirchturmdenken in den Rathäusern des...

  • Bochum
  • 17.10.12
Kultur
2 Bilder

Luftbildkalender Dortmund, Dortmund Double-Gewinner, Essen, Bochum, RUB, Bochumer Osten

Unsere KALENDERNEUERSCHEINUNGEN präsentieren die Ruhrgebietsstädte auf das Beste. Das Ruhrgebiet gewinnt immer mehr an Bedeutung und Beliebtheit und die Menschen beginnen sich offen damit zu identifizieren. Auch wir lieben das Ruhrgebiet, leben gern hier und möchten uns engagieren und einbringen, damit es voran geht. Die 6 neuen Luftbildkalender, Dortmund, Dortmund Double-Gewinner, Essen, Bochum, RUB, Bochumer Osten sind soeben erschienen. Mehr Info unter: www.gimmerthal-online.de

  • Bochum
  • 27.09.12
Kultur

Schlotterbecks Welt : Der zweiter Roman des Bochumer Schriftstellers Johann K. Meier-Ebert ist erschienen

Bereits den zweiten Roman veröffentlichte der Bochumer Schriftsteller Johann K. Meier-Ebert zwei Monate nach seinem Erstlingswerk. Schlotterbecks Welt oder Wenn Flamingos Trauer tragen, so der vollständige Titel des Romans, ist die witzige und launige Kriminalgeschichte um den Protagonisten Schlotterbeck, der sich als Milchbauer mit skurrilen Ideen, schlitzohrig durchs Leben laviert. Die Geschichte um das Leben von Schlotterbeck, ist in einem fiktiven Dorf am Rande des Ruhrgebiets angesiedelt...

  • Bochum
  • 25.09.12
Überregionales
19 Bilder

UNSER BERGMANN IM POTT - GERD WILLKE - Bürgerreportage von Uwe H. Sültz - Lünen

UNSER BERGMANN IM POTT – GERD WILLKE http://www.youtube.com/watch?v=GcUrNMtIc6U Willke ist 1935 in Hann. Münden geboren worden. Sein beruflicher Lebensweg begann mit einer Schreiner-Lehre, die er mit 17 Jahren erfolgreich abschloss. Der Kohlebergbau suchte damals dringend junge Arbeitskräfte und so zog es Willke 1953 ins Ruhrgebiet. Willke eignete sich so viel Wissen und Erfahrung an, dass er in der ganzen Welt zum Einsatz kam. Eine Art Red Adair aus dem Ruhrpott!...

  • Bochum
  • 17.08.12
  • 16
Kultur
Die Macher der Ausstellung. | Foto: LWL / A. Hudemann

„Nach Westen. Zuwanderung aus Osteuropa ins Ruhrgebiet“ - Ausstellung auf Zeche Hannover

„Ich glaube, dass ich zwei Heimaten habe“, sagt Emir Hamidovi, 25, Slavistikstudent an der RUB. Biographien wie die des jungen muslimischen Serben, der seit über zehn Jahren in Deutschland lebt, stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Nach Westen. Zuwanderung aus Osteuropa ins Ruhrgebiet“, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch bis 28. Oktober im Industriemuseum Zeche Hannover, Günnigfelder Straße 251, zeigt. Studentinnen und Studenten des Seminars für Slavistik/Lotman-Instituts...

  • Bochum
  • 18.07.12
Überregionales

Rundgang durch Bochum

Hier sind noch drei Diashows von Bochum zusehen.In dieser Gegend bin ich groß geworden und zur Schule gegangen. http://youtu.be/5dpEJrfC5xU http://youtu.be/2S47pF6hOA0 http://youtu.be/pJme5Dx4fcw

  • Bochum
  • 03.12.11
Überregionales

Bochum im Film

http://www.youtube.com/watch?v=yRT6lWZYiSI Hier sieht man was ich sonst noch so mache als Bürgerreporter. Viel Spass Euer Bürgerreporter

  • Bochum
  • 28.11.11
  • 2
Sport
Vfl Trainer Nico Michaty befindet sich derzeit mit seinem Team nur auf den 17.Tabellenplatz der Reionalliga West
11 Bilder

Schlammschlacht in Bochum!!!

VfL Bochum U23 - Eintracht Trier Das U23 Team vom VfL Bochum, derzeit auf Rang 16 der Regionalliga West, forderte am Samstagmittag die Mannschaft von Ex-Bundesligatrainer Roland Seitz und den Pokalschreck aus der DFB Pokal Saison 2009/2010 "Eintracht Trier" heraus, die mit der deutlich angenehmeren Tabellensituation (Platz 6.) in das Spiel gingen. Um Punkt 14 Uhr pfiff Schiedsrichter Dirk Wijnen aus Hannover die Regionalliga Partie im Lohrheidestadion Bochum- Wattenscheid, ursprünglich die...

  • Duisburg
  • 18.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.