bochum

Beiträge zum Thema bochum

Kultur
4 Bilder

Sonntagstip: Kindertheater für die komplette Familie...

Theater Traumbaum: " Unsere Oma fuhr im Hühnerstall Motorrad", die Kindheit und Jugend einer ganz alltäglichen Ruhrgebiets-Heldin zwischen 1925 und 1945 ab 6 Jahre & die ganze Familie, Dauer: 55 Minuten + Nachbereitung Sonntag, 09.11. -15.oo Uhr Wo: KiJuKuMa - Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum ">Kartenresevierung: 02 34 / 890 66 81 Eintritt: 5.-€ Der 09. November ist ein Tag, der es in sich hat. Deshalb hat sich das Theater Traumbaum entschlossen, am Sonntag, dem 09.11. um 15.oo Uhr in...

  • Bochum
  • 08.11.14
Natur + Garten
Auf die Räder, fertig, los: Bürgermeister Johannes Beisenherz (links) mit Mitarbeitern der Städte Bochum, Castrop-Rauxel und Herne sowie interessierten Bürgern, die sich vom Parkplatz Langeloh auf den Weg zur offiziellen Eröffnung des nördlichen Abschnitts des Parkway Emscher Ruhr in Bochum machten. Foto: Thiele

Von der Emscher bis zur Ruhr

Ein Fuß- und Radweg, der die Emscher mit der Ruhr verbindet – das ist die Idee, die sich hinter dem Parkway Emscher Ruhr verbirgt. Vergangenen Mittwoch ist der nördliche Abschnitt dieser Strecke im Grünen eröffnet worden. Seit dem Ende der Schwerindustrie hat sich das Gesicht des Ruhrgebiets nachhaltig verändert. Zum einen nimmt die Bevölkerung stetig ab, da viele an Kohle und Stahl gebundene Arbeitsplätze verloren gegangen sind und die Menschen die Region verlassen. Zum anderen sind viele...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.09.14
  • 1
  • 1
Kultur

Faire Metropole Ruhr – Faire Woche im Pott

Viele Aktionen und Veranstaltungen zu Fairen Handel im ganzen Ruhrgebiet Vom 12. bis 26. September findet die bundesweite Faire Woche statt. Das Motto lautet in diesem Jahr „Ich bin Fairer Handel“. Eine Hochburg des Fairen Handels ist mittlerweile das Ruhrgebiet. Am 20. November 2013 wurde das Ruhrgebiet als erste Großregion in Deutschland und als erster Städteverbund weltweit als „Faire Metropole“ ausgezeichnet. 23 Städte und Gemeinden sowie der Kreis Wesel mit insgesamt 4 Mio. Einwohnern...

  • Herne
  • 11.09.14
Kultur
2 Bilder

HAPpy bIRThDAY

" 4630 Bochum " wird 30 - eine LP, die Herbert Gronemeyer, die Stadt Bochum und das Ruhrgebiet geprägt hat. Ich hör mal wieder rein: Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt......

  • Essen-Ruhr
  • 14.08.14
  • 8
  • 6
Politik

Kaperfahrt - der Ruhrgebietsstammtisch sticht in See

Die Piraten aus dem Ruhrgebiet laden alle interessierten Bürger für den 16.07.2014 herzlich zu einer Bootsfahrt auf der Ruhr mit den neuen Stadt-, Gemeinde- und Kreisräten ein. Teilnehmen werden unter anderem die frisch gewählten Ratsmitglieder aus Herne, Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Ennepetal, Dortmund, Hamm, Bottrop, Witten und Essen. Zusätzlich nehmen Patrick Schiffer, Vorsitzender der Piratenpartei NRW, und Torsten Sommer aus Dortmund, Mitglied im Landtag und arbeitspolitischer...

  • Witten
  • 10.07.14
Ratgeber
Hirsch
7 Bilder

"Am siebten Tage sollst Du ruhen" (2)

Durch Bewegung überwindet man Kälte. Durch Stillhalten überwindet man Hitze. Der Weise vermag es, durch seine Reinheit und Ruhe alle Dinge der Welt ins Gleichmaß zu bringen. Laotse (6. oder 4. - 3. Jh. v. Chr.) Zwinge dich zur Langsamkeit. Novalis (1772 - 1801)

  • Essen-Süd
  • 10.05.14
  • 3
  • 2
Politik
Bochum - keine Lobby im Land und im Bund | Foto: Frank Vincentz

Warum wehrt sich Bochum nicht gegen die massive Unterfinanzierung durch Land und Bund?

Nicht nur die eigene Unwilligkeit bzw. Unfähigkeit die städtischen Ausgaben auf dem Niveau der Einnahmen zu halten, hat Bochums Stadthaushalt ruiniert, sondern leider auch die Tatsache, dass Bund und Land der Stadt per Gesetz immer neue Sozialaufgaben aufgedrückt haben, für die Finanzierung der zusätzlichen Aufgaben der Stadt jedoch bis heute keine ausreichenden Finanzmittel zur Verfügung stellen. So geschieht es jetzt wieder bei der Inklusion (WAZ vom 25.03.14), so war es auch bei der...

  • Bochum
  • 30.03.14
Natur + Garten
16 Bilder

Weidenkätzchen

Am Palmsonntag werden hierzulande als Palmzweige meist die Zweige der Salweide mit ihren silbergrauen, weichen Kätzchen verwendet. Dieses Jahr im April werden die Zweige vermutlich schon Blätter austreiben.

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.14
  • 13
  • 15
Kultur
3 Bilder

Regionltreffen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels NRW

Regionltreffen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels NRW Jeder kann zum Lokalkolorit beitragen! Von lokal bis online: Regionaltreffen im Ruhrgebiet Am 5. März lud die Regionalgeschäftsstelle NRW des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gemeinsam mit der Buchhandlung F. A. Gimmerthal zum Regionaltreffen in Bochum Langendreer ein. Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Buchhandel, Verlag und Zwischenbuchhandel folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit zum Vernetzen und...

  • Bochum
  • 07.03.14
Politik
Olympia im Ruhrgebiet?

Eine neue Bewerbung für Olympische Spiele im Ruhrgebiet?

Olympische Spiele im Ruhrgebiet. Für viele aus dem Pott eine interessante und reizvolle Vorstellung. Sportbegeisterte Menschen aus aller Welt kommen für mehr als 4 Wochen (19 Tage Olympia und 12 Tage Paraolympics) zu einem ganz besonderen Ereignis in unsere Region, unter anderem nach Bochum und Wattenscheid. Das Ruhrgebiet richtet ein olympisches Fest mit besonderer Stimmung aus, das von einem Millionenpublikum in der ganzen Welt verfolgt wird. Zwei Versuche für eine Bewerbung gab es bisher....

  • Bochum
  • 01.03.14
  • 6
Natur + Garten

Die Strelizie

...findet man nicht nur auf den Kanaren, sondern direkt um die Ecke. Meine fand ich im Botanischen Garten der RUB in Bochum.

  • Essen-Ruhr
  • 23.02.14
  • 17
  • 18
Politik

Bochum und Wattenscheid – Stadt der Chancen

Politik in einer Stadt ist nur erfolgreich, wenn sie die sich bietenden Chancen nutzt. Bochum und Wattenscheid haben viele davon, Bochum ist Universitätsstadt. 50.000 junge Menschen studieren in Bochum. Ein Potenzial ohne Gleichen. Am 2. Januar 1964 wurde mit dem Bau der RUB begonnen, also nunmehr vor 50 Jahren. Eine Universität zieht eigentlich Menschen in die Stadt und Arbeitgeber die gut- und hochqualifizierte Beschäftigte suchen. Hier hat die Stadt die Universität jedoch leider 40 Jahre...

  • Bochum
  • 28.12.13
  • 3
  • 1
Kultur
Autobahnbau anno 2013: Brückenabriss für den Bau des Westkreuzes. | Foto: © Straßen.NRW
3 Bilder

Vortrag: "Wie die Autobahn nach Bochum kam"

Nachdem der pensionierte Schulleiter Johannes Habich im vergangenen Jahr in Hordel über die Geschichte der Eisenbahn im Ruhrgebiet referiert hat, widmet sich der gebürtige Badener nun einem weiteren verkehrspolitischen Thema: "Wie die Autobahn nach Bochum kam - ein Stück Stadtgeschichte" lautet der Titel seines Vortrags, den er auf Einladung der SPD Hordel am 14. November erstmals der Öffentlichkeit präsentieren wird. Premiere in Hordel Johannes Habich hat wieder viel Zeit in Archiven verbracht...

  • Bochum
  • 04.11.13
  • 1
  • 3
Überregionales
28 Bilder

Großbrand in Riemke - Aktuelle Entwicklung an der Einsatzstelle - Luftmessungen weiter negativ

Wieder ein Großbrand an der Rensingstraße in Bochum-Riemke. Zwei Hallen voller Kunststoff und dem, was die Bochumer in die Gelben Säcke werfen, brannten lichterloh. Gegen 5 Uhr wurde am Dienstag, 27. August, die Feuerwehr in Bochum von Mitarbeitern der AGR, Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet, ehemals „Kost“ alarmiert. „Der Brand ist wohl gegen 4 Uhr ausgebrochen“, so AGR-Pressesprecher Michael Block. „Zur Brandursache können wir noch nichts sagen.“ In der Vergangenheit hatte es immer...

  • Bochum
  • 27.08.13
  • 8
Überregionales

Zum Mitgehen: Stadtgeographie "last minute" in Bochum

Stadtgeographie "last minute" Für alle Kurzentschlossenen Landeskundlich und Geographie-Interessierten (offen für Alle !): Am Montag 18.08.2013 führt eine Seminargruppe aus meinem Seminar "Theorie und Praxis der Durchführung von Ruhrgebietsexkursionen" durch Bochum-Ehrenfeld: Bochum-Ehrenfeld im Wandel: Zwischen Baustellen und Hipster-Kneipen – Gentrification im Pott? Wann? 19.08.2013 Uhrzeit? 13 Uhr (s.t.) Wo? Treffpunkt Schauspielhaus Bochum Wie lange? ca. 2 ½ Stunden Was braucht ihr?...

  • Bochum
  • 15.08.13
  • 1
Kultur
Das Berüchtige Bermudadreieck in Bochum
16 Bilder

Das Ruhrgebiet Rockte!

Das Ruhrgebiet Rockte! 28. Auflage Bochum Total war ein Erfolg! Vom 11. bis zum 14.07.2013 strömten wieder mehr als eine halbe Million Besucher nach Bochum. Bochum Total ist neben dem Zeltfestival Ruhr am Kemnader See in Witten und Juicy Beats in Dortmund eines der größten Musikveranstaltungen in Ruhrgebiet und Mittlerweile auch weit über die Grenzen NRW's und Europas bekannt. Und zwar bei Musikern und Fans gleichermaßen! Mehrere Bands, darunter "Honig", "KMPFSPRT", "Gardenier", "Love A"...

  • Bochum
  • 15.07.13
  • 1
Politik
Bochumer Piraten am Infostand (mit ihrer Bundestagskandidatin Christina Worm)

Ruhrgebietsstammtisch Piraten - kein #Neuland!

Die Bochumer Piraten laden hiermit Piraten und Interessierte herzlich zum nächsten Ruhrgebietsstammtisch, am Mittwoch, den 03.07.2013 ab 19:30h ins Casa Cuba, Metzstrasse 13, Bochum ein. Wir schauen über den Tellerrand! Der Ruhrgebietsstammtisch findet ca. einmal im Monat mit wechselnden Gastgebern statt. Neben der Gelegenheit sich untereinander besser kennen zu lernen, gibt es jenseits von Mate und Schnittchen: - Berichte zur Kommunalpolitik in den einzelnen Städten - ortsübergreifendes, wie...

  • Bochum
  • 26.06.13
Sport

Sportliche Mädchen der Jahrgänge 2003 bis 2006 gesucht / Mädchen-Basketball in Herne & Wanne-Eickel

Neue Teams für Mädchen der Jahrgänge 2003 bis 2006 starten bei den RUHRPOTT BASKETS HERNE in den Trainingsbetrieb Der im März diesen Jahres neugegründete Basketballverein RUHRPOTT BASKETS HERNE, dessen Schwerpunkt aktuell auf der Jugendarbeit mit Mädchen liegt, startet aktuell in den Trainingsbetrieb zur Vorbereitung auf die Saison 2013/2014. Hinter den RUHRPOTT BASKETS HERNE e.V. steckt ein Team aus langjährig erfolgreich tätigen Trainern, engagierten Eltern und Spielerinnen. In den neuen...

  • Wanne-Eickel
  • 15.06.13
Politik
Opel Werk I - Wie soll es hier nach 2022 weiter gehen? | Foto: Stahlkocher, Wikipedia

Opel - Bochum perspektivlos nach 2022?

Große Namen werden genannt, die allein durch ihre Präsenz im Beirat des Projekts "Bochum Perspektive 2022" Unternehmen anlocken sollen, sich in Bochum anzusiedeln. Da stellt sich die grundsätzliche Frage, welche Faktoren Unternehmen veranlassen könnten, sich in Bochum anzusiedeln? Ein warmer Händedruck von Harald Schartau (SPD), ein Champagnerbuffet mit Christa Thoben (CDU)? Oder kann Kurt Giesler (IGM) seine Freunde in anderen Betriebsräten anrufen und überzeugen, dass sie ihre...

  • Bochum
  • 19.05.13
  • 6
Politik
Fahrradstation Barcelona | Foto: Marcbel, Wikipedia
4 Bilder

Bochum als Radfahrmetropole?

Jederzeit ein Rad irgendwo im Stadtgebiet aus dem Ständer nehmen und zum gewünschten Ziel in der Stadt in 10 bis 20 Minuten radeln. Am Zielort das Rad wieder in den nächsten Ständer stellen und fertig. Unkomplizierter kann man sich in einer Metropole nicht fortbewegen. Für die Bürger von Barcelona, Stockholm, Paris oder Lyon ist die Nutzung von Fahrradverleihsystemen Alltag, in der Metropole Ruhr leider noch die Ausnahme. Kein Stress, keine Reparaturen, keine Pflege des Verkehrsmittels, keine...

  • Bochum
  • 13.05.13
  • 2
  • 1
Politik
Science Center, San Francisco | Foto: Ann Bartkowski / Dacreep, Wikipedia
5 Bilder

Was folgt auf Opel? – Ein Science-Center?

Der Tod auf Raten endet 2016. Die nächsten Opfer des Mismanagement bei Opel werden die allermeisten der letzten 3.700 aktuell noch am Standort Bochum beschäftigten Mitarbeiter sein. Das ist tragisch für alle Betroffenen, die Schließung zeichnete sich lange ab und ist nicht mehr zu verhindern. Die Planung für die Zukunft an den Opel-Standorten wird also heute beginnen. Direkt auf die Schließung der Werkstore müssen die ersten Schritte in Richtung Zukunft auf den Werksgeländen erfolgen. Nur wenn...

  • Bochum
  • 11.12.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.