bochum

Beiträge zum Thema bochum

Natur + Garten
typischer Ausflug im Wasser - die Gans führt, der Ganter sichert, die Gössel schwimmen in einer Reihe dazwischen.
2 Bilder

Eine wunderbare Reise durch die Gänsewelt des Ruhrgebiets - 3

Wie Menschenkinder müssen auch Gänsekinder ganz viel lernen. Lebenswichtige Handlungen sind uns angeboren, die Feinheiten lernen wir von unseren Eltern. Gänse sind sehr kommunikativ - wir haben uns immer etwas zu erzählen. Eines der ersten Dinge, die wir lernten waren die Rufe unserer Eltern zu deuten. Bei Warnrufen wussten wir, dass wir so schnell wie möglich zum Wasser oder zu unseren Eltern laufen mussten. Bei Lockrufen wussten wir, dass wir einen besonderen Leckerbissen erwarten dürfen....

  • Bochum
  • 16.01.16
  • 1
  • 7
Überregionales

Platinum Edition stellt sich vor - die Eröffungsfeier

Platinum Edition stellt sich vor und startet die Eröffnungsparty am 30. Januar ab 19:00 Uhr im Rondeo Witten American Restaurant & Bar-B-Q! Mit dabei viele Künstler bekannt aus Funk & TV wie: Das Supertalent, DSDS, Gute Laune TV, Schwer verliebt u.v.a. - Mark Ashley (80er, Pop) (Supertalent) - Mark Richter ( Rock, Pop & Soul) ( DSDS, TVOG) - Ibrahim Barrie (Raggae, Soul) (DSDS Top 20) - Noel Terhorst (Deutsch-Pop, Schlager) (DSDS Top 15) - D-Kais (Soft-Rap) (DSDS, Schwer verliebt) - Tom Touri...

  • Gelsenkirchen
  • 10.01.16
  • 1
Kultur
3 Bilder

Die Sage von der Pfirsichblütenquelle ...

Nach chinesischer Überlieferung fand einst ein Fischer den Weg zur Pfirsichblütenquelle, der Sage nach ein Ort jenseits von Zeit und Raum, der durch Harmonie und Gelassenheit das ewige Leben verspricht. Der chinesische Garten auf dem Gelände der Ruhruniversität Bochum scheint ein Fingerzeig auf diesen Weg zu der sagenumwobenen Quelle zu sein. Selbst im trostlosen graubraun dieses Winters ist er ein magischer Ort voller Inspiration. Der eigene Schritt verlangsamt sich, die Augen beginnen Details...

  • Hilden
  • 06.01.16
  • 3
LK-Gemeinschaft

WAS MACHT DER BOCHUMER? ER REVOLUTIONIERT DIE UNTERWASSERWELT!

Dortmund/Bochum- Was macht eigentlich der Bochumer? Nach mehreren Aufenthalten in der Nachbarstadt hat sich folgendes Bild herauskristallisiert. Es ist genauso wie es sich mit Kölnern und Düsseldorfern verhält, wobei natürlich Köln Dortmund darstellt. Der Bochumer trinkt Altbier wie der Düsseldorfer, betet den letzten Kuhhirten von Bochum an, hat diesem mitten in der Innenstadt ein Denkmal gesetzt, steht wie der Düsseldorfer auf zweitklassigen Fußball, ebenso wie der Düsseldorfer auf platte...

  • Dortmund-City
  • 17.12.15
Natur + Garten
14 Bilder

Von drauß vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen...

ich habe verdammt nasse Füße. Es musste so kommen; die sintflutartigen Regenfälle der letzten Tage, die über das bergische Land und über das Sauerland nieder gingen, haben jetzt zum Hochwasser an der Ruhr geführt. Brücken sind in Bochum und Essen gesperrt und die Ruhrauen bei Hattingen sind überflutet. Die Wetterprognosen der nächsten 5 Tage sehen recht entspannt aus, was dazu führt, dass die Pegelstände unserer Ruhrgebietsflüsse schnell wieder fallen werden.

  • Essen-Ruhr
  • 02.12.15
  • 21
  • 9
Politik
Die Flüchtlingssituation im Ruhrgebiet stand im Mittelpunkt des Treffens der Verwaltungschefs. | Foto: Ersan – Kreis Unna

Flüchtlinge: Oberbürgermeister und Landräte fordern Unterstützung vom Land - Brief an Hannelore Kraft

Bei ihrem turnusmäßigen Treffen haben sich die Oberbürgermeisterinnen, Oberbürgermeister und Landräte des Ruhrgebietes in der Ökologiestation des Kreises Unna in Bergkamen ausführlich mit der Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen befasst. Weil die Hauptaktivitäten bei der Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland derzeit in den Kommunen stattfinden, ist es für die Verwaltungschefs nicht nachvollziehbar, dass am geplanten Flüchtlingsgipfel der Bundeskanzlerin am 24. September in Berlin...

  • Bochum
  • 18.09.15
  • 1
  • 1
Natur + Garten
... bei einem Spaziergang an der Ruhr ...
3 Bilder

...an der RUHR bei Dahlhausen

FÜR Andreas Nickel und für ALLE, die gern am Wasser sind, die die RUHR mögen, oder einfach für ALLE, die gerne Landschaftsaufnahmen genießen ... Letzte Woche, bei einem kleinen Spaziergang an der Ruhr bei Bochum-Dahlhausen... HERRLICH SCHÖNE HEIMAT Fotos+Text: AAT, Juli 2015

  • Bochum
  • 04.08.15
  • 16
  • 26
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Bochum, Presse- und Informationsamt, André Grabowski

Hallo, Nachbar! - Noch einige Restplätze für den 15. August verfügbar

Bereits zum vierten Mal ruft Bochum Marketing den Bochumern „Hallo, Nachbar!“ zu und lädt zu einem Urlaubstag samt Übernachtung in der Heimatstadt ein. Am 15. August stehen viele spannende Besichtigungen auf dem Programm. Interessierte können zum Beispiel einen Blick hinter die Kulissen des Schauspielhauses werfen, sich bei einer Baustellenführung über die Campuserneuerung an der Ruhr-Universität informieren oder den Straßenbahnbetrieb der Bogestra besuchen. Abgerundet wird der Tag im Haus...

  • Bochum
  • 29.07.15
Kultur

Pott-Risse

Pott-Risse Im Herzen der schwarzen Welt ist der Vorhang schon längst gefallen. Die neue Zeit macht jeden zum Held und verspricht uns neue, große Hallen. Empor in der Höhe oder tief am Grund starben all' die tapferen Arbeiter ihren Tod. Die Industrie lief sich nun länger wund. Damals floss Schweiß in Zeiten der Hungersnot. Heute tanzt das Leben im Ballungsraum zwischen Enge, Armut und dem Wohlstand. Ein leichtes Leben wandelt sich zum Traum. Kaum ein Niemand lehnt nur still an der Wand. Tiefe...

  • Recklinghausen
  • 30.06.15
  • 5
  • 11
Kultur
42 Bilder

Die Funke Mediengruppe wird auch in der Zukunft den Durchblick behalten.

Die Funke Mediengruppe betreibt zwei Druckhäuser in Nordrhein-Westfalen. Sie liegen in Essen und in Hagen.. In Essen befinden sich sieben und in Hagen neun Rotationsdruckmaschinen. Weitere Druckzentren des Konzerns stehen in Braunschweig und Erfurt. Doch in diesem innovativen Betrieb der Druckindustrie dreht sich schon lange nicht mehr alles einzig und allein ums Drucken. Von der Druckplatte über tonnenschwere Coils von Papier bis hin zum fertigen Endprodukt, der gedruckten Morgenausgabe mit...

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.15
  • 8
  • 9
Ratgeber
8 Bilder

Schon Gedanken gemacht....

zur 15. ExtraSchicht? Informationen gibt es bereits zur Nacht der Nächte in 20 Städten mit 45 Spielorten und 2000 Künstlern. Man kann nicht alles erleben, drum macht euer Programm für den 20. Juni von 18.00 - 02.00 Uhr! In der Nacht der Industriekultur vergeht die Zeit wie im Flug, daher verbringen sie ihre Zeit nicht im Bus und nehmen sie sich nicht zu viele Eventorte vor.

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.15
  • 2
  • 6
Ratgeber
9 Bilder

Der Abriss auf dem OPEL-Gelände geht voran!

Normalerweise freue ich mich, eine gescheite Fotostrecke hier im LK abzuliefern. Über die jetztige Motivauswahl konnte ich mich nicht ergötzen, habe mehr oder weniger nur geknipst und die Kamera schnell wieder eingepackt, weil ich es eher pietätlos finde, mich hier an Ort und Stelle länger aufzuhalten.

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.15
  • 5
  • 1
Ratgeber
49 Bilder

Auf dem Turm kann man weit voRWEg sehen!

Der RWE Turm und seine Planer sind vielfach ausgezeichnet worden - darunter mit dem CIMMIT Immobilien Award 1998 und dem Architekturpreis NRW 1998 und nicht zuletzt mit meinem Bericht im Lokalkompass 2015. Wer noch in diesem Jahr einen Blick aus 120 m Höhe über die schönste Stadt des Ruhrgebietes erhaschen möchte, der sollte sich folgende Daten notieren: 16. Mai; 20 Juni; 18 Juli; 15 August; 19. September und 17. Oktober - Führungen finden zur vollen Stunde von 09:00 - 16:00 h statt. Um...

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.15
  • 12
  • 13
Kultur
34 Bilder

Der "Hüttenmann" vor dem Hochofenwerk Phoenix-West im Nebel

Im Jahr 1991 wurde der Hoesch-Konzern von Thyssen-Krupp übernommen was dazu führte, dass 1998 zunächst das hier gezeigte Hochofenwerk Phoenix-West schloss und 2001 das Stahlwerk Phoenix-Ost folgte. Auf dem ehemaligen Gelände von Phoenix-Ost entstand Das Projekt PHOENIX See, eine Eigenheimsiedlung mit etwas Grün am Rande. Das Gelände rund um Phoenix-West wird sich vermutlich als Gewerbepark eignen.

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.15
  • 5
  • 9
Kultur
24 Bilder

Sind die Doofen noch reichlich belichtet?

Schon wieder kommt es beim Parkleuchten im Grugapark zum Eklat! Wurden vor einigen Tagen noch diverse Scheinwerfer entwendet, hat man jetzt den Verlust von kunstvollen Schablonen für einige Lichtilluminationen zu beklagen. Der Veranstalter erwägt jetzt Konsequenzen zu ziehen. Könnte dies das letzte Parkleuchten in der Gruga bedeuten?

  • Essen-Ruhr
  • 09.03.15
  • 11
  • 8
LK-Gemeinschaft
49 Bilder

Welchen Tagtraum erlebe ich gerade?

Während sich die Honoratioren in Sicherheit bringen, versucht der BR TR zunehmend verzweifelt, in der Stadt, die ihm so viel verdankt, Unterstützung zu finden, doch niemand will ihm helfen. Je mehr Männer ihm ihre Hilfe versagen, desto gefährlicher wird die Lage, weshalb wiederum immer weniger Menschen bereit sind, für BR TR ihr Leben zu opfern. Ein alter Freund lässt sich verleugnen, sein Vorgänger auf dem Posten des LKBR fühlt sich unfähig zur Hilfe, im Lokal begegnet man ihm mit offener...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.15
  • 11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.