brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales

Brand in Mehrfamilienhaus

In einer Wohnung in der Sedanstraße brannte es am Sonntag, 4. September in der Küche. Die Feuerwehr musste die Wohnungstür aufbrechen. Das Feuer konnte jedoch schnell gelöscht werden. Bei der anschließenden Kontrolle der Wohnung wurde der Bewohner im Bett aufgefunden. Er wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Weitere Personen des Mehrfamilienhauses blieben unverletzt. Im Gebäude war kein Rauchmelder installiert, wodurch der Brand vermutlich früher bemerkt...

  • Herne
  • 05.09.16
Überregionales
Küchenbrand - eine verletzte Person - Rauchmelder löst aus | Foto: Pressemitteilung Feuerwehr Recklinghausen

Küchenbrand - eine verletzte Person - Rauchmelder löst aus

Am Abend von Mittwoch, 31.08.2016, kam es um kurz nach 21 Uhr zu einem Küchenbrand mit einer verletzten Person. Im ersten OG eines Mehrfamilienhauses brannte eine Spülmaschine in einer Küche. Um 21:09 Uhr lief auf der Kreisleitstelle der erste Notruf ein, der von einem ausgelöstem Rauchmelder auf der Straße "Bismarckplatz" im Recklinghäuser Westviertel berichtete. Anhand der festgelegten Alarmfolge alarmierte der Disponent den Löschzug Feuer- und Rettungswache sowie den Rettungsdienst mit dem...

  • Marl
  • 01.09.16
Überregionales
Wittener Feuerwehrmänner im Einsatz. Foto: Feuerwehr

Feuerwehr rückt zum Küchenbrand aus

Frau mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus In der Nacht zum gestrigen Dienstag, 19. Juli, brannte in der Straße "Am Schichtmeister" eine Küche aus. Eine Person wurde dabei verletzt und mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Brand bereits stark ausgedehnt Gegen 1.40 Uhr erreichte der Alarm die Wittener Feuerwehr. Die Berufsfeuerwehr und die Löscheinheit Annen rückten sofort mit insgesamt 18 Einsatzkräften aus. Als die Wehrleute eintrafen, brannte der zur...

  • Witten
  • 19.07.16
Überregionales
Ein Feuerwehrmann sucht unter den Dachpfannen nach Glutnestern. | Foto: Magalski
9 Bilder

Haustiere sterben bei Feuer in Wohnung

Nachbarn bemerkten am Nachmittag dichten Rauch aus einer Wohnung in Lünen-Süd. Im Erdgeschoss des Hauses brannte die Küche. Menschen kamen nicht zu Schaden, zwei Haustiere starben aber im giftigen Qualm. Die Bewohner der Doppelhaushälfte in der Straße Auf dem Eigengrund waren bei Ausbruch des Feuers nicht zu Hause und so füllte der dunkle Rauch beim Entdecken des Brandes schon die Räume. Die Haustiere der Familie, zwei Katzen, fanden Feuerwehrleute leblos in der Wohnung. In Meldungen am...

  • Lünen
  • 07.03.16
  • 1
Überregionales
Das Feuer brach in einer Küche im Erdgeschoss aus.
11 Bilder

Feuerwehr löschte Brand in Mehrfamilienhaus

Ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Kantstraße in Lünen sorgte am Donnerstagnachmittag für einen Einsatz der Feuerwehr. Nach ersten Einschätzungen der Einsatzleitung brach das Feuer in der Dunstabzugshaube aus. Das Feuer war schnell gelöscht, die Feuerwehr "entrauchte" die Wohnung anschließend. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Wie hoch der Sachschaden ist, konnte so kurz nach dem Brand nicht beurteilt werden. Alarmiert waren neben der Berufsfeuerwehr die Löschzüge 1 (Mitte)...

  • Lünen
  • 04.09.14
Überregionales

Dilldorf: Küchenbrand endete glimpflich

Am Mittwoch, 13. August, kam es gegen 11.20 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache in der Küche einer Erdgeschosswohnung an der Oslenderstraße zu einem Brand. Die Mieter waren nicht anwesend. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang schwarzer Rauch aus den Wohnungsfenstern. Der Brand konnte schnell von einem Trupp unter Pressluftatmern gelöscht werden. Dabei kam ein Strahlrohr zum Einsatz. Nach umfangreichen Lüftungsmaßnahmen und dem Freimessen des Gebäudes konnten alle Bewohner mit Ausnahme der Mieter...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.14
Überregionales
Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten den Brand. | Foto: Magalski

Verletzte nach Feuer in Wohnhaus

Sonntag brannte es in einem Haus an der Grenzstraße, in der Nacht zu Dienstag war die Feuerwehr Lünen schon wieder bei einem Feuer im Einsatz. In Brambauer stand eine Küche in Flammen. Zwei Menschen, der Mieter (48) der Wohnung und eine weitere Hausbewohnerin (65), kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Küche in einer Wohnung inm Erdgeschoss stand in Vollbrand, als die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Brambauer nach der Alarmierung den Einsatzort in der Straße "Zum...

  • Lünen
  • 20.05.14
  • 1
Überregionales
Foto: paulwip / www.pixelio.de

Küchenbrand am Wambeler Hellweg: 94-Jährige mit Rauchgasvergiftung in die Klinik

Eine 94-jährige Wambelerin musste in Folge eines Küchenbrandes am Ostersonntag (20. April) ins Krankenhaus eingeliefert werden. Den Sachschaden im betroffenen Mehrfamilienhaus am Wambeler Hellweg schätzte die Feuerwehr auf rund 125.000 Euro. Die Feuerwehr Dortmund war um 13.17 Uhr zum Einsatzort alarmiert worden, weil es in dem Mehrfamilienhaus mit vier Wohneinheiten im Erdgeschoss brannte. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits meterhoch aus einem Küchenfenster...

  • Dortmund-Ost
  • 22.04.14
Überregionales

Brand in einer Wohnung: Mutter und Kind unverletzt

Bei einem Küchenbrand in der Gocher Innenstadt ist heute Vormittag glücklicherweise nur Sachschaden entstanden. Das Feuer brach aus noch unklarer Ursache am Herd aus. In der betroffenen Wohnung eines Wohn- und Geschäftshauses am Peerensträßchen, unmittelbar neben der Fußgängerzone, wohnt eine 21jährige Frau mit ihrer 3jährigen Tochter. Die Mutter bemerkte den Brand, startete eigene Löschversuche und alarmierte dann die Feuerwehr. Mit zunächst einem Pulverlöscher durch den Rettungsdienst und...

  • Goch
  • 10.01.14
Überregionales
Über eine Drehleiter verschafften sich die Einsatzkräfte einen Zugang in die Wohnung. | Foto: (HK) / Feuerwehr Dortmund

Keller- und Küchenbrände in Wambel halten Feuerwehr in Atem

Gleich zwei Brände in Wambel hielten am Montag (16.12.) die Dortmunder Feuerwehr in Atem. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Haus an der Sendstraße ohne Strom und Gas derzeit unbewohnbar Weil infolge eines Kellerbrandes, der gegen 14.15 Uhr in einem zweigeschossigen Wohnhaus an der Sendstraße ausgebrochen war, die Versorgungsleitungen beschädigt worden sind und Strom- und Gaszufuhr abgestellt werden mussten, ist das Haus bis auf weiteres unbewohnbar. Der Sachschaden beläuft sich auf rund...

  • Dortmund-Ost
  • 17.12.13
Überregionales
2 Bilder

Hau: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus - Hausbewohnerin über Gelenkmast gerettet

Vermutlich ausgelöst durch ein Feuer in einer Dunstabzugshaube kam es heute zu einem Wohnungsbrand auf der Peter-Eich-Straße in Hau. Die Löschversuche der Bewohner blieben erfolglos. Sie brachten sich in Sicherheit. Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau mit den Löschgruppen Hau, Qualburg, Hasselt und der Rettungsdienst wurden um 17:12 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits starker Rauch aus der 1. Etage des Mehrfamilienhauses. Bis auf eine Bewohnerin der 2. Etage hatten...

  • Bedburg-Hau
  • 16.11.12
Überregionales
Foto: paulwip_pixelio.de / www.pixelio.de

Küchenbrand in der Heimbaustraße: Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Am Dienstagabend (21.8.) gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund in die Heimbaustraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einheiten drang bereits dichter Qualm aus einem gekippten Fenster auf der Rückseite des dreigeschossigen Gebäudes. Da anfangs noch unklar war, ob sich Personen in der Wohnung aufhalten würden, wurde sofort ein Angriff sowohl über das Treppenhaus als auch über eine Drehleiter an der Gebäuderückseite eingeleitet. Bereits nach kurzer Zeit konnten sich die Einsatzkräfte...

  • Dortmund-Ost
  • 22.08.12
  • 2
Überregionales
Foto: paulwip_pixelio.de / www.pixelio.de

Küchenbrand im Brackeler Mehrfamilienhaus in der Rahestraße

Erfolgreich löschen konnten die Feuerwehrleute der Wachen 3 (Neuasseln) und 6 (Scharnhorst) am Mittwochmittag (18.7.) den Küchenbrand in einem Brackeler Mehrfamilienhaus an der Rahestraße. Personen kamen nicht zu Schaden: Außer einem siebenjährigen Jungen, der sich unverletzt selbst aus dem Haus retten konnte und nur vorsorglich vom Rettungsdienst betreut wurde, befand sich niemand im Haus, wie sich herausstellte. Wegen der Rauchentwicklung waren zwei Trupps unter Atemschutz ins Gebäude...

  • Dortmund-Ost
  • 19.07.12
Überregionales

Küchenbrand an der Aktienstraße

Am Mittwoch, 2. Mai, wurde die Berufsfeuerwehr gegen 15 Uhr von mehreren Anwohnern der Aktienstraße über die Notrufnummer 112 zu einem Zimmerbrand mit Personen in einer Wohnung auf der Aktienstraße 38 gerufen. Die Einsatzkräfte rückten daraufhin mit zwei Löschzügen von den Feuerwachen Broich und Heißen sowie einem Rettungswagen und dem Notarztwagen zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen drang Rauch aus der geöffneten Wohnungseingangstür im ersten Geschoss eines Mehrfamilienhauses. Die Bewohner...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.12
Überregionales
Foto: paulwip_pixelio.de

Schlangenstraße: Mieterin löscht Küchenbrand selbst

Glimpflich ging am Montagmorgen (2.1.) ein beginnender Küchenbrand in der Schlangenstraße in Wickede aus: Die 78-jährige Mieterin konnte den brennenden Küchenschrank - Ursache war vermutlich ein technischer Defekt des Elektroanschlusses der Dunstabzugshaube - mit einem Kochtopf voller Wasser löschen. Angesichts der nicht unerheblichen Rauchentwicklung wurde die Frau mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gefahren, die Einsatzkräfte der Feuerwache 3 aus Neuasseln löschten nach...

  • Dortmund-Ost
  • 03.01.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.