Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Blaulicht
Das Feuer zerstörte das komplette Wohnmobil und verursachte auch Schäden an der Fassade eines Fitness-Studios. | Foto: Polizei

5.000 Euro für Hinweis zum Brandstifter

Flammen loderten in einer Nacht im Juli an der Marina Rünthe, zerstörten ein Wohnmobil und setzten auch die Fassade eines Fitness-Studios in Brand. Der Besitzer setzt nun 5.000 Euro für Hinweise aus, die zum Täter führen und die Polizei hofft erneut auf Hinweise. Der Sachschaden, den das Feuer in der Nacht zum 25. Juli verursachte, war hoch: 250.000 Euro unter dem Strich und schon allein das Wohnmobil, das noch vor Eintreffen der Feuerwehr vollkommen ausbrannte, hatte einen Wert von rund 90.000...

  • Lünen
  • 30.09.21
Blaulicht

5.000 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise
Wer hat den Brand an der Albertstraße gelegt?

Am Donnerstagabend, 14. Februar, gegen 21.15 Uhr, kam es auf der Albertstraße in Kamp-Lintfort zu einem Brand im Dachgeschoß eines Mehrfamilienhauses. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte Brandstiftung die Ursache für das Feuer gewesen sein. Inzwischen hat die beteiligte Versicherung einen Beitrag von 5.000 Euro für Hinweise ausgelobt, die zur Ergreifung der Täter oder des Täters führen. Von der Auslobung ausgeschlossen sind Personen, die kraft Gesetztes oder kraft Amtes zur Aufklärung von...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.03.20
Blaulicht

1500 Euro Belohnung
Nach Scheunenbrand in Isselburg

Isselburg: Nach dem Brand einer Scheune in Isselburg hoffen die Ermittler jetzt auf neue Hinweise. Das Stallgebäude für Rinder und gleichzeitig Strohlager, ist am 24. Dezember 2019 ein Raub der Flammen geworden. Die Polizei geht nun mit einem Plakat an die Öffentlichkeit: Für sachdienliche Hinweise, die zur Überführung des oder der Täter führen, ist nun eine Belohnung in Höhe von 1.500 Euro ausgelobt. Über ihre Zuerkennung und Verteilung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden. Hier...

  • Hamminkeln
  • 28.02.20
Blaulicht
Am 29. Januar brannte an der Dülmener Straße ein Imbiss. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte Brandstiftung die Ursache für das Feuer gewesen sein. Jetzt meldet sich die Versicherung und setzt eine hohe Belohnung zur Ergreifung des Brandstifters aus. | Foto: Archiv Bludau

Brandstiftung
5.000 Euro Belohnung nach Feuer in Wulfener "Pommesbude"

Am 29. Januar brannte an der Dülmener Straße ein Imbiss. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte Brandstiftung die Ursache für das Feuer gewesen sein. Jetzt meldet sich die Versicherung und setzt eine hohe Belohnung zur Ergreifung des Brandstifters aus. "Für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung des Schadenhergangs und Ermittlung des/der Täter(s) führt/führen, hat die Versicherung einen Betrag in Höhe von 5.000 Euro im Wege einer Auslobung zur Verfügung gestellt. Für den Fall, dass mehrere...

  • Dorsten
  • 19.02.20
Blaulicht
Nach der Brandstiftung bleibt das Bistro auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Versicherung stellt nun eine Belohnung bei Ergreifung der Täter in Aussicht. | Foto: Archivfoto

Brand im Kurpark: Versicherung zahlt Belohnung für Hinweise

2000 Euro Belohnung gibt es für den entscheidenden Hinweis zur Aufklärung. In der Nacht zu Donnerstag, 11. April, war es zu mehreren Brandstiftungen im Bereich des Kurparks gekommen ( wir berichteten: Brand im Kurpark ). Die bisherigen Ermittlungen haben keine konkreten Hinweise zu den Tätern ergeben. Daher lobt die zuständige Versicherung für Hinweise, die zur Aufklärung der Brandstiftung in der Gaststätte führen, den Betrag von 2000 Euro aus. Der Polizei liegt eine entsprechende schriftliche...

  • Unna
  • 18.05.19
Überregionales
Verkohlte Fassade am Neubau.

Brand am Mühlenkamp: 10.000 Euro Belohnung für HInweise

Nach dem Brand an der Fassade eines gerade fertiggestellten Mehrfamilienhaus am Mühlenkamp hat die Eigentümergemeinschaft nun eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt. Das Feuer war von unbekannten Täter am Sonntagmorgen (5. August) an dem Mehrfamilienhaus in Frohlinde gelegt worden. Wie die Polizei mitteilt, hat die Eigentümergemeinschaft nun eine Belohnung von 10.000 Euro ausgesetzt. Die Summe ist für Privatpersonen bestimmt, die sachdienliche Hinweise von hinreichender Bedeutung...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.08.18
Überregionales

10.000 EUR Belohnung für die Ergreifung eines Brandstifters?

Am Sonntag, 05.08.2018, gegen 06.50 Uhr, bemerkte ein Bewohner des gerade fertiggestellten Mehrfamilienhauses in Castrop-Rauxel, Frohlinde, Mühlenkamp, einen Brand im Bereich der Hausfassade. Der Brand konnte durch die Berufsfeuerwehr Castrop-Rauxel noch rechtzeitig gelöscht werden, ohne dass es zu Personenschaden kam. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Aufnahme des Brandortes unter Hinzuziehung eines Sachverständigen ergab eine vorsätzliche Brandstiftung. Das Polizeipräsidium...

  • Marl
  • 14.08.18
Überregionales

Feuer Schöneberger Straße: Stadt spricht 8.000 Euro Belohnung aus

Nachdem die Monheimer Polizei mitgeteilt hatte, dass es sich bei dem Feuer in der Schöneberger Straße definitiv um Brandstiftung handelt, hat die Stadt Monheim am Rhein nun eine Belohnung von 8.000 Euro für Hinweise, die zur Feststellung des oder der Täter führen, ausgesprochen. Zeugen können sich unter Telefon 02173 9594-6550 an die Monheimer Polizeiwache wenden. "Ich hoffe, dass der oder die Täter bald gefasst werden", betont Bürgermeister Daniel Zimmermann. Für ihn ist klar: "Obwohl die...

  • Monheim am Rhein
  • 29.04.16
Überregionales
Foto: Braczko

Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft: Versicherung setzt Belohnung aus

Feldhausen.Wie bereits berichtet, brachen unbekannte Täter in der Zeit vom 30. Dezember 2015 bis zum 4 Januar 2016 einen Wohncontainer einer Flüchtlingsunterkunft am Liboriweg in Feldhausen auf. Anschließend entzündeten die Täter auf dem Fußboden eine brennbare Flüssigkeit, die offensichtlich selbstständig erlosch. Der Brandschaden wurde im Rahmen einer Begehung der Stadt Bottrop am 4. Januar festgestellt. Das Containerdorf unter kommunaler Aufsicht war bereits bezugsfertig, jedoch zu diesem...

  • Gladbeck
  • 08.03.16
Politik
Die Serie der Brandstiftungen reißt nicht ab. | Foto: WA-Archiv

Brandstiftungen: Stadt setzt 5000 Euro Belohnung aus

Die Serie der Brandstiftungen reißt nicht ab. Aktueller Fall: Am Donnerstagabend musste die Feuerwehr einen ausgemusterten Pavillon der Musikschule an der Bregenzer Straße in Baumberg löschen. Bereits am Mittwochnachmittag war Brandstiftung die Ursache für einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Schöneberger Straße. Immer wieder kommt es zu ähnlichen Vorfällen. Bisher konnten die Täter nicht gefasst werden. Polizei und Feuerwehr sind sich einig: "Es ist nur eine Frage der Zeit, bis...

  • Monheim am Rhein
  • 16.10.15
Überregionales
Ein hoher Schaden entstand bei dem Brand im Kurbad Kamen. Hinweise, die zur Klärung der Brandstiftung beitragen, werden mit 5.000 Euro belohnt. | Foto: Lisa Maruhn

Kurbad Kamen: 5.000 Euro für Hinweise zum Brand

In der Nacht des 2. März brannte auf der Schäferstraße das Gesundheitshaus Kurbad Kamen vollkommen aus. Ermittlungen ergaben: Es war Brandstiftung. Der entstandene Schaden beläuft sich auf eine nicht bezifferte, doch wie die Versicherung beteuerte, sehr hohe Summe. Deshalb sucht diese nun Zeugen, die mit sachdienlichen Hinweisen zur Aufklärung des Brandes und der Ermittlung des Täters bzw. der Täter beitragen können. Dafür hat die Versicherung einen Betrag in Höhe von 5.000 Euro als Belohnung...

  • Kamen
  • 24.03.14
Überregionales
Für Hinweise, die zur Ergreifung der Brandstifter der Gesamtschule Wulfen führen, hat der Versicherer der Stadt Dorsten eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt. | Foto: Bludau
3 Bilder

5.000 Euro Belohnung für Hinweise zur Ergreifung der Brandstifter

Nach dem Brand an der Gesamtschule in Wulfen am 7. August werden immer noch Zeugen gesucht, die am Abend des Feuers rund um den Wulfener Markt verdächtige Personen gesehen haben. Der Brand wurde am Mittwoch Abend gegen 22:50 Uhr entdeckt. Die bisherigen Ermittlungen haben noch nicht zu dem Täter /den Tätern geführt. Die Versicherung der Stadt Dorsten teilt folgendes mit: "Aus Anlass des Schadens vom 07.08.13 in der Gesamtschule Wulfen erklärt sich der Versicherer bereit, für Hinweise, die zur...

  • Dorsten
  • 16.08.13
Überregionales
Die Pizzeria stand in der Nacht in Flammen.
4 Bilder

Pizzeria stand in der Nacht in Flammen

Die Fenster sind schwarz, Scherben liegen auf der Straße. Die Feuerwehr rollt die Schläuche wieder ein. Fezi Özdemir steht vor den Trümmern seiner Existenz - zum zweiten Mal brannte seine Pizzeria. Mitten in der Nacht gegen 2 Uhr löste die Alarmanlage der Pizzeria im Gewerbegebiet Achenbach aus und als die Feuerwehr eintraf, war das ganze Gebäude schon in dichten Rauch gehüllt. Die Flammen hatten die Einsatzkräfte der Hauptwache sowie der Löschzüge Brambauer und Lünen-Mitte, die mit sechs...

  • Lünen
  • 23.04.13
  • 1
Überregionales
Brandstifter waren wohl in der Nacht vom 14. auf den 15. Februar im Untergeschoss der Stadtbücherei an der Friedrich-Ebert-Straße am Werk. Der Sachschaden, hauptsächlich verursacht durch den Brandrauch, scheint erheblich zu sein. Foto: Braczko

UPDATE! Bücherei bleibt nach Brand geschlossen

Gladbeck. Offensichtlich erheblichen Sachschaden hat ein Brand in der Stadtbücherei an der Friedrich-Ebert-Straße in Gladbeck-Mitte hinterlassen. Die Feuerwehr wurde um 0.06 Uhr am Mittwoch, 15. Februar, per Brandmeldeanlage alarmiert. Schon bei der Anfahrt wurde eine massive Flammen- und Rauchentwicklung im Untergeschoss des Gebäudes festgestellt. Einsatzleiter Brandamtmann Georg Fragemann alarmierte daher über die Leitstelle der "Vollalarm" alle verfügbaren EInsatzkräfte der Feuerwehr...

  • Gladbeck
  • 15.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.