Bund

Beiträge zum Thema Bund

Politik
Sven Volmering

Volmering: Weitere Bundesentlastungen für unsere Städte kommen

Der Bund wird sich noch stärker für finanzschwache Kommunen engagieren. Bottrop, Dorsten und Gladbeck zählen zu den Gewinnern des gestrigen Spitzengespräches am 2. Februar zwischen den Koalitionsparteien CDU, CSU und SPD in Berlin, teilt der örtliche Bundestagsabgeordnete Sven Volmering (CDU) mit. Der Bund wird den Kommunen im Jahr 2017 über die bereits zugesicherte 1 Milliarde Euro weitere 1,5 Milliarden Euro für Investitionen zur Verfügung stellen. Außerdem richtet der Bund noch in diesem...

  • Gladbeck
  • 03.03.15
  • 2
  • 1
Überregionales
Vertreter von GigA46 und BUND stellten heute (Freitag, 14. Februar) auf einer Pressekonferenz in Menden die Alternative(n) zum Weiterbau der A46 vor. An der Pressekonferenz nahmen unter anderem teil: Klaus Brunsmeier (stellvertretender Bundesvorsitzender BUND), Dr. Werner Reh (Leiter des Bereiches Verkehrspolitik beim BUND-Bundesverband), Stefan Neuhaus (GigA46), Lothar Kemmerzell (GigA46), Michael Schulte (Wimberner Interessengemeinschaft), Friedhelm Peters (SPD Menden) und Peter Köhler (GAL/Gründe Menden)

Jetzt offiziell: Eine Alternative zur A46!

Rund vier Jahrzehnte währt jetzt schon der Streit zwischen Befürwortern und Gegnern des Weiterbaus der A46 zwischen Iserlohn und Neheim. Jetzt könnte es einen Kompromiss geben. Eine sogenannte „Netzlösung“ wurde vom BUND (und der GigA46 in Zusammenarbeit mit Gutachtern des Landes) entwickelt. Dass diese Alternative jetzt gemeinsam mit zwei weiteren Planungen (Autobahn beziehungsweise Bundesstraße) zum Lückenschluss zur Prüfung für den Bundesverkehrswegeplan nach Berlin gemeldet wird, werten die...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.02.14
  • 1
  • 1
Politik
Seit Jahren nur einspurig befahrbar: Die 1951 fertiggestellte Kampmannbrücke zwischen Kupferdreh und Heisingen. Ein Provisorium, das dringend einer Erneuerung bedarf.

Kampmannbrücke: Neubau liegt auf Eis

Mitte 2013 sollte der Neubau der Kampmannbrücke zwischen dem Heisinger und dem Kupferdreher Ruhrufer eigentlich beginnen. Nun liegt das Bauprojekt aber erst einmal auf Eis. Am vergangenen Mittwoch hatte der Planungsausschuss des Regionalverband Ruhr (RVR) den Tagesordnungspunkt „Förderprogramm für kommunalen Straßen- und Radwegebau 2013/Unterrichtung und Beschlussfassung“ verhandelt. Ergebnis: Die Kampmannbrücke wurde auf die Liste der „nicht berücksichtigten Maßnahmen“ gesetzt. Hintergrund...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.