Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Politik
Meine plötzliche Begegnung mit Jürgen W.
4 Bilder

Jürgen W. - Wie mich heute ein Held des Alltags vor Radikalisierung schützte...

Altenessen, Stadtteil der Gegensätze, pulsierend, krank machend, beflügelnd, gefährlich, kreativ, dreckig, schön und der soziale Frieden steht hier auf dem Spiel. Es war schön im Essener Norden, als ich am Wochende auf Zollverein speiste, wunderbare Stunden mit zahlreichen Künstlern im Kaiserpark verbrachte oder am Sonntagabend das Grün im Spindelmannpark bewunderte. Es war schön, aber wie so oft grüßte das Nord-Murmeltier und es überfluteten mich wieder die Hässlichkeiten eines Stadtteils, in...

  • Essen-Nord
  • 28.08.17
  • 9
  • 13
Politik
Am 24 September ist Bundestagswahl! Bildquelle; www.wahlnavi.de

Am 24. September ist Bundestagswahl!

Am 24. September ist Bundestagswahl! Wer nicht wählen geht, kann auch nichts ändern. Meckern ist nicht. Wer nicht genau weiß was er wählen soll, dem kann "Wahl-Navi" vielleicht helfen. Zitat; Das Wahl-Navi ist ein Angebot, das von Politik- und Datenwissenschaftlern der Firma Vox Pop Labs entwickelt wurde. Es hat sich zum Ziel gesetzt, das Wissen über Wahlkampagnen und die Beteiligung an Wahlen zu fördern. Es soll den Bürgern ermöglichen, sich besser und einfacher über die Wahlkampf-Inhalte der...

  • Dorsten
  • 28.08.17
  • 2
  • 1
Politik
Frank Schwabe (vorne) im Gespräch mit einem Heimbewohner beim Grillnachmittag des SPD Ortsvereins Dortmunder Straße

Grillnachmittag mit Frank Schwabe

Im Rahmen des Bundestagswahlkampfes lud unser Ortsverein Dortmunder Straße am 24. August vor dem Karl-Pawlowski-Altenzentrum, Windthorststraße 10 zum Grillnachmittag ein. Bei Bratwürstchen und Kaltgetränken nutzten die Bewohner und Mitarbeiter des Altenzentrums sowie weitere Bürger die Zeit für Gespräche mit Frank Schwabe MdB, der wiederholt für den Bundestag kandidierte. Katja Weijers-Kattentidt informierte Frank Schwabe bei einer Führung über das von ihr geleitete Haus. Von Ortsverein waren...

  • Recklinghausen
  • 26.08.17
Überregionales

Treffen mit Kandidaten

Hat man in diesem Jahr die Kandidaten, die gerne in den Bundestag einziehen möchten, etwas tiefer gelegt? Diesen Eindruck hat man jedenfalls mit Blick auf die Plakate, die nun in Massen an den Straßenlaternen hängen. Kürzlich führte dieser Umstand dazu, dass ich mit einem der SPD-Bundestagsabgeordneten beinahe zusammen gestoßen wäre. Sprich: Das Plakat hing so tief, dass ich mit dem Kopf beinahe davor gelaufen wäre... Man vermutet ja auch nicht, dass er an der nächsten Ecke hinterm Busch...

  • Essen-West
  • 25.08.17
Politik
Am 24. September stimmen die Wahlberechtigten in Duisburg über die Zusammensetzung des Deutschen Bundestags, das Amt der/des OB und den Bürgerentscheid zum DOC ab. Foto: Kirchner

Stimmzettel in grau, gelb und blau: Vorbereitungen für den Super-Wahlsonntag in Duisburg laufen auf Hochtouren

Hochbetrieb im Briefzentrum Asterlagen: Am Donnerstag hat die Stadt Duisburg dort 370.000 Wahlbenachrichtigungsbriefe zur Bundestagswahl und zur OB-Wahl eingeliefert. Von dort gehen sie auf dem Postweg zu den Wahlberechtigten. Weitere 370.000 Wahlbenachrichtigungen zum Bürgerentscheid werden eine Woche später verschickt. Der Super-Wahlsonntag wirft seine Schatten voraus, die organisatorischen Vorbereitungen für 24. September laufen auf Hochtouren. Dann finden in Duisburg die Wahlen zum...

  • Duisburg
  • 25.08.17
  • 1
Politik
Michaela Noll (links), Bundestagsabgeordnete des Südkreises Mettmann, im Gespräch mit Wochen-Anzeiger-Mitarbeiterin Elfie Steckel. Foto: Michael de Clerque

Interview mit der Bundestagsabgeordneten Michaela Noll (CDU)

Michaela Noll, 57jährige Rechtsanwältin aus Haan, ist seit 2002 Bundestagsabgeordnete des Südkreises Mettmann, zu dem die Städte Mettmann, Erkrath, Haan, Hilden, Langenfeld und Monheim zählen. Auch zur Wahl am 24. September tritt sie wieder an - bereits zum fünften Mal. Wir trafen sie in der parlamentarischen Sommerpause zu einem Interview in einem Eiscafé auf dem Langenfelder Marktplatz. Fragen vor der Bundestagswahl am 24. September Wochen-Anzeiger: Mit der letzten Sitzung des Bundestags vor...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.08.17
  • 1
Politik
Die U18-Bundestagswahl findet vom 11. bis 15. September im ganzen Bundesgebiet statt. | Foto: Stadt

U18 an Wahlen heranführen: Wahllokale können eingerichtet werden

Dinslaken. Bei der Landtagswahl im Mai hatten sich aus dem Stand heraus 2.000 Kinder und Jugendliche an der U18-Wahl beteiligt. Diese Zahl möchten der städtische Jugendpfleger Simon Bleckmann und das Team des Kinder- und Jugendparlaments zur Bundestagswahl noch einmal steigern. Die U18-Bundestagswahl findet vom 11. bis 15. September im ganzen Bundesgebiet statt. Ziel der Wahlsimulation ist es, Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren an Wahlen und die demokratische Teilhabe heranzuführen. Ein...

  • Dinslaken
  • 23.08.17
Politik
Im Rathaus kann man schon jetzt wählen. | Foto: Stadt

Das Briefwahlgeschäft kann starten

Spätestens bis zum Samstag (26. August) sollen die 57.614 Wahlberechtigten aus der Europastadt ihre Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 24. September im Briefkasten haben. Nach Angaben des Presseamtes der Stadt endet die gesetzlich vorgeschriebene Frist, bis wann alle Wahlbenachrichtigungen verschickt sein müssen, am 3. September. "Die Stimmzettel sind gedruckt, das Wahlbüro im Rathaus ist eingerichtet, also kann die Briefwahl zur Bundestagswahl starten", heißt es aus dem Rathaus....

  • Castrop-Rauxel
  • 23.08.17
Politik

Entwicklung des Bedingungslosen Grundeinkommens

Fünfhundert Jahre lang redet der Mensch über das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE). Viele Ideen über Verteilungsgerechtigkeit, Existenzsicherung und Auswirkung auf das menschliche Miteinander wurden von Dichtern, Denkern, Philosophen utopiert. Nun ist das Thema in der Gesellschaft angekommen. Das war nicht immer so. Noch vor wenigen Jahren musste ich mit persönlichen Angriffen und Polemik rechnen, äußerte ich mich zum BGE. Das hat sich weitestgehend geändert. Das BGE ist am 24. September...

  • Gelsenkirchen
  • 20.08.17
  • 1
Ratgeber
Die Bundestagswahl findet am 24. September statt. Wahlbenachrichtigungen werden bis zum 3. September verschickt.
2 Bilder

Am Montag (21. August) öffnet das Wahlbüro für die Bundestagswahl im Rathaus der Stadt Marl

 Für die Bundestagswahl am 24. September wird am Montag (21. August)  das Wahlbüro im Zentralgebäude des Rathauses eröffnet. Dort haben alle wahlberechtigten Marler die Möglichkeit, Briefwahl zu beantragen, die Unterlagen mitzunehmen oder direkt vor Ort zu wählen.  Das Wahlbüro befindet sich – wie bereits zur Landtagswahl im Mai – in der ehemaligen Stadtkasse im Zentralgebäude und ist erreichbar unter (02365) 99-2633 /2634. Es öffnet montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs und...

  • Marl
  • 20.08.17
Ratgeber
NICHT VERGESSEN: Die Bundeswahl am Sonntag, 24. September. Foto: Hannes Kirchner

Kreis gibt Infos zum „Einlesen“

Für gut 9.400, meist junge Menschen ist es das erste Mal, fast 185.000 haben es schon einmal gemacht – die Kreuzchen auf dem Stimmzettel zur Bundestagswahl. Am Sonntag, 24. September ist es wieder soweit. Kreis Unna. Wer mitbestimmen will, wo es in den nächsten vier Jahren in der deutschen Politik lang gehen soll, sollte sich am Wahlsonntag auf ins Wahllokal machen, kann aber auch vorher per Briefwahl sein Votum abgeben. Insgesamt stehen im heimischen Wahlkreis 144 Unna I (dazu gehören...

  • Kamen
  • 20.08.17
Politik
Im Velberter Rathaus sowie in den Service-Büros in Neviges und Langenberg können Briefwahlunterlagen abgeholt werden. Foto: MM/Archiv

Briefwahl ab Montag in Velbert möglich

Ab Samstag, 26. August, werden allen Wahlberechtigten die Wahlbenachrichtigungskarten für die Bundestagswahl am 24. September zugehen. Für eilige Fälle bietet das Projektteam Wahlen bereits ab kommenden Montag, 21. August, an, die Briefwahlunterlagen persönlich zu den Öffnungszeiten von montags bis freitags im Rathaus in Velbert-Mitte, Raum U 123 (Zugang in den Rathausarkaden an der Thomasstraße, links neben der Parkhauseinfahrt), sowie dienstags im Service-Büro Langenberg und donnerstags im...

  • Velbert
  • 19.08.17
Politik
Die Briefwahl wird immer beliebter. Foto: Deutsche Post

Deutsche Post liefert Wahlbenachrichtigungen aus

Kamen. Die Deutsche Post liefert in den nächsten Tagen die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 24. September an die rund 33.000 Wahlberechtigten in Kamen aus. Über 61 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland erhalten die Benachrichtigungen zur Wahl des 19. Deutschen Bundestags, wobei der Anteil der Briefwähler steigt. So haben 24,3% den praktischen Service bei der Bundestagswahl 2013 genutzt. Zum Vergleich: In den 60er-Jahren lag der Anteil der Briefwähler nur bei etwa 7%. In den...

  • Kamen
  • 19.08.17
Politik
Die heiße Phase des Wahlkampfes hat begonnen. Am 24. September wird der neue Bundestag gewählt. Foto: Kappi

88.459 Wahlberechtigte zur Bundestagswahl

Zur Bundestagswahl am 24. September sind 88.459 Bottroper Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. Sie können ihre Stimmen in 89 Wahllokalen abgeben. Darüber hat jetzt das Amt für Informationsverarbeitung der Stadtverwaltung informiert. Die Briefwahlstellen im ehemaligen Casino des Saalbaus, Droste-Hülshoff-Platz 4, und im Sitzungstrakt der Bezirksverwaltungsstelle in Kirchhellen, Kirchhellener Ring 84-86, öffnen am Montag, 21. August. Die Möglichkeit zur Stimmenabgabe gibt es montags und...

  • Bottrop
  • 18.08.17
Politik
Archiv

Bundestagswahl 2017: Wahlamt bereits ab 17. August geöffnet

Ab der kommenden Woche werden in Unna die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 24. September zugestellt. Auch vorab kann mit der Wahlbenachrichtigung und einem Ausweisdokument (Reisepass oder Personalausweis) die Stimme abgeben werden. Da es zudem bereits erste Nachfragen zur Briefwahl und zur Eintragung ins Wählerverzeichnis gibt, hat das Wahlamt der Stadt in Raum 002 des Rathauses seine Türen ab dem 17. August geöffnet. Der Zugang zum Briefwahlbüro ist rollstuhlgerecht, das...

  • Unna
  • 17.08.17
Politik
Der Spitzenkandidat der GRÜNEN diskutiert
3 Bilder

Cem Özdemir in der Kreuzeskirche

Einladung Am 24. September ist Bundestagswahl: Vorher möchte Cem Özdemir mit Euch/Ihnen diskutieren! Wir leben in turbulenten Zeiten. Die Wirtschaft wächst, aber die Gletscher schmelzen. Deutschland ist ein reiches Land, aber jedes fünfte Kind lebt in Armut. Unsere Gesellschaft ist tolerant und frei, gleichzeitig droht die Rückkehr von Engstirnigkeit und Nationalismus. Den meisten Menschen geht es gut, aber nicht allen. Und viele fragen sich: Tun wir heute genug für die Zukunft? Es ist Zeit,...

  • Essen-Nord
  • 16.08.17
Politik
Klaus Helmer (l.) und Rainer Augsburg vom Wahlamt. Foto: Stadt

Stadt stellt Wahlbenachrichtigungen in Kürze zu

Im Rathaus laufen die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 24. September auf Hochtouren. Das Wahlamt-Team hat die ersten Wahlhelferhelfer einberufen und das Wählerverzeichnis aufgestellt. In den nächsten Tagen werden den Bürgern die Wahlbenachrichtigungen zugestellt. 42.961 Einwohner aus Hilden sind wahlberechtigt, darunter sind 1.900 Erstwähler. Letzter Zustelltermin für die Benachrichtigung ist der 3. September. „Wer bis dahin keine Post von der Stadt erhalten hat, kann sich bis zum 8....

  • Hilden
  • 16.08.17
Ratgeber
Die Stadt Langenfeld ist bestens für die Bundestagswahl am 24. September gerüstet. Wahlamtsleiter Frank Kölzer hat genügend Urnen in den 44 Wahlräumen vorgesehen.

Infos der Stadt Langenfeld vor der Bundestagswahl

Noch sind fünf Wochen Zeit bis zur Bundestagswahl am 24. September, doch das Wahlamt im Rathaus hat schon alles vorbereitet. Damit es nicht wieder Schlangen an den Urnen wie bei der Landtagswahl im Mai gibt, hat Wahlamtsleiter Frank Kölzer genügend Urnen in den 44 Wahlräumen vorgesehen. Denn bei der Bundestagswahl rechnet er mit einer erfreulich hohen Wahlbeteiligung von über 80 Prozent. Heute oder morgen treffen die Wahlbenachrichtigungen ein Gestern oder heute dürften die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.08.17
  • 1
Überregionales
Die Mitglieder des CDU-Ortsvereins Wiescheid haben sich für ihr diesjähriges Motto von der bevorstehenden Bundestagswahl inspirieren lassen. Gelungen sind die T-Shirts mit der Aufschrift „Pöttwa(h)l“. Foto: Michael de Clerque

Pöttfest unter dem Motto "Pöttwa(h)l

Mit dem diesjährigen Motto des Pöttfests "Pöttwa(h)l" möchte die CDU-Wiescheid ein buntes Fest ausrichten und den Blick auch für die bevorstehende Bundestagswahl schärfen. DJ Frank sorgt für den Musik-Mix Los geht es am Samstag, 19. August, 15 Uhr.  Michaela Noll wird den Bürgerinnen und Bürgern in einer aktuellen Sprechstunde zur Verfügung stehen. Für ausgelassene Stimmung sorgt erneut DJ Frank mit seinem Musik-Mix. Bier, Wein und alkoholfreie Getränke Als flüssige Verpflegung stehen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.08.17
  • 1
  • 1
Politik

Kerstin Griese: "Ich würde mir natürlich einen besseren Wahltrend wünschen!"

"Sozial! Engagiert! Kompetent! - Diese Schlagworte zeichnen seit vielen Jahren meine Arbeit aus und stehen daher auch im Fokus des Wahlkampfes", so Kerstin Griese, SPD-Bundestagsabgeordnete, die hofft, am Sonntag, 24. September, viele der Erststimmen der Bürger ihres Wahlkreises - Mettmann II (Heiligenhaus, Ratingen, Velbert, Wülfrath) - zu bekommen. "Ab diesem Wochenende werden die Wahlplakate aufgehängt und die heiße Phase beginnt!"Im Rahmen ihrer Sommertour, die jedes Jahr stattfindet, war...

  • Velbert
  • 10.08.17
  • 1
Politik
CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber und Bundestagsabgeordneter Peter Beyer beim Haustürwahlkampf in Ratingen.
2 Bilder

Hochphase des Bundestagswahlkampfes: Peter Beyer empfängt Politprominenz

In weniger als 60 Tagen ist Bundestagswahl. Mit dem Besuch des Generalsekretärs der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber, wurde auch im Kreis Mettmann die Hochphase des Wahlkampfes eingeläutet. Gemeinsam mit seinem Bundestagskollegen Peter Beyer absolvierte er ein straffes Programm, welches ihn quer durch Ratingen führte. Der eine oder andere Bürger staunte nicht schlecht, denn Peter und Peter, die sich witzigerweise nicht nur durch ihre Namensgleichheit, sondern auch optisch ähneln, klingelten...

  • Velbert
  • 07.08.17
Politik
Peter Beyer, Ratingen, CDU
3 Bilder

Zugelassene Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl

Der Kreiswahlausschuss hat nun in seiner Sitzung über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am Sonntag, 24. September, entschieden. Alle Kreiswahlvorschläge waren fristgerecht eingereicht worden, Mängel wurden nicht festgestellt. Folgende Vorschläge wurden zugelassen: Wahlkreis 105 Mettmann II (Heiligenhaus, Ratingen, Velbert, Wülfrath): -Peter Beyer, Ratingen, CDU -Kerstin Griese, Ratingen, SPD -Dr. Ophelia Nick, Wülfrath, GRÜNE -Rainer Köster, Velbert, DIE...

  • Velbert
  • 01.08.17
Politik

Wahlausschuss Bundestagswahl: Alle zehn Kandidaten des Kreises zugelassen

Der Kreiswahlausschuss unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Michael Makiolla hat sich am 28. Juli mit den Kreiswahlvorschlägen der Direktkandidaten für die Bundestagswahl befasst. Das Gremium ließ alle zehn für den Wahlkreis 144 Unna I eingereichten Vorschläge zu.Zum Wahlkreis 144 Unna I gehören Bergkamen, Bönen, Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede, Kamen, Schwerte und Unna.  Nach der Zulassung durch den Wahlausschuss können sich am 24. September für die SPD der Oberregierungsrat Oliver Kaczmarek aus...

  • Unna
  • 31.07.17
Politik

Stadt Iserlohn sucht Wahlhelfer

Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am Sonntag, 24. September, sind in vollem Gange. Das Wahlamt im Iserlohner Rathaus hat bereits mit der Einberufung der Wahlvorstände begonnen und sucht noch ehrenamtliche Helfer. Jeder Wahlberechtigte kann dieses Ehrenamt ausüben. Interessierte müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, mindestens 18 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Interessierte können sich ab sofort melden Wer Interesse hat, am...

  • Iserlohn
  • 23.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.