Burg

Beiträge zum Thema Burg

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Halloween in Burgaltendorf
Wahrzeichen wurde zur Gruselburg

Zu Hunderten strömten am Halloween-Abend kleine und große Besucher zur Burgruine, die auch in diesem Jahr wieder ganz besonders unheimlich von den Männern und Frauen des Heimat- und Burgvereins hergerichtet war. Der Ursprung von Halloween liegt bei den Kelten. Das Fest des Grauens hat seinen Ursprung in Irland: In vorchristlicher Zeit begingen die Kelten am 31. Oktober Samhain, eines ihrer wichtigsten Feste. Sie feierten damit ihre Ernte, den Beginn der kalten Jahreszeit und den Start in ein...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.23
  • 1
Kultur
Architektin Hedwig Rosker-Hansel und Forstwirtschaftsmeister André Wortberg in der Ruine der Isenburg im Wald hoch über dem Baldeneysee.
3 Bilder

Sicherung einer Ruine - Isenburg in Essen wird saniert

Sie thront hoch über dem Baldeneysee und ist nicht eben leicht zu erkennen, da der Wald sie bereits zu einem Großteil überwuchert hat: die Burgruine Isenburg. Der Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz, Grün und Gruga hat nun beschlossen, die Erträge aus der „Stiftung zur Verschönerung der Stadt Essen“ für das Jahr 2018 in Höhe von 29.225,65 Euro zu einem Großteil für die Sanierung der alten Mauern hoch über dem Baldeneysee zu verwenden. Vor 750 Jahren war die Essener Isenburg eine der größten...

  • Essen-Süd
  • 30.08.18
Kultur
48 Bilder

Schloss Landsberg oder das August Thyssen Schloss

Was Alfred Krupp seine „Villa Hügel“ war für August Thyssen „Schloss Landsberg“. 1903 kaufte der damals 61-jährige August Thyssen das Gut Landsberg mit dem Burgschloss und reichlich Wald. Er wollte auch einen repräsentativen Sitz am Rand des Ruhrgebiets besitzen. Schließlich will man ja der Familie Krupp nicht nachstehen. Seine Innenräume ließ A. Thyssen in einer Mischung aus Jugendstil und historischen Elementen einrichten. Die üppigen Holztäfelungen und Schnitzereien dominieren neben dem...

  • Essen-Kettwig
  • 27.07.16
  • 5
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.