Bus

Beiträge zum Thema Bus

Überregionales
Die Haltestelle der VKU-Linie S30 "Im Alten Dorf" entfällt am 14. März in der Zeit zwischen 8 und 15 Uhr.  Symbolfoto: Archiv

VKU: Vollsperrung Goekenheide - Haltestelle „Im Alten Dorf“ entfällt

Bergkamen. Am Mittwoch, den 14. März, entfällt in der Zeit von 8 bis ca. 15 Uhr die Haltestelleder VKU-Linie S30 „Im Alten Dorf“. Da Sturmschäden beseitigt werden müssen, wird die Goekenheide von der Schulstraße bis zur Buckenstraße für den Verkehr gesperrt. Eine Ersatzhaltestelle gibt es nicht. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt esbei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Tel. 08003/504030 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos) oder 01806/504030 (personenbediente...

  • Kamen
  • 12.03.18
Überregionales
Voraussichtlich bis zum 10. März werden die Linien 126 und R12E umgeleitet. Symbolfoto: Archiv

Bergkamen: Vollsperrung führt zu Umleitungen der VKU

Bergkamen. Ab Montag, 26. Februar, bis voraussichtlich Samstag, 10. März, wird der Westenhellweg in Bergkamen gesperrt. Die VKU-Linien 126 und R12E fahren eine Umleitung. Die Haltestellen „Westenhellweg“ und „Lippestraße“ entfallen ersatzlos. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Tel. 08003/504030 (elektronische Fahrplan-auskunft, kostenlos) oder Tel. 01806/504030 (personenbediente Fahrplanauskunft, pro Verbindung:Festnetz 20 ct /...

  • Kamen
  • 23.02.18
Ratgeber

Buslinien 738, NE4 und NE5 fahren eine Umleitung

Wegen Bauarbeiten wird die Kreuzung Ronsdorfer Straße/Höherweg gesperrt – von Freitag, 23. Februar, 21 Uhr, bis Montag, 26. Februar, 4 Uhr. Davon betroffen sind die Linien 738, NE4 und NE5 Die Busse der Linie 738 fahren in Richtung Hauptbahnhof ab der Haltestelle „Rosmarinstraße“ eine Umleitung und in Richtung Mettmann ab der Haltestelle „Kettwiger Straße“. Die Haltestellen „Stadtwerke/Düsselstrand“, „Betriebshof Stadtwerke“, „Höherweg“ und „Fortunaplatz“ müssen leider entfallen, bitte...

  • Düsseldorf
  • 19.02.18
  • 1
Überregionales
Mit einer Lampe macht sich Amy (10) an der Haltestelle Oestricher Straße/Landhaus Köster bemerkbar, damit der Bus sie nicht übersieht. | Foto: Thiele

Schülerin wartet im Dunkeln: EUV will Beleuchtung an der Oestricher Straße prüfen

Stockdunkel ist es, wenn die zehnjährige Amy morgens an der Bushaltestelle Oestricher Straße/Landhaus Köster auf den Bus in Richtung Castrop wartet, der sie zur Schule bringt. „Das ist richtig gefährlich“, sagt ihre Mutter Ramona Merdin, denn im Bereich der Haltestelle gibt es keine Beleuchtung. Deshalb begleitet sie Amy jeden Morgen zur Haltestelle, und zusammen machen sie mit einer Taschenlampe auf sich aufmerksam. Damit der Bus anhält, und damit er Amy im Dunkeln nicht anfährt. „Das machen...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.12.17
Überregionales
Freuen sich über die barrierefrei gestaltete Haltestelle: Behindertenbeauftragter Axel Fiedler, Bürgermeister Frank Hasenberg, Frank Schauerte (Fachdienstleiter Umwelt und Verkehr) und Nina Sauter vom Beirat für Menschen mit Behinderung, v.l.). | Foto: Stadt Wetter

WETTER - Barrierefreie Haltestelle am Gymnasium

So fällt die Nutzung des Nahverkehrs noch einfacher: die ÖPNV-Haltestelle am Geschwister Scholl-Gymnasium an der Hoffmann-von-Fallersleben-Straße ist barrierefrei umgestaltet worden. „Inklusion ist seit Jahren ein bedeutendes Thema für uns in Wetter. Wir arbeiten mit unserem Aktionsplan Menschengerechte Stadt Wetter daran, dass Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen stetig zu verbessern“, so Bürgermeister Frank Hasenberg. „Dazu gehört insbesondere auch die barrierefreie...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.09.17
Überregionales
Grafik: privat

Haltestelle fällt aus

Bönen. Aufgrund von Markierungsarbeiten kann die Bachstraße am Freitag, 28.07.2017, ab 10 Uhr bis  voraussichtlich 15 Uhr zwischen der Bahnhofstr. und der Lessingstr. nicht befahren werden. Die Haltestelle „Lessingstr“ kann von den VKU-Linien 194 und  195 nicht angefahren werden. Als Ersatz kann die  Haltestelle „Bönen Bahnhof“ genutzt werden. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt esbei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Telefon 0 800 3 / 50 40 30 (elektronische...

  • Kamen
  • 28.07.17
Ratgeber

Haltestelle wieder an alter Stelle

Die wegen der Bauarbeiten für den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) an der Nedderstraße eingerichtete Bushaltestelle der Buslinie 649 wird zum Betriebsbeginn am morgigen Donnerstag, 23. April, wieder zurück an den alten Standort an der Friedrich-Ebert-Straße verlegt. Die Fahrgäste können dann den neu errichteten Bussteig am Zentralen Omnibusbahnhof benutzen.

  • Velbert
  • 22.04.15
Ratgeber

Fahrplanwechsel der Vestischen im Neuen Jahr

Am 8. Januar tritt ein Fahrplanwechsel der Vestischen in Kraft. Er bringt einige Änderungen im Gladbecker Fahrplanangebot mit sich. Freuen können sich die Pendler am frühen Morgen. Die erste Fahrt der Linie 255 Richtung Buer beginnt künftig bereits ab der Haltestelle „Konrad-Adenauer-Allee“. Hier startet der erste Bus um 5:03 Uhr. Zur Verbesserung der Anschlusssituation zur S 9 und zur U 11 in Gelsenkirchen Horst fahren die Linien 258, 259 und 260 im Zeitfenster zwischen 5 Uhr und 6 Uhr um bis...

  • Gladbeck
  • 06.01.14
Überregionales

Busse vergessen - Haltestelle am Wehrhahn wird ihrem Namen noch nicht gerecht

Eine bekannte Düsseldorfer Tageszeitung schreibt heute: "Seit elf Monaten ist hier eine Baustelle. Obwohl alles praktisch fertig scheint. Doch es tut sich nichts. Die neue Bus- und Straßenbahnhaltestelle Wehrhahn wird und wird nicht fertig. (...) Jetzt kommt heraus, was schiefgelaufen ist. Ein Planungsfehler! Beim Entwurf der neuen Kombi-Haltestelle wurden die Busse vergessen." Hm, das muss man erstmal sacken lassen. Da wird eine hochmoderne "Kombi-Haltestelle" geplant und gebaut - Kombi meint...

  • Düsseldorf
  • 26.06.12
  • 2
Überregionales
6 Bilder

Das urigste Bushaltestellenwartehäuschen wo hier gibt

Nahe bei Eisborn staunte ich nicht schlecht, als ich an diesem "Etwas" vorbeikam. Von meiner Neugierde überwältigt ging ich dort hin, um mir das mit einer Zeitungsrolle versehene Wartehäuschen aus Verlegeholzplatten mal aus der Nähe zu betrachten. Fakten: Es ist noch etwas schmaler wie eine Telefonzelle, zwei Haltestellenschilder sind daran befestigt, in den drei vorhandenen Wänden ist jeweils ein Fenster welche eine Rundumsicht ermöglichen, die angebrachte Zeitungsrolle hatte ich schon...

  • Balve
  • 02.02.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.