Bus

Beiträge zum Thema Bus

LK-Gemeinschaft
Der Verein Pro Bürgerbus.

Pro Bürgerbus schon ein Vierteljahrhundert aktiv
Feier zum Jubiläum

Zum Anlass des 25.jährigen Bestehens lädt der Verein Pro Bürgerbus zu einem Event ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 21. Mai, um 11.30 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum am Park statt. im November 1997 konnte nach Gründung des Vereins Pro Bürgerbus NRW im Frühjahr des Jahres der erste eigene Bus auf seinen vier Linien auf Tour gehen. Das ohne große Probleme zurückliegende Vierteljahrhundert ist es wert, gefeiert zu werden. Dazu haben die aktiven Mitglieder des Vereins eingeladen.

  • Iserlohn
  • 19.05.22
Vereine + Ehrenamt
Der Vorsitzende des Bürgerbusvereins Gerd Berker (von links), Geschäftsführer Ralph Güther und die beiden Fahrdienstleiter Jochen Neef und José Almansa stellen ihr Corona-Hygiene-Konzept vor. | Foto: Astrid von Lauff
6 Bilder

Verein aus Langenberg nimmt wieder den Betrieb auf
Bürgerbusse stehen in den Startlöchern!

Ein sorgfältig ausgearbeitetes Hygienekonzept macht es möglich: Der Bürgerbusverein Langenberg nimmt am Mittwoch, 1. Juli, seinen regulären Fahrbetrieb wieder auf. Vor dreieinhalb Monaten fuhr der letzte Bus. Dann kam es zur coronabedingten Unterbrechung. Nach intensiven Bemühungen des Vereins, in Absprache und mit Unterstützung der Wuppertaler Stadtwerke (WSW), sind nun alle Hygienevorschriften erfüllt, die Busse vorbereitet und die Fahrer entsprechend geschult. Nach einer offiziellen...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.06.20
Vereine + Ehrenamt
Mächtig stolz ist Eberhard Dickow, Vorsitzender des Bürgerbusvereins, auf das neue Fahrzeug. Die Fahrgäste dürfen sich auf jede Menge Überraschungen freuen. | Foto: Bürgerbusverein

Neu in Herdecke
Neuer Bürgerbus ersetzt altes Schätzchen +++ Zuverlässiger Helfer im Alltag +++ Neue Technik ermöglicht umweltbewusstes Fahren

Was lange währt, wird endlich gut: Viel zu lange musste der Bürgerbusverein in Herdecke auf seinen neuen Bus warten. Jetzt ist er da und zieht seine Kreise auf den bekannten Linien durch die Stadt. Der alte Bus war mit fast 350.000 Kilometern doch ein wenig in die Jahre gekommen und hat uns und unsere Fahrgäste mit zu häufigen und auch teuren Reparaturen ein wenig genervt“ bewertet Eberhard Dickow, der Vorsitzende des Bürgerbusvereins, die Lage. Daher hat man sich auf die Suche nach etwas Neuem...

  • Hagen
  • 13.02.19
Ratgeber
Die Stettiner Straße wird saniert. Foto: Möhlmeier

DSW21: Auch eine Kostenfrage
Aapwiesen: Hier fährt kein Shuttlebus mehr

"Kann hier nicht wieder ein Shuttlebus eingesetzt werden?", fragt eine Bürgerin mit Blick auf die derzeitige Anbindung der Ickerner Aapwiesen an das öffentliche Nahverkehrsnetz. Erst gab es Erneuerungsarbeiten an den Emscherbrücken und seit November nun Bauarbeiten an der Stettiner Straße. Die Folge: Der Linienbus wird umgeleitet und fährt nicht durch die Aapwiesen. Und das stellt einige ältere Anwohner, die nicht mehr gut zu Fuß sind, vor ein Problem. Auch ihre Oma sei davon betroffen, erklärt...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.01.19
Ratgeber
2 Bilder

Schneechaos in und um Mülheim

Mitten in der Nach, als ich wach wurde und aus meinem Fenster in den Garten schaute, sah ich es schon kommen. SCHNEE und zwar viel. Auf dem Weg nach Essen bemerkte man doch recht schnell, hier und heute geht nicht mehr viel. Unterm Schnee eine ca. 4-5 cm dicke Eisschicht, die es dem einen oder anderem Auto-, Truck und sogar Busfahrer sehr schwer machte von der Stelle zu kommen. An jfast jeder Straßenecke sah man dann PKW´s, LKW´s und auch Lienienbusse stehen. Wie gsagt, es ging so gut wie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.