Bus

Beiträge zum Thema Bus

Ratgeber
Das Impfzentrum in Ennepetal | Foto: EN-Kreis

Corona-Krise
Kein städtischer Impf-Bus - Sammel-Busfahrten sind nicht möglich

Der Startschuss für das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises fällt am Montag, 8. Februar. Die Zeit vor Beginn der Impfungen in Ennepetal war in Witten geprägt von der Frage, wie die impfwilligen Wittenern im Alter 80(+) am besten zum Impfzentrum gelangen, wenn sie weder private noch ärztlich bescheinigte oder ÖPNV-Möglichkeiten haben. Aktuellste Erkenntnis: Städtisch organisierte Busfahrten von Witten nach Ennepetal sind in der aktuellen Phase vom Tisch. Die Wittener Anfrage an den...

  • Witten
  • 05.02.21
Ratgeber
Der Vordereinstieg bleibt bei den Bussen der VER bis auf weiteres geschlossen. | Foto: Sebastian Jarych

VER sperrt Vordereinstieg
Im Bus hinten einsteigen

Ab Samstag, 14. März, bleibt die vordere Tür bei allen Bussen der VER bis auf weiteres geschlossen. Der Ticketverkauf beim Fahrpersonal wird eingestellt und der Bereich entsprechend abgesperrt. So soll die Wahrscheinlichkeit der Übertragung des Coronavirus' für das Fahrpersonal und die Fahrgäste minimiert werden. Die VER weist darauf hin, dass die Ticketpflicht nicht aufgehoben ist: Empfohlen wird der Kauf eines elektronischen Tickets über die VER-App oder am Ticketautomaten.

  • Schwelm
  • 13.03.20
Ratgeber
Die Straßenbahnlinie 310 wird künftig von der neuen Linie 309 unterstützt, wie zum Beispiel an der Haltestelle Berliner Straße. | Foto: Nicole Martin

Öffentlicher Nahverkehr in Witten
Fahrplanumstellung der Bogestra – Heven Dorf soll Knotenpunkt werden

Neue Linien, neue Strecken: Der Fahrplanwechsel der Bogestra bringt für Witten einige Veränderungen. Ab Sonntag, 15. Dezember, gibt es eine neue Straßenbahnlinie 309, die die bisherige 310 ergänzt. Neu ist auch die Buslinie 374, die einzelne Streckenabschnitte der bisherigen Linien übernimmt. Die 378 entfällt und wird durch die 379 ersetzt. Die Haltestelle Heven Dorf soll in Zukunft zu einem Knotenpunkt werden, deshalb werden dort bereits jetzt vermehrt Linien verknüpft. „Die Veränderungen...

  • Witten
  • 10.12.19
Politik

Piraten im Ennepe-Ruhr Kreis begrüßen Vorschlag der CDU zum fahrscheinlosen ÖPNV.

In der Sitzung des Ausschusses für Kreisentwicklung, Wirtschaft und Verkehr berichtete die VRR über die zukünftigen Möglichkeiten zur Organisation und Ausgestaltung des Öffentlichen Personen Nahverkehrs (ÖPNV) im Ennepe-Ruhr-Kreis. In diesem Zusammenhang rechnete Herr Faupel von der CDU-Fraktion vor, dass alle Einwohner des Ennepe-Ruhr-Kreises für 78,80€ im Jahr die Busse und Bahnen im Kreis ohne Fahrschein, als ohne weitere Kosten, nutzen könnten. Herr Faupel wollte mit diesem provokanten...

  • Hattingen
  • 19.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.