Bus

Beiträge zum Thema Bus

Sport
Auf dem Foto zur Übergabe der Busse ist ein Teil des Damenteams zu sehen: Oben von links nach rechts Linda Ludwig, Johanna Hachenberg, Carla Minck, Sophie Bos und in der unteren Reihe Anneke Maertens und Nane Dördelmann. 
Foto: Helios

Sportförderung der Helios Akutkliniken Duisburg
Zwei Busse für den Club Raffelberg

In dieser Aufstiegssaison und auch zukünftig unterstützen die vier Duisburger Helios Akutkliniken die 1. Damen des Hockeyclubs im Duisburger Süden und stellen unter anderem Trikots und zwei Kleinbusse für die Auswärtsspiele zur Verfügung.   Ausgefallene Spiele, begrenzte Zuschauerzahlen und Leistungsträger in Quarantäne - die vergangenen Jahre der Coronapandemie haben nicht nur dem Breitensport, sondern auch den Spitzensportlern in den oberen Ligen stark zugesetzt, vor allem in Bereichen, die...

  • Duisburg
  • 12.06.23
LK-Gemeinschaft
Der Bürgerbusverein Hemer

Erste Veranstaltung nach zwei Jahren
Bürgerbusverein feiert im Pfarrheim

Nach zweijähriger Pause konnte der Bürgerbusverein Hemer am Samstag, 27. August, wieder ein Sommerfest mit Gästen und ehemaligen aktiven Fahrern veranstalten. Im Pfarrheim St. Bonifatius in Hemer-Sundwig konnte der 1. Vorsitzende, Hans-Peter Jung, 27 Teilnehmer zu Kaffee und Kuchen begrüßen. Gegen Abend wurden dann noch Grillfleisch und Salate verzehrt. Auch Getränke waren reichlich vorhanden. Im Rahmen des Festes wurden auch Wolf-Rüdiger Kuhlmann und Klaus Bühne aus ihrem langjährigen, aktiven...

  • Iserlohn
  • 08.09.22
Vereine + Ehrenamt
Der Vorsitzende des Bürgerbusvereins Gerd Berker (von links), Geschäftsführer Ralph Güther und die beiden Fahrdienstleiter Jochen Neef und José Almansa stellen ihr Corona-Hygiene-Konzept vor. | Foto: Astrid von Lauff
6 Bilder

Verein aus Langenberg nimmt wieder den Betrieb auf
Bürgerbusse stehen in den Startlöchern!

Ein sorgfältig ausgearbeitetes Hygienekonzept macht es möglich: Der Bürgerbusverein Langenberg nimmt am Mittwoch, 1. Juli, seinen regulären Fahrbetrieb wieder auf. Vor dreieinhalb Monaten fuhr der letzte Bus. Dann kam es zur coronabedingten Unterbrechung. Nach intensiven Bemühungen des Vereins, in Absprache und mit Unterstützung der Wuppertaler Stadtwerke (WSW), sind nun alle Hygienevorschriften erfüllt, die Busse vorbereitet und die Fahrer entsprechend geschult. Nach einer offiziellen...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.06.20
Politik
Die Stockumer Straße am Vöckenberg im April 2018, vor der Sanierung.  | Foto: Marek Schirmer

Immerhin sind die Fahrzeiten für Heiligabend einsehbar ...
Witten-Stockum: Eine kleine Geschichte über fehlende Fahrpläne

Da hat die Stadt Witten für viel Geld die Stockumer Straße rund um den Vöckenberg in Stockum saniert. Wo gestern noch ein Trampelpfad Vöckenberg und Stockum verband, führt heute ein schöner Bürgersteig die Siedlung und den Stadtteil zusammen. Insgesamt kann sich sehen lassen, was entstanden ist. Doch wie immer - gibt es einen Haken. Der immerhin eher zum Schmunzeln anregt und an dem die Stadt, die mit der geplanten Gewerbeansiedlung rund um den Vöckenberg eh bei den Stockumern gerade auf der...

  • Witten
  • 07.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.