BVB

Beiträge zum Thema BVB

Sport
So jubelten die Rot-Weissen beim 3:0 in Lippstadt. | Foto: Markus Endberg

RWE will Druck auf BVB II aufbauen
Mittwoch Nachholspiel gegen Lippstadt

Im Stadion Essen tut Rot-Weiss Essen momentan alles, um im Aufstiegsrennen zu bleiben. Der 4:0-Erfolg über den SV Bergisch Gladbach war der 14. Sieg im 16. Heimspiel. Im Nachholspiel am Mittwoch (19.30 Uhr) gegen den SV Lippstadt haben die Essener nun die Möglichkeit, ihren Rückstand auf Spitzenreiter Borussia Dortmund II zumindest auf sechs Punkte zu verringern. Es ist die Auswärtsschwäche, die momentan ganz klar gegen die Rot-Weissen spricht. Seit sechs Spielen sind sie auf fremdem Geläuf...

  • Essen-Borbeck
  • 13.04.21
Sport
Dreierpack: RWE-Torjäger Simon Engelmann (r.), der hier von Cenk Durgun attackiert wird, erzielte gegen Bergisch Gladbach seine Saisontore 24 bis 26. | Foto: Markus Endberg
2 Bilder

RWE siegt 4:0 gegen Bergisch Gladbach
Dreierpack von Torjäger Engelmann

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen blieb erwartungsgemäß auch im 16. Heimspiel ungeschlagen. Gegen den Abstiegskandidaten SV Bergisch Gladbach feierte die Truppe von Trainer Christian Neidhart einen standesgemäßen 4:0-Sieg. Am Neun-Punkte-Rückstand auf Borussia Dortmund II änderte sich allerdings nichts. Der Spitzenreiter gewann bei Borussia Mönchengladbach II mit 4:1. Das 1:1 am Mittwochabend in Rödinhausen war ein Rückschlag im Aufstiegsrennen. Allerdings wollten die Essener mit zwei...

  • Essen-Borbeck
  • 10.04.21
Sport
RWE-Mittelfeldspieler Amara Condé attackiert den Ex-Essener Enzo Wirtz (l.). Rechts schaut Rödinghausens Torschütze Ba-Muaka Simakala zu. | Foto: Markus Endberg

RWE kann auch in Rödinghausen nicht gewinnen
Nach 1:1 weiter neun Punkte Rückstand auf BVB II

An der Spitze der Fußball-Regionalliga West bleibt alles beim alten. Tabellenführer Borussia Dortmund II musste sich im Spitzenspiel beim Dritten Preußen Münster mit einem 1:1 begnügen, doch auch Verfolger Rot-Weiss Essen kam beim SV Rödinghausen nicht über ein 1:1 hinaus. Es war das sechste sieglose Auswärtsspiel der Bergeborbecker in Folge, und der Rückstand auf die Schwarz-Gelben beträgt weiterhin neun Punkte. RWE-Trainer Christian Neidhart war mit dem Auftritt seiner Mannschaft beim 5:0...

  • Essen-Borbeck
  • 07.04.21
Sport
Rückkehr nach Ostwestfalen RWE-Torjäger Simon Engelmann (2.v.l.) war im vergangenen Jahr Regionalliga-Torschützenkönig im Trikot des SV Rödinghausen. Innenverteidiger Alexander Hahn (r.) befindet sich noch in Quarantäne. | Foto: Markus Endberg

RWE muss in Rödinghausen nachlegen
Heimstärke allein reicht nicht

Der 5:0-Kantersieg über die schwache U23 von Schalke 04 tat den Rot-Weissen gut. Wollen die Essener im Titelrennen der Fußball-Regionalliga West gegenüber der konstant punktenden U23 von Borussia Dortmund noch eine realistische Chance haben, müssen sie aber auch ihr Auswärtsspiel am heutigen Mittwochabend (18.30 Uhr) beim SV Rödinghausen gewinnen. „Ich bin total zufrieden mit der Leistung. Super, wie wir die Tore herausgespielt haben. Da war von allem etwas dabei: Spielwitz, Aktivität,...

  • Essen-Borbeck
  • 07.04.21
Sport
RWE-Verteidiger Felix Weber (l.), für den gelbgesperrten Daniel Heber in die Startelf gerückt, sah beim Ahlener Führungstreffer nicht gut aus. | Foto: Markus Endberg

Bittere 1:2-Pleite für RWE beim Schlusslicht Ahlen
Herber Rückschlag im Aufstiegsrennen

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen hat im Kampf um den Drittliga-Aufstieg einen herben Rückschlag erlitten. Im Nachholspiel beim Schlusslicht Rot-Weiß Ahlen kassierte der Tabellenzweite ein 1:2-Niederlage. Da Spitzenreiter Borussia Dortmund II zuvor beim Bonner SC mit 3:1 gewonnen hatte, beträgt der Rückstand nun sieben Punkte. Innenverteidiger Daniel Heber hatte am vergangenen Samstag beim 4:0 gegen Mönchengladbach zum fünften Mal Gelb gesehen. Also musste RWE-Trainer Christian Neidhart...

  • Essen-Borbeck
  • 24.03.21
  • 2
Sport
Typische Szene aus dem Spitzenspiel: Die Essener (v.l.) Isaiah Young, Felix Backszat und Felix Herzenbruch sowie die Dortmunder Maximilian Hippe und Haymenn Bah-Traoré im Kampf um den Ball. | Foto: Markus Endberg

RWE am Mittwochabend beim Schlusslicht Ahlen
Spitzenreiter BVB II zum Nachholspiel nach Bonn

Das Führungsduo der Fußball-Regionalliga West gab sich keine Blöße: Spitzenreiter Borussia Dortmund II besiegte den SV Lippstadt mit 2:0, Verfolger Rot-Weiss Essen fertigte Borussia Mönchengladbach II mit 4:0 ab. Am Mittwoch (19.30 Uhr) geht der Zweikampf weiter: Der BVB tritt beim Vorletzten Bonner SC an, RWE holt die Partie beim Schlusslicht Rot-Weiß Ahlen nach. Fast eine Stunde lang schien es so, als sollten die Essener dem vorangegangenen Kraftakt gegen Dortmund (1:1) Tribut zollen müssen....

  • Essen-Borbeck
  • 23.03.21
Sport
Rot-Weiss jubelt: Isaiah Young (Nr. 30), Felix Herzenbruch (Nr. 3) und Felix Backszat beglückwünschen Simon Engelmann (Nr. 11) zu dessen 21. Saisontor. | Foto: Markus Endberg

RWE und Borussia Dortmund II trennen sich erneut 1:1
Intensives Gipfeltreffen in der Regionalliga West

Das Gipfeltreffen in der Fußball-Regionalliga West fand keinen Sieger. Im Nachholspiel trennten sich der Tabellenzweite Rot-Weiss Essen und Spitzenreiter Borussia Dortmund II am Mittwochabend wie schon im Hinspiel 1:1. Damit liegen die Schwarz-Gelben weiterhin vier Punkte vor den Rot-Weissen, die allerdings ein Spiel weniger ausgetragen haben. Eigentlich hätte die Partie schon am 6. Februar über die Bühne gehen sollen. Nach dem 2:1-Sensationssieg der Rot-Weissen im Pokal-Achtelfinale gegen...

  • Essen-Borbeck
  • 17.03.21
Sport
Im Hinspiel in Dortmund traf Felix Backszat (2.v.r.) in der Nachspielzeit zum 1:1-Ausgleich. | Foto: Markus Endberg

Regionalliga-Gipfeltreffen: RWE empfängt BVB II
Essener setzen auf ihre Heimstärke

Im Aufstiegsrennen der Fußball-Regionalliga West wird die Luft für das Führungsduo langsam dünner. Spitzenreiter Borussia Dortmund II musste sich am Wochenende beim Schlusslicht Rot-Weiß Ahlen mit einem 1:1 begnügen, Rot-Weiss Essen zog im Verfolgerduell bei Preußen Münster mit 0:1 den Kürzeren. Nun kommt es am heutigen Mittwoch (19.30 Uhr) im Stadion Essen zum Gipfeltreffen. Mehr als ein Jahr lang waren die Rot-Weissen in Pflichtspielen ungeschlagen geblieben, vor dem mit Spannung erwarteten...

  • Essen-Borbeck
  • 17.03.21
Sport
Cedric Harenbrock, der hier den Ball gegen den Münsteraner Nicolai Remberg abschirmt, traf in der 34. Minute nur den Pfosten. | Foto: Markus Endberg

RWE verliert 0:1 bei Preußen Münster
Drittes Auswärtsspiel in Folge ohne Tor

Rot-Weiss Essen hat das zweite von drei Spitzenspielen in der Fußball-Regionalliga West verloren. Nach dem 2:0-Erfolg gegen Fortuna Köln zog die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart beim Tabellendritten Preußen Münster mit 0:1 den Kürzeren und verpassten die große Chance, vor dem Gipfeltreffen am kommenden Mittwoch (19.30 Uhr) näher an Borussia Dortmund II heranzukommen. Der Spitzenreiter musste sich beim Schlusslicht Rot-Weiß Ahlen mit einem 1:1 begnügen. Christian Neidhart vertraute...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.21
  • 2
Sport
So wollen (v.l.) Sandro Plechaty, Marcel Platzek und Simon Engelmann auch gegen Borussia Dortmund II jubeln. | Foto: Markus Endberg

RWE gegen Borussia Dortmund II am 17. März im Stadion Essen
Nachholspiel in Ahlen am 24. März

Der Westdeutsche Fußballverband  hat die Nachholspiele in der Fußball-Regionalliga West terminiert. Demnach kommt es am Mittwoch, 17. März, um 19.30 Uhr im Stadion Essen zum Spitzenspiel zwischen Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund II. Am Mittwoch, 24. März, um 19.30 Uhr soll dann die ausgefallene Partie von RWE bei Rot-Weiß Ahlen im Wersestadion nachgeholt werden. Nach zwei Spielausfällen hoffen die Rot-Weissen, dass das Heimspiel am Samstag, 20. Februar, um 14 Uhr gegen den SV Lippstadt...

  • Essen-Borbeck
  • 16.02.21
Sport
So jubelten die Spieler des Regionalligisten Rot-Weiss Essen nach dem 1:0-Sieg über Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld. Foto: Markus Endberg
4 Bilder

Fußball: DFB-Pokal-Achtelfinalspiele in der nächsten Woche mit vier Revierclubs
Nur der BVB ist Favorit

VON MICHAEL KÖSTER UND MARC KEITERLING Vier Vereine aus dem Revier im Achtelfinale des DFB-Pokals - das kommt auch nicht in jeder Saison vor. Zwei Bundesligisten, ein Zweitligist, ein Verein aus der vierten Liga. Während Rot-Weiss Essen gegen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund gegen den SC Paderborn 07 am kommenden Dienstag, 2. Februar, Heimrecht genießen, müssen der VfL Bochum (bei RB Leipzig) und der FC Schalke 04 (beim VfL Wolfsburg) am Mittwoch, 3. Februar, reisen. RWE gegen...

  • Essen
  • 28.01.21
Sport
Borussia Dortmund, hier Hans-Joachim Watzke mit Stürmer Erling Haaland, hat seit sechs Tagen einen eigenen Twitch-Kanal.     | Foto: BVB

Interaktive BVB-Live-Show

Borussia Dortmund startet einen eigenen Twitch-Kanal. Der Bundesligist lädt Fans ein, via Livestream mit Spielern, Influencern und Fans zu interagieren. Geplant sind u.a. Diskussionssendungen vor dem Spiel, Live-Watchpartys, Quizsendungen, Live-AMAs (Ask-Me-Anything) mit Spielern, interaktive Pressekonferenzen und verschiedene Formate zu den Live-Spielen. Neben den aktuellen Spielen sollen auch Inhalte aus dem Archiv und Themen wie eFootball und Handball im Fokus stehen. Premiere feierte der...

  • Dortmund-City
  • 21.12.20
Politik
Mit Decken und Heizgeräten hat sich die Dortmunder Gastronomie vorbereitet, um Gäste im Herbst draußen wie hier auf dem Alten Markt und drinnen mit Abstand und Hygienekonzept coronasicher zu bewirten, doch der Bund plant einen Gastro- und Tourismus-Lockdown, der Gastro- und Hotelbeschäftigte hart trifft.  | Foto: Schmitz
2 Bilder

DEHOGA: Geplanter Gastronomie-Lockdown nicht nachvollziehbar
Restaurants, Kneipen und Clubs betroffen

Gähnende Leere im Ringhotel Drees, eigentlich wäre es heute komplett ausgebucht. Denn Dortmund spielte am Abend in der Champions League daheim gegen Zenit St. Petersburg - ohne Zuschauer. Auch Dortmunds Ausnahmegenehmigung, 300 Zuschauer ins Stadion zu lassen, nachdem der Borussia Dortmund doch bewiesen hatte, dass auch 1.300 Fans live coronasicher das Spiel im Signal Iduna Park verfolgen können, wurde abgewiesen. Der neue angekündigte Lockdown für die Gastronomie und Hotellerie ist für den...

  • Dortmund-City
  • 28.10.20
Sport

35000 Fans bewarben sich um 300 Plätze in Dortmund
Nur 300 Fans erleben Derby

Zum Revierderby zwischen BVB und Schalke am Samstag, 24. Oktober, um 18.30 Uhr sind nur 300 Besucher zugelassen. Eine höhere Zahl hat das Gesundheitsamt aufgrund des hohen Inzidenzwertes zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus nicht genehmigt. 35.000 Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglieder aus NRW hatten sich um Tickets für beworben. Die 300 Plätze werden verlost.

  • Dortmund-City
  • 22.10.20
Sport
Zur vorzeitigen Verlängerung meint Sebastian Kehl: "Trotz erschwerter Bedingungen inmitten der Pandemie bereitet es mir nach wie vor jeden Tag große Freude, am Erfolg von Borussia Dortmund zu arbeiten."  | Foto:  BVB Dortmund

Leitung der Dortmunder BVB-Lizenzspielerabteilung bis 2022 festgeschrieben
Sebastian Kehl verlängert vorzeitig

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund und Sebastian Kehl gehen gemeinsam in die sportliche Zukunft.Der Leiter der Lizenzspielerabteilung hat seinen Vertrag mit dem BVB vorzeitig bis zum 30. Juni 2022 verlängert. „Wir sind sehr zufrieden mit Sebastian und werden ihn ab sofort noch enger in alle sportlichen Entscheidungsprozesse einbeziehen“, sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Hans-Joachim Watzke. BVB-Sportdirektor Michael Zorc wiederum betont, „dass wir vom ersten Tag an vertrauensvoll...

  • Dortmund-City
  • 15.10.20
Sport
Felix Backszat (2.v.r.) schreit seine Freude heraus. In der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte der RWE-Neuzugang den 1:1-Ausgleich. | Foto: Markus Endberg

RWE in der Regionalliga weiter sieglos
1:1 bei der U23 von Borussia Dortmund

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen wartet in der neuen Regionalliga-Saison weiter auf den ersten Sieg. Nach dem 1:1 zum Saisonauftakt gegen den Aufsteiger SC Wiedenbrück reichte es auch bei der U23 von Borussia Dortmund nur zu einem Punkt. In der Nachspielzeit erzielte der eingewechselte Felix Backszat das 1:1. Der 1:0-Sensationsieg am Montagabend im DFB-Pokal gegen Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld hielt RWE-Trainer Christian Neidhart nicht davon ab, die Startelf auf drei Positionen...

  • Essen-Borbeck
  • 20.09.20
Sport
Das Heimspiel des BVB gegen Wolfsburg im Signal Iduna Park in Dortmund bot beides, leere Ränge und volle Tribünen.    | Foto: Stephan Schütze

Bis Ende Oktober leere Zuschauertribünen im BVB-Stadion
Noch steht Ende der Geisterspiele nicht fest

Leere Tribünen oder Ränge voller Zuschauer im Signal Iduna Park? Wie lange die Fußball-Bundesligaspiele ohne Fans in den Stadien ausgetragen werden, dazu legten sich die Ministerpräsidenten gestern in einem Gespräch mit Kanzlerin Angela Merkel noch nicht fest.   Klar ist bislang nur, dass bis Ende Oktober alle Bundesligaspiele wie bislang in der Pandemie ohne Fußballfans in den Stadien ausgetragen werden. Ob dies bis zum Jahresende so bleibe, oder ob die Zuschauer die Spiele dann wieder live im...

  • Dortmund-City
  • 28.08.20
Sport
Ein open-air Gottesdienst wird zum Saisonauftakt an der BVB Gründungskirche gefeiert. | Foto: Haug

Nur bei gutem Wetter auf dem Kirchplatz der Dortmunder Gründungskirche
Ökumenischer BVB-Saisoneröffnungsgottesdienst

Die ökumenischen BVB–Gottesdienste in der Gründungskirche sind für viele Fans schon zu einer Tradition und zu echtem Kult geworden. Der diesjährige Gottesdienst zur neuen Fußballsaison beginnt am Dienstag, 8. September, um 19.09 Uhr, an der Dreifaltigkeitskirche, Flurstraße, in Dortmund. Anders als sonst findet der Gottesdienst diesmal nicht an einem Donnerstag und auch nicht in der Kirche statt. Pfarrerin Carola Theiling und Gemeindereferent Karsten Haug erwarten die Fans, bedingt durch die...

  • Dortmund-City
  • 27.08.20
Sport
176 Seiten stark ist das BVB-Quizbuch aus dem Klartext-Verlag. Foto: Klartext Verlag

BVB-Quiz mit 444 Fragen und Antworten
"Gib mich die Kirsche"

Der erste Torschütze der Fußball-Bundesligageschichte war ein Dortmunder: Timo Konietzka traf am 24. August 1963 im Auswärtsspiel bei Werder Bremen gleich in der ersten Minute. Und dass der erste deutsche Europacupsieger Borussia Dortmund hieß, wissen natürlich nicht nur BVB-Fans. Die Aufstellung vom Endspiel des Pokalsiegerwettbewerbs 1966 gegen den FC Liverpool in Glasgow (2:1 nach Verlängerung) kann Ulrich Homann, Gründer der Zeitschrift "Reviersport", noch heute runterrasseln. Bei vielen...

  • Dortmund
  • 20.08.20
Sport
Noch ist nicht absehbar, wann die Dortmunder Fans Jaden Sancho und Erling Haarland wieder im Stadion zujubeln können.  | Foto: Archivfoto

Keine Fußballspiele mit Fans vor November in Dortmund
Konzept für Veranstaltungen

Der Rückkehr der Fußballfans in die Stadien erteilten die Gesundheitsminister der Länder eine Absage. Bis November werden Fans den BVB nicht im Signal Iduna Park anfeuern können. Zum Thema Bundesligaspiele sagt Oberbürgermeister Ullrich Sierau: "Bislang gab es sehr verantwortungsbewusste Gespräche mit dem BVB. Vereinsseitig wurde alles dran gesetzt, um einen Ausbruch zu verhindern. Und es gab keine Infektion in der Mannschaft oder im Umfeld." Grundsätzlich wolle die Stadt ihr Konzept mit Blick...

  • Dortmund-City
  • 17.08.20
Sport
Zwei Fußball-Legenden im Sommer 2020 in Dortmund-Brackel: Teddy de Beer und Roman Weidenfeller. Foto: Karl-Heinz Diekhans
4 Bilder

Beim BVB Dortmund in der Sommerpause
Was Roman Weidenfeller und Teddy de Beer gerade so machen...

Die Ferien sind lang, besonders in der Corona-Zeit. Weil manche Spieler als auch Fußball-Legenden in diesem Sommer nicht unbeschwert in der Weltgeschichte herumreisen können, bleiben einige von ihnen verantwortungsvoll zuhause. Und was macht man da, um der Langeweile zu entfliehen: trainieren und lamentieren - denn ohne beides funktioniert guter Fußball wohl kaum. Sommertag in Dortmund Der Kamener Hobbyfotograf Karl-Heinz Diekhans hat am heutigen Vormittag ganz zufällig am Trainingszentrum in...

  • Kamen
  • 23.07.20
Sport
Felix Schlüsselburg im RWE-Trikot. | Foto: Rot-Weiss Essen

Fußball-Regionalligist RWE sichert sich Mittelfeld-Talent
Felix Schlüsselburg kommt von Borussia Dortmund

Vor dem Trainingsauftakt am heutigen Donnerstag hat sich Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen einen weiteren Neuzugang geangelt: Mittelfeldspieler Felix Schlüsselburg kommt von der U19 des Deutschen Vizemeisters Borussia Dortmund. Seit seinem 15. Lebensjahr war Schlüsselburg für den BVB aktiv und feierte dort mit dem Gewinn der B-Junioren-Meisterschaft 2018 seinen ersten großen Erfolg. In der abgelaufenen Saison kam der zentrale Mittelfeldspieler auf 14 Einsätze in der A-Junioren-Bundesliga...

  • Essen-Borbeck
  • 16.07.20
Sport
 Lukasz Piszczek hat seinen Vertrag in Dortmund verlängert. | Foto:  BVB Dortmund

Vertrag mit dem BVB-Verteidiger verlängert
Piszczek hängt ein Jahr dran

Fußballbundesligist Borussia Dortmund und Lukasz Piszczek (34) haben sich auf eine Verlängerung des zum Saisonende auslaufenden Vertragsverhältnisses geeinigt und die Zusammenarbeit bis zum 30. Juni 2021 ausgeweitet. Damit geht der Pole in sein elftes Jahr beim BVB. Anschließend – mit dann 36 Jahren – will er seine Profikarriere beenden, berichtet der BVB. Lukasz Piszczek zählt zu den verdientesten Spielern von Borussia Dortmund. Mit dem BVB gewann er 2011 und 2012 die Deutsche Meisterschaft,...

  • Dortmund-City
  • 25.05.20
Sport
Wie hier vor der leeren Süd beim Spiel gegen Wolfsburg wird das Team des BVB beim Derby am 16. Mai in Dortmund vor Rängen ohne Zuschauer spielen.    | Foto: Archiv / Schütze

Das Derby BVB gegen Schalke können Fußballfans am 16. Mai im Fernsehen verfolgen
Erstes Dortmunder Heimspiel nach Corona-Pause

In einer Woche, am Samstag, 16. Mai, um 15.30 Uhr wird im Stadion wieder Fußball gespielt, allerdings wird das Derby BVB gegen Schalke ohne Zuschauer ausgetragen. Bezahlsender Sky kündigte die Übertragung im Free-TV an. Auswärts tritt das Dortmunder Team am 23. Mai ebenfalls um 15.30 Uhr gegen VFL Wolfsburg an. Fußballbundesligist Borussia Dortmund tauscht zur Saison 2020/21 seine Trainerteams der U19 und U23. Mike Tullberg, bisheriger Trainer der U23, wird ab der kommenden Saison die U19...

  • Dortmund-City
  • 08.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.