Byfang

Beiträge zum Thema Byfang

Politik
Lebhafte Diskussionen beim diesjährigen `Politischen-Hörsaal-Gespräch` der CDU in der Hochschule der bildenden Künste. Erstmalig konnten  die Bürger ein Votum darüber abgeben, wer für die CDU Kupferdreh/Byfang in den Landtagswahlkreisen 66 & 68 kandidieren sollte. Henning Aretz und Fabian Schrump machten das Rennen bei den Bürgern. Der Ortsverband schloss sich dem Bürgervotum bei seiner Nominierung an.

CDU Kupferdreh/Byfang: Henning Aretz & Fabian Schrumpf gewannen `Bürger-Votum

CDU Ortsverband beteiligte Bürger bei der Nominierung ihrer Landtagskandidaten Was in den USA beim Präsidentschaftskandidatenwahlverfahren zur guten, etablierten und geübten demokratischen Praxis und Tradition gehört, im Rahmen der sog. Vorwahlen (`Primaries` oder `caucuses`) die Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld von parteiinternen Kandidatenaufstellungen einzubeziehen und somit dem `Souverän` eine Mitentscheidung einzuräumen, wer für die beiden großen amerikanischen Parteien (Demokraten &...

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.16
  • 1
Politik
Ihre Meinung und Stimme ist gefragt!                                                                           Frau Dr. Patricia Aden, Herr Henning Aretz , Herr Hans Dirk Vogt, Frau Jennifer Nadolny und Herr Fabian Schrumpf bewerben sich seit ein paar Monaten CDU intern um eine mögliche Kandidatur zur Landtagswahl 2017. Die CDU Kupferdreh/Byfang möchte in ihrer Entscheidungsfindung, welchen Kandidaten/in sie nominiert, die Bürger/Innen einbeziehen.

Ihre Meinung ist gefragt - CDU lädt zum traditionellen Kupferdreher-Hörsaal-Gespräch

CDU-Bewerber zur Landtagswahl 2017 stellen sich den Bürgerfragen Vorstellung und Bürgerdiskussion mit allen Bewerbern der CDU zur Landtagswahl 2017 im Vorfeld parteiinterner Nominierungen Am kommenden Dienstag, dem 30. August 2016, um 19.30 Uhr, findet das diesjährige `Kupferdreher-Hörsaalgespräch` der CDU in der Hochschule der bildenden Künste (HBK), Prinz-Friedrich-Str. 28 A / 28 H, unter dem traditionellen Motto `Bürger statt Studenten – nicht dozieren sondern diskutieren!` statt. Das...

  • Essen-Ruhr
  • 23.08.16
Kultur
V.l.: Dieter Remy (Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Allbau AG), Dieter Groppe (Geschäftsführer der EMG), Manfred Kuhmichel (Bürgermeister des Bezirks VIII) sowie Thomas Schulte (Leiter Abteilung Kommunikation der Sparkasse Essen) rufen zum Kreativwettbewerb ESSEN SIND WIR 2016 auf.   Foto: Stefanie Schwarzin / EMG

Wettbewerb: Wie kreativ ist die Ruhrhalbinsel?

Im Essener Stadtbezirk VIII sind ab sofort Ideenreichtum und Originalität gefragt. Denn im Rahmen ihrer jährlichen Stadtbezirkspartnerschaft ESSEN SIND WIR lädt die EMG – Essen Marketing GmbH (EMG) 2016 die zugehörigen Stadtteile Burgaltendorf, Byfang, Heisingen, Kupferdreh, Überruhr-Hinsel und Überruhr-Holthausen zum Kreativwettbewerb ein. Kooperationspartner sind die Sparkasse Essen und die Allbau AG. Die drei Gewinnerprojekte können sich über Förderungen in Höhe von insgesamt 9.000 Euro...

  • Essen-Ruhr
  • 24.06.16
  • 1
Politik
Der Dipl. Psychologe Dr. Björn Enno Hermans, neuer Direktor der Caritas Essen, ist diesmaliger Gast des Arbeitskreises `Integration & Soziales` der CDU Kupferdreh/Byfang.

Soziale Arbeit in Essen

CDU-Arbeitskreis Integration & Soziales lädt zu seiner dritten Veranstaltung im Jahr 2016 ein Am Mittwoch, den 29. Juni 2016, 19.30 Uhr, veranstaltet der Arbeitskreis `Integration und Soziales` der CDU Kupferdreh/Byfang seine dritte Veranstaltung im Jahr 2016 unter dem Motto „Was macht eigentlich die Caritas - Soziale Arbeit in unserer Stadt?“. Diplom Psychologe Dr. Björn Enno Hermans, neuer Direktor der Caritas Essen, wird die Veranstaltung mit einem Impulsreferat eröffnen. Anschließend wird...

  • Essen-Ruhr
  • 23.06.16
Überregionales
Foto: Mike Filzen

Byfang: Wallach stürzt in Bachlauf

Ein 18 Jahre alter, rund 600 Kilogramm schwerer Wallach hat am Dienstagvormittag, 21. Juni, verbotenes Terrain betreten. Das Tier mit dem Namen "Laptop" hatte sich auf ein von seiner Weide abgeteiltes Gelände begeben und war dort in einen im Graben fließenden Bachlauf gerutscht. Als die Stallmeisterin des Reitervereins mittags die Tiere in den Stall holen wollte, bemerkte sie das Desaster. Sofort alarmierte sie die Feuerwehr und weitere ehrenamtliche Helfer. Bei Eintreffen der ersten...

  • Essen-Ruhr
  • 22.06.16
Politik
Das Thema `Mehr Flieger – Mehr Lärm?!` sorgte für lebhafte Diskussionen beim traditionellen `Politischen-Kamin-Streitgespräch` der CDU auf Dilldorfs-Höhen. Das CDU Veranstaltungsformat DENKBAR-Kupferdreh ließ dabei bewusst allen unterschiedlichen Auffassungen und Sichtweisen einen angemessenen, ausgewogenen und fairen Darstellungsraum. 

V.l.: Marc Hubbert, Gastreferent Florian Käufer, Henning Aretz, Brigitte Harti, Margarete Sager, Dr. Rainer Sager & der Moderator des Abends Ratsherr Dirk Kalweit

CDU lud zum frühlingshaften `Politischen-Kamingespräch`

Kontroverses aber faires Streitgespräch zum Themenkomplex Flughäfen Am vergangenen Freitag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum mittlerweile 35. `Politischen-Kamin-Streitgespräch` in das Casino-Rehmannshof (ehemalige Bundeswehrfachschule) ein, und das höchst aktuelle Thema des Abends „Verkehrspolitik in der Diskussion - Mehr Flieger – mehr Lärm!? - Arbeitsplätze versus Fluglärm` lockte sehr viele Gäste - auch über die Grenzen Essens hinaus - zum klassischen Politischen-Streitgespräch auf...

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.16
Politik
Technisch höchst innovativ und ökologisch nachhaltig. 

Diesmal fand das traditionelle `CDU-Mittelstandsgesprächsforum` beim Gartenbauunternehmen Markus Dirkes in Essen-Dilldorf statt. Gartenbauunternehmer Markus Dirkes  mittig kniend im Vordergrund.

Erstes CDU Mittelstandsgesprächsforum im Jahr 2016

Zukunftsweisender und nachhaltiger Gartenbau auf Dilldorfs-Höhen Bereits seit mehreren Jahren pflegt der Vorstand der CDU Kupferdreh/Byfang - ca. viermal im Jahr - den intensiven und auf Dialog angelegten Austausch mit den in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh ansässigen zahlreichen mittelständischen Unternehmen, Handwerksbetrieben, Geschäften oder den universitären Einrichtungen. Das `Lokale Mittelstandsgesprächsforum` der CDU Kupferdreh/Byfang bietet dabei eine Dialog-Plattform für anregende...

  • Essen-Ruhr
  • 30.05.16
Politik
Der AK Integration der CDU Kupferdreh/Byfang besuchte am letzten Mittwoch die neue Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung in der ´alten Post` in Kupferdreh. Der CDU-Delegation gehörten u.a. der Ratsherr Dirk Kalweit, der AK-Leiter Marc Hubbert, Margarete Sager, Marie-Luise Born und Franz Kampmann vom CDU-Vorstand an.  Sonja Burghardt (zweite v.l.), Betriebsleiterin der Einrichtung, konnte weitreichende Einblicke in die neue Einrichtung vermitteln.

CDU Arbeitskreis-Integration besuchte Zweigbetrieb der Frans Sales Werkstätten in Kupferdreh

Neue Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung eröffnete vor einem Jahr Kupferdreh. Am letzten Mittwoch besuchte der Arbeitskreis Integration der CDU Kupferdreh/Byfang den neuen Zweigbetrieb der Franz Sales Werkstätten im Gebäude der „Alten Post“ in Kupferdreh, um im Rahmen einer mehr als zweistündigen höchst interessanten Führung unter der Leitung der neuen Betriebsleiterin Sonja Burghardt einen tiefgreifenden Einblick in die Angebote, Strukturen und Arbeitsweisen der neuen Werkstatt...

  • Essen-Ruhr
  • 27.05.16
Politik
Bild (v.l.):  Bei blauem Himmel, frühlingshaften Temperaturen und mit der Sonne im Herzen verteilten die CDU Vorstandsmitglieder Margarete Sager, Wilhelm Franzen, Thomas Hertel, Franz Kampmann, Kirsten Kalweit und Marc Hubbert  zu Muttertag über 400 Rosen und standen den Bürgern zu zahlreichen  politischen Gesprächen zur Verfügung.

Großer Andrang beim diesjährigen `Muttertags-/Familientand` der CDU Kupferdreh/Byfang

CDU verteilte 400 Rosen als Aufmerksamkeit für das Engagement in den Familien Byfang/Dilldorf/Kupferdreh. Bereits seit Jahrzehnten ehren die Europäer und Amerikaner jedes Jahr Anfang Mai ihre Mütter im Rahmen des `Muttertages´, der – ausgehend aus der amerikanischen Frauenbewegung – erstmalig im Jahr 1914 stattfand. Traditionen sind gut und erhalten sicherlich oft ein wichtiges kulturell tradiertes Erbe, doch auch die örtlichen Christdemokraten stellten bereits schon vor Jahren im Rahmen einer...

  • Essen-Ruhr
  • 25.05.16
Politik
Diesmaliger Gast des monatlichen KLARTEXT-Bürger-Dialogs der CDU Kupferdreh/Byfang ist die Essener Umweltdezernentin Simone Raskob. Die Beigeordnete für die Bereiche Bauen, Verkehr und Umwelt nimmt Stellung zu den Themen `Grüne Hauptstadt – Essen 2017` und `Blaue-Plakette für die Umweltzonen`.

CDU K/B - Umweltdezernentin Simone Raskob beim KLARTEXT Bürger-Dialog in Kupferdreh

`Grüne Hauptstadt – Essen 2017` & die geplanten Verschärfungen für die Umweltzonen sind Themen Byfang/Dilldorf/Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 24. Mai 2016, diesmal bereits um 19.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, ihr bereits fünftes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2016. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Themen (Power-Point-Präsentation) – zu dem...

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.16
Politik
Florian Käufer, junger Geschäftsführer der TFC-AIRLEBNIS GmbH (Tochtergesellschaft der TFC-Flugschule in Essen), ist diesjähriger Gastreferent der lokalen CDU- DENKBAR `Politisches Kamingespräch`. Sein Thema lautet: „Verkehrspolitik in der Diskussion - Mehr Flieger – mehr Lärm!? - Arbeitsplätze versus Fluglärm`. Das Thema verspricht erneut Spannung und eine - positiv verstandene - Kontroverse.

CDU lädt zum 35. Politischen-Kamingespräch nach Dilldorf

Thema der lokalen politischen DENKBAR: `Verkehrspolitik in der Diskussion - Mehr Flugzeuge - mehr Lärm!?` Am Freitag, dem 20. Mai 2016, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, Organisationen, Vereine, Kirchen und Religionsgemeinschaf-ten zum traditionellen `Politischen-Kamingespräch` auf Dilldorfs-Höhen recht herzlich ein. Veranstal-tungsort ist traditionell das Kaminzimmer im Casino-Rehmannshof (ehemalige...

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.16
  • 1
Politik
Auch in diesem  Jahr verteilen die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang anlässlich des Muttertages wieder Rosen für alle vorbeischauenden Mütter in Kupferdreh. Wie in jedem Jahr stammen die Rosen und Werbeartikel der CDU von Kupferdreher Händlern. Getreu dem Motto „hier wohne ich – hier kaufe ich ein!

CDU Kupferdreh/Byfang wünscht: „Alles Gute zum Muttertag!“

Örtliche Christdemokraten verteilen Rosen und machen auf den unschätzbaren Wert der Familie als Keimzelle der Gesellschaft aufmerksam Byfang/Dilldorf/Kupferdreh. Am kommenden Sonntag ist wieder Muttertag! Dieser besondere Tag, der seinen Ursprung in der englischen und amerikanischen Frauenbewegung hat und sich seit dem 20. Jahrhundert auch bei uns in Deutschland etabliert hat, findet traditionell am zweiten Sonntag im Mai statt und ehrt im Besonderen unsere Mütter und die Mutterschaft im...

  • Essen-Ruhr
  • 03.05.16
Politik
In der diesmonatigen Bürgersprechstunde stehen der Ratsherr Dirk Kalweit und der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann allen Interessierten für Fragen, Anregungen und Kritikpunkte zur Verfügung.

CDU Bürger-Dialog-Gespräch im April - Offenes Ohr für Bürgerfragen

Aktuelles aus Rat & Bezirksvertretung Themen (u.a.): CDU stellt aktuelle Pläne zur Neugestaltung des Kupferdreher Ortskerns vor / Neuigkeiten vom Bundesverkehrswegeplan Byfang/Dilldorf/Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 26. April 2016, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, ihr viertes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2016 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.16
Politik
Bild (v.l.): Jochen Becker, Besnick Kelmendi, Matthias Hauer (MdB) sowie Ratsherr Dirk Kalweit bei der Neubürgerbegrüßungsaktion 2016 in Byfang.

CDU begrüßte Neubürger in Byfang und Kupferdreh

Am vergangenen Samstag fand zum ersten Mal im Jahr 2016 die klassische Neubürgerbegrüßungsaktion der CDU Kupferdreh/Byfang statt. Ziel waren diesmal die Neubürger des neuen Wohngebietes `Byfanger-Höhen` sowie die Neubürger zahlreiche Miet- und Eigentumswohnungen in Kupferdreh. Insgesamt 40 Haushalte wurden diesmal im Rahmen der traditionellen CDU `Postbotenüberbringung` persönlich seitens der CDU-Vertreter aufgesucht und besucht, um das neu überarbeitete Neubürgerbegrüßungsanschreiben der CDU...

  • Essen-Ruhr
  • 20.04.16
Politik
Am vergangenen Samstag fand die vierte KLARTEXT-Bürger-Sprechstunde der CDU Kupferdreh/Byfang im Jahr 2016 an der Kupferdreher Straße statt. Insgesamt 14 unterschiedlichste und konkrete Bürgervorschläge-/anregungen wurden aufgenommen und werden jetzt in den politischen Gremien beraten, um sie zeitnah umsetzten zu können.

CDU-KLARTEXT-Bürger-Sprechstunde in Kupferdreh

Von der Böhmermann-Satire bis zur Kampmannbrücke – Themenvielfalt war beträchtlich Am vergangenen Samstag fand bereits zum vierten Mal im Jahr 2016 eine öffentliche outdoor KLARTEXT-Bürger-Sprechstunde der CDU in Kupferdreh statt, und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit der örtlichen Politik auf den Zahn zu fühlen. Die seitens der Bürger vorgebrachte und zu erörternde Themenvielfalt überspannte dabei einen großen politischen Horizont. Kommunalpolitisch standen u.a. die...

  • Essen-Ruhr
  • 20.04.16
Politik
Stadtteilagenda 2030 / Dazu Ratsherr Dirk Kalweit: "Am Ende eines ca. zwei jährigen und auf breiten Konsens angelegten Dialogprozesses zwischen der Politik, den Bürgern und Institutionen, soll eine Zukunftsagenda Kupferdreh/Byfang stehen, in der konkrete Vorhaben seitens der Politik zur planerischen Umsetzung gebracht werden.“

CDU – Zukunftsvisionen für Byfang, Dilldorf und Kupferdreh

CDU stellte beim KLARTEXT Bürger-Dialog-Gespräch im März den neuen Planungsprozess für die Kupferdreh/Byfanger Stadtteilagenda 2030 vor Am vergangenen Dienstag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum dritten monatlichen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch in das Restaurant `Zum Fass des Diogenes` ein, und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nahmen – trotz des zeitgleich übertragenen Fußballländerspiels Deutschland-Italien - die Chance zur diesmonatigen politischen Bürgerdiskussion war. Am Beginn des...

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.16
  • 1
Politik
Bild (v.l.): Prof. Dr. Ulf Gebken (Gastreferent und Diskutant), Marc Hubbert (AK-Leiter Integration) und Ratsherr Dirk Kalweit (integrationspolitischer Sprecher der CDU Ratsfraktion) diskutierten mit zahlreichen Fachleuten aus dem Sportbereich in Essen das Thema "Integration durch Sport - Möglichkeiten und Grenzen" beim ersten Treffen des Arbeitskreises Integration der CDU Kupferdreh/Byfang im Jahr 2016.

CDU Arbeitskreis Integration tagte in Kupferdreh

Prof. Dr. Ulf Gebken zu Gast beim integrationspolitischen Themenabend in Kupferdreh Am Mittwoch, den 23. März 2016, veranstaltete der Arbeitskreis Integration der CDU Kupferdreh/Byfang seine erste Veranstaltung im Jahr 2016 unter dem Motto „Integration durch Sport- Möglichkeiten und Grenzen“. Der Sportpädagoge Prof. Dr. Ulf Gebken von der Universität Duisburg-Essen bereicherte den Erfahrungsaustausch mit fachlicher Expertise. So gewährte er in einem ca, vierzig minütigen Impulsvortrag Einblicke...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.16
Politik
Mit zahlreichen Informationen zum Osterfest, frischen und heißen  Waffeln und freudiger Drehorgelmusik begrüßten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten am traditionellen Osterwaffelstand die zahlreichen Gäste und freuten sich auf die bevorstehende fünfzig tägige österliche Freudenzeit.
3 Bilder

Traditioneller Ostergruß der CDU erfreute viele Bürger

Mit frischen Waffeln & Drehorgelmusik der der Osterzeit entgegen Byfang, Dilldorf, Kupferdreh. Traditionell am letzten Tag der christlichen Passions- und Fastenzeit standen auch in diesem Jahr die örtlichen Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten allen Bürgerinnen und Bürgern beim klassischen Osterwaffelstand am Karsamstag wieder Rede und Antwort. Jedoch ging es nicht ausschließlich um politische Themen. Im Angebot waren diesmal zahlreiche schriftliche Informationen zum Ursprung,...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.16
Sport

Hermann Stumpe – ein Leben für den Schiedsrichtersport

Die Schiedsrichtervereinigung des Kreises 12 Essen Süd/Ost hat im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung Hermann Stumpe für seine 50-jährige Schiedsrichterzugehörigkeit geehrt. Hermann Stumpe, der Mitglied bei den Sportfreunden Niederwenigern ist, blickt auf eine bewegende Schiedsrichterlaufbahn zurück. So war er u. a. bei den ehemaligen Bundesligaschiedsrichtern Werner Burgers und Hans Jürgen Weber als Schiedsrichterassistent im Einsatz. Zum letzten Mal stand Hermann Stumpe am 26.03.2006 beim...

  • Hattingen
  • 23.03.16
  • 1
Politik
Politischer-Bürger-Dialog in Reinkultur. Bereits seit 1999 bieten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten einmal monatlich das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Forum an, um Politik transparent und interessant zu gestalten und Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld von politischen Entscheidungen einzubeziehen.   ...
2 Bilder

CDU-Bürgersprechstunde im März - `Der Politik auf den Zahn fühlen`

Aktuelles aus Rat & Bezirksvertretung in den Osterferien `Offenes Ohr` für Bürgeranregungen Byfang, Dilldorf, Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 29. März 2016, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, ihr drittes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2016 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben den aktuellen News aus Rat und...

  • Essen-Ruhr
  • 22.03.16
Politik
Prof. Gebken von der Universität Duisburg-Essen ist Gast der ersten Sitzung des `Arbeitskreises-Integration` der CDU Kupferdreh/Byfang im Jahr 2016. Das Thema lautet: „Integration durch Sport - Möglichkeiten und Grenzen“.
2 Bilder

Integration durch Sport

Der CDU-Arbeitskreis `Integration` aus Essen Kupferdreh lädt zu seiner ersten Veranstaltung im Jahr 2016 ein „Der Sport fördert die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund“, „Der Sport spricht alle Sprachen.“, „Sport ist gelebte Integration.“ - so lauten die gängigen und politisch weit verbreiteten Postulierungen, die den Sport aufgrund seiner grenzüberschreitenden Werte als völkerverbindendes Mittel der Integration darstellen und begleiten. Welche Chancen aber auch Grenzen der Sport...

  • Essen-Ruhr
  • 18.03.16
Politik
Politischer-Bürger-Dialog in Reinkultur. Bereits seit 1999 bieten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten einmal monatlich das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Forum an, um Politik transparent und interessant zu gestalten und Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld von politischen Entscheidungen einzubeziehen. In der diesmonatigen Bürgersprechstunde stehen u.a. der Ratsherr Dirk Kalweit und der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann allen Interessierten für Fragen, Anregungen und Kritikpunkte zur Verfügung.

`Der Politik auf den Zahn fühlen` - CDU-Bürgersprechstunde im Februar

Aktuelles aus Rat, Ausschüssen & Bezirksvertretung `Neues von der Kampmannbrücke & dem Busbahnhof + Februar Ratsentscheidung zur Flüchtlingsunterbringung in Essen` Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 23. Februar 2016, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, ihr zweites KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2016 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik...

  • Essen-Ruhr
  • 18.02.16
Politik
Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer & Ratsherr Dirk Kalweit stellen sich den Bürgerfragen beim traditionellen Wochenmarktstand der CDU in Kupferdreh. Unter dem Leitgedanken ´Die CDU zeigt Flagge – Was Ihnen am Herzen liegt – Geben Sie Ihren Senf dazu! ` sind alle Interessierten dazu eingeladen, Fragen, Kritikpunkte, Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder allgemeine Kommentierungen an die Politiker zu richten.

CDU-Bürgersprechstunde am Kupferdreher Wochenmarkt

Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer, Ratsherr Dirk Kalweit und CDU-Vertreter stehen Rede und Antwort Am 12. Februar 2016 lädt der direktgewählte Bundestagsabgeordnete im Essener Süden, Matthias Hauer (CDU), gemeinsam mit dem CDU-Ortsvorsitzenden und Ratsherrn Dirk Kalweit sowie weiteren Mitgliedern der örtlichen CDU zu einer Bürgersprechstunde am traditionellen Kupferdreher Wochenmarkt ein. Von 10 bis 12 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger den Politikern Fragen stellen,...

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.16
Politik
Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer, Ratsherr Dirk Kalweit, Ratsherr Fabian Schrumpf, Tanja Sager, Florian Käufer und der JU-Vorsitzende Nils Sotmann begrüßten 60 Bürgerinnen und Bürger zur Flugsimulationsbesichtigung in Kupferdreh/Dilldorf.
5 Bilder

CDU besichtigte Flugsimulationszentrum in Kupferdreh/Dilldorf

Am letzten Samstag luden im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung die CDU Ortsverbände Heisingen und Kupferdreh/Byfang sowie die Junge Union Essen zu einer Betriebsbesichtigung der Flugschule TFC-Käufer nach Kupferdreh auf Dilldorfs-Höhen ein, und knapp 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger aller Altersklassen und aus vielen Essener Stadtteilen erlebten einen höchst interessanten, spannenden, fakten- und erlebnisreichen Rundgang durch die Flugsimulationsabteilungen einer der modernsten...

  • Essen-Ruhr
  • 01.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.