Cafe

Beiträge zum Thema Cafe

Kultur
Helga Dittrich liest am Dienstag beim Literaturvormittag im Meidericher Begenungscafé "Die Ecke". Wer mag, kann zudem selbst etwas vorlesen.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Lesung im Meidericher Begegnungscafé „Die Ecke“
Mit Option zum Selbervorlesen

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich serviert im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststr. 44a, einmal im Monat dienstags von 10.30 bis 11.30 Uhr zu Kaffeeduft auch literarische Leckerbissen. Dafür sorgt auch. Helga Dittrich, die schöne Texte vorliest. Besucherinnen und Besucher können sich zudem wünschen, was vorgetragen werden soll; wer mag, kann auch selbst vorlesen. Das nächste Treffen gibt es am kommenden Dienstag, 18. April. Mehr Infos hat Yvonne de Temple-Hannappel, die...

  • Duisburg
  • 14.04.23
Überregionales
Elke Schleich, Autorin aus Herten-Westerholt, liest heute im Literatur-Café in Datteln. Foto: Petra Pospiech

"Wir haben alles hingekriegt"

"Schreib doch mal auf, was du früher so alles erlebt hast!" Wie viele Generationen von Kindern und Enkeln mögen diese Bitte schon ihren Müttern und Großmüttern vorgebracht haben? Elke Schleich, Autorin aus Herten-Westerholt, hat es andersherum gemacht. Sie hat aus den Erzählungen ihrer mittlerweile 94-jährigen Mutter selbst einen Roman verfasst und liest daraus heute, Mittwoch, 19. April, um 17 Uhr im Literaturcafé Datteln vor. Während ihrer Lesung trägt Elke Schleich Ausschnitte der liebevoll...

  • Waltrop
  • 18.04.17
Kultur

Weihnachten kommt immer so plötzlich ! Uta Rotermund liest!

Kleines Cafe | Dortmund: Kleines Café Chemnitzer Str.9, 44139 Dortmund Der Vorverkauf ist nur im Café gegen Barzahlung. Es gibt keine Abendkasse und keine Reservierung! 26.11.15/ 03.12.15 / 10.12.15 Telefon 0231 – 70023476, Geöffnet von 9.00 – 18.00 Uhr , Montags Ruhetag , www.kleines-cafe-dortmund.de , sabinegoesser@web.de Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18.00 Uhr , Eintritt 12,00 Euro. Und das erwartet Sie Donnerstags um 18.00 Uhr im November und Dezember 26.11.2015 - "Nicht nur zur Weihnachtszeit...

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
  • 1
Kultur

Weihnachten kommt immer so plötzlich ! Uta Rotermund liest!

­ Dortmund: Kleines Cafe | Dortmund: Kleines Café | 4 x Weihnachten im Kleinen Café, Chemnitzer Str.9, 44139 Dortmund Der Vorverkauf ist nur im Café gegen Barzahlung. Es gibt keine Abendkasse und keine Reservierung! 19.11.15/ 26.11.15/ 03.12.15 / 10.12.15 Telefon 0231 – 70023476, Geöffnet von 9.00 – 18.00 Uhr , Montags Ruhetag , www.kleines-cafe-dortmund.de , sabinegoesser@web.de Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18.00 Uhr , Eintritt 12,00 Euro. Und das erwartet Sie immer Donnerstags um 18.00 Uhr im...

  • Dortmund-City
  • 17.11.15
  • 1
Kultur
die beiden Gladbecker Jungs´...
5 Bilder

LESUNG in Bottrop

Dienstag, 12.08.2014 Harry M. Liedtke und Lars Albrecht lesen in Bottrop Ich war schon einmal da, und nun kehrte ich wieder mal´ dort ein, und... war restlos begeistert! In wirklich netter Gesellschaft saß ich da und, ach ja...stimmt, da waren auch noch zwei Autoren, die eine klasse-Lesung präsentiert hatten: LARS Albrecht und HARRY M. Liedtke! Es war gut besucht und alle warteten gespannt auf das, was da noch kommen möge... und klar, es ging dann auch richtig gut zur Sache... Harry moderierte...

  • Bottrop
  • 01.09.14
  • 8
  • 6
Kultur

Die Tagebücher von Adam und Eva.....Uta Rotermund liest

„Nachrichten aus dem Paradies – Die Tagebücher von Adam und Eva“ "Was Gott gebunden, soll der Mensch nicht trennen!" lautet ein altes Sprichwort. Und auch die umgekehrte Variante macht Sinn."Was Gott getrennt, das soll der Mensch nicht binden!" Allerdings hat sich die Spezies Mensch noch nie an Gottes Gebote gehalten. Und so nahm das Elend seinen Lauf. Was genau damals im Paradies geschah , hat der amerikanische Autor Mark Twain in seinem Werk "Die Tagebücher von Adam und Eva" festgehalten....

  • Dortmund-City
  • 02.10.13
Kultur

"Schöne Frauen mit schönen Katzen ...." Uta Rotermund liest

"Schöne Frauen mit schönen Katzen .... " Texte und Bilder über Samtpfoten Lesung von und mit Uta Rotermund Joachim Ringelnatz, Colette, Mark Twain, Eva Demski , Rudyard Kipling, Marlen Haushofer, Patricia Highsmith , Doris Lessing, Katherine Mansfield, Ernest Hemingway, Erich Kästner, Hanns Dieter Hüsch, Elke Heidenreich, Theodor Storm ... die Liste der literarischen Katzenliebhaberinnen und Liebhaber ist lang. Aber nicht nur in der Literatur, sondern auch in der Musik, der Malerei, im Comic,...

  • Dortmund-City
  • 12.05.13
Kultur

Späte Liebe ....rot wie ...über die Liebe im Alter - Uta Rotermund liest ...

Wir werden älter als jede Generation vor uns! Wenn wir das Rentenalter erreicht haben, haben wir noch gut ein Vierteljahrhundert vor uns. Und das ganz ohne Liebe? Uta Rotermund, die mit ihrem kabarettistischen Solo "50plus!Seniorenteller?" in Dortmund stets für ausverkaufte Vorstellungen sorgt, präsentiert sich hier als feinfühlige Interpretin literarischer Texte. Im Mittelpunkt ihrer Lesung steht eine Siebzigjährige, die sich nach langen pflichtschuldigen Jahren als Ehefrau, Hausfrau und...

  • Dortmund-Süd
  • 09.10.12
Kultur

Sommerpause beim Literaturkreis LeseZeichen

Jeden 3. Montag im Monat trifft sich der Literaturkreis LeseZeichen im Café Minchen in Wesel um 19 Uhr, um Kurzgeschichten bekannter AutorInnen zu lesen und diese zu besprechen. Am kommenden Montag wäre es also wieder soweit! Doch der Literaturkreis macht Sommerpause. Ebenso im August. Zwar wird dann auch gelesen, aber ausschließlich privat. Der Literaturkreis hofft nach der zweimontigen Pause auf rege Teilnahme. Anmeldungen und Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Nähere Informationen im Café...

  • Wesel
  • 16.07.11
Kultur
Elke Heidenreich in ihrer Heimatstadt - lesend...
2 Bilder

Literaturkreis liest: Wurst oder Liebe

Leidenschaft, Schmerz und das ganze verdammte Zeug...Elke Heidenreich kennt sich aus: in ihrem Geschichtenband, der im Sommer 2001 erschienen ist, spielt sie virtuos die Liebes- und Leidensklaviatur. Lesen Sie mit! Der Literaturkreis trifft sich wieder im Café Minchen um 19 Uhr und liest am Montag, 20. Juni aus dem Buch "Wurst oder Liebe" von Elke Heidenreich, die in Köln lebt und arbeitet. Vielleicht erinnern Sie sich dabei an Ihre eigenen Jugendsünden: Schmalzgedichte schreiben, Augen...

  • Wesel
  • 07.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.