CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
8 Bilder

Infos zu den Wahlergebnissen und der Wahlbeteiligung
Bürger aus Velbert und Heiligenhaus haben ihre Wahl getroffen

Ob in Velbert oder in Heiligenhaus - alle wahlberechtigten Bürger der beiden Städte waren am heutigen Sonntag dazu aufgerufen, ihre Wahl zu treffen - insofern sie dies nicht bereits in den vergangenen Tagen per Briefwahl erledigt haben. Konkret ging es um die Wahl des Landrates, um die Wahl des Kreistages, um die zukünftige Zusammensetzung des Stadtrates und in Velbert zudem um den künftigen Bürgermeister sowie den Integrationsrat. Insgesamt 40,89 Prozent der Wähler sprachen sich dafür aus,...

  • Velbert
  • 13.09.20
  • 1
  • 1
Politik
Knapp 120 Delegierte der CDU aus dem Kreis Wesel tagen in der Niederrheinhalle Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der CDU Kreisverband Wesel.

Zur Bekämpfung der Folgen der Corona-Pandemie wurde zudem ein „Stärkungspaket Kreis Wesel“ beschlossen
CDU im Kreis Wesel stellt Kreistagskandidaten auf und beschließt Wahlprogramm

Große Geschlossenheit demonstrierten die 119 anwesenden Delegierten aus den 13 Stadt- und Gemeindeverbänden im Rahmen der Kreisvertreterversammlung der CDU in der Niederrheinhalle in Wesel. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die offizielle Aufstellung der Kandidaten des CDU-Kreisverbandes Wesel für die am 13. September stattfindende Wahl des Kreistages des Kreises Wesel. „Die Kreisvertreterversammlung hat eindrucksvoll gezeigt, dass sich die CDU im Kreis Wesel durch Geschlossenheit...

  • Wesel
  • 18.06.20
LK-Gemeinschaft

Bergkamen an die Schiene
SPD und CDU stellen Antrag im Kreistag

Bergkamen an die Bahn. Die Idee verbirgt sich hinter einem Antrag von SPD- und CDU-Fraktion (wir berichteten). Danach soll auf der Bahnstrecke Dortmund, Bergkamen, Hamm (Hamm-Osterfelder-Bahn) eine Regionalbahn zur Personenbeförderung eingesetzt werden. Zur Diskussion steht der Antrag sowohl im Kreisausschuss als auch im Kreistag in der kommenden Woche. Kreis Unna. Beraten wird in beiden Gremien außerdem über Zuschüsse für Partnerschaften und über die Kostenübernahme für ein Azubi-Ticket....

  • Kamen
  • 25.02.19
Politik
Sabine Mayweg (CDU Wetter)

Sabine Mayweg aus Wetter rückt in den Kreistag nach

Nachfolgerin von Michael Lunemann, dem Sozialexperten der CDU-Kreistagsfraktion, der aus gesundheitlichen Gründen von allen politischen Ämtern zurückgetreten ist, ist Sabine Mayweg aus Wetter. Sabine Mayweg, ausgebildete Chemielaborantin, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie gehört, ebenfalls wie Michael Lunemann, der CDU-Fraktion im Regionalverband Ruhrgebiet (RVR) an. Dort ist sie im Umweltausschuss tätig und Stellvertreterin im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur. „Ich will meiner...

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.08.15
Politik
Wilhelm Jasperneite hob hervor, dass die beiden Fraktionen nunmehr über eine breite Mehrheit im Kreistag verfügen und sie auch nutzen wollen, um dem Kreis Unna mehr Spielraum, aber auch mehr Gehör in der Region sowie auf Landes- und Bundesebene zu verschaffen. | Foto: Mira Hampel

Neue Chancen für den Kreis Unna - SPD und CDU vereinbaren engere Zusammenarbeit im Kreistag

Angesichts der großen Herausforderungen, die sich für die Zukunft des Kreises Unna auftürmen, haben die Fraktionen von SPD und CDU im Kreistag eine engere Abstimmung und die Erarbeitung von gemeinsamen Positionen auf zentralen politischen Feldern bis zum Ende dieser Wahlperiode vereinbart. „An Zukunftsfragen, die eine kraftvolle Antwort brauchten, fehlt es nun wahrlich nicht“, formuliert SPD-Fraktionsvorsitzende Brigitte Cziehso. Der Reigen reiche von der prekären Finanzausstattung über die...

  • Unna
  • 07.04.15
Politik
Arnd Cappell-Höpken, CDU-Kreistagsabgeordneter Kreis Wesel | Foto: Arnd Cappell-Höpken

Arnd Cappell-Höpken über seine neuen Aufgaben und Tätigkeiten als Kreistagsmitglied

Rezia Mols, Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Hünxe-Bruckhausen/Bucholtwelmen, hatte zur Jahreshauptversammlung ihres Ortsverbandes den CDU-Kreistagsabgeordneten Arnd Cappell-Höpken als Referent eingeladen. Arnd Cappell-Höpken berichtete über seine neuen Aufgaben und Tätigkeiten als neu gewähltes Kreistagsmitglied. Seine Hauptaufgabe ist Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion im Planen- und Umweltausschuss. Dass dies keine Aufgabe ist, die mal eben nebenbei erledigt werden kann, merkte er, als die...

  • Hünxe
  • 23.11.14
Politik

Wilhelm Neurohr: „Verständniswerbung der Regionalpresse für die Kungelei zwischen CDU und UBP?“

Leserbrief zum Bericht und Kommentar von Herrn Wallkötter vom 14.08 2014: „UBP und der Druck auf die CDU“: „Verständniswerbung der Regionalpresse für die Kungelei zwischen CDU und UBP?“ Nur mit Verwunderung und Empörung kann man als Leser den Kommentar und Artikel von Redaktionsleiter Michael Wallkötter über die UBP und ihren Hinterzimmer-Deal mit der CDU zur Kenntnis nehmen: Mit seinem Beitrag will er ganz offensichtlich die rechtspopulistische UBP aus der rechten Ecke holen und politisch...

  • Recklinghausen
  • 07.08.14
  • 2
  • 2
Politik
Der Streit um die eventuelle Erhöhung der Gebühren für die Restmüllentsorgung in Gladbeck ist inzwischen zu einem Wahlkampfthema geworden. So wehren sich die SPD-Kreistagsabgeordneten vehement gegen den von CDU-Ratsherr Rademacher geäußerten Vorwurf der "Untätigkeit". | Foto: uschi dreiucker/pixelio.de

Gladbecker Müllgebühren: Nebelkerzen im Wahlkampf?

Lange hat es ja gedauert, doch nun haben die beiden großen Fraktionen im Gladbecker Stadtrat endlich doch noch ein wahlkaumpftaugliches Thema gefunden: Die drohende Anhebung der Müllgebühren für Gladbeck. Und so wehren sich die vier Gladbecker SPD-Kreistagsmitglieder (Margitta Opora, Jens Bennarend, Volker Musiol und Jürgen Linau-Seifer) vehement gegen die Ausführungen von CDU-Ratsherr Peter Rademacher zu dem genannten Thema. „Nur dadurch, dass man etwas immer öfter wiederholt, wird es nicht...

  • Gladbeck
  • 17.05.14
  • 2
Politik
Mit dem  „Zugpferd“  Landrat Thomas Hendele (rechts) gehen die sechs Velberter  CDU-Kandidaten für den Kreistag selbstbewusst in die anstehende Kommunalwahl (von links): Sybille Schettgen,  Bernd Tondorf, Carola Rotert, Torsten Cleve, Marc  Kammann und Alexandra Gräber.Foto: Bangert

CDU will für Velbert im Kreistag wirken

Die CDU geht sehr souverän in die anstehende Wahl zum Kreistag. „Ich denke, die Menschen sind mit der CDU und dem Landrat in den vergangenen Jahren gut gefahren“, gibt sich Thomas Hendele selbstbewusst, der seit 15 Jahren dem Kreistag und der Kreisverwaltung vorsteht. Gerne führt der 61-Jährige seine Erfolge an: „Seit dem 1. Januar 2008 ist der Kreis Mettmann schuldenfrei, das hat den Städten jede Mengen Zinsen erspart. Der Kreis Mettmann ist überhaupt der wirtschaftlich erfolgreichste in...

  • Velbert
  • 05.04.14
Politik
Landrat Thomas Gemke (l.) zusammen mit Ehefrau Gaby und  Tochter Kathrin und dem CDU-Kreisvorsitzenden Thorsten Schick. | Foto: Kreis-CDU
2 Bilder

Kreis-CDU votierte einstimmig für Thomas Gemke

Die Mitglieder der CDU haben Landrat Thomas Gemke einstimmig im Neuenrade Kaisergarten für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 aufgestellt. Damit tritt der Balver Gemke nach 2009 zum zweiten Mal an. 104 der anwesenden Mitglieder stimmten bei einer Enthaltung für den 55-jährigen Verwaltungschef des Märkischen Kreises. Zuvor stellte Gemke seine Ziele den Mitgliedern vor. Dabei machte er deutlich, dass er seine ganze Kraft für den Märkischen Kreis einsetzen wolle und stellte fest, dass er den Kreis...

  • Iserlohn
  • 02.12.13
Politik
Es bleibt doch noch spannend: Nachdem es zunächst so schien, als sei der gesamte Kreistag gegen die Wiedereinführung des WIT-Kennzeichens, gab die CDU-Kreistagsfraktion jetzt doch grünes Licht.
2 Bilder

CDU-Kreistagsfraktion sagt Ja zu WIT

Die Wittener CDU hatte in einem offenen Brief an die Kreistagsmitglieder appelliert, für die Wiedereinführung des WIT-Kennzeichens zu stimmen. Die CDU sei der Ansicht, dass es sich um ein Thema handele, „das niemandem schadet, aber vielen Menschen eine große Freude bereiten würde“. Der Appell hat zumindest bei den Parteikollegen im Kreistag Früchte getragen. Denn die CDU-Kreistagsfraktion gab nun bekannt, dass sie in ihrer Sitzung lange diskutiert und sich dann anders entschieden haben: Sie...

  • Witten
  • 16.03.12
Politik

Linke - oder doch nur Linkende?

Gestern, 14. April 2011, kam es im Kreisausschuss zu einer bemerkenswerten Sachlage: Abberufung und Neuernennung von sachkundigen Bürgern... Auf den ersten Blick erst mal nichts Ungewöhnliches bei diesen Ehrenämtern. Man zieht um, familäre Dinge gehen vor oder der Beruf steht im Weg... Dann legen die Betroffenen ihre Ehrenämter nieder und die Fraktionen schlagen jeweils Nachfolger vor, denen in der Regel zugestimmt wird. Soweit, so gut... Was aber wenn die betreffenden sachkundigen Bürger gehen...

  • Kleve
  • 15.04.11
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.