CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

CDU Lünen besucht die Firma Stolzenhoff

„Mein größter Wunsch an die Lüner Politik ist die Ausweisung von neuen Wohngebieten in Brambauer“, teilte Helmut Stolzenhoff der CDU-Fraktion mit, die ihre letzte Sitzung in dessen Betrieb abgehalten hat. Der Senior des Familienunternehmens, das in den letzten Jahren als Caterer stark expandiert hat und demnächst praktisch die gesamte Abwicklung vom Wareneingang über die Herstellung bis zum Versand und der Annahme des Geschirrs auf einen Standort vereinigen kann, hat Schwierigkeiten seinen...

  • Lünen
  • 20.02.20
Politik
Sie wollen mit vereinten Kräften und über alle Parteiunterschiede hinweg die Kinderarmut in unserer Stadt bekämpfen. V.l. Christina Küsters, Bernd Dickmann (beide CDU), Johannes Terkatz, Klaus Konietzka (beide SPD) und Dr. Franziska Krumwiede-Steiner (Bündnis 90/Die Grünen). 
Foto: Philipp Wetzel

SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen fordern gemeinsam Konzept gegen Kinderarmut
Von Daten zu Taten

„Die Zahlen sprechen leider eine deutliche Sprache“, sagt SPD-Mann Klaus Konietzka, langjähriger früherer Leiter des Sozialamtes und der Sozialagentur. Er meint damit die traurige Tatsache, dass die Kinderarmut in Mülheim in den letzten zehn Jahren um mehr als 50 Prozent gestiegen sei: „Jedes dritte Kind in unserer Stadt ist von Armut betroffen und ganz besonders Kinder von Alleinerziehenden.“ Das könne, dürfe und solle nicht weiter hingenommen werden. Per Ratbeschluss soll nach den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.07.19
Politik
Im ersten Teil des Politischen-Kamin-Gespräches führte Herr Dirk Miklikowski vom Allbau Essen im Rahmen einer umfangreichen Power-Point-Präsentation in das Thema ein.
5 Bilder

`Politisches-Kamin-Gespräch` in Kupferdreh zum Thema Wohnungsmarkt

Volles Haus und rege Diskussion Kupferdreh. Zweieinhalbstunden Politik in ihrer interessantesten und intensivsten Form. Am vergangenen Freitagabend, pünktlich zum Beginn des Wochenendes und am Ende der Osterferien in Nordrhein- Westfalen, fand das traditionelle `Politische-Kamin-Gespräch im Frühjahr` der CDU Kupferdreh/Byfang statt, und das Professoren-Kaminzimmer in der Steinbeis-Hochschule für Gesundheitsberufe im `Hochschul-Gewerbe-Wohnpark Prinz-Friedrich` war bis auf den letzten Platz mit...

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.19
Politik
Gäste in diesem Monat sind Amtsleiter Dipl.-Ing. Roland Graf (Thema Wohnen in Essen) ...
2 Bilder

CDU Bürger-Dialog im März – Mischen SIE sich ein, denn HIER sind SIE gefragt!

Vom Siedlungsstrukturkonzept Byfang & neuen Wohngebieten bis zur Breitbandversorgung und einer neuen Autobahn mitten durch Essen Kupferdreh. Seit 1999 findet jeweils am letzten Dienstag eines jeden Monats das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“ statt. Am Dienstag, dem 26. März 2019 um 19.30 Uhr, in der Gaststätte „Stakes and More – Im Fass“, Colsmanstraße 10 in...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.19
Politik
Foto: WIR BLEIBEN! So lautet das Motto engagierter Anwohner der Gladbecker Straße in Altenessen.
5 Bilder

Misstrauen gegenüber der Stadt Essen wächst rasant
Häuserkampf in Altenessen geht weiter

Seit Jahren werden wir von der Stadt bedrängt und drangsaliert. Wir wohnen in friedlicher Gemeinschaft zusammen, aber die Stadt will, dass wir verschwinden. Das sagt die Stadt nicht laut, sondern erzählt der Öffentlichkeit etwas von Neubau und blühenden Landschaften. Leute, ich rufe es laut hinaus: Hier werden zu viele Unwahrheiten verbreitet und Dinge verschwiegen. Ich erinnere an die Tatsache, dass der Planungsdezernent in den Medien von den Abrissplanungen abgerückt ist und sagte "Wir werden...

  • Essen-Nord
  • 13.03.19
  • 9
  • 3
Politik

Die Grundsteuer B gehört wieder gesenkt!

Bürgerantrag Grundsteuer B nach § 24 GO NRW Der Rat der Stadt Ennepetal möge den alten Hebesatz der Grundsteuer B wieder auf 485 % zurückführen. Der jetzige Grundsteuerhebesatz B beträgt = 712 %. Das entspricht einer Steigerung um fast 50%. Begründung: Den Ennepetaler Bürgerinnen und Bürgern wurde seitens der Politik und Stadtverwaltung vorgegaukelt die Stadt sei quasi Pleite. Die Politik hat lediglich auf den Gewinn für die Stadt geachtet und nicht aber auf die Mehrbelastung für den Bürger. Es...

  • Ennepetal
  • 05.06.17
  • 2
  • 3
Politik

Im privaten Wohnungsmarkt in Essen schlummert noch Potential

Aufgrund der steigenden Bevölkerungszahlen in Essen ist es richtig, jetzt einen besonderen Fokus auf den Wohnungsneubau zu setzen. Zielsetzung hierbei ist preiswerten bzw. öffentlich geförderten Wohnraum zu schaffen. Hierzu die Essener Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach: „Der alleinige Ruf nach kommunaler Unterstützung bringt Essen nicht viel weiter. Die Wohnungsbaugesellschaften werden das Problem im Einzelnen nicht lösen können, denn 80 Prozent des Essener Wohnraums liegen in privater...

  • Essen-Nord
  • 02.06.16
Politik

Bundestagsabgeordnete Eckenbach (CDU) begrüßt die Gründung der neuen Wohnungsvermittlungsagentur für Essen

Die Stadt Essen und die Allbau AG gaben am 26. Februar die Gründung einer neuen Wohnungsvermittlung bekannt. Über die Agentur wollen beide Beteiligten ihr Know-how bezüglich der Vermittlung von Flüchtlingen in Wohnungen bündeln. Damit werden Menschen mit Bleibeperspektive, die in Essen leben möchten, integriert. Die Stadt Essen und die Allbau AG wollen so gemeinsam in den nächsten zwei Jahren insgesamt 2.000 Wohnungen für Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen, die ein neues Zuhause für 4.000...

  • Essen-Nord
  • 03.03.16
  • 1
Politik
Ersten Neubürgerbegrüßungsaktion 2015 - Ziel war das neue Wohngebiet in Byfang mit dem Namen `Byfanger-Höhen` (ehemalige Gaststätte Kuhlhoff).

Bild v.l.: Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender), Marc Hubbert (Stellv. Vorsitzender), Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann und Jochen Becker (Stellv. Vorsitzender)

CDU begrüßte die Neubürger im Wohngebiet `Byfanger-Höhen`

Bereits seit dem Jahr 2000 begrüßt die CDU Kupferdreh/Byfang in allen Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Neubaugebieten die Neubürger mit einem umfangrei-chen Begrüßungsanschreiben, dessen Inhalt u.a. eine Adressübersicht über die am Ort befindlichen Apotheken, Ärzte, Jugendeinrichtungen, Kindergärten, Schulen und Vereine sowie eine kleine geschichtliche Erläuterung zu den Stadt- und Ortsteilen Byfang, Dilldorf und Kupferdreh ist. Am letzten Samstagmorgen war es wieder einmal soweit. Zum...

  • Essen-Ruhr
  • 10.08.15
Politik
Im Rahmen der persönlichen „Postbotenüberbringung“ standen (v.l.) der Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer, der Ratsherr und CDU-Vorsitzende Dirk Kalweit, der Bezirksvertreter Jochen Becker und der Pressesprecher der CDU Marc Hubbert darüber hinaus den Neubürgern für Anregungen, Kritikpunkte und Verbesserungsvorschlägen zur Verfügung.

CDU begrüßte die Neubürger in Dilldorf und Kupferdreh

Bereits seit dem Jahr 2000 begrüßt die CDU Kupferdreh/Byfang in allen Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Neubaugebieten alle Neubürger mit einem Begrüßungsanschreiben, dessen Inhalt u.a. eine Adressübersicht über die am Ort befindlichen Apotheken, Ärzte, Jugendeinrichtungen, Kindergärten und Schulen sowie eine kleine geschichtliche Erläuterung zu den Stadt- und Ortsteilen Byfang, Dilldorf und Kupferdreh ist. Am letzten Donnerstagabend - zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr – war es wieder...

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.