Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur
Junge Leute lädt der Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September ins Essener Weigle-Haus ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Gospelkirchentag

Festival
Gospelkirchentag lädt junge Leute ins Weigle-Haus ein

Der Gospelkirchentag ist Europas größtes Gospelfestival mit über 5.000 Sängerinnen und Sängern aus ganz Deutschland, Europa und darüber hinaus. Extra für Jugendliche und Jugendchöre gibt es parallel zum Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September in Essen ein separates Programm. Die Anmeldung für den Gospelkirchentag YOUth ist ab sofort möglich. Die Referenten Benny Steinhoff und Simone Riccitelli laden gemeinsam mit Ragnhild Hiis Ånestad aus Norwegen, der Gründerin der SoulTeens-Bewegung, junge...

  • Essen
  • 05.06.24
Kultur
Mass Choir beim 10. Internationalen Gospel Kirchentag am 18. September 2022 in Hannover. | Foto: Creative Kirche/Karsten Socher

Gospelkirchentag
Frühbucher-Rabatt gilt noch bis zum 31. März

Alle zwei Jahre feiert die Creative Kirche die Vielfalt der modernen Chormusik, jeweils in einer anderen Stadt. Vom 13. bis 15. September 2024 ist das Festival in Essen zu Gast und wir freuen uns schon jetzt auf dieses ganz besondere Comeback. Denn der erste Gospelkirchentag fand 2002 genau hier, im Herzen des Ruhrgebiets statt. Wer sich bis zum 31. März anmeldet, erhält einen Frühbucher-Rabatt. Was ist der Gospelkirchentag? Als Deutschlands größtes Gospelfestival bringt der Gospelkirchentag...

  • Essen
  • 22.03.24
  • 1
Kultur
150 Chöre laden am Samstag in Dortmund zu openair-Konzerten in die City ein.  | Foto: Bülent Kirschbaum
2 Bilder

5000 Sänger machen die Dortmunder City zur großen Bühne
Fest der Chöre erwartet 50.000 Besucher

Rund 5.000 Sänger und zehnmal so viele Zuhörer werden am Samstag, 15. Juni, zum Fest der Chöre in der City erwartet. Von 10 bis 22 Uhr machen über 150 Chöre und Ensembles Plätze, Kirchen und Geschäfte zur großen Bühne. 100 Ehrenamtliche helfen am beliebtesten Tag des Festivals Klangvokal, die Innenstadt mit der vielfältigen Vokalmusik in eine vibrierende Klangkulisse verwandeln. Mit dabei sind Chöre aller Genres und Altersgruppen: Kita- und Schulchöre singen wie Konzert- und Kirchenchöre. Von...

  • Dortmund-City
  • 11.06.19
Kultur
Überall in der City wird am Samstag gesungen. | Foto: Kirschbaum
4 Bilder

So singt Dortmund beim Fest der Chöre

Überall erklingt Musik. "So singt Dortmund", heißt es am 4. Juni, wenn das Fest der Chöre mit mehr als 140 Chören und Ensembles die ganze City in eine riesige Bühne verwandelt. Auf Open-Air-Bühnen, an Haltestellen, in Kirchen, in der U-Bahn und in Geschäften zwischen der Reinoldi- und der St. Petrikirche präsentiert die Chorszene ein breites Spektrum vokaler Ausdrucksformen: Vom klassischem Volkslied und Chorsatz bis zum Schlager, Shanty, Jazz- und Popsong ist alles dabei. Den „offiziellen“...

  • Dortmund-City
  • 01.06.16
  • 1
Kultur
A cappella, also ohne Instrumente, singen die ChoRleriker, wie hier bei der Nacht der Musik im Narrenschiff in Unna

Die ChoRleriker aus Unna auf zwei Festivals

Im Juni locken zwei Festivals in NRW besonders Chöre auf die Bühne: das Fest der Chöre in Dortmund und das Chortreffen in Ibbenbüren. Die a cappella-Gruppe “Die ChoRleriker” aus Unna ist in diesem Jahr beide Male zu hören. In Dortmund in der Fußgängerzone Am 4. Juni stehen die 14 Sängerinnen und Sänger auf einer der Bühnen in der Fußgängerzone in Dortmund (18:50 Uhr auf der Galeria Kaufhof-Bühne, Westenhellweg). "Das ist immer ganz etwas besonderes, weil wir so nah an unserem Publikum sind,...

  • Unna
  • 21.05.16
  • 1
Kultur
Das Städtische Gymnasium ist Spielort des Chorfestivals 2015. | Foto: Stadt
2 Bilder

Tag der Musik - großes Festival der Kamener Chöre

Am nächsten Sonntag, den 21.06., findet im Atrium des Städtischen Gymnasiums die 2015er Auflage des größten Kamener Chorfestivals, dem Tag der Musik, statt. Mit erneut 15 Chören freut sich der Fachbereich Kultur der Stadt Kamen über eine starke Beteiligung Kamener Chöre. Bei freiem Eintritt kann das Publikum ab 11.00 Uhr einer breiten Palette musikalischer Unterhaltung lauschen, welchen von alten deutschen Volksliedern, Popmusik bis hin zu Gospel oder maritimen Liedern reicht. Wie schon im...

  • Kamen
  • 16.06.15
  • 1
Kultur
Das neue Programm des Musikfestivals Klangvokal stellten vor (v.l.): Margarete Helfen, Festivalleiter Torsten Mosgraber, Gerd Hewing, Kulturdezernent Jörg Stüdemann und Uwe Samulewicz von der Sparkasse Dortmund. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Klangvokal-Festival präsentiert Musik zwischen den Welten

Klangvokal geht in das siebte Jahr. Das Gesangs-Festival baut in diesem Jahr Brücken zwischen den Musikkulturen aus vier Kontinenten. Topkünstler aus 20 Ländern sorgen für einen lebendigen Dialog zwischen den Kulturen. Bei 22 Konzerten in neun Spielstätten der Innenstadt präsentieren sie musikalische Highlights aus dem 5. Jahrhundert bis in unsere Zeit. Vom 29. Mai bis zum 28. Juni bietet das Festival mit 15 Eigenveranstaltungen unter dem Thema „Zwischen den Welten“ wieder einen Monat lang...

  • Dortmund-City
  • 23.03.15
  • 1
Kultur
Gänsehaut pur gab es beim gemeinsamen Konzert aller 18 Frauenchöre im Dortmunder Rathaus. | Foto: Chorverband NRW

Festival der Frauenchöre in Dortmunder Innenstadt

Beim „Frauenchorfestival“ präsentierten sich 18 Frauenchöre aus Dortmund und Umgebung im Rathaus, der Galeria Kaufhof und in der Mayerschen Buchhandlung. Zum Festivalabschluß trafen sich alle Sängerinnen zum gemeinsamen Singen in der Bürgerhalle des Rathauses.

  • Dortmund-City
  • 09.03.15
Kultur
Auf das Musikfestival und viele Besucher im Konzerthaus vom 7. bis 9. März im Konzerthaus freuen sich Manfred Adams, 1. Vorsitzender und Dr. Renate Klocke, Geschäftsführerin des Vereins Barbershop in Germany. | Foto: Schmitz

Barbershop-Festival in Dortmund

Faszinierende Shows, Spitzenensembles im Wettbewerb und höchstes Gesangsniveau verspricht das Barbershop Musikfestival vom 7. bis 9. März im Konzerthaus. Bei der Meisterschaft der Barbershop Chöre und Quartette treffen sich ab Freitag Sänger und Sängerinnen aus ganz Deutschland, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Umrahmt werden die Wettbewerbe von einem Programm der Extraklasse: Am Samstagabend treten in der Show der Champions internationale Ensembles aus Europa und Übersee an der...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
Kultur

Day of Song 2012: Wetter singt mit!

Was im Kulturhauptstadtjahr 2010 die Besucher aus nah und fern begeisterte, erlebt nun eine Neuauflage: Beim „Day of Song“ am Samstag, 2. Juni, wird ab 12.10 Uhr wieder revierweit gesungen - natürlich auch in Wetter. „Verbindung durch Gesang“ lautet das Motto dieses zweiten Gesangfestivals im Ruhrgebiet. In Wetter beteiligen sich mehrere Chöre an diesem Projekt, das auf den Stufen gegenüber dem Bahnhof in Alt-Wetter stattfinden wird. Natürlich ist jeder sangeslustige Wetteraner herzlich...

  • Herdecke
  • 31.05.12
Kultur

Musikalische Shoppingtour

Auch in diesem Jahr wirbt Dortmund vielstimmig für Gesang: Das Musikfestival "Klangvokal" lädt vom 16. Mai bis zum 3. Juni mit 25 Konzerten in zehn Spielstätten zu ungewöhnlichen musikalischen "Begegnungen" - so lautet der Titel des diesjährigen Festivals. In diesem Jahr präsentieren sich u.a. drei Grammy- und acht Echo-Preisträger mit Gesang zwischen Oper, Jazz und Volksmusik. Im Mittelpunkt des Festivals steht das Fest der Chöre am 2. Juni. Rund 120 Chöre und Vokalensembles geben dem Fest auf...

  • Dortmund-City
  • 26.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.