Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur

Probentag verlegt
Morgenchor jetzt donnerstags im Paul-Schneider-Haus

Der Morgenchor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hemer verlegt seine Proben von Mittwochmorgen auf Donnerstagmorgen. Die erste Probe des neuen Jahres findet am Donnerstag, den 18. Januar statt. 14-tägig, in der Regel 2 Mal im Monat trifft sich morgens von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr eine kleine Gruppe sangesfreudiger Menschen im Paul-Schneider Haus im Kirchsaal. Für diese Gruppe steht vor allem das einfache schlichte Singen von bekannten Liedern und Chorälen im Vordergrund. Auch gibt es eine kleine...

  • Hemer
  • 16.01.24
  • 2
Kultur

Offene Proben bei der Martin-Luther-Kantorei Hemer
Kantorei öffnet die Pforten für neue (Chor-)Sänger:innen

Offene Proben bei der Martin-Luther-Kantorei im Januar und Februar Die Martin-Luther-Kantorei öffnet mit der ersten Probe im neuen Jahr ab Mittwoch, den 17.01.2024 ihre Pforten für alle, die schon immer mal in einen Chor hinein schnuppern und eigene Erfahrung mit dem Singen in einer solchen Gruppe sammeln wollten. Wenn Sie das Singen genauso lieben wie die SängerInnen der Kantorei, sind Sie herzlich willkommen und genau richtig! Im Januar und Februar sind alle Proben offen für Menschen, die...

  • Hemer
  • 16.01.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt den Ökumenischen Chor beim Pfingstgottesdienst 2022 unter Freiem Himmel am Innenhafen Duisburg.
Foto: Jürgen Muthmann

Open Air Gottesdienst am Duisburger Innenhafen
Ökumenisches Chorprojekt zu Pfingsten

Auch in diesem Jahr feiern die Kirchen an Pfingstmontag, 29. Mai, einen Gottesdienst im Duisburger Innenhafen unter freiem Himmel. Für die musikalische Gestaltung wird es wie auch im Vorjahr einen eigenen Projektchor geben, den Chorleiterin Stefanie Melisch von katholischen Pfarrei Liebfrauen und Pop-Kantor Daniel Drückes vom Evangelischen Kirchenkreis Duisburg gemeinsam leiten. Dafür kommen an vier Dienstagabenden im Mai interessierte Chorsängerinnen und -Sänger zusammen, um neue geistliche...

  • Duisburg
  • 16.04.23
Kultur
Die Aufnahme zeigt Gospelsängerinnen und -sänger in einem früheren Gottesdienst in der Versöhnungskirche Großenbaum.
Foto: Wolfgang Beckmann

Offenes Chorprojekt in Großenbaum
„Gospels and more“

Annette Erdmann, Kantorin der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm weiß, welche positiven Auswirkungen aktives Singen auf das menschliche Wohlbefinden hat. Davon berichten ihr Chormitglieder, und sie kennt es aus eigener Erfahrung: „Singen heißt Energie tanken und die Seele befreien“. Und: „Gerade in der aktuellen Zeit tut es gut, gemeinsam von Hoffnung und Frieden zu singen.“ „You raise me up“! Interessierte sind herzlich eingeladen, beim Gospelprojekt der Kantorei mitzuwirken. Neben...

  • Duisburg
  • 19.04.22
Kultur
Regionalkantor Röttger komponiert neue Messe für „Junge Kantorei“ in Mettmann. Die Uraufführung des Werkes ist am Sonntag, 3. Oktober, 11.30 Uhr in St. Lambertus Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Matthias Röttger

Uraufführung des Werkes mit Klavier- und Violin-Begleitung: Sonntag, 3. Oktober, 11.30 Uhr in St. Lambertus Mettmann
Regionalkantor Röttger komponiert neue Messe für „Junge Kantorei“ in Mettmann

Regionalkantor Matthias Röttger hat die Zeit des Corona-Lockdowns genutzt, um eine neue Messe für die „Junge Kantorei“ zu schreiben. Die Junge Kantorei ist der dritte von insgesamt vier Kinder- und Jugendchören an St. Lambertus in Mettmann. In dieser Gruppe singen die Sängerinnen und Sänger des fünften bis achten Schuljahres. Die Messe ist zweistimmig für Sopran und Alt und ganz bewusst in deutscher Sprache verfasst. Den meisten Messkompositionen liegt der lateinische Text zugrunde, Kantor...

  • Velbert
  • 25.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.