Christen

Beiträge zum Thema Christen

LK-Gemeinschaft
Hier ein Screenshot aus dem Videostatement zum Christfest von Superintendenr Dr. Christoph Urban.
Foto: Rolf Schotsch

Videobotschaft von Superintendent Dr. Urban
"Weihnachten ist Vertrauenssache "

Weihnachten ist kein Termin im Kalender, Weihnachten ist Vertrauenssache. Das sagt  Pfarrer Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, in seinem Video zum Christfest. Die zuversichtliche Botschaft, dass Weihnachten weiter gehe und in den Alltag hinein wirke, nimmt er aus dem Glauben und aus dem Lied „Die Weisen sind gegangen“, gedichtet von Gerhard Valentin. Mit ihm wünscht er den Gläubigen friedvolle und besinnliche Tage mit lieben Menschen. „Und dass Sie...

  • Duisburg
  • 23.12.23
  • 1
Kultur
Unser Foto zeigt die Mitwirkenden im Video zu „Barmherziger Vater“. Alle waren voller Freude im stimmgewaltigen Einsatz.
Foto: www.kirchenmusik-duisburg.de

Pop-Kantor Daniel Drückes schrieb ein Lied zur Jahreslosung 2021
"Barmherzig"

Jahreslosungen sind Bibelstellen, die Zuversicht spenden sollen und Christinnen und Christen Leitspruch für die nächsten 12 Monate sein können. „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ sind Worte aus dem Lukasevangelium und die Jahreslosung für das Jahr 2021. Für Musiker Daniel Drückes ist dieser Vers zentral für das menschliche Zusammenleben. Seit einigen Jahren schreibt der Kantor für Popularmusik und Koordinator für Kirchenmusik im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg zu jeder...

  • Duisburg
  • 24.11.20
Überregionales
Seid ihr schon in Weihnachts(markt)stimmung? Foto: Michael de Clerque

Frage der Woche
Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung?

Weihnachtsmusik, stimmungsvolle Lichter und der Geruch frisch gebrannter Mandeln. Es ist wieder so weit: Viele Märkte öffnen ihre Türen, um weihnachtliche Waren und Spezialitäten zu verkaufen, sowie die Besucher mit Musik und anderen Darbietungen in Stimmung zu bringen. Die Eröffnung vieler Weihnachtsmärkte folgt von Jahr zu Jahr immer früher – obwohl manche den Beginn der Weihnachtszeit vor Totensonntag kritisieren.  In Deutschland gibt es tausende von Weihnachts- und Adventsmärkten. Die...

  • Essen-Süd
  • 15.11.19
  • 56
  • 2
Kultur
...auf dem ESSENER Weihnachtsmarkt 2016
5 Bilder

gesellschaft glaube gemeinschaft kirche
die L I C H T E R, die sind DA!

Vierter Advent.... "LICHTERFEST" - Gottesdienst... Die Karten und das Briefpapier sowie die Briefmarken dazu lagen bereit. Die Dinge, die mir noch fehlten, um meine Weihnachtspost zu erledigen, suchte ich zusammen, aus der Küche hörte ich die Kaffeemaschine leise blubbern. Den Fernseher könnte ich ja einschalten, da sollte doch... vielleicht Etwas laufen´, was irgendwie nun zur Stimmung passte. Da stand ich am TV-Gerät, doch irgendwie zickte´ das Teil mal´ wieder herum, es ließ sich nicht...

  • Essen-Nord
  • 22.12.16
  • 13
  • 25
Überregionales
Pastor Markus Menke, Tanzlehrer Peter Hühner, Gemeindereferent Hubertus Wand (hinten v.l.) und Svenja Zahn, Referentin für Jugend und Familie, sowie Natalia Bazukiewicz, Praktikantin der Jungen Kirche, organisieren den Gottesdienst. | Foto: pdp

Weihnachtsmesse unter der Diskokugel - Junge Katholiken feiern im Tanzstudio

Die katholische „Junge Kirche“ hat sich für den Heilgabend und die traditionelle Messe etwas Besonderes ausgedacht: Weihnachten auf dem Tanzboden. Am 24. Dezember um 24 Uhr wird im Tanzstudio Gödde am Südwall 13 mehr als Walzer und Foxtrott erklingen. „Oh du fröhliche…“ wird gesungen, wenn im Weihnachtsgottesdienst die frohe Botschaft verkündet wird. Tanz ist dabei ein Thema im Gottesdienst. Dazu kommen zur Mitternacht junge Christen aus Dortmund zusammen, um den Weihnachtsgottesdienst zu...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Kultur

Hallo, wen gibt es denn eigentlich, da blickt man ja gar nicht mehr durch?

Ich schalte den Fernseher ein und sehe Reklame und was sehe ich, da streitet sich ein sogenannter Weihnachtsmann mit einem Boten einer "Schreiwerbung" darum, wer zuerst durch den Schornstein schlüpfen darf um die Geschenke unter den Weihnachtsbaum zu legen. Früher habe ich mal Kinder gefragt, wer bringt eigentlich zu Weihnachten die Geschenke. Die Antwort war immer die gleiche, entweder das Christkind oder der Weihnachtsmann. Die Antwort, so finde ich, ist nur halbrichtig. Die Antwort "das...

  • Bottrop
  • 27.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.