city

Beiträge zum Thema city

Kultur
Mick Haering und Steffi Budde sind längst feste Größe in der deutschen Irish Folk-Szene.
Foto: Ernst Luk

VHS Duisburg - Musik vom Blackwater River
„Meeting of the waters“

„Meeting of the waters" ist das Motto eines musikalischen Abends, der am Freitag, 2. September, ab 19.30 Uhr im Saal des Stadtfensters an der Steinschen Gasse 26,Duisburg- Innenstadt, stattfindet. Frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. In Irland wird auf diese Weise das Zusammentreffen zweier Flüsse bezeichnet, und auch in Duisburg gibt es ein "Meeting of the waters": am Rheinkilometer 780, wo die Ruhr und der Rhein aufeinandertreffen. Der Musiker und Tourguide Mick Haering kennt beide Orte und...

  • Duisburg
  • 20.08.22
Reisen + Entdecken
Der Duisburger Innenhafen hat zu jeder Tageszeit ganz besondere Reize. Bei Einbruch der Dämmerung vermitteln die Lichter eine anheimelnde Atmosphäre.
Foto: Duisburg Kontor GmbH

Offene Führungen durch den Duisburger Innenhafen am Wochenende
Boomendes Stadtviertel mit Flair

Wo einst Getreide gelagert und gemahlen wurde, findet man heute Museen, Restaurants und Büros. Wo früher Frachter be- und entladen wurden, liegen heute Yachten und verbreiten mediterranes Flair. Gemeint ist damit der Duisburger Innenhafen. Den kann man jetzt wieder erkunden. Duisburgs boomendes Stadtviertel mit internationalem Flair bei einem Rundgang bei einem Rundgang "verinnerlichen", hat einen gewissen Reiz. Bei den derzeit stabil niedrigen Inzidenzwerten kann man zudem Platz in einem der...

  • Duisburg
  • 01.07.21
  • 1
Ratgeber

Duisburg-Duissern
Vollsperrung im Bereich „Am Botanischen Garten/Wilhelmshöhe“

Die Netze Duisburg GmbH verlegt ab Montag, 1. März, eine Gas- und Wasserleitung im Bereich der Straße „Am Botanischen Garten/Wilhelmshöhe“. Da für die Arbeiten eine Vollsperrung des Bereichs notwendig ist, wird die Einbahnstraßenregelung der Straße „Am Botanischen Garten“, zwischen „Wilhelmshöhe“ und „Am Freistütz“, aufgehoben. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 26. März, andauern.

  • Duisburg
  • 28.02.21
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Freddy Schoknecht von der BI Marl Hamm war wie immer mit Leib und Seele dabei / Giessaktion am Marler Citysee, Rettet die Natur rund um den Citysee
Britta Müller (NABU), BM Kandidat Daniel Schulz von Bündnis 90/Die Grünen, Ludger Vortmann / Radentscheid, bewaffnet mit Gießkannen

Am heutigen Abend traf sich die BI Marl-Hamm mit Britta Müller (NABU), Bürgermeisterkandidat Daniel Schulz von Bündnis 90/Die Grünen und Ludger Vortmann vom Radentscheid, um, bewaffnet mit Gießkannen, die Bäume rund um den Citysee in Schwerstarbeit vor dem Vertrocknen zu retten. Britta Müller vom NABU bat uns um Hilfe, der wir selbstverständlich nachkamen und umgehend handelten. Die Bäume werfen vor Trockenheit bereits ihr Laub ab. Würde sich Britta Müller hier nicht so unermüdlich mit Helfern...

  • Marl
  • 01.06.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
FUNKE MEDIEN-Turm am Limbecker Platz/Berliner Platz in Essen ... GRÜNes-WOHN-Einkauf-Universitäts-City-LEBEN-Beispiel in modernen ökologischen Zeiten ....2019@ana
20 Bilder

Entspannung Relaxing Achtsamkeit RUHE erleben GRÜN City Innovationen
CITY living in autumn

( STADT-LEBEN = Stadtwohnraum) Ruhrgebiet im WANDEL ESSENWohnraum und GRÜNmitten in den Ruhrgebietsstädten... mehr davon bitte überall in allen Städten ... Spaziergang Ganz spontan und nur kurz… Durch die Essener´ City, einige Besorgungen machen… Grüne Lunge inmitten grauer Bauten, die zum Teil gar nicht mehr so grau sind und das ist auch gut und richtig und vor allem wichtig so. Immer wichtiger wird es für uns alle, mehr GRÜN in den Innenstädten zu haben, natürlich auch mehr WOHNRAUM, vor...

  • Essen-Ruhr
  • 27.10.19
  • 18
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.