Citymanagement

Beiträge zum Thema Citymanagement

Wirtschaft
Wie geht es für die Duisburger Innenstadt nach dem Lockdown weiter? Schon vor der Coronakrise gab es Diskussionen, wie man den Bereich rund um die Königstraße zukunftsfähig aufstellen kann. Gemeinsam soll die Innenstadt gestärkt werden. | Foto: Sondermann
2 Bilder

Stadt und Wirtschaft wollen Innenstadt stärken
Schulterschluss für die City

Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein, Händler bei der Digitalisierung unterstützen, Strategieworkshop für die Innenstadt ausrichten – mit konkreten Maßnahmen wollen Stadt und Wirtschaft der Duisburger Innenstadt Starthilfe nach dem Lockdown geben. Stadtverwaltung, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GFW), Citymanagement, DEHOGA, Handelsverband, Duisburg Kontor und die Niederrheinische IHK vereinbarten, bei allen Aktionen eng zusammenzuarbeiten. Nun kamen alle Beteiligten auf Initiative...

  • Duisburg
  • 30.03.21
Überregionales

"Wir müssen an einem Strang ziehen"

Kirsten Opris, Geschäftsführerin im Modehaus B&U, ist seit gut einem Monat neue Vorsitzende im City-Management. Ihre vordringliche Aufgabe in den ersten Tagen ihrer Vorsitzenden-Tätigkeit ist „das Kennenlernen der Mitglieder“. Kirsten Opris: „Letztlich sollen auch die Mitglieder des City-Managements wissen, mit wem sie es zu tun haben, und ich kann bei den Mitgliedern hinterfragen, wo eventuell der Schuh drückt oder welche Wünsche sie haben.“ Nach einigen Gesprächen steht für sie fest: „Es...

  • Iserlohn
  • 30.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.