Club

Beiträge zum Thema Club

Politik
SOS funkten Gastronomen mit leeren Stühlen als #Gastrostillsterben auf dem Friedensplatz. Jetzt können Dortmunder mit Besuchen ihren Lieblings-Restaurants und -Biergärten helfen, die jetzt erst wieder mit viel Abstand, Gästelisten, Auflagen und Schutzkonzept öffnen durften. | Foto:  Jan Heinze

Dortmunder Gastro-Initiative fordert nachhaltige Maßnahmen und Steuer-Entlastung
Stadt will in der Krise helfen

"Wir arbeiten an einem Comeback-Programm für die lokale Wirtschaft", verspricht Wirtschaftsförderer Thomas Westphal. Sein Team plane in der Krise jetzt eine dritte Plattform im Beschaffungswesen. Über 500.000 Spenden seien durch "Wir stehen hinter dir" für die lokale Wirtschaft gesammelt worden. "Es darf auf keinen Fall so sein, dass wir zu viele Betriebe jetzt verlieren", weiß er, dass die Gastronomie, der Handel, aber auch das Transportwesen von der Corona-Krise extrem getroffen wurden. Jeder...

  • Dortmund-City
  • 18.05.20
SportAnzeige
„Rückenschmerzen liegen bei den Volksleiden in Europa vorn“, wissen Edith Devue, Clubmanagerin von Mrs.Sporty und ihr Team im Kreuzviertel. | Foto: Mrs Sporty

Aktion für Frauen vom 1. bis zum 31. März im Kreuzviertel
Mrs.Sporty lädt zu Rücken-Fit-Wochen

Über vier Wochen will Mrs. Sporty Frauen mit einem individuellen Rücken-Fit-Programm im März begleitet. Als Auftakt gibt es einen Info-Abend am 26. Februar, um 19 Uhr im Club in der Liebigstr. 47. Stress und viel sitzen fordern ihren Tribut. Viele leiden unter Rückenschmerzen, können jedoch mit gezieltem Training selbst etwas dagegen tun. Ein erster Schritt ist, sich für den Info-Abend unter Tel.: 0231-13 70 85 01 einen Platz zu reservieren. Individuelles ProgrammDie Teilnehmerinnen werden über...

  • Dortmund-City
  • 22.02.19
Überregionales
(Foto(v.l.): Tobias Tackenberg, Peter Huyeng, Joana Röhricht, Julian Pringmann, Thorben Prisett, Felix Malkwitz, Felix Alshut. Foto: PR

Rotaract Club spendet Klettergerüst

Bereits Ende des Jahres verkaufte der Rotaract Club Velbert auf den Trödelmärkten in Velbert und Heiligenhaus über 110 Kürbisse an Kinder und Familien, die diese mit viel Engagement und Kreativität in wahre Kunstwerke verwandelt haben. Die Durchführung der Aktion und das gemeinsame Schnitzen der Kürbisse mit den Kindern, hat den Mitgliedern des Clubs sehr viel Freude bereitet. „Wir sind froh, dass unsere Aktion so gut angenommen wurde und es freut mich zu sehen, wie viel Spaß die Kinder beim...

  • Velbert
  • 25.01.17
Kultur
Büchereileiterin Gudrun Völcker (l.) und Jörg Teckhaus (3.v.l.)  richteten ein großes „Dankeschön“ an die Sponsoren der Iserlohner Buchläden Frank Hofstadt und Kerstin Biggeleben sowie Ingeborg Woywood (Sparkasse, 2.v.r.) und an das Büchereiteam, vor allem Rahel Schaller (r.) und Silke Budde (3.v.r.).

"SommerLeseClub" der Iserlohner Stadtbücherei startet - diesmal auch "LeseClub Junior"

Unter dem Motto „Läuft bei dir“ findet in diesem Jahr die landesweite Aktion „SommerLeseClub“ statt, an der sich die Stadtbücherei Iserlohn bereits zum neunten Mal beteiligt. Erstmals wird zusätzlich der „LeseClub Junior“ für Grundschüler angeboten. Das Prinzip ist einfach: Am SommerLeseClub (SLC) kann teilnehmen, wer nach den Sommerferien eine weiterführende Schule besucht. Die Teilnehmer dürfen sich dann mit ihrem Clubausweis die aktuellsten Bücher aus einer speziellen Auswahl von...

  • Iserlohn
  • 20.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.