Club

Beiträge zum Thema Club

Sport
Die Rundturnhalle Elsey öffnet auch in den Sommerferien nach Absprache mit dem SZS. | Foto: Karsten-Thilo Raab/Stadt Hagen

Vereine aus Hagen jetzt anmelden
Öffnung der städtischen Sporthallen in den Sommerferien

HAGEN. Das Servicezentrum Sport (SZS) der Stadt Hagen weist darauf hin, dass in diesem Jahr in den Sommerferien voraussichtlich folgende Hagener Sporthallen für den Trainingsbetrieb der Leistungsmannschaften geöffnet werden: Bereich Hagen-Mitte Für den Bezirk öffnen die Sporthalle Mittelstadt, die Sporthalle Wehringhausen, die Sporthalle Altenhagen, die Käthe-Kollwitz-Halle/Öwen-Witt-Halle und die Sporthalle Emst. Bereich Nord Für den Bereich Nord können genutzt werden das Sportzentrum Helfe...

  • Hagen
  • 17.05.22
Politik
Mit Decken und Heizgeräten hat sich die Dortmunder Gastronomie vorbereitet, um Gäste im Herbst draußen wie hier auf dem Alten Markt und drinnen mit Abstand und Hygienekonzept coronasicher zu bewirten, doch der Bund plant einen Gastro- und Tourismus-Lockdown, der Gastro- und Hotelbeschäftigte hart trifft.  | Foto: Schmitz
2 Bilder

DEHOGA: Geplanter Gastronomie-Lockdown nicht nachvollziehbar
Restaurants, Kneipen und Clubs betroffen

Gähnende Leere im Ringhotel Drees, eigentlich wäre es heute komplett ausgebucht. Denn Dortmund spielte am Abend in der Champions League daheim gegen Zenit St. Petersburg - ohne Zuschauer. Auch Dortmunds Ausnahmegenehmigung, 300 Zuschauer ins Stadion zu lassen, nachdem der Borussia Dortmund doch bewiesen hatte, dass auch 1.300 Fans live coronasicher das Spiel im Signal Iduna Park verfolgen können, wurde abgewiesen. Der neue angekündigte Lockdown für die Gastronomie und Hotellerie ist für den...

  • Dortmund-City
  • 28.10.20
Sport
Neuauflage der Partie aus dem Jahr 2016: Am Montag, 14. September, trifft der Essener Regionalligist an der Hafenstraße erneut auf die Arminia aus Bielefeld.  | Foto: Gohl (Archiv)

Nach langer Abstinenz wieder ins Stadion: 100 Fans erleben RWE gegen Arminia Bielefeld
Chance auf Fußball live an der Hafenstraße demnächst auch in der Liga - Zufallsprinzip entscheidet

Endlich wieder: Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie werden einige Fans der Rot-Weissen aus Essen wieder ein Fußballspiel live an der Hafenstraße erleben können.  20 Handvoll Rot-Weisse werden nach sechs Monaten Zuschauerabstinenz endlich wieder den langersehnten Mythos Hafenstraße genießen dürfen. Das gab der Regionalliga-Club jetzt bekannt. Die glücklichen 100 Zuschauer für den Erstrunden-Pokalabend gegen Arminia Bielefeld (Montag, 14. September um 18.30 Uhr) werden hierbei unter allen...

  • Essen-Borbeck
  • 09.09.20
Sport

Deutschlands spannendstes Fußballprojekt startet ab sofort in Essen!

„Dein Club – Du entscheidest!“, so lautet ab sofort das Motto des Essener Kreisligisten TC Freisenbruch 02 e.V.! Dahinter steckt nichts Geringeres als das spannendste Fußballprojekt Deutschlands. „Es ist ein Fußballmanager-Spiel im echten Leben“, erläutert Mitinitiator und Vorstandsmitglied Peter Schäfer und ergänzt: „Anstoss 3, Bundesliga Manager Hattrick oder die FIFA Manager Serie hat Millionen-Fußballfans begeistert. Der TC Freisenbruch setzt dies nun im realen Leben um.“ Ab sofort hat...

  • Essen-Steele
  • 30.06.16
  • 1
Sport

Enttäuschte Fußball-Fans im Club

Nach anfänglicher Euphorie machte sich schnell Enttäuschung beim EM-Rudelgucken im Club breit. Viele, passend zum Halbfinale Deutschland-Italien herausgeputzte Jugendliche, verfolgten das Europameisterschaftsspiel auf einer Großleinwand und unterstützten die deutsche Mannschaft, so gut es ging. Doch alles „Mitfiebern“ half nichts und so machte sich nach dem 2:0 für Italien allmählich Resignation breit und man sah lange Gesichter. Da konnte auch der Elfmeter zum 2:1-Endergebnis die Stimmung...

  • Velbert
  • 29.06.12
Ratgeber

Die Fäden ziehen Andere: Der FC Bayern als Spiegel der Gesellschaft

„Wer keine Ahnung von Fußball hat, der ist Bayern Fan.“ Ja, FC Bayern Fans sind dumme Sprüche von Anhängern anderer Fußballvereine gewohnt. Das ist der Neid, damit können wir leben. Unstreitig jedoch ist: Der FC Bayern ist kein normaler deutscher Fußballverein. Der FC Bayern hat zwar eine Mannschaft, aber kein Team. Der Grund, warum dieser Verein so viele Fans hat, ist die Tatsache, dass er aus einem Superstar-Kollektiv besteht, in dem sich jeder selbst der nächste ist - auch und gerade auf dem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.