Corona-Pandemie

Beiträge zum Thema Corona-Pandemie

Ratgeber
Der Welttag des Hundes ist auf jeden Fall eine gute Gelegenheit, seinem Hund eine besondere Freude zu machen und ihm zu Ehren (nicht nur dann), viel Aufmerksamkeit zu schenken. | Foto: Andrea Becker

Welthundetag am Montag, 10. Oktober
Ein Fest für Vierbeiner

Achtung Zweibeiner: Am Montag, 10. Oktober, stehen die Vierbeiner im Mittelpunkt, denn dann wird der Welthundetag gefeiert. Ein Grund, die lieben Fellnasen hochleben zu lassen, denn sie sorgen nicht nur für gute Laune, sondern dienen Herrchen und Frauchen auch noch zur körperlichen und seelischen Gesundheit. Ein Ehrentag, an dem sie ein Leckerli verdient haben. Hunde halten ihre Menschen in Bewegung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Uelzener Versicherung. 82...

  • Essen
  • 30.09.22
Politik
2 Bilder

Zum Einbruch in der Tiertafel Gelsenkirchen
Nun berichten auch Radio und Fernsehen

Seit über drei Jahren erhalten bedürftige Menschen bei der Tiertafel Gelsenkirchen für ihr Tier Futtermittel, Pflegemittel, Zubehör und, wenn verfügbar, auch Tierspielutensilien. „Besonders Obdachlose, Hartz- 4-Empfänger, Rentner und Kurzarbeiter trifft nun seit rund zwei Jahren die Corona-Pandemie besonders schwer. Gerade in dieser schweren Zeit unterstützen wir diese Tiere durch Futterspenden gerne, denn der tierische Begleiter ist oftmals der letzte Halt im Leben seines Menschen,“ erklärt...

  • Gelsenkirchen
  • 26.01.22
Politik

Wie können Sterbende in Krankenhäusern und Altenheimen würdig Abschied nehmen?

In Düsseldorf starben im Jahr 2015  6.327 Düsseldorfer, 2016  6.055, 2017  6.252, 2018  6.335, 2019  6.218 und 2020  6.266. Viele der in den Jahren 2015 bis 2020  37.453 Verstorbenen starben in Krankenhäusern bzw. Altenheimen. Seit März 2020 konnten coronabedingt fast nie Angehörige, Freunde oder/und Bekannte am Sterbebett sein und die Sterbenden konnten sich auch nicht von ihren Lieben und auch von den tierischen Lebensbegleitern verabschieden. Deshalb fragt Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe...

  • Düsseldorf
  • 31.05.21
Politik

Ratsgruppe Tierschutz
Stadtrat hat den Tierschutzbeauftragten beschlossen

Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat heute den Tierschutzbeauftragten beschlossen. Cornelia Keisel, Ratsfrau und Vorsitzende des Kreisverbands der Aktion Partei für Tierschutz – Tierschutz hier! äußerte sich dazu wie folgt: „Zuerst einmal möchte ich mich bei der Verwaltung für die geleistete Arbeit in dieser besonders schweren Phase der Corona-Pandemie bedanken. Für den Tierschutz ist der von uns beantragte Tierschutzbeauftragte das zentrale Thema. Das heute der Rat den Tierschutzbeauftragten...

  • Gelsenkirchen
  • 25.03.21
Natur + Garten
Die Tiere müssen weiter auf Besuch warten. Der Zoo bleibt bis mindestens 10. Januar geschlossen. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Das Servicebüro des Zoos schließt ab einschließlich Mittwoch, den 16. Dezember seine Pforten.
Zoo Duisburg muss Tore für Besucher bis mindestens 10. Januar 2021 geschlossen halten

Der Zoo Duisburg wird seine Tore aufgrund der Corona-Pandemie in diesem nicht mehr für Besucher öffnen. Bis mindestens einschließlich 10. Januar 2021 bleiben die Kassen des Tierparks am Kaiserberg geschlossen. Auch das Servicebüro an der Mülheimer Straße wird aus Infektionsschutzgründen ab kommenden Mittwoch, 16. Dezember, geschossen bleiben. Wertgutscheine für Eintrittskarten und das erste Zoo Duisburg Wimmelbuch sind ebenso ausgefallene sowie hochwertige Geschenkideen zum Weihnachtsfest wie...

  • Duisburg
  • 14.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.