Corona

Beiträge zum Thema Corona

Politik
Alles andere als reibungslos verläuft gerade die Vergabe der Impftermine im Impfzentrum RuhrCongress. | Foto: Molatta

Chaos bei der Terminvergabe hält an
Bochumer Impfzentrum bittet um Geduld

Weiterhin turbulent und vielfach chaotisch verläuft die Impftermin-Vergabe für die Corona-Impfung auch in Bochum. Das Team des Impfzentrums Bochum bittet die Bochumerinnen und Bochumer, das Impfzentrum im RuhrCongress bitte nicht vor dem 8. Februar und auch dann nur mit Termin aufzusuchen. Es werden vor Ort keine Termine vergeben. Die Terminvergabe ist ausschließlich über die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung (KVWL) 0800 116 117 02 oder die Internetseiten www.impfterminservice.de bzw....

  • Bochum
  • 27.01.21
Politik
Foto Pixabay

Vorgesehen für die Europäische Union
Corona Impfstoffproduktion : Sanofi will Biontech unter die Arme greifen

Der französische Pharmakonzern Sanofi will ab dem Sommer mehr als 125 Millionen Dosen des von den Konkurrenten Biontech und Pfizer entwickelten Corona -Impfstoffs herstellen. Sanofi teilt mit das die Unternehmen dies bereits am Mittwoch beschlossen haben. Produziert würde am Standort Frankfurt. der Impfstoff sei für die Europäische Union vorgesehen .Sanofi werde auch die Entwicklung seiner eigenen Impfstoffkandidaten vorantreiben. (Sanofis Impfstoff : bisher zu wenig Immunreaktion bei Älteren.)...

  • Bochum
  • 27.01.21
  • 5
  • 1
Politik
Foto Pixabay

Corona hat uns fest im Griff
Hallo Politik : Wie läuft es denn gerade so?

Hallo Politik, wie läuft es denn gerade so? Ich frage mal kurz an ,warum es läuft ,wie es läuft. Ich bin zur Zeit etwas genervt von euch - ich höre und lese ... Zu wenig Impfstoff ,Kampf um einen Impftermin. Weder telefonisch noch online läuft es für manch einen rund. Es gibt scheinbar kein Durchkommen. Eigentlich können Impfungen Leben retten oder? Eigentlich ... Es geht um Leben oder Tod ,hier muss Kritik erlaubt sein. Es gibt Lieferengpässe des Herstellers Biontech/Pfizer? Mein Tipp:...

  • Bochum
  • 26.01.21
  • 13
  • 1
Politik
In Krankenhäusern - so wie hier im St. Josef-Hospital - starteten in der letzten Woche die Mitarbeiter-Impfungen. Im RuhrCongress soll es am 8. Februar losgehen.  | Foto: KKB

Website und Hotline überlastet - Was sind Ihre Erfahrungen?
Chaos zum Start der Impfanmeldungen in Bochum

Am heutigen Montagmorgen begann in Bochum - wie in ganz NRW - die Anmeldung zur Buchung von Impfterminen für über 80-jährige Impfberechtigte. Doch wer versuchte, einen Termin für das Bochumer Impfzentrum zu ergattern, der musste ernüchtert feststellen: Die Website ging innerhalb kürzester Zeit in die Knie; die Hotline war komplett überlastet. Geduld gefragt"Extrem hohe Zugriffszahlen auf die Webseiten zur Buchung einer Corona-Impfung und ein hohes Anruferaufkommen bei der Hotline 116 117 führen...

  • Bochum
  • 25.01.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Enttäuschte Generation. 
Foto Pixabay
2 Bilder

Impf -Stopp - teure Spezial -Masken - Laxe Politik
Corona - Krise : Pleiten, Pech und Pannen oder was ?

Impf-Stopp gegen Corona in NRW verunsichert nicht nur ältere Menschen in NRW. Die Lieferverzögerungen beim Impfstoff-Hersteller Biontech und die dadurch entstehende Verschiebung des Impfstartes für Ü-80Jährige die Zuhause leben - lassen immer mehr Zweifel aufkommen ob es eine verlässliche Planung gibt. Ständig wird zur Impfbereitschaft aufgerufen aber was fehlt ist der Impfstoff.  Wir werben in Medien einen Impfstoff entwickelt zu haben - sprechen von einem Hoffnungsträger, wo bleibt er? Bis...

  • Bochum
  • 22.01.21
  • 11
  • 1
Politik
Foto Pixabay

Über den Zaun geschaut
Eine Riesensauerei : Politiker drängeln sich bei Impfungen vor

Eine Riesensauerei ist das.  Was sagt ihr dazu? Wütend und Fassungslos zeigt sich Österreichs Kanzler (ÖPV) Sebastian Kurz als er erfuhr das sich Bürgermeister bei der Corona-Impfung vorgedrängelt haben. In einigen Bundesländern waren Fälle bekannt geworden, das übrig gebliebene Impfstoffe nicht an Heimbewohner, Gesundheitspersonal oder Ü 80 Jährige verabreicht wurden sondern an Politiker, Gemeindebedienstete und Angehörige. Diese Politiker sollte man ihres Amtes entheben.  Quelle: dpa  Quelle:...

  • Bochum
  • 22.01.21
  • 39
  • 2
Ratgeber
Das Impfen gegen das Corona-Virus verzögert sich weiter. Foto: Pixelio/C.Falk

Lieferungen von Biontech/Pfizer stocken
Corona-Impfstopp in den NRW-Kliniken

In der Vorwoche verkündete das NRW-Gesundheitsministerium noch die zusätzlichen Lieferungen des Corona-Impfstoffs durch den Hersteller Moderna. Gestern machte sich sich dann der angekündigte Lieferengpass durch den Hersteller Biontech/Pfizer bemerkbar. Das Ministerium verbreitete einen Erlass, nachdem alle Impstofflieferungen für Erstimpfungen in Krankenhäusern im Januar storniert sind. Schon die für heute und morgen bestellten Impfstoffe werden nicht mehr zugestellt.  Wegen der verzögerten...

  • Essen
  • 20.01.21
  • 3
Politik
Eines der hochbegehrten Injektionsfläschchen mit dem Biontech-Pfizer-Impfstoff. | Foto: Beyna, Fotoabteilung, UK Knappschaftskrankenhaus Bochum
9 Bilder

Neue Phase der Corona-Impfaktion
Offizieller Mitarbeiter-Impfstart in den Bochumer Kliniken

Jetzt können auch die Mitarbeiter in den Bochumer Kliniken die Ärmel hochkrempeln: Sowohl das Bergmannsheil als auch das Knappschaftskrankenhaus und das St. Josefs-Hospital melden am heutigen Montag, 18. Januar, den offiziellen Start der Mitarbeiter-Impfungen. Im Knappschaftskrankenhaus erhielten am Montag 350 Mitarbeiter/innen der höchsten Priorisierungsstufe ihre Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus. Gegen 9.45 Uhr kamen per Kurier 350 Dosen im Hause an und wurden vom Geschäftsführer...

  • Bochum
  • 18.01.21
  • 1
Reisen + Entdecken

Reisen und Entdecken in Zukunft anders?
Impfpass als Reisebegleiter

Mit dem Impfpass unterwegs  das könnte bald schon wichtig werden. Die Corona - Impfungen beginnen, wenn auch zögerlich in unserem Land. Aber mit jedem Tag wächst die Hoffnung auf Normalität und auf Reisen.  Spekulationen , das nur Geimpfte in den Flieger dürfen oder Menschen nur mit Impfpass in ihre Urlaubsorte unterwegs sein werden - daran glaube ich irgendwie nicht. Oder ? Pandemie hin - Pandemie her - es geht ums Geld. Viel Geld das die Tourismusbranche dringend benötigt. Allerdings : Zwar...

  • Bochum
  • 17.01.21
  • 9
  • 2
Ratgeber
Der Moderna-Impfstoff ist in NRW angekommen. Foto: Pixelio/C. Falk

Corona-Pandemie: Etwas mehr Impfstoff für NRW
Nun auch Moderna im Einsatz

Nach der Zulassung des Impfstoffes Moderna im Kampf gegen die Corona-Pandemie durch die Europäische Kommission ist die erste Lieferung in Höhe von 13.200 Impfdosen des Bundes in Nordrhein-Westfalen eingetroffen. Da zur vollständigen Immunisierung zwei Impfdosen notwendig sind und die Hälfte der Impfdosen zunächst zurückgehalten wird, können damit zunächst 6.600 weitere Personen geimpft werden. Die zweite Impfung erfolgt nach vier Wochen. „Ich bin froh, dass mit Moderna ein weiterer Impfstoff...

  • Essen
  • 13.01.21
  • 2
Politik
Bislang fanden im Impfzentrum im RuhrCongress nur Probeläufe statt. Das soll sich ab Februar ändern. | Foto: Molatta

Corona-Impfungen starten bald auch im Bochumer Impfzentrum
Terminvergabe beginnt am 25. Januar

Nach den Corona-Impfungen in den Alten- und Pflegeheimen über die mobilen Teams startet bald auch die Arbeit in den 27 Impfzentren in Westfalen-Lippe. Laut NRW-Gesundheitsministerium wird es in ganz Nordrhein-Westfalen am 1. Februar soweit sein. Das Bochumer Impfzentrum ist bereits seit dem 15. Dezember startklar im RuhrCongress eingerichtet. Termine per Telefon oder onlineGeimpft werden hier zunächst Bürgerinnen und Bürger, die 80 Jahre oder älter sind und einen Termin vereinbart haben. Die...

  • Bochum
  • 12.01.21
Ratgeber
Foto:Pixabay

RTL . DE informiert
Schweiz : Todesfall nach Corona-Impfung

In der Schweiz ist eine Person nach einer Impfung gegen das Coronavirus gestorben. " Uns ist der Fall bekannt ",so eine Sprecherin des Gesundheitsparlaments des Kanton Luzern zu der Nachrichtenagentur Reuters. Bei der Verstorbenen handelt es sich um eine betagte Person eines Luzerner Altersheims. Die Behörden hätten eine Meldung an das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic gemacht ,das für die Zulassung von Impfstoffen zuständig ist. Ob es bei diesem Todesfall einen Zusammenhang mit der...

  • Bochum
  • 30.12.20
  • 11
  • 1
Ratgeber
Foto Pixabay

EU-Kommission genehmigt Biontech -Impfstoff
Bochum Corona - Impfung : Start am Sonntag

EU Kommission genehmigt Biontech Impfstoff : Die ersten Impfungen in Bochum sollen ab Sonntag beginnen. Gestartet wird in ausgewählten Bochumer Altenheimen. Erstellt wurde von der Stadt Bochum eine Prioritätsliste. Diese wurde nach Kriterien der Landesregierung erstellt . Folgende Einrichtungen sind demnach am Start . Elsa -Brandström-Haus in Eppendorf Haus an der Grabenlohstraße in Langendreer Seniorenzentrum Ostring Sankt Marienstift in der Innenstadt Seniorenzentrum Dorstener Straße  Da der...

  • Bochum
  • 21.12.20
  • 9
  • 2
Ratgeber
Wie sieht es aus mit der Freiwilligkeit?
Foto:
Pixabay

Corona - News
27.12.2020 Impfstart in NRW

Ich habe den Oberkörper schon einmal frei gelegt. Oberarm raus ... Ich wäre bereit und mutig genug die erste zu sein. Allergien sind unbekannt also..... Macht schon. Mein Impfpass hat noch Platz.  Armin Laschet sagte am Donnerstag (17.Dezember): ,,Im Prinzip steht NRW bereit in dem Moment, wo der Impfstoff deutschen Boden betritt."  Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hatte bekräftigt, dass Deutschland und andere Staaten der Europäischen Union ab 27.Dezember gegen Corona geimpft werden...

  • Bochum
  • 17.12.20
  • 7
  • 1
Ratgeber
Die Zulassung vorausgesetzt kann mit den Impfungen gegen das Coronavirus am 27. Dezember begonnen werden. Foto: pixelio.de/Martin Büdenbender

Aktuelle Informationen zum Kampf gegen das Virus
Impfbeginn gegen Corona am 27. Dezember

Am 21. Dezember will die Europäische Arzneimittel-Agentur über die Zulassung des Impfstoffs gegen das Coronavirus COVID 19 entscheiden, diese Zulassung wird allgemein als gesichert angesehen. Der zur Zulassung anstehende Impfstoff des Herstellers Bointech/Pfizer wird aus Belgien geliefert. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet kündigt den Beginn der Impfungen für den 27. Dezember an. "Wir gehen davon aus, dass das Impfen an diesem Tag beginnen kann. Der aus Belgien anzuliefernde Impfstoff kommt...

  • Essen
  • 17.12.20
  • 14
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Die beste Nachricht aus 2020
Impfstoffdurchbruch: Zulassung für Corona - Impfstoff wird von deutscher Firma beantragt

Impfstoff in Sicht.BioNTech und Pfizer sind einen großen Schritt weiter in der Entwicklung eines Impfstoffs: Sie berichten von großen Erfolgen und wollen eine Zulassung in der USA beantragen. Das Mainzer Unternehmen BioNTech und der Pharmakonzern Pfitzer teilen am Montag mit: Ihr Impfstoff biete mehr als 90-prozentigen Schutz vor Covid-19. Auch schwere Nebenwirkungen seien nicht festgestellt worden. Schon kommende Woche ist damit zu rechnen das die Zulassung der US-Arzneimittelbehörde FDA...

  • Bochum
  • 09.11.20
  • 38
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.