Corona

Beiträge zum Thema Corona

Kultur
Die Onleihe feiert Jubiläum. | Foto: Wa-Archiv

Kultur in Witten
10 Jahre OnleiheRuhr – Eine Erfolgsgeschichte feiert Geburtstag!

Sonntagabend nach dem Tatort noch den neuesten Krimi zum Lesen oder hören ausleihen? In den Weihnachtsferien ein Kochbuch, um mal was Neues auszuprobieren? Noch schnell einen Reiseführer herunterladen, der das Gepäck nicht belastet. All das und viel mehr macht die OnleiheRuhr möglich. 24 Stunden pro Tag, sieben Tage pro Woche, zu jeder Tages‐ und Nachtzeit Medien ausleihen – mit diesem großen Versprechen ging die OnleiheRuhr vor zehn Jahren an den Start. Wittener Bibliothek eine der...

  • Witten
  • 22.04.22
Ratgeber
Die Stadtteilbibliotheken in Lintorf und West sind ab sofort wieder geöffnet. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Claudia Prawitt (pra)

Büchereien Hösel und Homberg weiterhin geschlossen
Wiedereröffnung der Stadtteilbibliotheken in Lintorf und West

"Die aktuelle Corona-Schutzverordnung für Nordrhein-Westfalen vom 24. November sieht für den Freizeitbereich Einschränkungen vor, die sich auch auf den Besuch der Bibliotheken auswirken. Ab sofort gilt für den Besuch die 2G-Regelung.", so Andreas Mainka vom Kulturbüro der Stadt Ratingen. Dies bedeutet, dass Besucher ab 16 Jahren aktuell einen Nachweis benötigen, dass sie geimpft oder genesen (2G) sind. Freien Zutritt haben Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren. Sie gelten als Schüler und...

  • Ratingen
  • 01.12.21
Ratgeber
Auch in der Musikschule sind wieder mehr Kurse möglich. Foto: Archiv/Kariger

Sport, Kultur, Freizeit
Viele städtische Einrichtungen in Gladbeck öffnen

Seit dem 21. Mai fällt Gladbeck nicht mehr unter die Regelungen der "Corona-Notbremse". Daher gilt wieder die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Daraus ergeben sich auch für die städtischen Einrichtungen neue Regelungen in den Bereichen Sport, Kultur und Freizeit. Hier die wichtigsten Regelungen. Die Sportplätze haben seit Freitag, 21. Mai, wieder für kontaktfreien Sport mit bis zu 20 Personen geöffnet. Es dürfen höchstens 20 Kinder bis zum Alter von einschließlich 14...

  • Gladbeck
  • 22.05.21
  • 1
Kultur
Die Stadtbibliothek in Herne bleibt aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung ab Dienstag, 13. April, bis auf Weiteres geschlossen; die Junior-Fahrbibliothek fährt keine Haltestellen an. | Foto: Symbolfoto / LK-Foto Claudia Prawitt

Kontaktloser Abholservice / Bibliothek Herne verlängert kostenlos Benutzerausweise, die in Zeit der Schließung ablaufen
Stadtbibliothek in Herne muss wieder schließen

Die Stadtbibliothek in Herne bleibt aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung ab Dienstag, 13. April, bis auf Weiteres geschlossen; die Junior-Fahrbibliothek fährt keine Haltestellen an. Für Nachfragen hat die Stadtbibliothek einen telefonischen Dienst eingerichtet: Bibliothek Herne-Mitte, Tel. 02323/162801 und Bibliothek Herne-Wanne, Tel. 02323/163261 Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 17 Uhr. "Die Stadtbibliothek kümmert sich um die Verlängerung der entliehenen Medien....

  • Herne
  • 13.04.21
Ratgeber
Die Stadt Schwelm reagiert auf steigende Infektionszahlen. | Foto: Sikora/Pixabay

Auch in Schwelm steigende Infektionszahlen
Stadt schließt vorübergehend Bücherei, Museum und Sportanlage Rennbahn

Am vergangenen Freitag hatte Bürgermeister Stephan Langhard die Schwelmer nachdrücklich gebeten, angesichts steigender Infektionszahlen in Bund, Land und auch in Schwelm jeden nicht nötigen Kontakt zu vermeiden. Gemeinsam mit den Schwelmer Ratsfraktionen wendet sich das Stadtoberhaupt nun noch einmal an die Bürgerinnen und Bürger. „Sie verfolgen es sicher genau: In zahlreichen Städten und Gemeinden steigen die Coronainfektionszahlen. Schwelm ist da keine Ausnahme. Waren am vergangenen Freitag...

  • Schwelm
  • 23.03.21
Kultur
Auch im März 2021 wird die Bücherei Alpen Einzeltermine für die Ausleihe vergeben. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Auch im März 2021 wird die Bücherei Alpen Einzeltermine für die Ausleihe vergeben
Bücherei Alpen macht weiterhin Ausleihen nach Terminvereinbarung möglich

Jeweils freitags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr erhalten alle interessierten Leser die Möglichkeit einzeln, aber auch Kinder mit einem Elternteil, und in einem Zeitfenster von jeweils 15 Minuten in der Bücherei Bücher, Hörbücher und Spiele zurückzubringen und auszuleihen. Gleichzeitig wird das Büchereifenster wieder nur für Rückgaben geöffnet. Andere Öffnungstermine können leider nicht angeboten werden. Die Hygieneregeln sind zu beachten; FFP2-Masken bzw. medizinische...

  • Alpen
  • 05.03.21
Kultur
Die Gemeinde Sonsbeck weist darauf hin, dass die Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei auf Grund der derzeitigen Corona-Beschränkungen nur einen Bestell- und Abholservice bieten können. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Claudia Prawitt (pra)

Bücherei Mitarbeiterinnen bieten Bestell- und Abholservice in Sonsbeck an
Medien "to go" in der Gemeindebücherei Sonsbeck

Die Gemeinde Sonsbeck weist darauf hin, dass die Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei auf Grund der derzeitigen Corona-Beschränkungen nur einen Bestell- und Abholservice bieten können. Buchbestellungen werden während der Öffnungszeiten unter Tel. 02838/913340 entgegen genommen. In diesem Telefonat werden dann auch die Termine für die Abholung der Medien besprochen. "Auf Grund der Größe der Bücherei und der Corona-Beschränkungen ist ein Stöbern zwischen den Bücherregalen derzeit leider nicht...

  • Sonsbeck
  • 18.02.21
Ratgeber

Online weiterstöbern
Kamener Bücherei hat während des Lockdowns zu

Wer die Zeit des Lockdowns zum Schmökern nutzen möchte, kann sich über die Stadtbücherei immer noch digitale Medien ausleihen. Einen besonderen Service bietet die Einrichtung zudem Interessenten an, die bislang kein Büchereinutzer sind und das Online-Angebot kennenlernen möchten. Diese können die „Onleihe“ vier Wochen lang kostenlos testen. Im Zuge des Lockdowns bleibt die Stadtbücherei zunächst bis einschließlich 11. Januar geschlossen. Auch Abholservice und Lieferdienst sind nach der neuen...

  • Kamen
  • 19.12.20
Ratgeber
Bei Besuchen in sämtlichen städtischen Verwaltungsgebäuden, KiTas, der Stadtinfo und am Wertstoffhof muss ein (Behelfs-)Mund-Nasen-Schutz, kurz (B)MNS, getragen werden. | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Maskenpflicht in allen städtischen Verwaltungsgebäuden, KiTas, Stadtinfo und Wertstoffhof

Einige weitere bislang geschlossene oder stark eingeschränkte Dienste der Stadt Dorsten stehen ab Dienstag, 28. April, für die persönliche Kontaktaufnahme durch Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Für alle Angebote mit Ausnahme der Stadtbibliothek gilt: Vor dem Besuch einer Dienststelle ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Bei Besuchen in sämtlichen städtischen Verwaltungsgebäuden, KiTas, der Stadtinfo und am Wertstoffhof muss ein (Behelfs-)Mund-Nasen-Schutz, kurz (B)MNS, getragen...

  • Dorsten
  • 27.04.20
Ratgeber
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich gemeinsam mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer für eine Erweiterung der Kontaktbeschränkung ausgesprochen. | Foto: Grafik und Foto: Jenny Musall

Das ist heute in Bochum passiert
Verlängerung, Onlineausweis und Zahlen

Die Kontaktbeschränkungen sollen auch nach Ostern weiter laufen. Das hat die Bundesregierung nun bekanntgegeben. Um die Langeweile im Homeoffice zu bekämpfen, bietet die Stadtbücherei Bochum nun seit dem 31. März Online-Ausweise an. Die Politiker hatten sich am 22. März auf ein Kontaktverbot von zwei Wochen geeinigt. Allerdings läuft die Kontaktbeschränkung nicht am 5. April 2020 aus, sondern ist nun auf mindestens den 19. April ausgeweitet worden. Dann Enden in vielen Bundesländern die...

  • Bochum
  • 01.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.