Coronakrise

Beiträge zum Thema Coronakrise

Ratgeber

Corona-Update
Sieben-Tage-Inzidenz in Hagen steigt auf über 200

In Hagen gibt es 6.479 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 27. Januar), von diesen sind aktuell 608 infiziert, 5.712 gelten als genesen. Gegenüber dem Vortag hat sich die Anzahl der Geheilten um 43 erhöht. Da 97 Neuinfizierte hinzugekommen sind ist die Zahl der aktuellen Fälle um 54 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Corona-Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 201,9 (Vortag: 192,4). Damit ist die kritische Obergrenze...

  • Hagen
  • 27.01.21
Ratgeber
Einen akuten Ausbruch gibt es im Helmut-Turck-Zentrum der AWO. | Foto: Stephan Faber

Corona-Update
Anstieg bei den Neuinfektionen – Verschiedene Einrichtungen betroffen

In Hagen stehen aktuell verschiedene Einrichtungen in Zusammenhang mit Corona-Neuinfektionen. Eine Werkstatt für behinderte Menschen in Hagen und eine weitere Einrichtung im Ennepe-Ruhr-Kreis, mit zahlreichen Beschäftigten, die in Hagen wohnen, weisen aktuell rund 100 positive Fälle auf. Da das Infektionsgeschehen nicht auf einzelne Gruppen begrenzt werden kann, hat das Gesundheitsamt über 280 Personen, die in den Einrichtungen tätig sind, unter Quarantäne gestellt. Wann die Quarantäne wieder...

  • Hagen
  • 26.01.21
  • 1
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen

Mit dem Coronavirus (es lagen allerdings andere Todesursachen vor) sind in Hagen vier vorerkrankte Personen verstorben (geboren 1928, 1934, 1935 und 1955). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 192,4 . Insgesamt weisen aktuell 554 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.669 Personen sind bereits wieder genesen und somit 110 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen...

  • Hagen
  • 26.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Kitas

Die Großtagespflegestelle "Stoppelhopser" der Caritas in der Jakobstraße muss komplett geschlossen bleiben, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat. In der AWO-Kita Hasselbach, Alter Henkhauser Weg, ist eine Gruppe geschlossen. Das Gesundheitsamt ist mit den Einrichtungen im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte Kontaktpersonen werden gegebenenfalls getestet. Die Abstriche finden bewusst mit einer...

  • Hagen
  • 26.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Keine Terminvergabe im Impfzentrum Hagen

Hagener über 80 Jahren können ab heute telefonisch oder online einen Termin für die Coronaschutzimpfung vereinbaren. Die Stadt Hagen weist an dieser Stelle noch einmal explizit darauf hin, dass die Terminvergabe nicht im Impfzentrum in der Stadthalle, Wasserloses Tal 2, erfolgt. In einem persönlichen Schreiben hat Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann die über 80-jährigen Hagenerinnen und Hagener über dem Impfstart und die Möglichkeiten der Terminvereinbarung informiert. Dieses Schreiben wurde...

  • Hagen
  • 25.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weiterer Todesfall in Hagen

Mit dem Coronavirus (es lag allerdings eine andere Todesursache vor) ist in Hagen eine vorerkrankte Person verstorben (geboren 1936). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt i n Hagen bei 184,4. Insgesamt weisen aktuell 584 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.616 Personen sind bereits wieder genesen und somit 110 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen...

  • Hagen
  • 25.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen - Inzidenzwert: 189,7

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine vorerkrankte Person verstorben (geboren 1931). Außerdem ist eine positiv auf das Coronavirus getestete Person verstorben, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Das Gesundheitsamt verzeichnete gestern 39 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 189,7 (Vortag 194,0). Insgesamt weisen aktuell 536 Hagenerinnen und...

  • Hagen
  • 22.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weiterer Todesfall in Hagen - Inzidenzwert 194,0

Mit dem Coronavirus (es lag allerdings eine andere Todesursache vor) ist in Hagen eine vorerkrankte Person verstorben (geboren 1957). Derweil wurden 86 neue Infektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 194,0. Insgesamt weisen aktuell 536 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.497 Personen sind bereits wieder genesen und somit 109 Menschen am Coronavirus...

  • Hagen
  • 21.01.21
Ratgeber
Das Impfen gegen das Corona-Virus verzögert sich weiter. Foto: Pixelio/C.Falk

Lieferungen von Biontech/Pfizer stocken
Corona-Impfstopp in den NRW-Kliniken

In der Vorwoche verkündete das NRW-Gesundheitsministerium noch die zusätzlichen Lieferungen des Corona-Impfstoffs durch den Hersteller Moderna. Gestern machte sich sich dann der angekündigte Lieferengpass durch den Hersteller Biontech/Pfizer bemerkbar. Das Ministerium verbreitete einen Erlass, nachdem alle Impstofflieferungen für Erstimpfungen in Krankenhäusern im Januar storniert sind. Schon die für heute und morgen bestellten Impfstoffe werden nicht mehr zugestellt.  Wegen der verzögerten...

  • Essen
  • 20.01.21
  • 3
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen zwei vorerkrankte Personen verstorben (geboren 1930 und 1953). Insgesamt weisen aktuell 567 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.288 Personen sind bereits wieder genesen und somit 103 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der städtischen Internetseite www.hagen.de/corona und auf den offiziellen Social Media-Kanälen der Stadt Hagen.

  • Hagen
  • 17.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen zwei vorerkrankte Personen verstorben (geboren 1934 und 1969). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 138,9 (Vortag 143,6). Insgesamt weisen aktuell 467 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.265 Personen sind bereits wieder genesen und somit 99 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in...

  • Hagen
  • 15.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weiterer Todesfall in Hagen - Inzidenzwert 143,6

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine vorerkrankte Person verstorben (geboren 1932). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 143,6. Insgesamt weisen aktuell 432 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.255 Personen sind bereits wieder genesen und somit 97 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der...

  • Hagen
  • 14.01.21
Ratgeber
Blick ins Hagener Impfzentrum in der Stadthalle. | Foto: Stadt Hagen

Coronaschutz-Impfung
Impfungen für Hagener ab 80 Jahren starten am 1. Februar

"Nach den ersten erfolgreich durchgeführten Impfungen gegen das Coronavirus in unseren Pflegeheimen hat das Land Nordrhein-Westfalen nun den Startschuss für die nächste Impfrunde gegeben", freut sich Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz. Ab Montag, 1. Februar, nehmen die 53 Impfzentren in ganz Nordrhein-Westfalen für Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre ihren Betrieb auf. "Das bedeutet, mehr als 14.000 Hagenerinnen und Hagen können sich dann im Impfzentrum in der Stadthalle gegen das...

  • Hagen
  • 12.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen - Inzidenzwert liegt bei 163,8

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen sechs Personen verstorben (geboren 1928, 1930, 1931, 1935, 1936 und 1950). Insgesamt weisen aktuell 426 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.166 Personen sind bereits wieder genesen und somit 96 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der städtischen Internetseite www.hagen.de/corona und auf den offiziellen Social Media-Kanälen der Stadt Hagen.

  • Hagen
  • 12.01.21
Ratgeber
2 Bilder

EMA genehmigt Änderung für Anwendung des BioNTech/Pfizer-Impfstoffes
Kurzfristig 20 Prozent mehr Impfstoff verfügbar

"Das sind wichtige und gute Neuigkeiten. Wir können kurzfristig 20 Prozent mehr Menschen impfen, ohne dafür anderen den Impfstoff wegzunehmen", erklärte der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecher der größten Fraktion im Europäischen Parlament (EVP/Christdemokraten) Dr. med. Peter Liese, nachdem am Mittwoch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) eine Änderung der Impfstoffzulassung von BioNTech/Pfizer genehmigt hat, die es nun formal erlaubt, sechs statt wie...

  • Iserlohn
  • 08.01.21
  • 1
Ratgeber

Corona-Update
Weiterer Todesfall in Hagen - Inzidenzwert 128,3

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1940). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 128,3 (118,7). Insgesamt weisen aktuell 391 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.089 Personen sind bereits wieder genesen und somit 90 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der städtischen...

  • Hagen
  • 08.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weiterer Todesfall in Hagen - Zunahme der Neuinfektionen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1949). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 118,7 (104,9). Insgesamt weisen aktuell 351 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.074 Personen sind bereits wieder genesen und somit 89 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der...

  • Hagen
  • 07.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen drei Personen verstorben (geboren 1932, 1943 und 1961). Außerdem war eine weitere verstorbene Person am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 104,9. Insgesamt weisen aktuell 302 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.047 Personen sind bereits wieder...

  • Hagen
  • 06.01.21
LK-Gemeinschaft
Der Radio-Verkehrsfunk am vergangenen Sonntag vermeldete Orte, die man dort sonst kaum hört: Brilon, Hellenthal, Niedersfeld. Ansturm auf die schneebedeckten Höhen Nordrhein-Westfalens. Symbolbild: Daniel Magalski

Straßen verstopft, Notdurft am Wegesrand, Müll in der Natur
Ignoranten im Schnee

"Charakter zeigt sich in der Krise". Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt prägte diesen Ausspruch. Angesichts der Verhältnisse in den Höhenlagen Nordrhein-Westfalens am vergangenen Wochenende muss hier vielen Zeitgenossen ein massives Defizit attestiert werden.  Schnee im Sauerland und in der Eifel. So etwas lockt immer an und in pandemiefreien Zeiten ist es gut für Liftbetreiber, Gastronomie oder Einzelhandel, die sich an den Wochenenden auf die Tagestouristen freuen. Im Januar 2021 sind...

  • Essen
  • 05.01.21
  • 18
  • 6
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen vier Personen verstorben (geboren 1940, 1937, 1935 und 1923). Außerdem war eine weitere verstorbene Person am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 289 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.007 Personen sind bereits wieder genesen und somit 85 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der städtischen...

  • Hagen
  • 05.01.21
Blaulicht

Corona-Update
Polizei Hagen warnt vor Betrugsversuchen im Zusammenhang mit Corona-Impfungen

Die Polizei Hagen warnt im Zusammenhang mit dem Corona-Virus voreiner neuen Betrugsmasche. Im Hinblick auf die Corona-Impfungen versuchen Kriminelle die Angst und Unsicherheit der Bevölkerung auszunutzen und begehen Straftaten. Ein kurzer Anruf und eine freundliche Stimme am Telefon bietet beispielsweisedie Corona-Schutzimpfung eines bekannten Herstellers zum Kauf an. Die Täter setzen bei ihren Gesprächen gezielt psychologische Mittel ein, um sich skrupellos zu bereichern. Sie versprechen ihren...

  • Hagen
  • 04.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen vier vorerkrankte Personen (geboren 1935, 1932, 1930 und 1945) verstorben. Insgesamt weisen aktuell 473 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 4.459 Personen sind bereits wieder genesen und somit 71 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der städtischen Internetseite www.hagen.de/corona und auf den offiziellen Social Media-Kanälen der Stadt Hagen.

  • Hagen
  • 23.12.20
Blaulicht

Saftige Geldstrafen
Ordnungsamt beendet Geburtstagsfeier in Hagener Gaststätte

Eine Geburtstagsfeier in einer Gaststätte musste das Ordnungsamt der Stadt Hagen am vergangenen Samstag, 19. Dezember, auflösen. Vor Ort fanden die Mitarbeiter die Betreiberin und sechs weitere Personen vor. Die Betreiberin erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 5.000 Euro. Laut der Coronaschutzverordnung §14 ist es aktuell nicht gestattet, Gaststätten zu öffnen. Die Gäste müssen mit einem Bußgeld von je 250 Euro rechnen, da sie gegen die geltenden Regelungen zur Kontaktbeschränkung verstoßen...

  • Hagen
  • 21.12.20
  • 1
Ratgeber

Corona-Update
Hagener Hotline informiert auch an den Feiertagen

Das Team der Corona-Hotline des Gesundheitsamtes der Stadt Hagen ist auch an den kommenden Feiertagen unter Tel. 02331-207-3934 für die Bürger da und beantwortet medizinische Fragen rund um das Coronavirus. An den Feiertagen, 24. bis 27. Dezember, sowie vom 31. Dezember bis 3. Januar 2021, besetzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Hotline zwischen 10 und 12 Uhr und bieten den Hagenerinnen und Hagenern das fachliche Informationsangebot an. Auch wenn die Hagener Stadtverwaltung vom 28....

  • Hagen
  • 21.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.