Coronakrise

Beiträge zum Thema Coronakrise

Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Diese Corona-Regen gelten ab Montag, 16. Mai, in Bochum

In Anlehnung an die Regelung der aktuell geltenden Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sowie angesichts grundsätzlich sinkender Fallzahlen an Corona-Erkrankten in Bochum hat der Krisenstab der Stadt Bochum entschieden, ab Montag, 16. Mai, die 3G-Regel in allen städtischen Gebäuden aufzuheben. Das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP2-Maske) für alle Besucher sowie für alle Mitarbeitenden bleibt weiterhin verpflichtend. Bei aller Freude über die Lockerungen appelliert die Stadt...

  • Bochum
  • 13.05.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Impfangebot
Kreis reagiert und schränkt Öffnungszeiten ein

Mit dem Startschuss für den Proteinimpfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax Ende Februar war auch die Hoffnung auf eine wieder stärkere Nachfrage nach Coronaimpfungen verbunden. Gut vier Wochen später reagiert die Kreisverwaltung aber jetzt auf die nach wie vor geringe Auslastung der stationären Impfstelle in Ennepetal. Bereits ab Montag, 28. März, öffnen sich die Türen an der Kölner Straße 205 nur noch zu den Zeiten, zu denen die Hausarztpraxen geschlossen sind. Praktisch bedeutet dies:...

  • Witten
  • 25.03.22
Ratgeber

Kontaktrückverfolgungen werden ab Montag vorausgesetzt
Sauerlandpark Hemer bleibt geöffnet

Aufgrund der ab morgen (Montag, 29. März) geltenden Allgemeinverfügung des Märkischen Kreises ist der Sauerlandpark Hemer gezwungen, Besuche aller Gäste zu erfassen. Das bedeutet, alle Besucherinnen und Besucher, die in den Sauerlandpark möchten, müssen sich ab sofort an den Eingängen registrieren. „Mit dieser kleinen Veränderung der Abläufe gelingt es uns, trotz der hohen Inzidenz im Märkischen Kreis, den Sauerlandpark geöffnet zu halten“, sagt Geschäftsführer Thomas Bielawski. Zunächst kann...

  • Hemer
  • 28.03.21
Sport

Corona-Update
Stadt Iserlohn öffnet Sportanlagen für Freizeitsport

Die Stadt Iserlohn wird die Vorgaben der neuen Corona-Schutzverordnung im Hinblick auf den Freizeit- und Vereinssport umsetzen und alle Sportplätze so öffnen, wie es vor dem Lockdown im vergangenen Jahr der Fall gewesen ist. Dies hat der Verwaltungsvorstand unter Vorsitz von Bürgermeister Michael Joithe gestern entschieden. Nachdem zunächst drei Sportanlagen testweise geöffnet wurden, sind nun die Erfahrungen aus diesem Test in die Beratungen des Verwaltungsvorstandes eingeflossen. "Wir haben...

  • Iserlohn
  • 17.03.21
Sport
Das Ischelandstadion in Hagen. | Foto: Stephan Faber

Corona-Update
Hagener Krisenstab beschließt Öffnung der Sportplätze

Der Krisenstab der Stadt Hagen hat in seiner gestrigen Sitzung (11. März) die eingeschränkte Öffnung der Sportplätze ab Montag, 15. März, beschlossen. Der Freizeit- und Amateursportbetrieb in Hallen, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist dagegen weiter unzulässig. Auch die Duschen und Umkleiden von Sportplätzen bleiben geschlossen. Für den Sportbetrieb unter freiem Himmel sind die Regeln der aktuellen Coronaschutzverordnung zu beachten. Weitere Informationen gibt es beim Servicezentrum...

  • Hagen
  • 12.03.21
Sport

Für Kinder und Jugendliche
Ab Montag werden Sportplätze in Wetter zum Teil wieder geöffnet

Um den Kindern und Jugendlichen die Rückkehr auf die Sportplätze zu ermöglichen, sind ab Montag, 15. März, die Sportplätze wieder eingeschränkt zur Nutzung freigegeben. Das heißt konkret, dass die Sportplätze für Vereine geöffnet werden, die dann dort sportliche Angebote für Kinder bis zu 14 Jahren anbieten können. Diese Teilöffnung gilt laut aktueller Coronaschutzverordnung nur für Vereine und ausdrücklich nicht für externe Gruppen. Die Stadt Wetter hatte sich zuvor mit den Vereinen in...

  • Wetter (Ruhr)
  • 12.03.21
Ratgeber
Die Stadtbücherei Hemer an der Hauptstraße 201. | Foto: Stadt Hemer

Das Warten auf neuen Lesestoff hat ein Ende
Stadtbücherei Hemer öffnet am Mittwoch wieder

Das Warten auf neuen Lesestoff hat ein Ende: Ab Mittwoch, den 10. März sind die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei wieder persönlich für die Hemeraner Bücherwürmer wieder da. Die bekannten Hygiene- und Abstandsregelungen gelten während des Besuches in der Stadtbücherei, weiterhin ist der Aufenthalt auf maximal 15 Minuten begrenzt. Insgesamt 20 Personen können sich im Gebäude aufhalten. Die Öffnungszeiten aktuell sind: Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr und Mittwoch und Freitag von 10 bis...

  • Hemer
  • 09.03.21
Sport
Das Ischelandstadion wird für den Schul- und Individualsport geöffnet. | Foto: Stephan Faber

Ischeland, Kirchenberg sowie die Bezirkssportanlagen Helfe und Haspe
Hagener Krisenstab beschließt Teilöffnung der Sportplätze

Der Krisenstab der Stadt Hagen hat in seiner gestrigen Sitzung (12. November) die teilweise Öffnung der Sportplätze ab Montag, 16. November, für den Schulsport sowie für den Individualsport am Nachmittag und Abend beschlossen. Die Regelung gilt für das Ischelandstadion, das Kirchenbergstadion, die Bezirkssportanlage Helfe und die Bezirkssportanlage Haspe. Die Außentoiletten werden nach Möglichkeit geöffnet, die Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen. Vor Ort steht Personal zur...

  • Hagen
  • 13.11.20
Kultur

Kleine Veranstaltungen im LUTZ denkbar
Krisenstab lehnt Öffnung des Theaters Hagen ab

Nachdem sich der Verwaltungsvorstand bereits am Dienstagvormittag mit Blick auf eine erhöhte Infektionsgefahr gegen eine Öffnung des Theaters Hagen ausgesprochen hatte, lehnte am späten Dienstagnachmittag auch der Krisenstab der Stadt Hagen ein entsprechendes Ansinnen der Theaterleitung ab. In ihrer turnusmäßigen Sitzung setzten sich die Mitglieder des Krisenstabs unter Leitung von Oberbürgermeister Erik O. Schulz ausführlich mit dem durch die Theaterleitung vorgelegten Konzept zu einer...

  • Hagen
  • 20.05.20
Kultur
Vorbereitungen getroffen: Bürgermeister Frank Tatzel vergewisserte sich vor Ort in der Stadtbibliothek bei Gabriele Gratz-Stötzer zusammen mit der Leitung des Fachbereiches Schule-Sport-Kultur, Helga Karl und Stefanie Kaleita, dass die vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen für die Wiedereröffnung 
der Stadtbibliothek getroffen wurden.  | Foto: Stadt Rheinberg

Besucher müssen sich aber an Einschränkungen gewöhnen
Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Rheinberg

Seit Montag gelten erste Lockerungen der Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz. Unter anderem ist eine Öffnung den Bibliotheken wieder möglich. Gerade in dieser Zeit, in der alle Menschen aufgefordert werden, zu Hause zu bleiben, ist es von besonderer Bedeutung, ihnen sinnvolle Freizeitbeschäftigung und gute Bildungsangebote zu bieten. Der Besuch einer Bibliothek vereinigt beides. Und so hat sich Bürgermeister Frank Tatzel dafür eingesetzt, seinen Bürgerinnen und Bürgern den Besuch der...

  • Rheinberg
  • 26.04.20
Ratgeber

Corona-Krise
Der Rubel rollt wieder

Die Sparkasse Witten wird ab Montag, 27. April, wieder ihre Standorte in allen Wittener Stadtteilen für den Publikumsverkehr öffnen. Somit stehen – neben der Sparkassenhauptstelle an der Ruhrstraße – auch alle neun Geschäftsstellen wie üblich für Kundenbesuche und persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Ab Montag, 27. April, gelten die neuen Service- und Beratungszeiten für alle zehn Standorte: Die Hauptstelle der Sparkasse ist montags bis freitags durchgehend von 9 bis 16 Uhr und...

  • Witten
  • 24.04.20
Wirtschaft
Die Rathaus-Galerie Hagen darf am Montag wieder teilweise öffnen. | Foto: Stephan Faber

Ab Montag
Die meisten Geschäfte in der Rathaus Galerie Hagen dürfen wieder öffnen

Aufgrund der neuen Verordnung der Landesregierung vom 16. April dürfen die meisten Geschäfte in der Rathaus Galerie Hagen ab Montag, 20. April werktäglich von 10 bis 20 Uhr wieder öffnen. Nicht öffnen dürfen zurzeit Geschäfte, die größer sind als 800 qm (Esprit, KULT, Saturn und ZARA). Ebenso dürfen Frisöre und Nagelstudios noch nicht öffnen (Essanelle, Hair-Express und Your Dream Nails). Die gastronomischen Anbieter dürfen nur den Außer-Haus-Verkauf anbieten. Der Verzehr von Speisen und...

  • Hagen
  • 19.04.20
  • 1
Ratgeber
Die Hauptgeschäftsstelle der Soarkasse sowie drei Weitere bleiben auch in Coronareiten geöffnet.  | Foto: Sparkasse

Corona-Maßnahme
Sparkasse Witten - Nur noch vier Standorte

Um vor dem Hintergrund der Coronakrise Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen vor Infektionen zu schützen, sind seit Montag, 23. März, einige Filialen der Sparkasse Witten vorübergehend geschlossen. Es sind die Geschäftsstellen Bommern, Bodenborn 45; Crengeldanz, Hörder Straße 4; Hammertal, Im Hammertal 73; Rüdinghausen, Kreisstraße 99 a; Siegfriedstraße, Siegfriedstraße 1 und Stockum, Hörder Straße 327. Dennoch gilt: Die Mehrzahl der Berater – und zwar auch in den geschlossenen Geschäftsstellen...

  • Witten
  • 03.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.