Coronakrise

Beiträge zum Thema Coronakrise

Ratgeber
Insgesamt 2350 iPads wurden innerhalb von zwei Wochen verteilt. | Foto: Pixabay

Verteilung abgeschlossen
2350 iPads für Wittener Schulen

Die Pestalozzi-Schule bildete den Abschluss: Alle 2350 iPads sind nun an die Wittener Schulen verteilt. Gemeinsam mit den schnelleren Internetleitungen sind die Schulen nun deutlich besser auf den digitalen Unterricht vorbereitet. Nicht einmal zwei Wochen hat es nun gedauert, die Geräte an die 28 Schulen in Witten zu verteilen. 1510 Schüler sowie 840 Lehrkräfte haben nun die Geräte erhalten, fertig bespielt mit allen nötigen Programmen, also sofort einsatzbereit. Für den Einkauf und die...

  • Witten
  • 05.02.21
Wirtschaft
Prof. Dr. Axel Faix vom Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Dortmund. | Foto: FH Dortmund

Analyse von Prof. Dr. Axel Faix vom Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Dortmund
Mit Kundenorientierung und strategischer Voraussicht aus der Krise

Der jüngst eingeleitete harte Lockdown verschärft die ohnehin schon angespannte Situation auch für die Dortmunder Wirtschaft in der Corona-Pandemie. „Insgesamt ist erkennbar, dass vor allem Unternehmen, die digital gut aufgestellt sind, die Krise besser bewältigen“, sagt Prof. Dr. Axel Faix, der an der Fachhochschule Dortmund zu Unternehmensführung und Innovation lehrt und forscht. „Außerdem haben Unternehmen Vorteile, wenn ihre Produkte krisenbedingt stärker nachgefragt werden, zum Beispiel im...

  • Dortmund-City
  • 09.01.21
Politik
Aufgrund der weiter hohen Inzidenzwerte in Dinslaken beantragt die GRÜNE Ratsfraktion solange städische Veranstaltungen und Fachausschusssitzungen digital stattfinden zu lassen, bis sich die Lage normalisiert. | Foto: geralt / 22402 images

Corona
Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen

Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle Fachausschüsse so schnell wie möglich digital tagen zu lassen. Dies solle ebenfalls für städtische Informationsveranstaltungen oder Stadtteilgespräche gelten, damit diese nicht vollständig ausfallen müssten. Aufgrund der steigenden Zahlen in NRW und dem hohen Inzidenzwert von 190,6 (Stand 11.12.2020) in Dinslaken müsse alles dafür getan werden, damit die...

  • Dinslaken
  • 15.12.20
Politik

Hünxer Christdemokraten erwarten weitere Digitalisierung der Gesellschaft

Wilhelm Windszus, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Hünxe erklärt in einer Pressemitteilung, dass die Hünxer Christdemokraten erwarten, dass als Folge der Corona-Pandemie die Digitalisierung unserer Gesellschaft verstärkt voranschreiten wird. Not macht erfinderisch! Seit Mitte April finden die Sitzungen des Vorstandes des CDU-Gemeindeverbandes Hünxe sowie der CDU-Fraktion Hünxe als Videokonferenzen statt. „Wir werden noch eine Weile mit der Corona-Pandemie leben müssen. Wie sich...

  • Hünxe
  • 26.04.20
Ratgeber

Guten Tag
Digitell? Virtual?

Die Corona-Krise stellt KiTas, Schulen und Universitäten vor neue Herausforderungen. In den Schulen braucht es neue Hygienekonzepte, eine optimale Raumnutzung und Disziplin seitens der Schüler. An den Universitäten sieht es derzeit noch anders aus. Hier steht der Lehrbetrieb auch weiterhin still. Zumindest vor Ort, denn die Universitäten verlagern ihre Lehre größtenteils in das - von Merkel als "Neuland" deklarierte - Internet. Obwohl sich die internetaffinen unter den Deutschen ob dieser...

  • Witten
  • 24.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.