Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Vereine + Ehrenamt
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Ticker HSK
26. November: 28 Neuinfizierte, 90 Genesene, 31 stationär

Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Donnerstag, 26. November, 9 Uhr, kreisweit 28 Neuinfizierte und 90 Genesene. Die 7-Tage-Indizienz beträgt 86,2 (Stand 26. November, 0 Uhr). Insgesamt gibt es damit aktuell 316 Infizierte, 2.538 Genesene sowie 2.895 bestätigte Fälle. Stationär werden 31 Personen behandelt, sechs davon intensiv. Am 24. November sind eine 75-jährige und eine 88-jährige Frau aus Meschede und Schmallenberg verstorben. Damit sind es jetzt 41 Sterbefälle in Verbindung mit einer...

  • Arnsberg
  • 26.11.20
LK-Gemeinschaft
An zwei Schulen im Kreis Unna wurden positive Cornafälle vermeldet. Symbolfoto: N. Sikora

Bestätigte Coronafälle
Schüler*Innen positiv getestet

An zwei Schulen im Kreis Unna wurden positive Coronafälle bestätigt.  Unna. An der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn gibt es in der Jahrgangsstufe 10 einen bestätigten Coronafall. In Absprache mit dem Gesundheitsamt muss niemand außer der betroffenen Person selbst aus ihrer Klasse in Quarantäne, da 48 Stunden vor Auftreten der Symptome kein Schulbesuch mehr stattgefunden hat. In der Sonnenschule in Massen ist im vierten Jahrgang ein Kind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die...

  • Unna
  • 20.11.20
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Ticker im HSK
19. November: 42 Neuinfizierte, 38 Genesene, 42 stationär

Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes verzeichnet am Donnerstag, 19. November, 9 Uhr, 42 Neuinfizierte und 38 Genesene. Die 7-Tage-Indizienz beträgt 160,1 (Stand: 19. November, 0 Uhr). Insgesamt sind es damit aktuell 508 Infizierte, 2.118 Genesene sowie 2.660 bestätigte Fälle. Der Hochsauerlandkreis muss einen weiteren Todesfall vermelden. Nach stationärer Behandlung verstarb am Montag, 16. November, ein 88-jähriger Mann aus Schmallenberg. Insgesamt sind es somit 34 Sterbefälle in Verbindung...

  • Arnsberg
  • 19.11.20
LK-Gemeinschaft
Seit der Öffnung der Schulen gibt es dort regelmäßig Coronafälle. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Seit fünf Wochen wieder in Regelbetrieb
EN-Kreis erläutert Vorgehen bei Coronafällen in Schulen

Seit dem Ende der Sommerferien vor fünf Wochen sind die Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder in den Regelbetrieb gestartet. Seitdem treten dort regelmäßig Coronafälle auf. Einige Eltern, Lehrer und Schüler fragen sich, wieso das verantwortliche Gesundheitsamt bei diesen Fällen sehr unterschiedliche Vorgaben für die Betroffenen macht. Nach einem positiven Test auf das Coronavirus bei einem Schüler oder Lehrer recherchieren die Mitarbeiter des Infektionsschutzes sehr genau, in welcher Form die...

  • Schwelm
  • 20.09.20
Ratgeber
An der Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn gab es einige  Corona-Fälle. | Foto: LK

Eine Abteilung bleibt bis einschließlich 11. September geschlossen
Corona-Fälle an Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn

In der Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn, einer privaten Förderschule des Neukirchener Erziehungsvereins, wurden am Standort Ludwig-Doll-Straße 6 drei pädagogische Mitarbeitende positiv auf das Coronavirus getestet. Zwei der drei Personen wiesen Symptome auf. Nach Bekanntwerden der Fälle hat das Gesundheitsamt des Kreises Wesel umgehend die Kontaktnachverfolgung aufgenommen. Aufgrund der Ergebnisse der Kontaktnachverfolgung wurden für 18 von insgesamt 28 Mitarbeitenden und in drei Lerngruppen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.09.20
Ratgeber
Innerhalb eines Tages ist es im Kreis Mettmann zu 19 Neuinfektionen gekommen. | Foto: Symbolbild Lokalkompass

Coronavirus verbreitet sich wieder stärker
87 Infizierte im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann verzeichnet am heutigen Mittwoch kreisweit 87 Infizierte, davon in Erkrath vier, in Haan zwei, in Heiligenhaus 13, in Hilden elf, in Langenfeld vier, in Mettmann vier, in Monheim zehn, in Ratingen 20, in Velbert 18 und in Wülfrath einen. Unter den im Vergleich zum Vortag hinzugekommenen 19 neu Erkrankten sind auch drei aus der Flüchtlingsunterkunft am Graetenpoet in Ratingen sowie mehrere Reiserückkehrer, die an Flughäfen getestet wurden.1184 Personen gelten inzwischen als...

  • Velbert
  • 29.07.20
LK-Gemeinschaft
Im En-Kreis sind aktuell 27 Personen am Virus erkrankt. | Foto: Sikora/Canva

Corona im EN-Kreis
Aktuell 27 Erkrankte

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 490 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 9. Juli, 9 Uhr), von diesen gelten 449 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden nicht gestiegen.In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 2 Patienten mit Corona-Infektionen stationär in Behandlung. Einer wird intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 27 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (1), Hattingen (4), Schwelm (4), Sprockhövel (1), Wetter (5)...

  • Schwelm
  • 09.07.20
Ratgeber

Corona-Update
Hagen: Zwei Coronafälle in Kita und Grundschule

An der Grundschule Geweke und an der Kindertagesstätte "Am Gosekolk" in Haspe sind insgesamt zwei Coronafälle aufgetreten. Bei den beiden Infizierten handelt es sich um Geschwister. Die Kontaktpersonen der Kategorie eins, enge Kontakte, wurden vom Gesundheitsamt der Stadt Hagen ermittelt. An der Grundschule Geweke rund 25 und an der Kita "Am Gosekolk" rund 85. Für die inzwischen getesteten Kontaktpersonen wurde häusliche Quarantäne angeordnet. Eine zweite Testreihe in der kommenden Woche wird...

  • Hagen
  • 03.07.20
LK-Gemeinschaft
Eine Schwelmer Kita wurde aufgrund eines Coronafalls geschlossen. | Foto: PIRO4D auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
Coronafall in Schwelmer Kita

32 der aktuellen Quarantänen im Ennepe-Ruhr-Kreis stehen in Zusammenhang mit einem Coronafall in einer Schwelmer Kita. Eine Erzieherin der Kita ist auf das Virus getestet worden, seit Samstag, 27. Juni, liegt das positive Ergebnis vor. 11 Mitarbeiter und 21 Kinder, die Kontakt zu ihr hatten, sind deshalb in Quarantäne. Kita geschlossenDie 32 Kontaktpersonen der Erzieherin werden zu Wochenbeginn auf das Virus getestet. Die Kita ist geschlossen.

  • Schwelm
  • 30.06.20
Ratgeber
Düsseldorf: An 11 verschiedenen Düsseldorfer Schulen wurden seit Anfang Juni 12 Kinder positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Coronafälle in Schulen und Kitas
Seit Anfang Juni gab es 12 Coronafälle in Schulen und 8 in Kitas

An 11 verschiedenen Düsseldorfer Schulen wurden seit Anfang Juni 12 Kinder positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet. Die meisten Fälle sind vor dem Regelbetrieb der Schulen, der am Montag, 15. Juni, wieder aufgenommen wurde, aufgetreten. Die Schulen wurden immer zeitnah informiert. Die Kinder haben sich nicht in der Schule, sondern im persönlichen Umfeld angesteckt. Durch die schnelle Reaktion des Gesundheitsamtes konnte eine Ausbreitung in den Schulen verhindert werden. Von V. Meissner...

  • Düsseldorf
  • 18.06.20
Politik

Corona Welle 2 kommt
Erneute Corona Infektionen in China

Erneute Corona Infektionen in China China hat heute die höchste Zahl an Coronavirus-Neuinfektionen seit über einem Monat gemeldet. Insgesamt seien binnen 24 Stunden 108 Menschen neu mit Corona-Symptomen registriert worden, teilte die nationale Gesundheitskommission in China mit. In Deutschland gab es laut dem RKI Robert Koch Institut 123016 infizierte Personen. Die Zahl der Infektionen ist dabei um 2537 Personen gestiegen. Dazu gibt es aber jetzt 60000 Personen die als Genesen betrachtet...

  • Essen-Süd
  • 13.04.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

Aktuelle Corona-Nachrichten aus Essen
Anzahl der Kontaktpersonen hat sich auf über 50 erhöht

Gesundheitsamt und Feuerwehr der Stadt Essen führen zur Stunde Umfeldanalysen von Kontaktpersonen der positiv getesteten Coronavirus-Fälle durch. Die Zahl der Kontaktpersonen hat sich im Laufe des Tages auf über 50 erhöht. Mit ersten Beprobungsergebnissen wird im Laufe des morgigen Tages gerechnet. Bürgertelefon und häufig gestellte Fragen zum Coronavirus Das Bürgertelefon ist unter der Rufnummer 0201 123-8888 montags bis freitags und auch am Wochenende von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Dort können...

  • Essen-West
  • 05.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.