Cyberkriminalität

Beiträge zum Thema Cyberkriminalität

Ratgeber

Das Heimnetzwerk vor Cyberangriffen schützen
Drahtlos – aber sicher

Vor kurzem warnte das Bundesamt für Verfassungsschutz vor Cyberangriffen chinesischer Hackergruppen, die auf kleine und mittlere Unternehmen abzielen – aber auch auf Heimnetzwerke privater Haushalte. Betroffen sein können Internetrouter, Drucker oder Smart-Home-Steuerungseinheiten für Heizung, Licht, Rollläden, Solaranlagen oder ähnliches. „Durch die Digitalisierung unserer Haushalte gibt es neben den noch so positiven Effekten wie erhöhtem Komfort leider inzwischen auch immer mehr potenzielle...

  • Wesel
  • 11.09.23
Politik
Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum

FDP: IT-Sicherheitsmaßnahmen überarbeiten!
Haltt: "Damit Bochum online bleibt: Konzept zur IT-Sicherheit überprüfen!"

Die FDP-Ratsfraktion Bochum fordert eine gründliche Prüfung, Überarbeitung und Erweiterung der IT-Sicherheitsmaßnahmen der Bochumer Stadtverwaltung. Eine entsprechende Initiative haben die Freien Demokraten im Ausschuss für Strukturentwicklung, Digitalisierung und Europa gestellt. Grundlage des Antrages ist eine Prüfliste für die Leitungsebene von Verwaltungen, die im letzten Jahr gemeinsam von dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), dem Deutschen Städtetag und dem...

  • Bochum
  • 16.03.23
Wirtschaft
2 Bilder

Cybercrime Kongress der IHK Nord Westfalen

Die  IHK Nord Westfalen blickt auf einen erfolgreichen ersten  Cybercrime Kongress in den Räumen von WestLotto. Mehr als 300 Geschäftsführende und IT-Verantwortliche aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Institutionen aus Nord Westfalen haben sich am Freitag (3.3.) beim Kongress informiert, wie sie sich besser vor Angriffen schützen können und wie ein besserer Austausch zu Informationssicherheit zwischen Staat und Wirtschaft funktionieren kann. Unternehmen, Behörden und...

  • Marl
  • 04.03.23
Wirtschaft

1. Cybercrime Kongress Nord-Westfalen

Was Unternehmen und Institutionen tun können, um einen Cyberangriff zu verhindern und was sie tun müssen, wenn sie Opfer eines solchen Angriffs geworden sind - darum geht es beim ersten gemeinsamen Cybercrime Kongress der IHK Nord Westfalen. Freitag, 3. März 2023, 10:00 Uhr, bei WestLotto, Weseler Straße 108, in Münster. Im Verlauf stehen Erfahrungsberichte betroffener Unternehmen, die Sicherheitslage aus Sicht der Polizei und der Staatsanwaltschaft wie auch konkrete Handlungsempfehlungen für...

  • Marl
  • 26.02.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.