Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Vereine + Ehrenamt
Bereits zum dritten Mal ruft die Entsorgung Herne zur Verschenkaktion in der Vorweihnachtszeit auf. Foto: Entsorgung Herne

"Alle Jahre wieder ..."
Verschenkaktion auf dem Herner Wertstoffhof

Wenn in der Vorweihnachtszeit die Deko-Kisten herausgeholt werden, dann geht das große Aussortieren los. Zum Wegwerfen sind viele Sachen oft zu schade. Was für einen selbst nicht mehr in Frage kommt, ist für andere vielleicht gerade angesagt. Warum also nicht anderen Menschen eine Freude machen und sich gleichzeitig für Abfallvermeidung und Ressourcenschutz einsetzen? Gerade deshalb ruft die Entsorgung Herne zum dritten Mal zur Verschenkaktion für Weihnachtsdeko auf.  Herne. Im letzten Jahr...

  • Herne
  • 15.11.22
LK-Gemeinschaft
Im Werk- und Kunstladen Tatendrang des Diakiniewerks kann jetzt wieder gestöbert und entdeckt werden. | Foto: Diakoniewerk Duisburg
2 Bilder

Werk- und Kunstladen des Diakoniewerks Duisburg wieder geöffnet
Neuer Tatendrang bei Tatendrang

Aufgrund der Corona-Pandemie blieb der Werk- und Kunstladen „Tatendrang“ des Diakoniewerks lange geschlossen. Ab sofort ist das beliebte Geschäft in Ruhrort wieder an zwei Tagen in der Woche geöffnet für alle, die ein besonderes Geschenk suchen oder einfach nur stöbern möchten.  Die notwendigen Corona-Schutzmaßnahmen werden eingehalten.   Der kleine Laden „Tatendrang“ ist Teil des Otto-Vetter-Hauses, einer sozialen Einrichtung, die psychisch kranken Menschen eine Tagesstruktur bietet. Die...

  • Duisburg
  • 03.10.21
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt Doris Edelburg auf dem Hubsteiger beim Schmücken des großen Weihnachtsbaumes auf dem Markt in Hilden.  | Foto: Foto: Stadtmarketing

Schokolade für die ehrenamtliche Dekorateurin der Hildener Tannebäume
Liebevolles Geschenk

Stadtmarketing Hilden hat in diesem außergewöhnlichen Jahr die großen und kleinen Tannenbäume in der Innenstadt besonders üppig geschmückt. Die ehrenamtliche „Chefdekorateurin“ für die Tannenbäume war Doris Edelburg (74), die in mehrtägiger Arbeit rund 800 Kugeln alleine in den drei großen Bäumen aufgehängt hat. Beobachtet wurde sie dabei wohl von einem Vater mit seiner etwa fünfjährigen Tochter. Diese, so berichtete der Vater später, bat ihn zu Hause, der Dame, die die Weihnachtsbäume in der...

  • Hilden
  • 03.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.